Beiträge von Goldmineraloge

    Veröffentlichung von sehr guten Bohrergebnissen von Wallbridge Mining auf ihrem Goldgrundstück Fenelon, Quebec, Kanada.


    https://www.wallbridgemining.c…s-Continuing-Successful-D...


    Toronto, Ontario - 23. März 2020 -- Wallbridge Mining Company Limited (TSX:WM) freut sich bekannt zu geben, dass es weiterhin erfolgreich hochgradige Goldmineralisierungen in geringen Tiefen neben den bestehenden Minenbetrieben innerhalb des Gebietes Main Gabbro auf seinem zu 100 % unternehmenseigenen Goldgrundstück Fenelon ("Fenelon" oder das "Grundstück") definiert. Diese Mineralisierung kann vom bestehenden Minenbetrieb aus leicht zugänglich sein und könnte Material für das frühe Produktionsstadium liefern.


    Die wichtigsten Bohrergebnisse der Gabbro-Definition
    Die Ergebnisse des laufenden Definitionsbohrprogramms in der Nähe des bestehenden Minenbetriebs im Main Gabbro, das heute bekannt gegeben wurde, beinhalten 19,47 g/t Au auf 10,15 Metern in Bohrloch 19-1035-022, 6,09 g/t Au auf 21,05 Metern in Bohrloch 19-1035-025 sowie 17,33 g/t Au auf 9,30 Metern in Bohrloch 19-0985-013.


    "Obwohl der Schwerpunkt in den letzten Monaten vor allem auf unseren Explorationserfolgen und dem raschen Wachstum des Fenelon-Goldsystems lag, sehen wir auch hervorragende Ergebnisse in unserem Definitionsbohrprogramm in der Nähe der bestehenden Minenanlagen, die die Goldunzen umreißen, die in der Frühphase eines zukünftigen Produktionsszenarios wichtig werden", sagte Attila Péntek, Vice President Exploration von Wallbridge.


    19-1035-019A:
    5,93 g/t Au über 20,76 Meter in den Zonen Chipotle, Anaheim und Naga Viper, einschließlich 11,89 g/t Au über 6,65 Meter in der Zone Naga Viper;


    19-1035-020:
    2,44 g/t Au über 20,45 Meter in den Zonen Chipotle, Anaheim und Naga Viper, einschließlich 6,77 g/t Au über 5,75 Meter in der Zone Chipotle;


    19-1035-022:
    21,30 g/t Au (19,47 g/t Au-Schnitt) über 10,15 Meter in der Chipotle- und Anaheim-Zone, einschließlich 155,50 g/t Au über 1,20 Meter in der Anaheim-Zone;


    19-1035-023:
    9,68 g/t Au über 7,70 Meter in der Chipotle- und Anaheim-Zone;


    19-1035-024:
    22,95 g/t Au über 4,35 Meter in der Chipotle-Zone;


    19-1035-025:
    11,36 g/t Au über 10,10 Meter in der Chipotle-Zone und
    6,09 g/t Au über 21,05 Meter, einschließlich 34,71 g/t Au über 3,10 Meter in der Naga-Viper-Zone;


    19-1110-014:
    17,33 g/t Au über 9,30 Meter in der Serrano-Zone;


    19-1110-016:
    3,04 g/t Au über 7,86 Meter in der Serrano-Zone;


    19-1150-003:
    3,56 g/t Au über 5,00 Meter in der Serrano-Zone;


    20-5150-019:
    5,57 g/t Au über 5,00 Meter in der Naga-Viper-Zone.


    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

    Das müsste dem Platin Preis einen Schub nach oben geben und zu einer Entspannung im Palladiummarkt führen.


    Heute 18.00 Uhr:
    Palladiumpreis minus 4,3%
    Platinpreis minus 0,73%


    https://www.basf.com/global/de…ses/2020/03/p-20-134.html


    BASF führt einen neuen Tri-Metal-Katalysator in den Markt ein, dessen Entwicklung zusammen mit Sibanye-Stillwater und Impala Platinum finanziert und realisiert wurde

    • Innovative Technologie ermöglicht die teilweise Substitution von Palladium durch Platin; damit einher geht eine Kostensenkung bei Katalysatoren sowie eine Entlastung des angespannten Palladiummarkts
    • Sibanye-Stillwater und Impala Platinum unterstützten die BASF-Forschung bei der Entwicklung des Tri-Metal-Katalysators
    • Die weitverbreitete Nutzung dieser Technologie wird das globale Marktungleichgewicht bei den Platinum Group Metals (PGM) beheben und die Nachhaltigkeit der PGM-Märkte fördern

    Ludwigshafen, Deutschland und Johannesburg, Südafrika – BASF hat heute bekannt gegeben, dass sie erfolgreich eine innovative Tri-Metal Katalysator-Technologie entwickelt und getestet hat. Ohne Kompromisse bei der Einhaltung der Abgasnormen einzugehen, ermöglicht diese Technologie das teilweise Ersetzen von hochpreisigem Palladium durch kostengünstigeres Platin in Katalysatoren, die in Fahrzeugen mit Benzinmotoren verbaut sind. Die Einführung des Tri-Metal-Katalysators kann die Katalysatorkosten für Automobilhersteller senken sowie das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage bei den PGMs teilweise beheben und damit die Nachhaltigkeit des PGM-Marktes verbessern.
    Im Rahmen einer umfangreichen Entwicklungs- und Testphase bei BASF hat diese Technologie die technischen Kundenspezifikationen erfolgreich erfüllt.
    „Wir freuen uns darüber, dass wir das erfolgreiche Ergebnis dieser Zusammenarbeit, die Entwicklung einer neuen Technologie, mit Sibanye-Stillwater und Impala Platinum bekannt geben können. Mit dem Tri-Metal-Katalysator wird beabsichtigt, eine verbesserte Angebotssituation für unsere Kunden zu schaffen und eventuell ihre Kosten zu reduzieren“, sagt Matthias Dohrn, Senior Vice President, Precious and Base Metal Services bei BASF. „Wenn es eine Herausforderung im Markt gibt und wenn innovative Lösungen entwickelt werden müssen, können unsere Kunden auf BASF zählen.“
    Jährlich wird nur etwas mehr Palladium produziert als Platin. Dennoch ist die Nachfrage nach Palladium aus der Katalysatorindustrie derzeit etwa dreimal so hoch wie die Nachfrage nach Platin. Dieses strukturelle Defizit auf dem Palladiummarkt hat zu einem anhaltenden Marktdefizit bei Palladium im Gegensatz zu dem anhaltenden Überschuss am Platinmarkt geführt.
    Neal Froneman, CEO, Sibanye-Stillwater, kommentierte: „Nachdem wir gemeinsam mit BASF und Impala Platinum in diese Forschung investiert haben, um unseren Kunden proaktiv eine Lösung des aktuellen Palladiumdefizits zeitnah anzubieten zu können, freuen wir uns über die Verfügbarkeit dieser Technologie. Als Unternehmen sind wir entschlossen, aktiv unsere Märkte zu entwickeln und Investitionen zu tätigen, die die Nachhaltigkeit der PGM-Industrie zum Nutzen aller unserer Stakeholder, einschließlich der Endnutzer, sinnvoll sicherstellen wird."
    Der Nachfrageanstieg bei Palladium wird zu großen Teilen durch ein Marktungleichgewicht verursacht, das durch strengere Emissionsvorschriften in China, in Europa und in Indien hervorgerufen wird. Darüber hinaus verstärkt die in Europa zu beobachtende Absatzentwicklung „Weg von Fahrzeugen mit Dieselantrieb hin zu Fahrzeugen mit Benzinantrieb“ dieses Ungleichgewicht und führt zu höheren Kosten für die Automobilhersteller.
    Nico Muller, CEO, Implats (Impala Platinum) sagte: „Bei Implats sind wir entschlossen, in Märkte, die unsere Primärprodukte betreffen, zu investieren. Wir freuen uns, dass wir die Notwendigkeit der Entwicklung alternativer PGM-Metallverhältnisse in Katalysatoren vorweggenommen haben. Wir sind Teil eines Teams, das seit mehreren Jahren daran arbeitete, eine praktische und kosteneffiziente Lösung für unseren gemeinsamen Kundenstamm bereitzustellen. Wir glauben, dass die Aussichten für unsere Primärprodukte robust bleiben, insbesondere wenn die Nachfrageprognosen stärker an dem Verhältnis ausgerichtet sind, in dem unsere Metalle hergestellt werden. Wir sind stolz darauf, zu einer Lösung beigetragen zu haben, die langfristig für eine Normalisierung der Angebot- und Nachfragesituation sorgen wird und damit allen, die an der Wertschöpfungskette beteiligt sind, nutzt – Bergleuten, Raffinerien, Fabrikanten und OEMs. "
    BASF verwendet PGMs, um Katalysatoren herzustellen, die die Luft, die wir atmen, schützen, die Kraftstoffe produzieren, die unsere Welt antreiben, und eine effiziente Produktion einer Vielzahl von Chemikalien, Kunststoffen und anderen Produkten gewährleisten.

    Silver Crest Metals kündigt eine Bought Deal Finanzierung über 75Millionen C$ an.


    http://www.globenewswire.com/n…ought-Deal-Financing.html


    VANCOUVER, British Columbia, 11. März 2020 (GLOBE NEWSWIRE)-- Silver Crest Metals Inc. ("SilverCrest" oder das "Unternehmen") freut sich bekannt zu geben, dass es eine Vereinbarung mit einem Konsortium von Underwritern (die "Underwriter") unter der Leitung von National Bank Financial Inc., Eight Capital Corp. und Scotia Capital Inc. abgeschlossen hat, gemäß der sich die Underwriters verpflichtet haben, 9.100.000 Stammaktien des Unternehmens ("Aktien") zu einem Preis von C$ 8,25 pro Aktie für einen Bruttoerlös von insgesamt C$ 75.075.000(das "Angebot") zu kaufen.
    Den Konsortialbanken wurde eine Option (die "Mehrzuteilungsoption") gewährt, die jederzeit innerhalb von 30 Tagen nach Abschluss des Angebots ganz oder teilweise ausgeübt werden kann, um bis zu15 % der im Rahmen des Angebots angebotenen Aktien vom Unternehmen zu erwerben.
    ...
    Das Angebot wird voraussichtlich am oder um den 3. April 2020 abgeschlossen und unterliegt einer Reihe von Bedingungen, einschließlich des Erhalts aller erforderlichen Genehmigungen der Wertpapieraufsichtsbehörden und der Genehmigung der Toronto Stock Exchange und der NYSE American....


    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

    Pretium Resources mit der Veröffentlichung eines aktualisierten Berichts von 2020, in dem alle Hauptparameter (siehe Tabelle 2) durchgehend schlechter geworden sind.


    Aber mit fast 8 Mio Unzen Gold (siehe Tabelle 3 der Veröffentlichung) und alles hochgradig und dann noch in Kanada, ist Pretium Resources für mich der Top Übernahmekandidat.


    globenewswire.com/news-release…nd-Life-of-Mine-Plan.html


    Zusammenfassung der Updates 2020 im Vergleich zu 2019


    Die Aktualisierungen 2020 basieren auf den zehn Quartalen des Bergbaubetriebs in Brucejack seit Beginn der kommerziellen Produktion im Juli 2017.Der Goldgehalt des Valley of the Kings Proven and Probable Mineral Reserve wurde von 13,8 Gramm pro Tonne auf 8,8 Gramm pro Tonne reduziert (ein Rückgang um 36% gegenüber dem Mineralreservegehalt von 2019), was auf eine Aktualisierung der Mineralressource und die Anwendung eines Mine Call Factors zurückzuführen ist, der auf der Grundlage von Bergbauerfahrungen und -abstimmungen erstellt wurde. Alle geschätzten Kosten wurden mit den tatsächlichen Kosten ab 2019 aktualisiert. Zu den Bereichen, in denen die Kosten steigen, gehören Arbeitskräfte, Einhaltung von Umweltauflagen und Schneebeseitigung. Der Rückgang des Nettogegenwartswerts um 42% ist hauptsächlich auf eine Aktualisierung der Mineralressource und die Anwendung eines Mine Call Factors zurückzuführen, die zu einem Rückgang der geschätzten verkauften Unzen um 34% führten.


    Table 2: Comparison of Main Parameters of 2020 Report to 2019 Report


    2019 Report(1)2020 Report
    Operating Rate (tonnes/day)3,8003,800
    Mine Life (years)(2)1413
    Proven and Probable Mineral Reserve Gold Grade (g/t)12.68.4
    Recoveries Gold/Silver (%)96.5/87.996.3/90.4
    LOM Average Annual Gold Production (‘000 ounces)441311
    LOM Average Operating Costs ($/t)$168$163
    LOM Average Mine Site AISC(3) ($/ounce gold sold)$502$691
    LOM Average AISC(3,4) ($/ounce gold sold)$539$743
    US$:C$ Exchange Rate0.7750.76
    NPV5 Pre-Tax/Post-Tax ($’000)$3,602/$2,587
    ($1,300 Au/$16.90 Ag)
    $1,799/$1,496
    ($1,300 Au/$16.90 Ag)
    NPV5 Pre-Tax/Post-Tax ($’000)$4,537/$3,181
    ($1,500 Au/$19.50 Ag)
    $2,752/$2,135
    ($1,600 Au/$20.80 Ag)



    2020 Brucejack Mineralreserve:


    Schätzung der gesamten nachgewiesenen und wahrscheinlichen Mineralreserven der Brucejack-Mine im Jahr 2020:
    4,2 Millionen Unzen Gold (15,7 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 8,4 Gramm Gold pro Tonne).


    Schätzung der nachgewiesenen und wahrscheinlichen Mineralreserven im Valley of the Kings im Jahr 2020:
    3,6 Millionen Unzen Gold (12,8 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 8,8 Gramm Gold pro Tonne)


    Übersetzt mit DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

    Auch Mawson Resources mit sehr guten Gold- und Kobalt Bohrergebnissen bei Palokos von ihrem Rajapalot Projekt in Nordfinnland.


    https://www.accesswire.com/579…a-120-Metre-Step-Out-Hole


    Höhepunkte:


    Bohrloch PAL0222 bei Palokas durchschnitt 7,2 Meter mit 21,7 g/t Gold aus267,9 m Tiefe, einschließlich 2 Meter mit 52,7 g/t Gold aus 271,0 m Tiefe, innerhalb einer breiteren Zone von 11,4 Meternmit 14,2 g/t Gold aus 266,9 m Tiefe.
    Bohrloch PAL0221 bei Palokas durchschnitt 2,6 Meter mit 6,2 g/t Gold aus234,3 m Tiefe.
    Bohrloch PAL0214 bei Palokas durchschnitt 4,8 Meter mit 2,4g/t Gold, 894 ppm Kobalt, 2,9 g/t Goldäquivalent ("AuEq") aus 119,9 mTiefe, einschließlich 1,7 Meter mit 6,4 g/t Gold, 761 ppm Kobalt, 6,8g/t AuEqaus 122,0 m Tiefe.
    Bohrloch PAL0211 bei Palokas durchschnitt 6 Meter mit 0,1g/t Gold, 1.904 ppm Kobalt und 1,3 g/t AuEq aus 246,4 m Tiefe.


    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

    Auch Osisko Mining mit neuen Bonanza Bohrergebnissen aus ihrem Windfall Projekt, James Bay, Quebec.


    https://www.osiskomining.com/n…-at-lynx-and-triple-lynx/


    Ausgewählte hochgradige Abschnitte aus neuen Ergebnissen sind unter anderem: 948 g/t Au über 2,4 Meter in OSK-19-2226; 360 g/t Au über2,1 Meter in OSK-W-19-2164; 72,0 g/t Au über 5,1 Meter in OSK-W-19-2197-W1; 139g/t Au über 2,0 Meter in OSK-W-20-1104-W7; 71,2 g/t Au über 3,4 Meter in OSK-W-19-1731-W4; 113 g/t Au über 2.0 Meter in WST-19-0266; 19,0 g/t Au über11,2 Meter in OSK-W-19-2100-W5; 58,4 g/t Au über 3,2 Meter in OSK-W-19-2123-W3;92,6 g/t Au über 2,0 Meter in OSK-W-19-991-W9; 51,0 g/t Au über 3,2 Meter in WST-19-0198 und 41,1 g/t Au über 3,5 Meter in OSK-W-19-991-W10.


    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

    Wieder tolle Bonanza Bohrergebnisse von Silvercrest Metals für die Babi-Vista-Ader ("Babi Vista") im Gebiet Babicanora des Projekts Las Chispas im Bundesstaat Sonora, Mexiko.


    https://www.newsfilecorp.com/r…-Vein-HighGrade-Expansion


    Das bedeutendste Ergebnis dieser Pressemitteilung ist das Bohrloch UBV19-30, das 2,1 Meter (geschätzte tatsächliche Breite) mit einem Gehalt von 81,60 gpt Au und 6.619,0 gpt Ag bzw. 12.740 gpt AgEq. Bemerkenswert sind auch Loch BV20-22 mit 1,1 Metern mit einem Gehalt von 101,45 gpt Au und5.413,0 gpt Ag oder 13.022 gpt AgEq und Loch BV20-18 mit 1,6 Metern mit einem Gehalt von 45,80 gpt Au und 2.395,9 gpt Ag oder 5.831 gpt AgEq.


    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

    Eine Zusammenfassung und Dramaturgie der Ereignisse der letzten 3 Monate für alle Balmoral- Aktionäre:


    Fazit: Eric Sprott war dabei ein wichtiger Akteur, Unterstützer und Profiteur des Zusammenschlusses von Balmoral Resources mit Wallbridge Mining.


    https://www.newsfilecorp.com/r…Resources-Ltd.?k=Balmoral


    Toronto, Ontario--(Newsfile Corp. - 3. Februar 2020) - Eric Sprott gibt bekannt, dass 2176423 Ontario Ltd., ein Unternehmen, das sich in seinem wirtschaftlichen Besitz befindet, heute über die Börse von Toronto den Besitz von 1.000.000 Stammaktien von Balmoral Resources Ltd. (die etwa 0,56 % der ausstehenden Aktien auf nicht verwässerter Basis darstellen) zu einem Preis von 0,47 $ pro Aktie für einen Gesamtpreis von etwa 466.000 $ erworben hat.
    Mr. Sprott besitzt und kontrolliert nun 16.130.353 Aktien und 2.941.176 Warrants (dies entspricht etwa 9,1% auf nicht verwässerter Basis und 10,54% auf teilweise verwässerter Basis unter der Annahme der Ausübung solcher Warrants).


    https://www.minenportal.de/art…lden-Zusammenschluss.html


    http://www.balmoralresources.c…pany-limited-and-balmoral


    Wallbridge Mining Company Ltd. und Balmoral Resources Ltd. melden Zusammenschluss!


    Wallbridge Mining und Balmoral Resources (minenportal, 02.03.2020) gaben heute eine bindende Vereinbarung bekannt, wonach Wallbridge sämtliche ausgegebenen und ausstehenden Aktien von Balmoral erwerben wird.
    Den Angaben zufolge werden die Aktien von Balmoral vollständig gegen Aktien von Wallbridge getauscht. Demnach erhalten die Aktionäre pro Balmoral-Aktie 0,71 einer Wallbridge-Stammaktie. Entsprechend werden Balmoral-Aktionäre nach Abschluss der Transaktion 18% des entstehenden Unternehmens halten. Das Tauschverhältnis entspricht einem Kaufpreis von 0,62 CAD je Stammaktie von Balmoral bzw. 110 Mio. CAD.
    Transaktionsvorteile für Balmoral-Aktionäre: Eine sofortige und signifikante Prämie von 46%, basierend auf dem volumengewichteten Durchschnittspreis der Aktien beider Unternehmen für den Zeitraum von 20 Handelstagen bis zum 28. Februar 2020, und 60% auf den Schlusskurs der Balmoral-Stammaktien an der TSX am 28. Februar 2020.


    https://www.newsfilecorp.com/r…Resources-Ltd.?k=Balmoral


    Toronto, Ontario--(Newsfile Corp. - 2. März 2020) - Eric Sprott gibt bekannt, dass 2176423 Ontario Ltd., ein Unternehmen, das ihm wirtschaftlich gehört, eine Abstimmungs- und Unterstützungsvereinbarung (Support Agreement) mit Wallbridge Mining Company Ltd. abgeschlossen hat. (Wallbridge) in Verbindung mit der geplanten Übernahme aller ausstehenden Stammaktien (Aktien) von Balmoral Resources Ltd. durch Wallbridge abgeschlossen hat. (Balmoral) mittels eines Arrangement-Plans (Transaktion). 2176423 Ontario besitzt 6.130.353 Aktien und 2.941.176 Aktienkauf-Warrants, die etwa 9,1% der ausstehenden Aktien auf nicht verwässerter Basis und etwa 10,5% auf teilweise verwässerter Basis unter der Annahme der Ausübung solcher Warrants darstellen.


    https://www.newsfilecorp.com/r…Resources-Ltd.?k=Balmoral


    Toronto, Ontario--(Newsfile Corp. - 6. März 2020) - Eric Sprott gibt bekannt, dass 2176423 Ontario Ltd., ein Unternehmen, das sich in seinem wirtschaftlichen Besitz befindet, heute über die Börse von Toronto den Besitz von 4.255.500 Stammaktien von Balmoral Resources Ltd. (die etwa 2,4 % der ausstehenden Aktien auf nicht verwässerter Basis darstellen) zu einem Preis von 0,4948 $ pro Aktie für einen Gesamtpreis von etwa 2.105.621 $ erworben hat.
    Mr. Sprott besitzt und kontrolliert nun 20.385.853 Aktien und 2.941.176 Warrants (dies entspricht etwa 11,4% auf nicht verwässerter Basis und 12,9% auf teilweise verwässerter Basis unter der Annahme der Ausübung solcher Warrants). Vor dieser Übernahme besaß und kontrollierte Herr Sprott 16.130.353 Aktien und 2.941.176 Warrants (dies entspricht etwa 9,1% auf nicht verwässerter Basis und 10,5% auf teilweise verwässerter Basis).


    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

    Erste vielversprechende Bohrergebnisse aus dem aktuellen Bohrprogramm von First Mining Gold von ihrem Goldlund Project, Ontario.


    https://www.firstmininggold.co…-at-the-goldlund-property


    Ausschnitt aus dem übersetzten Artikel vom 03.03.2020 | IRW-Press

    First Mining Gold Corp. durchteuft 5,36 g/t Gold auf 21,0 m im Konzessionsgebiet Goldlund


    Erste Ergebnisse der Bohrungen in der Hauptzone bei Goldlund definieren das bestehende Ressourcengebiet weiter

    Vancouver, 2. März 2020 - First Mining Gold Corp. (First Mining oder das Unternehmen) (TSX: FF) (OTCQX: FFMGF) (FRANKFURT: FMG) freut sich, Ergebnisse aus dem anhaltenden Bohrprogramm im Goldkonzessionsgebiet Goldlund in Ontario (Kanada), an dem das Unternehmen sämtliche Rechte besitzt, bekannt zu geben. Dies sind die ersten Ergebnisse des laufenden Bohrprogramms, das sich auf das definierte Ressourcengebiet bei Goldlund (die Hauptzone) und die Umgebung konzentriert. Ziel ist es zunächst, die Mineralisierung im östlichen und westlichen Teil der Lagerstätte zu definieren und zu erweitern.

    Hier die wichtigsten aktuellen Ergebnisse aus den Bohrlöchern in der Hauptzone:

    Loch GL-19-008 durchteufte 5,36 Gramm Gold pro Tonne (g/t Au) auf 21,0 Metern (m), einschließlich 89,60 g/t Au auf 1,0 m
    Loch GL-19-010 durchteufte 1,68 g/t Au auf 15,0 m, einschließlich 8,02 g/t Au auf 1,0 m
    Loch GL-19-013 durchteufte 1,15 g/t Au auf 14,0 m, einschließlich 9,42 g/t Au auf 1,0 m

    Dan Wilton, CEO von First Mining, erklärt: Ich freue mich sehr über den anhaltenden Erfolg der Bohrungen bei Goldlund, die das Expansionspotenzial des Projekts nicht nur durch regionale Explorationen, sondern auch im bestehenden Ressourcengebiet aufzeigen. Das aktuelle Bohrprogramm bei Goldlund zielt auf die Hauptzone der Lagerstätte in der Nähe des aktuell definierten Ressourcengebiets ab. Diese Bohrungen haben unserer Ansicht nach das Potenzial, eine Steigerung der Ressourcen in der Hauptzone zu demonstrieren, zusätzlich zu einer möglichen Erweiterung der Ressourcen im Konzessionsgebiet aufgrund des regionalen Potenzials, das wir durch unsere Bohrungen im Prospektionsgebiet Miller in den Jahren 2018 und 2019 aufgedeckt haben.

    Bei den in dieser Pressemeldung angeführten Löchern handelt es sich um die ersten elf Löcher aus dem derzeit laufenden Bohrprogramm. Die 2019 niedergebrachten Löcher konzentrierten sich in erster Linie auf die Zonen 2 und 3 sowie den Bereich zwischen diesen beiden Zonen und gingen dabei den historischen Bohrabschnitten nach. In neun der elf in dieser Pressemeldung angeführten Löcher wurde eine Goldmineralisierung ermittelt. Bohrloch GL-19-008 durchteufte 21 Meter mit 5,36 g/t Gold innerhalb von stark mineralisierten Granodiorit- und Porphyreinheiten sowie innerhalb von Andesit und bestätigte die hohen Gehalte in Zone 2, die bei den historischen Bohrungen ermittelt wurden. Ziel von Bohrloch GL-19-010 war die Durchschneidung des Bereichs zwischen den bekannten mineralisierten Gebieten der Zonen 2 und 3; es durchteufte eine bedeutende Goldmineralisierung innerhalb des Andesits (15,0 m mit 1,68 g/t Gold), bevor es gegen Ende des Lochs die mineralisierten Granodiorit- und Porphyreinheiten in Zone 2 durchschnitt. Die restlichen Bohrlöcher liefern überdies Beispiele für Goldmineralisierungen, die in verschiedenen lithologischen Einheiten auftreten, darunter Andesite, Gabbros und felsische Porphyre sowie der Granodiorit, das hauptsächliche Muttergestein der Goldmineralisierung in den Zonen 1 und 7.

    Die erste Phase des Bohrprogramms in der Hauptzone beinhaltete 23 Löcher (rund 4.000 Bohrmeter), wobei der Schwerpunkt des gesamten Programms in der Definition und der Erweiterung der Mineralisierung im östlichen und westlichen Teil der Zonen 1, 2, 3 und 4 besteht. Bislang wurden 26 Bohrlöcher (rund 5.000 Bohrmeter) absolviert und das Unternehmen plant eine zweite Phase des Arbeitsprogramms. Der Umfang der zweiten Phase wurde noch nicht festgelegt und wird von den ausstehenden Ergebnissen abhängen. Die Bohrungen in der Hauptzone halten an und konzentrieren sich auf die Abgrenzung der Mineralisierung in den Bereichen zwischen den derzeit definierten Zonen der Lagerstätte Goldlund. Die Analyseergebnisse der restlichen Löcher des laufenden Programms werden veröffentlicht, sobald sie vorliegen.

    Ich denke mal ja.
    Ich bin jedenfalls investiert.
    Zum Glück auch vor dem Zusammenschluss in beide in Wallbridge und in Balmoral. :thumbup:


    https://www.wallbridgemining.c…ources-Ltd.-to-Combine-in...


    Durch den Zusammenschluss von Wallbridge Mining und Balmoral Resources entsteht ein Goldexplorer mit einer Marktkapitalisierung von etwa 500 Mio C$ und Cash von 67 Mio C$ in bar.
    Zusätzlich zur Liegenschaft Fenelon (Wallbridge Mining) vergrößert sich der Landbesitz auf 730 km2 und das im aussichtsreichen Detour Gold Trend innerhalb des produktiven Abitibi-Grünsteingürtels.
    Durch die erhöhte Marktkapitalisierung und das vergrößerte Explorationspotential rückt das vereinte Unternehmen wohl in den Fokus von institutionellen Anlegern.
    Auch die Großaktionäre Eric Sprott und Kirkland Lake Gold sprechen für sich.

    Eine interessante Zusammenfassung von bisherigen Bohrergebnissen von Wallbridge Mining hier aus der Area 51 Zone auf ihrem Goldgrundstück Fenelon, Quebec. :thumbup:


    https://www.wallbridgemining.c…ring-Vein-Network-in-Area...


    Toronto, Ontario -- 04. März 2020 -- Wallbridge Mining Company Limited (TSX:WM, FWB: WC7) freut sich bekannt zu geben, dass es weiterhin Abschnitte der Goldmineralisierung ausdehnt, die durch weite Abschnitte von 1-2 Gramm pro Tonne Gold mit schmaleren Zonen mit hochgradigem Material innerhalb des Adernnetzes von Area 51 im unmittelbaren Hangingwall zum Tabasco/Cayenne-Scher-System auf seinem zu 100 % unternehmenseigenen Goldgrundstück Fenelon gekennzeichnet sind.


    Abschnitte wie 1,05 g/t Au auf 58,92 Metern, 3,34 g/t Au auf 16,15 Metern und 1,54 g/t Au auf 16,40 Metern in FA-19-094 werden im Jeremie Pluton in vielen der Bohrlöcher entlang des Weges durchschnitten, um das Tabasco/Cayenne-Scherungssystem am Rand des Plutons und in den Sedimenten zu erproben. Diese ausgedehnten Goldabschnitte werden mit höhergradigen Abschnitten kombiniert, einschließlich 7,48 g/t auf 11,70 Metern und 5,89 g/t auf 15,65 Metern mit Gehalten von bis zu 177,00 g/t auf 0,5 Metern.


    "Die Tatsache, dass viele dieser Bohrlöcher mehrere potenziell abbaubare Zonen in Area 51 sowie das Tabasco/Cayenne-Scherungssystem durchschneiden, macht unser Bohrprogramm sehr effizient und ermöglicht niedrige Entdeckungskosten pro Unze", sagte Marz Kord, President & CEO von Wallbridge. "Die breiten mineralisierten Zonen, insbesondere in Oberflächennähe, wie die 1,17 g/t Au auf 70,50 Metern in Bohrloch FA-19-098, könnten Teil eines zukünftigen potenziellen Tagebaus werden, der beträchtliche Mengen an Goldunzen zu einem hochgradigen Untertagebetrieb hinzufügt."


    Höhepunkte des Andromeda-Korridors in Gebiet 51 (Explorationsbohrungen):
    FA-19-094: 1,05 g/t Au über 58,92 Meter in der Laika-Zone, 3,34 g/t Au über 16,15 Meter in der Interstellar-Zone und 1,54 g/t Au über 16,40 Meter (inkl. 4,13 g/t Au über 4,50 Meter) in der Enterprise-Zone
    FA-19-096: 1,49 g/t Au über 54,02 Meter in der Titan-Zone (einschließlich 2,96 g/t Au über 6,32 Meter und 4,16 g/t Au über 6,60 Meter) und 1,35 g/t Au über 25,74 Meter in der Zone Laika
    FA-19-100: 5,89 g/t Au (4,71 g/t Au-Schnitt) über 15,65 Meter, einschließlich 177,00 g/t Au (140,00 g/t Au-Schnitt) über 0,50 Meter in der MIB-Zone
    FA-19-102: 1,65 g/t Au über 31,88 Meter in der Milchstraßenzone
    FA-19-103: 1,54 g/t Au über 50,00 Meter, 2,75 g/t Au über 7,00 Meter und 6,70 g/t Au über 2,00 Meter in der Laika-Zone und 3,31 g/t Au über 5,00 Meter in der Interstellaren Zone
    19-0915-019: 1,17 g/t Au über 100,30 Meter in der Interstellaren Zone, einschließlich 6,45 g/t Au über 4,20 Meter, 84,57 g/t Au über 0,75 Meter und 3,87 g/t Au über 4,10 Meter, 1,11 g/t Au über 48,30 Meter in der Zone Laika, einschließlich 3,71 g/t Au über 7,77 Meter
    19-0915-022: 7,48 g/t Au über 11,70 Meter in der Interstellaren Zone
    19-0970-006: 5,06 g/t Au über 7,34 Meter in der Titan-Zone
    Area 51 Höhepunkte des Orion-Korridors (Erkundungsbohrungen)
    FA-19-098: 1,17 g/t Au über 70,50 Meter, davon 6,29 g/t Au über 8,95 Meter


    "Wir skizzieren ein bedeutendes mineralisiertes Adernnetz in Area 51 zusätzlich zu unserem sich kontinuierlich ausweitenden hochgradigen Tabasco/Cayenne-Scher-System", sagte Attila Péntek, Vice President Exploration von Wallbridge. "Viele der breiten, niedriggradigen Abschnitte umfassen auch hochgradige Subintervalle, die möglicherweise für Untertageabbaumethoden geeignet sind. Derzeit ist ein Bohrgerät voll und ganz darauf ausgerichtet, kurze Infill-Löcher um und zwischen oberflächennahen Abschnitten in Area 51 zu bohren, um die Geometrie und die Kontinuität der Gehalte dieser Zonen besser zu verstehen."


    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

    Eine interessante Zusammenfassung von bisherigen Bohrergebnissen von Wallbridge Mining aus den Zonen Tabasco und Cayenne auf ihrem Goldgrundstück Fenelon, Quebec. [Blockierte Grafik: https://www.goldseiten-forum.c…ages/smilies/thumbsup.png]


    https://www.wallbridgemining.c…ayenne-Zones-along-Strike


    Toronto, Ontario - 04. März 2020 - Wallbridge Mining Company Limited (TSX:WM, FWB: WC7) freut sich, weitere hochgradige Abschnitte in den Zonen Lower Tabasco und Cayenne auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Goldgrundstück Fenelon bekannt zu geben, wodurch der hochgradige Teil der Tabasco-Zone auf eine Streichlänge von 500 Metern und eine neigungsabwärts gerichtete Ausdehnung von 500 Metern mit Abschnitten wie 4 erweitert wird. 31 g/t Au über 32,50 Meter in Bohrloch FA-19-096 und 3,37 g/t Au über 43,70 Meter, einschließlich 5,71 g/t Au über 19,45 Meter in Bohrloch FA-20-110.


    Die Bohrungen im Jahr 2020 haben die bekannten Ausdehnungen der Tabasco- und Cayenne-Zonen entlang der Streichlänge und in der Tiefe erheblich erweitert. Die Bohrlöcher FA-20-118, -119 und -126 durchschnitten alle eine starke Mineralisierung im Westen, während die Bohrlöcher FA-20-116 und -123 die Mineralisierung in Richtung Osten, auf Abschnitt 10350 E, verschieben, wo die Tabasco-Zone noch nicht identifiziert wurde (siehe Abb. 1). Für diese Bohrlöcher sind derzeit noch Untersuchungsergebnisse ausstehend.
    Die Zone Cayenne zeigt auch Gebiete mit einer starken Goldmineralisierung in der Tiefe, wie der Abschnitt mit 4,61 g/t Au auf 15,60 Metern, einschließlich 19,06 g/t Au auf 2,70 Metern in FA-19-094, der 75 Meter neigungsabwärts mit 17,58 g/t Au auf 11,04 Metern in FA-19-059 liegt, der in der Pressemitteilung von Wallbridge vom 09. Juli 2019 gemeldet wurde, zeigt. Darüber hinaus haben Definitionsbohrungen in der Zone Main Gabbro bekannte hochgradige Ausläufer mit Schnittpunkten wie 40,66 g/t auf 5,96 Metern in Bohrloch 19-0985-013 erweitert.


    "Der hochgradige Teil der Tabasco-Zone entwickelt sich sehr gut. Tabasco ist in der Tiefe und entlang des Streichens weiterhin offen und wurde seit unserer letzten Pressemitteilung um weitere 100 Meter entlang des Streichens erweitert", sagte Marz Kord, President & CEO von Wallbridge. "Vier der sechs Bohrgeräte sind derzeit damit beschäftigt, die Tabasco-Struktur entlang des Streichens und in der Tiefe weiter zu testen. Wir sind auch sehr zufrieden mit den Ergebnissen unserer Definitionsbohrkampagne in der Zone Main Gabbro, die die bekannten Zonen mit hochgradigen Durchschneidungen erweitert".


    Höhepunkte der Untersuchungsergebnisse der unteren Tabasco-Zone (Explorationsbohrungen):
    FA-19-096:Weitere goldhaltige Untersuchungsergebnisse wurden rund um die in der Pressemitteilung von Wallbridge vom 06. Januar 2020 bekannt gegebenen Intervalle erhalten. Der vollständige Abschnitt der Tabasco-Zone wird nun wie folgt aktualisiert.
    4,31 g/t Au über 32,50 Meter, einschließlich 10,64 g/t Au über 6,68 Meter und5,53 g/t Au über 11,17 Meter
    FA-19-098: 3,55 g/t Au über 16,81 Meter, davon 21,07 g/t Au über 1,58 Meter
    FA-19-102:4,70 g/t Au über 14,55 Meter, einschließlich 38,06 g/t Au über 1,03 Meter in der Zone Lower Tabasco South
    FA-19-104: 1,46 g/t Au über 36,90 Meter, davon 2,18 g/t Au über 10,45 Meter
    FA-20-110:3,66 g/t Au über 13,00 Meter, einschließlich 9,90 g/t Au über 4,00 Meter in der Zone Lower Tabasco South, und 3,37 g/t Au über 43,70 Meter, einschließlich 5,71 g/t Au über 19,45 Meter in den unteren Tabasco- und Cayenne-Zonen


    Höhepunkte der Untersuchung der oberen Tabasco-Zone (Explorationsbohrungen):
    FA-19-085: 44,15 g/t Au über 1,82 Meter


    Höhepunkte der Untersuchung der Cayenne-Zone (Explorationsbohrungen):
    FA-19-094: 4,61 g/t Au über 15,60 Meter, davon 19,06 g/t Au über 2,70 Meter
    Haupthöhepunkte der Gabbro- und Naga-Viper-Zonen-Untersuchung (Definitionsbohrung)
    19-0985-008: 3,33 g/t Au über 15,15 Meter, davon 9,04 g/t Au über 2,00 Meter
    19-0985-009: 23,90 g/t Au über 3,48 Meter und 25,14 g/t Au über 2,42 Meter
    19-0985-012: 8,01 g/t Au über 10,88 Meter, davon 20,53 g/t Au über 2,06 Meter
    19-0985-013: 40,66 g/t Au über 5,96 Meter
    19-1000-018:28,25 g/t Au (15,92 g/t Au-Schnitt) über 5,27 Meter


    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

    http://www.globenewswire.com/n…dds-Second-Drill-Rig.html


    Ein Ausschnitt aus der Veröffentlichung übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator(kostenlose Version)


    Westhaven Ventures Inc. (TSX-V:WHN) freut sich bekannt zugeben, dass es auf seinem 17.623 Hektar großen Shovelnose Goldgrundstück zahlreiche hochrangige Bohrziele identifiziert und ein zweites Bohrgerät aufgestellt hat. Shovelnose befindet sich innerhalb des aussichtsreichen Spences-Bridge-Goldgürtels (SBGB), der an den Coquihalla-Highway 30 Kilometer südlich von Merritt, British Columbia, grenzt.


    Gareth Thomas, Präsident und CEO von Westhaven, erklärte: "Im Jahr 2019 haben wir die flugzeuggestützte geophysikalische Untersuchung der Liegenschaften abgeschlossen, 327 Kilometer magnetische Bodenuntersuchungen und den Gleichstromwiderstand durchgeführt und über 5.500 Bodenproben sowie Kartierungen und Prospektionen im Liegenschaftsmaßstab entnommen. Wir haben zahlreiche Ziele definiert, von denen wir glauben, dass sie eine ähnliche Mineralisierung wie die Südzone beherbergen können.

    Probe Metals erwirbt das Goldgrundstück Monique, Val d´Or, Quebec von Monarch Gold Corp.


    https://www.probemetals.com/ne…-dor-east-project-quebec/


    Übersetzer Ausschnitt aus der Veröffentlichung:


    Toronto, 2. März 2020 - Probe Metals Inc. (TSX-V: PRB) freut sich bekannt zu geben, dass es eine endgültige Kauf- und Verkaufsvereinbarung (die "Vereinbarung") mit Monarch Gold Corporation ("Monarch") abgeschlossen hat, gemäß der sich Probe bereit erklärt hat, eine 100%ige Beteiligung am Grundstück Monique (das "Grundstück") zu erwerben, das 25 km ost-südöstlich von Val-d'Or, Québec, liegt. Wie bereits im Januar 2017 von Probe bekannt gegeben wurde, hatte Probe ein Optionsabkommen mit Richmont Mines Inc. abgeschlossen. (das später von Monarch Gold Corporation erworben wurde), gemäß dem Probe das Recht hatte, eine 60%ige Beteiligung an der Liegenschaft zu erwerben, indem es über einen Zeitraum von 4 Jahren insgesamt 2 Millionen Dollar für Explorationsausgaben ausgab.


    David Palmer, Präsident und CEO von Probe, gibt an, dass er das Recht hatte, eine Beteiligung von 60 % an der Liegenschaft zu erwerben: "Das Grundstück Monique ist für uns eine strategische Akquisition.Wir fügen nicht nur über 260.000 ozs Gold zu unserem aktuellen Ressourcenbestand hinzu, sondern erwerben auch eine bedeutende Explorationsleistung in einem Gebiet, in dem wir vor kurzem neue Entdeckungen gemacht haben.Monique war eines unserer überraschenden Wachstumsgebiete im Jahr 2019, und wir haben auf dem Grundstück bereits ein aggressives Winterexplorationsprogramm im Gange.Wir erwarten die Bohrergebnisse in naher Zukunft und werden sie veröffentlichen, sobald sie vorliegen".


    Gemäß der Vereinbarung wird das Unternehmen eine 100%ige Beteiligung an dem Grundstück gegen eine Gebühr von 1,5 Millionen Dollar erwerben. Beim Abschluss wird Probe 1.275.510 Stammaktien an Monarch für einen Gesamtwert von 1,5 Millionen $ ausgeben, basierend auf einem volumengewichteten Durchschnittspreis (VWAP) von 1,176 $ pro Aktie an der TSX Venture Exchange über 30 Tage. Darüber hinaus wird Probe alle Rekultivierungsverbindlichkeiten im Zusammenhang mit dem in der Vergangenheit produzierenden Tagebau Monique übernehmen.
    Es wird erwartet, dass die Transaktion am oder um den 31. März 2020 abgeschlossen wird, vorbehaltlich der Genehmigung durch die TSX Venture Exchange und der Erfüllung oder des Verzichts auf andere übliche Abschlussbedingungen.


    Über das Monique-Grundstück:
    Das Grundstück Monique befindet sich 25 km östlich von Val-d'Or in Quebec und besteht aus 21 Claims und einem Bergbau-Pachtvertrag mit einer Gesamtfläche von 5,5 Quadratkilometern in der Gemeinde Louvicourt.Das Grundstück beherbergt eine aktuelle abgeleitete Mineralressource von 9.126.500 Tonnen mit einem Gehalt von 2,25 g/t für 661.400 Unzen Gold (Quelle: Probe Metals NI 43-101 Technischer Bericht Val-d'Or East Projekt - Oktober 2019) .Das Grundstück ist Teil des unternehmenseigenen Projekts Val-d'Or East, und das konsolidierte Landpaket umfasst eine Fläche von 334 Quadratkilometern.


    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

    Sehr gute Bohrergebnisse vom Valentine Goldproject, central Newfoundland.


    https://marathon-gold.com/site…te_corridor_drill_res.pdf


    TORONTO, ON - 2. März 2020 - Marathon Gold Corporation ("Marathon" oder das "Unternehmen") (TSX: MOZ) freut sich, die ersten Bohrergebnisse des Explorationsbohrprogramms 2020 auf dem Goldprojekt Valentine im Zentrum von Neufundland bekannt zu geben. Diese jüngsten Ergebnisse stellen Brandproben-Daten der ersten acht Bohrlöcher eines geplanten 32.000 Meter langen Bohrprogramms innerhalb des 6 Kilometer langen "Sprite-Korridors" zwischen den Lagerstätten Marathon und Leprechaun dar. Die acht Bohrlöcher decken eine 200 Meter lange Streichlänge der Quarz-Turmalin-Pyrit-Gold-Ader ("QTPAu") ab, die sich nordöstlich von "Abschnitt 13410E" (Abbildungen 1 und 2) erstreckt, und bestätigen das Entstehen einer sich entwickelnden Mineralisierungssequenz vom Typ "Hauptzone" in einem wichtigen neuen Gebiet, das nun als "Berry Zone" bezeichnet wird.


    Zu den Höhepunkten gehören:


    - VL-20-799 durchschnitt 2,24 g/t Au auf 55,0 Metern, einschließlich 15,17 g/t Au auf 3,0 Metern, und 1,57 g/t Au auf 15,0 Metern, einschließlich 5,87 g/t Au auf 2,0 Metern;


    - VL-20-801 durchschnitt 3,92 g/t Au auf 8,0 Metern, einschließlich 9,63 g/t Au auf 2,0 Metern und 1,54 g/t Au auf 9,0 Metern, einschließlich 3,66 g/t Au auf 2,0 Metern;


    - VL-20-797 durchschnitt 3,02 g/t Au über 8,0 Meter, einschließlich 6,80 g/t Au über 2,0 Meter;


    - VL-20-800 durchschnitt 3,02 g/t Au auf 5,0 Metern.


    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

    Im Jahr 2020 werden von Benchmark Metals bis zu 50.000 m Erweiterungs- und Definitionsbohrungen in allen definierten Zonen durchgeführt. Neue Ressourcenschätzung nach den Bohrungen. Das Bohrprogramm zielt auf bis zu +5 Millionen Goldäquivalentunzen (Gold-Silber) ab. Das ist schon eine Hausnummer.


    https://www.newsfilecorp.com/r…Eq-gt-at-Cliff-Creek-Zone


    https://www.irw-press.com/de/n…76.html?isin=CA08162A1049


    Ausschnitt aus dem Artikel:

    Edmonton - 28. Februar 2020 - Benchmark Metals Inc. freut sich, über die Überarbeitung und Definition eines anhand von Bohrungen erfassten „Bulk Tonnage“-Explorationsziels in der Zone Cliff Creek zu berichten. Das Explorationsziel Cliff Creek hat derzeit eine Streichlänge von 1,2 Kilometern, ist 300 Meter mächtig, 300 Meter tief und die Mineralisierung ist in allen Richtungen offen. Nach Auswertung des aktuellen und validierten historischen Datenmaterials und unter Berücksichtigung eines Gold-Grenzwerts von 0,5 g/t, beherbergt die Zone ein Ziel, das zwischen 1.682.000 Unzen Goldäquivalent (Au-Äqu.) und bis zu 1,923,000 Unzen Goldäquivalent mit einem durchschnittlichen Erzgehalt zwischen 1,71 Gramm Au-Äqu. pro Tonne (g/t) und bis zu 1,73 g/t Au-Äqu. beherbergt.

    https://www.atacresources.com/…deposit-rau-project-yukon


    Fazit: Keine großen Unterschiede zur PEA von 2016. Mit einem höheren Goldpreis kalkuliert, sind einige Werte natürlich besser.


    PEA 2020 Highlights für das Tiger Deposit:


    Die Höhepunkte der PEA 2020 mit einem Goldpreis von 1.400 USD/oz (PEA 2016:1.250 USD/ oz) im Basisfall und einem Wechselkurs von 1,00 C$, der 0,77 USD entspricht, sind wie folgt.
    Sofern nicht anders angegeben, sind alle Werte in kanadischen Dollar angegeben.
    NPV(5%) von 118,2 Millionen US-Dollar und ein IRR von 54,5% vor Steuern und ein NPV(5%) von 85,4 Millionen US-Dollar und ein IRR von 42,6% nach Steuern.
    Rückzahlungszeitraum von 1,24 Jahren (vor Steuern).
    AISC von 661 USD/oz.
    Ungefähr 267.000 Unzen Gold mit einem durchschnittlichen verwässerten Gehalt von 3,82 g/t; die jährliche Spitzenproduktion von 72.860 Unzen Gold im ersten Betriebsjahr, mit einer durchschnittlichen Produktion von 61.900 Unzen Gold pro Jahr in den ersten drei Jahren.
    Die Gesamtlaufzeit des Projekts beträgt sieben Jahre, einschließlich eines Jahres Bau und Vorabstripping, gefolgt von sechs Jahren Betrieb; und die Kapitalkosten vor der Produktion betragen 110,1 Millionen Dollar.


    "Das aktualisierte geologische Modell und die PEA sehen einen kleineren, aber höherwertigen Betrieb vor, als bei der Ressource und der PEA 2016 in Betracht gezogen wurde. Wir sind sehr ermutigt durch die kurze Amortisationsdauer und die hohe IRR, die zu einem Basisfall berechnet werden, der wesentlich niedriger ist als der derzeitige Goldpreis", sagte Graham Downs, President und CEO von ATAC. "Das aktualisierte Lagerstättenmodell hat auch starke hochgradige Trends identifiziert, die entlang des Streichens und in der Tiefe offen sind. Die hohen Gehalte und Margen von Tiger in Verbindung mit nahe gelegenen Satellitenzielen sind ein überzeugendes Argument für eine Weiterentwicklung."


    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

    Gute Nachrichten für Cardinal Resources Ltd.


    Cardinal Resources erhält die wichtige Genehmigung zur ganzjährigen Wasserentnahme aus dem Weißen Volta für das Namdini-Goldprojekt in Ghana.


    https://www.abnnewswire.net/pr…ction-Permits-100374.html


    Archie Koimtsidis, Chief Executive Officer/Geschäftsführer von Cardinal Resources erklärte: "Wir sind begeistert von der Erteilung dieser kritischen Genehmigungen, da sie für das Namdini-Projekt unerlässlich sind.
    Mit diesen Genehmigungen ist ein klarer Beweis für die anhaltende Unterstützung der Projektentwicklung durch die ghanaische Regierung gegeben.
    Das Namdini-Goldprojekt geht rasch und erfolgreich in seine Entwicklungsphase über".


    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)