Beiträge von Goldmineraloge

    Keine gute Zahlen.
    Was mich stutzig macht, ist die Aussage "eine Erzversorgungslücke von 4-6 Monaten ab dem 2. Quartal 2020 erwartet wird." Gehen die hochgradigen Erzvorräte zur Goldgewinnung aus ?


    https://www.newswire.ca/news-r…supply-gap-855541173.html


    Höhepunkte:


    Q4 2019 Goldproduktion von 28.300 Unzen, 28% mehr als im Q3 2019, aber 28% weniger als im Q4 2018; 2019 Jahresproduktion von 124.200 Unzen, 17% weniger als 2018.


    Ungeprüfte liquide Mittel in Höhe von 22,1 Millionen US-Dollar und keine Schulden zum 31. Dezember 2019 .


    Erzversorgungslücke von 4-6 Monaten ab dem 2. Quartal 2020 erwartet.


    Das Unternehmen prüft die Finanzierung und strategische Alternativen zur Finanzierung zusätzlicher Abfallabbauarbeiten in seinem Tagebau und für die unterirdische Erschließung.


    Umfassende Überprüfung des Minenplans wird fortgesetzt; die Ergebnisse werden voraussichtlich Ende März 2020 veröffentlicht.


    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

    Eine überarbeitete Zusammenfassung, der für mich bedeutendsten, schon weit fortgeschrittenen, unabhängigen GOLDPROJEKTE in KANADA:


    Zusätzlich kamen noch Treasury Metals (dank valueman :rolleyes: und KleinerInvestor :rolleyes: ), Atac Resources, Anaconda Mining, Monarch Gold, Rubicon Metals und Skeena Resources (dank KleinerInvestor :rolleyes: und Edel :rolleyes: ) dazu.


    Zusätzlich habe ich noch die wichtigsten Anteilseigner (+NSR) hinzugefügt, falls vorhanden.


    Jetzt sortiert nach der Marktkapitalisierung:


    1. Windfall Gold Project von Osisko Mining Inc
    Marktkapitalisierung 878 Mio USD
    1,206,000 Oz @ 9.1 g/t Au (Indicated)
    3,938,000 Oz @ 8.4 g/t Au (Inferred)
    AISC: 704 USD/oz (PEA vom Juli 2018, Goldpreis 1.300 USD)
    NSR 2.0-3.0% Osisko Gold Royalties


    2. Back River Project von Sabina Gold and Silver Corp.
    Marktkapitalisierung 413 Mio USD
    1,346,000 Oz @ 6.0 g/t Au (Proven)
    1,157,000 Oz @ 6.7 g/t Au (Probable)
    AISC: 620 USD/oz (FS vom Sep 2015, Goldpreis 1.150 USD)
    Dundee Precious Metals 10.2%, Sun Valley Gold 8.5%, Zhaojin 9.9%, Wheaton Precious 4.3%


    3. Madsen/ Red Lake Project von Pure Gold Mining
    Marktkapitalisierung 221 Mio USD
    2,100,000 Oz @ 8.9 g/t Au (M&I)
    500,000 Oz @ 7.7 g/t Au (Inferred)
    1,000,000 Oz @ 9.0 g/t Au (P&P)
    AISC: 787 USD/oz (PFS vom Feb 2019, Goldpreis 1.275 USD)
    Strategic Ownership >30%: Anglogold Ashanti, Eric Sprott, Rob McEwen, Newmont Goldcorp


    4. Valentine Gold Project von Marathon Gold Corp.
    Marktkapitalisierung 216 Mio USD
    3,090,000 Oz @ 1.8 g/t Au (M&I)
    960,000 Oz @ 1.8 g/t Au (Inferred)
    AISC: 666 USD/oz (PEA vom Okt 2018, Goldpreis 1.250 USD)


    5. Eskay Creek Project von Skeena Resources
    Marktkapitalisierung 121 Mio USD
    1,909,000 Oz @ 4.4 g/t Au (Indicated)
    1,118,000 Oz @ 2.4 g/t Au (Inferred)
    AISC: 757 USD/oz (PEA vom Nov 2019, Goldpreis 1.325 USD)


    6. Golden Triangle Project von Ascot Resources
    Marktkapitalisierung 116 Mio USD
    1,850,000 Oz Au @ 7.9 g/t Au (M&I)
    1,250,000 Oz Au @ 7.1 g/t Au (Inferred)
    PEA kommt im Mai 2020


    7. Springpole Project von First Mining Gold
    Marktkapitalisierung 116 Mio USD
    4,670,000 Oz @ 1.04 g/t Au (M&I)
    230,000 Oz @ 0.63 g/t Au (Inferred)
    AISC: 552 USD/oz (PEA vom Okt 2019, Goldpreis 1.300 USD)
    First Majestic Silver 2.4%


    8. Phoenix Project von Rubicon Minerals
    Marktkapitalisierung 71 Mio USD
    811,000 Oz @ 6.4 g/t Au (M&I)
    464,000 Oz @ 7.0 g/t Au (Inferred)
    AISC: 882 USD/oz (PEA von 2019, Goldpreis 1.325 USD)
    Royal Gold 3.76 %


    9. Horne 5 Project von Falco Resources
    Marktkapitalisierung 46 Mio USD
    6,139,000 Oz AuEq @ 2.4 g/t AuEq (P&P)
    7,501,000 Oz AuEq @ 2.6 g/t AuEq (M&I)
    AISC: 399 USD/oz (FS vom Okt 2017, Goldpreis 1.300 USD)
    Osisko Gold Royalties 19.9%


    10. Wasamac Project von Monarch Gold Corp
    Marktkapitalisierung 35 Mio USD
    2,600,000 Oz @ 2.7 g/t Au (M&I)
    1,800,000 Oz @ 2.6 g/t Au (P&P)
    AISC: 630 USD/oz (FS von 2018, Goldpreis 1.300 USD)
    Alamos Gold 16%, Hecla Mining 5%, Agnico Eagle 1%


    11. Goliath Gold Project von Treasury Metals
    Marktkapitalisierung 31 Mio USD
    1,230,000 Oz @ 2.3 g/t Au (M&I)
    227,000 Oz @ 3.4 g/t Au (Inferred)
    AISC: 611 USD/oz (PEA vom März 2017, Goldpreis 1.250 USD, PFS 2020, FS 20/21)


    12. Eau Claire Project von Eastmain Resources
    Marktkapitalisierung 26 Mio USD
    853,000 Oz @ 6.2 g/t Au (M&I)
    500,000 Oz @ 6.5 g/t Au (Inferred)
    AISC: 574 USD/oz (PEA von 2018, Goldpreis 1.250 USD)
    Eldorado Gold 3.7%


    13. Tiger Gold Deposit von Atac Resources
    Marktkapitalisierung 25 Mio USD
    486,000 Oz @ 2.7 g/t Au (M&I)
    188,000 Oz @ 1.8 g/t Au (Inferred)
    AISC: 864 USD/oz (PEA von 2016, Goldpreis 1.250 USD)
    Barrick Gold 17.6%, Strategic Metals 7.3%


    14. Goldboro Project von Anaconda Mining
    Marktkapitalisierung 24 Mio USD
    699,000 Oz @ 5.3 g/t Au (M&I)
    685,000 Oz @ 7.1 g/t Au (Inferred)
    AISC: 615 USD/oz (PEA vom Okt 2018, Goldpreis 1.200 USD)


    Fazit: Die dazugehörigen Unternehmen stehen die meisten, vor allem 1 bis 10 (>2 Mio Unzen Au), im Fokus der Majors und gelten - meiner Ansicht nach - alle als Übernahmekandidaten.

    Eine Zusammenfassung, der für mich bedeutendsten, schon weit fortgeschrittenen, unabhängigen GOLDPROJEKTE in KANADA:


    Sortiert nach dem Goldgehalt im Gestein:


    1. Windfall Gold Project von Osisko Mining Inc.
    1,206,000 Oz @ 9.1 g/t Au (Indicated)
    3,938,000 Oz @ 8.4 g/t Au (Inferred)
    AISC: 704.00 USD/oz (PEA vom Juli 2018, Goldpreis 1.300 USD)


    2. Madsen/ Red Lake von Pure Gold Mining
    2,100,000 Oz @ 8,9 g/t Au (M&I)
    500,000 Oz @ 7.7 g/t Au (Inferred)
    1,000,000 Oz @ 9,0 g/t Au (P&P)
    AISC: 787.00 USD/oz (PFS vom Feb 2019, Goldpreis 1.275 USD)


    3. Golden Triangle Project von Ascot Resources
    1,850,000 Oz Au @ 7.9 g/t Au (M&I)
    1,250,000 Oz Au @ 7.1 g/t Au (Inferred)
    PEA kommt im Mai 2020


    4. Eau Claire Project von Eastmain Resources
    853,000 Oz @ 6,2 g/t Au (M&I)
    500,000 Oz @ 6,5 g/t Au (Inferred)
    AISC: 574.00 USD/oz (PEA von 2018, Goldpreis 1.250 USD)

    5. Back River Project von Sabina Gold and Silver Corp.
    1,346,000 Oz @ 6.0 g/t Au (Proven)
    1,157,000 Oz @ 6.7 g/t Au (Probable)
    AISC: 620.00 USD/oz (FS vom Sep 2015, Goldpreis 1.150 USD)


    6. Horne 5 Project von Falco Resources (12,7% OR)
    6,139,000 Oz AuEq @ 2.4 g/t AuEq (P&P)
    7,501,000 Oz AuEq @ 2.6 g/t AuEq (M&I)
    AISC: 399.00 USD/oz (FS vom Okt 2017, Goldpreis 1.300 USD)


    7. Valentine Gold Project von Marathon Gold Corp.
    3,090,000 Oz @ 1.8 g/t Au (M&I)
    960,000 Oz @ 1.8 g/t Au (Inferred)
    AISC: 666.00 USD/oz (PEA vom Okt 2018, Goldpreis 1.250 USD)


    8. Springpole von First Mining Gold
    4,670,000 Oz @ 1.04 g/t Au (M&I)
    230,000 Oz @ 0.63 g/t Au (Inferred)
    AISC: 552.00 USD/oz (PEA vom Okt 2019, Goldpreis 1.300 USD)


    Fazit: Die dazugehörigen Unternehmen stehen bestimmt alle im Fokus der Majors und gelten - meiner Ansicht nach - alle als Übernahmekandidaten.

    https://www.northernminer.com/…cing-projects/1003814148/


    Global Precious Metals Snapshot: Eight companies advancing projects

    BY: MAGDA GARDNER FEBRUARY 20, 2020

    Gold exploration and mine development remain leading drivers of mining activity around the world by Canadian-based gold companies. Here is a look at eight companies with significant developments in 2020.

    Globale Edelmetall-Momentaufnahme: Acht Unternehmen, die Projekte vorantreiben

    BY: MAGDA GARDNER 20. FEBRUAR 2020

    Die Goldexploration und die Erschließung von Minen sind nach wie vor die wichtigsten Triebkräfte für die weltweiten Bergbauaktivitäten der in Kanada ansässigen Goldfirmen. Hier ein Blick auf acht Unternehmen mit bedeutenden Entwicklungen im Jahr 2020.


    8. Pure Gold Mining


    Pure Gold Mining (TSXV: PGM; LSE: PUR) erschließt die Pure Gold Red Lake-Mine im Nordwesten von Ontario. Die Mine befindet sich auf einem 47 Quadratkilometer großen Grundstück, auf dem zwei frühere Untertagearbeiten durchgeführt werden: Pure Gold Red Lake und Starratt, mit einer Gesamtproduktion von 2,6 Millionen Unzen in der Vergangenheit.


    Im Februar 2019 veröffentlichte das Unternehmen die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie für die Pure-Gold-Mine, die einen Betrieb von 800 Tonnen pro Tag mit einer Lebensdauer von 12 Jahren vorsah, bei dem durchschnittlich 80.000 Unzen Gold pro Jahr bei AISCs von 787 US-Dollar pro Unze produziert werden. Das Anfangskapital wurde auf 95 Millionen US-Dollar festgelegt, der daraus resultierende Nettogegenwartswert wurde auf 247 Millionen US-Dollar geschätzt, wobei ein Diskontsatz von 5 % zugrunde gelegt wurde.


    Die damit verbundenen wahrscheinlichen Reserven für das Projekt belaufen sich auf 3,5 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 9 Gramm Gold pro Tonne für insgesamt 1 Million Unzen, innerhalb der angegebenen Ressourcen von 7,2 Millionen Tonnen mit 8,9 Gramm Gold von insgesamt 2,1 Millionen Unzen. Die derzeitigen Ressourcen sind für eine Erweiterung offen und befinden sich innerhalb eines 7 km langen Mineralsystems.


    Der Bau der Mine ist im Gange, wobei die erste Produktion derzeit gegen Ende des Jahres erwartet wird.


    Im Januar veröffentlichte das Unternehmen die Ergebnisse der Bohrungen, die in der Nähe der bestehenden Minenerschließung abgeschlossen wurden und bei denen 2,2 Meter mit 34,1 Gramm Gold pro Tonne und 3,4 Meter mit 33,1 Gramm Gold pro Tonne durchschnitten wurden. Diese Arbeiten zielten auf Erzzonen ab, die das anfängliche Mühlenfutter bilden werden, und lassen auf das Potenzial für eine Erweiterung der Stollen sowie auf die Definition neuer mineralisierter Zonen schließen.


    Pure Gold hat in der Mine eine Infrastruktur installiert, wobei die Entwässerung des Untergrundes planmäßig voranschreitet.


    Pure Gold Mining hat eine Marktkapitalisierung von 276 Millionen Dollar.


    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)


    https://www.northernminer.com/…cing-projects/1003814148/


    Global Precious Metals Snapshot: Eight companies advancing projects


    BY: MAGDA GARDNER FEBRUARY 20, 2020


    Gold exploration and mine development remain leading drivers of mining activity around the world by Canadian-based gold companies. Here is a look at eight companies with significant developments in 2020.


    Globale Edelmetall-Momentaufnahme: Acht Unternehmen, die Projekte vorantreiben


    BY: MAGDA GARDNER 20. FEBRUAR 2020


    Die Goldexploration und die Erschließung von Minen sind nach wie vor die wichtigsten Triebkräfte für die weltweiten Bergbauaktivitäten der in Kanada ansässigen Goldfirmen. Hier ein Blick auf acht Unternehmen mit bedeutenden Entwicklungen im Jahr 2020.


    7. Marathon Gold


    Marathon Gold (TSX: MOZ) entwickelt das zu 100 % unternehmenseigene Valentinsgoldprojekt im Zentrum Neufundlands. Das Projekt umfasst vier Lagerstätten entlang eines 20 km langen Systems von goldhaltigen Adern; Marathon und Leprechaun sind die wichtigsten Ressourcenlieferanten.


    Im Januar veröffentlichte das Unternehmen aktualisierte Ressourcen für Valentine: gemessene und angezeigte Ressourcen liegen nun bei 54,9 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 1,75 Gramm Gold pro Tonne für insgesamt 3,1 Millionen Unzen und zusätzliche abgeleitete Ressourcen von 16,8 Millionen Tonnen mit 1,78 Gramm Gold pro Tonne für 960.000 Unzen.


    Diese Ressource weist sowohl Tagebau- als auch Untertage-Komponenten auf, wobei das Oberflächenabbaumaterial in hochgradige und niedriggradige Anteile unterteilt ist. Die hochgradige Tagebaukomponente weist 30,6 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 2,62 Gramm Gold pro Tonne in der gemessenen und angezeigten Kategorie für insgesamt 2,6 Millionen Unzen auf, mit weiteren 7,7 Millionen Tonnen mit 2,31 Gramm Gold pro Tonne für insgesamt 570.000 abgeleitete Unzen.


    Eine Vor-Machbarkeit für das Valentinsprojekt wird im zweiten Quartal erwartet. In der Studie wird die Option eines einzelnen Erzstroms aus den Lagerstätten Leprechaun und Marathon zur Versorgung einer konventionellen Mühle geprüft. Die Vormachbarkeit wird nur Ressourcen in der Grube mit der Lagerung von Material geringerer Qualität für die Verarbeitung in den späteren Jahren der Lebensdauer der Mine berücksichtigen.


    Marathon geht davon aus, dass noch in diesem Jahr eine Umweltverträglichkeitserklärung für das Projekt erstellt wird.


    Eine PEA für Valentine im Jahr 2018 schlug eine Mühle mit 9.000 Tonnen pro Tag vor, die höherwertiges Erz mit minderwertigem Material für eine 9.000-Tonnen-Haufenlaugungsunterlage pro Tag verarbeiten soll. Das daraus resultierende Projekt würde durchschnittlich 225.100 Unzen Gold pro Jahr bei AISCs von 666 US$ pro Unze produzieren, mit einem damit verbundenen geschätzten Nettogegenwartswert von 493 Millionen US$, bei einem Diskontsatz von 5% und einem Kapitalaufwand vor der Produktion von 355 Millionen US$.


    In diesem Jahr plant Marathon Bohrungen über 44.000 Meter in Valentine, die sich auf aussichtsreiche Gebiete außerhalb der aktuellen Ressource konzentrieren werden. Für den 6 km langen Sprite-Korridor zwischen den Lagerstätten Leprechaun und Marathon sind bis zu 32.000 Meter geplant.


    Marathon Gold hat eine Marktkapitalisierung von 268,2 Millionen Dollar.


    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

    https://www.northernminer.com/…cing-projects/1003814148/


    Global Precious Metals Snapshot: Eight companies advancing projects

    BY: MAGDA GARDNER FEBRUARY 20, 2020

    Gold exploration and mine development remain leading drivers of mining activity around the world by Canadian-based gold companies. Here is a look at eight companies with significant developments in 2020.

    Globale Edelmetall-Momentaufnahme: Acht Unternehmen, die Projekte vorantreiben

    BY: MAGDA GARDNER 20. FEBRUAR 2020

    Die Goldexploration und die Erschließung von Minen sind nach wie vor die wichtigsten Triebkräfte für die weltweiten Bergbauaktivitäten der in Kanada ansässigen Goldfirmen. Hier ein Blick auf acht Unternehmen mit bedeutenden Entwicklungen im Jahr 2020.


    6. Lumina Gold


    Lumina Gold (TSXV: LUM) treibt die Lagerstätten Cangrejos und Gran Bestia beim Projekt Cangrejos im Südwesten Ecuadors, 40 km vom Hafen von Puerto Bolivar entfernt, voran.


    Im November gab das Unternehmen aktualisierte Ressourcen für die Vorkommen frei: Cangrejos verfügt nun über angezeigte Ressourcen von 468,8 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 0,77 Gramm Goldäquivalent, was insgesamt 8,9 Millionen Unzen Gold, 1,2 Milliarden Pfund Kupfer und 10,9 Millionen Unzen Silber entspricht. Zusätzliche abgeleitete Ressourcen liegen nun bei 254,8 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 0,55 Gramm Goldäquivalent, die 3,5 Millionen Unzen Gold, 466 Millionen Pfund Kupfer und 5,7 Millionen Unzen Silber enthalten.


    Gran Bestia beherbergt angezeigte Ressourcen von 99,4 Millionen Tonnen mit 0,58 Gramm Goldäquivalent und abgeleitete Ressourcen von 221,2 Millionen Tonnen mit 0,49 Gramm Goldäquivalent. Beide Lagerstätten enthalten einen Saprolit/Saprolgestein und eine teilweise oxidierte Komponente oberhalb der Sulfide.


    Eine vorläufige wirtschaftliche Bewertung für Cangrejos im Jahr 2018 skizzierte einen 40.000 Tonnen pro Tag umfassenden Tagebaubetrieb, der auf 80.000 Tonnen pro Tag erweitert wird und während einer 16-jährigen Minenlaufzeit jährlich 373.000 Unzen Gold und 43 Millionen Pfund Kupfer produziert. Bei geschätzten Gesamtkosten von 569 US-Dollar pro Unze und einer anfänglichen Kapitalinvestition von 831 Millionen US-Dollar belief sich die damit verbundene Nettogegenwartswertschätzung für das Projekt auf 920 Millionen US-Dollar bei einem Abzinsungssatz von 5 %.


    Lumina plant, im ersten Quartal 2020 einen aktualisierten Minenplan zu veröffentlichen, dem im zweiten Quartal eine aktualisierte PEA folgen soll.


    Zu den vor kurzem abgeschlossenen Bergbauprojekten im Land gehören die Goldmine Fruta del Norte von Lundin Gold (TSX: LUG) und die Kupfermine Mirador, die sich im Besitz eines chinesischen Konsortiums befindet.


    Ross Beaty hält einen Anteil von 19,9% an Lumina Gold.


    Das Unternehmen hat eine Marktkapitalisierung von 244,5 Millionen Dollar.


    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

    https://www.northernminer.com/…cing-projects/1003814148/


    Global Precious Metals Snapshot: Eight companies advancing projects


    BY: MAGDA GARDNER FEBRUARY 20, 2020


    Gold exploration and mine development remain leading drivers of mining activity around the world by Canadian-based gold companies. Here is a look at eight companies with significant developments in 2020.


    Globale Edelmetall-Momentaufnahme: Acht Unternehmen, die Projekte vorantreiben


    BY: MAGDA GARDNER 20. FEBRUAR 2020


    Die Goldexploration und die Erschließung von Minen sind nach wie vor die wichtigsten Triebkräfte für die weltweiten Bergbauaktivitäten der in Kanada ansässigen Goldfirmen. Hier ein Blick auf acht Unternehmen mit bedeutenden Entwicklungen im Jahr 2020.


    5. Kirkland Lake Gold


    Kirkland Lake Gold (TSX: KL; NYSE: KL) ist ein Goldproduzent mit Betrieben in Ontario und Australien.


    Im November kündigte das Unternehmen den Erwerb von Detour Gold in Höhe von 4,9 Milliarden Dollar auf Aktienbasis an, wodurch das Unternehmen den 60.000-Tonnen-Tage-Tagebau Detour Lake im Nordosten von Ontario in sein Portfolio aufnahm. Die Transaktion wurde Ende Januar abgeschlossen.


    In diesem Jahr wird das Unternehmen voraussichtlich 1,47 Millionen Unzen bis 1,54 Millionen Unzen Gold aus den Betrieben Macassa, Detour Lake, Holt und Fosterville zu Gesamtkosten (AISCs) von 820 bis 840 US-Dollar pro Unze fördern. Im letzten Jahr wurden in Kirkland Lake 974.615 Unzen bei den AISCs in Höhe von 564 US-Dollar pro Unze generiert.


    Im Jahr 2020 wird der kostengünstige, hochwertige Untertagebetrieb in Fosterville in Australien voraussichtlich 590.000 bis 610.000 Unzen zu Betriebskosten von 130 bis 150 US-Dollar pro Unze beisteuern.


    Der Richtwert für Detour Lake liegt bei 520.000 Unzen bis 540.000 Unzen bei operativen Barmittelkosten von 720 bis 740 US-Dollar pro Unze, was die 11-monatige Produktion der Mine widerspiegelt. Bereits im nächsten Jahr erwartet Kirkland Lake, dass dieses Aktivum jährlich über 700.000 Unzen Gold in den AISCs in Höhe von etwa 850 US-Dollar pro Unze produzieren wird.


    Die Vorzeige-Untertagemine Macassa des Unternehmens in Kirkland Lake, Ontario, wird im Jahr 2020 voraussichtlich 240.000 Unzen bis 250.000 Unzen bei Betriebskosten von 470 bis 490 US-Dollar pro Unze produzieren. Der Betrieb mit 1.000 Tonnen pro Tag fördert Erz aus zwei Abbauhorizonten.


    In diesem Jahr plant Kirkland Lake 150 bis 170 Millionen US-Dollar für die Exploration auszugeben, wobei 25 bis 30 Millionen US-Dollar für Bohrungen im und um den Tagebau Detour Lake sowie an einer Reihe regionaler Ziele vorgesehen sind.


    Das Unternehmen hat ein Wertsteigerungsprogramm für 2020 angekündigt, das den Rückkauf von 20 Millionen seiner Stammaktien, ein Unternehmen mit einem geschätzten Wert von 750 Millionen US-Dollar, sowie die Verdoppelung der jährlichen Dividende auf 0,5 US-Dollar pro Aktie vorsieht, um etwa 145 Millionen US-Dollar an die Aktionäre zurückzugeben.


    Mit dem Abschluss des Erwerbs von Detour Gold bezeichnete das Unternehmen den Holt-Komplex in Ontario und seine Vermögenswerte im australischen Nordterritorium als nicht zum Kerngeschäft gehörend; Kirkland Lake erwägt strategische Optionen für diese Grundstücke.


    Kirkland Lake Gold hat eine Marktkapitalisierung von 13,4 Milliarden Dollar.


    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

    https://www.northernminer.com/…cing-projects/1003814148/


    Global Precious Metals Snapshot: Eight companies advancing projects


    BY: MAGDA GARDNER FEBRUARY 20, 2020


    Gold exploration and mine development remain leading drivers of mining activity around the world by Canadian-based gold companies. Here is a look at eight companies with significant developments in 2020.


    Globale Edelmetall-Momentaufnahme: Acht Unternehmen, die Projekte vorantreiben


    BY: MAGDA GARDNER 20. FEBRUAR 2020


    Die Goldexploration und die Erschließung von Minen sind nach wie vor die wichtigsten Triebkräfte für die weltweiten Bergbauaktivitäten der in Kanada ansässigen Goldfirmen. Hier ein Blick auf acht Unternehmen mit bedeutenden Entwicklungen im Jahr 2020.


    4. Great Bear Resources


    Great Bear Resources (TSXV: GBR) besitzt das 91 Quadratkilometer große Dixie-Goldprojekt im Red Lake-Distrikt von Ontario zu 100 %. Dixie beherbergt zwei Arten von Mineralisierungen - hochgradiges disseminiertes Gold entlang der LP-Verwerfung sowie hochgradiges Gold in Quarzadern und Ersatzzonen.


    Der Großteil der bisherigen Explorationsbemühungen von Great Bear konzentrierte sich auf den 18 km langen Abschnitt der LP-Verwerfungszone, der das Grundstück durchquert. Im Februar gab das Unternehmen bekannt, dass es die Goldmineralisierung über einen 4,2 km langen Abschnitt der Verwerfung verfolgt hat. Das Unternehmen plant nun, einen 5 km langen Abschnitt dieser 18 km langen Struktur bis in eine Tiefe von 500 m zu erproben, um eine 2,5 km² große Platte abzudecken.


    Alle 59 Bohrlöcher, die Great Bear auf dem 4,2 km langen Abschnitt der LP-Verwerfung abgeschlossen hat, durchschnitten eine Mineralisierung, die auf dem Streichen und in der Tiefe offen bleibt.


    Zu den Highlights der jüngsten Bohrungen gehören 5,9 Meter mit 190,78 Gramm Gold pro Tonne, 7 Meter mit 68,76 Gramm Gold pro Tonne und 22,85 Meter mit 19,33 Gramm Gold pro Tonne. Die hochgradige Mineralisierung ist ebenfalls oberflächennah.


    Für dieses Jahr sind bis zu 300 Löcher entlang der 5 km langen Tafel als Teil des vollständig finanzierten 21 Millionen Dollar schweren Explorationsprogramms von Great Bear geplant. Vier Bohrgeräte bohren derzeit entlang der LP-Verwerfung, während ein fünftes Gerät für die regionale Exploration mobilisiert wird, um neue Ziele bei Dixie zu testen und entlang der aussichtsreichen Struktur auszusteigen.


    Great Bear erwarb das Dixie-Projekt ursprünglich im Jahr 2015 und konsolidierte seine Beteiligung 2017 auf 100%.


    Im Januar gab das Unternehmen bekannt, dass es mit seiner hundertprozentigen Tochtergesellschaft eine Lizenzvereinbarung über eine Netto-Rückgabe von 2% der Schmelzanlage abgeschlossen hat; es plant, in den kommenden Monaten Anteile an der Lizenzgesellschaft an seine Aktionäre zu verteilen.


    Great Bear hat eine Marktkapitalisierung von 410,2 Millionen Dollar.


    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

    https://www.northernminer.com/…cing-projects/1003814148/


    Global Precious Metals Snapshot: Eight companies advancing projects

    BY: MAGDA GARDNER FEBRUARY 20, 2020

    Gold exploration and mine development remain leading drivers of mining activity around the world by Canadian-based gold companies. Here is a look at eight companies with significant developments in 2020.

    Globale Edelmetall-Momentaufnahme: Acht Unternehmen, die Projekte vorantreiben

    BY: MAGDA GARDNER 20. FEBRUAR 2020

    Die Goldexploration und die Erschließung von Minen sind nach wie vor die wichtigsten Triebkräfte für die weltweiten Bergbauaktivitäten der in Kanada ansässigen Goldfirmen. Hier ein Blick auf acht Unternehmen mit bedeutenden Entwicklungen im Jahr 2020.


    3. Galway Metals


    Galway Metals (TSXV: GWM) ist ein Gold- und Zinkexplorer, der sich auf seine Projekte in New Brunswick und Quebec konzentriert.


    Das 605 Quadratkilometer große Projekt Clarence Stream in New Brunswick, 70 km von Fredericton entfernt, umfasst einen 65 km langen, aussichtsreichen und wenig erkundeten Gürtel.


    Die aktuellen Ressourcen sind in den Zonen Nord und Süd enthalten, wobei im Tagebau gemessene und angezeigte Ressourcen von 5,9 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 1,85 Gramm Gold pro Tonne für 352.200 Unzen und zusätzliche abgeleitete Ressourcen von 2,7 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 1 enthalten sind.87 Gramm Gold mit insgesamt 153.100 Unzen. Die unterirdischen angezeigten Ressourcen umfassen 267.000 Tonnen mit 4,39 Gramm Gold pro Tonne für 37.800 Unzen mit einer zusätzlichen abgeleiteten Untergrundkomponente von 862.000 Tonnen mit einem Gehalt von 4,48 Gramm Gold pro Tonne mit insgesamt 124.100 Unzen.


    Die vorhandenen Ressourcen sind in einem 2,5 km langen Abschnitt des 65 km langen Projektkorridors enthalten. Zu den zusätzlichen Zielen entlang des Trends gehören die Zonen Richard, Jubilee und George Murphy. Im Januar veröffentlichte Galway die Bohrergebnisse der Zone Richard mit Abschnitten, die 29,7 Meter mit 4,6 Gramm Gold und 4,8 Meter mit 20,9 Gramm Gold umfassen. Diese drei Zonen umfassen nun 2,5 km Streichlänge mit einer Ressourcenaktualisierung sowie 25.000 Meter Bohrungen, die für Clarence Stream in diesem Jahr geplant sind.


    Das in der Vergangenheit produktive Projekt Estrades in Quebec umfasst 31 km Streichlänge mit drei bekannten mineralisierten Trends. In den 1990er Jahren wurden insgesamt 175.000 Tonnen mit einem Kopfgehalt von 12,9 % Zink, 6,4 Gramm Gold, 1,1 % Kupfer und 172,3 Gramm Silber aus einem unterirdischen Zugang zu der vulkanogenen Massivsulfidlagerstätte abgebaut. Das Material wurde per Lkw zum Werk Matagami transportiert.


    Die aktuellen Ressourcen in Estrades belaufen sich auf 1,5 Millionen Tonnen in der angegebenen Kategorie mit 11,28 Gramm Silberäquivalent, was insgesamt 543.050 Unzen Silberäquivalent entspricht, mit zusätzlichen abgeleiteten Ressourcen von 2,2 Millionen Tonnen mit 7,36 Gramm Silberäquivalent, was insgesamt 520.430 Unzen Silberäquivalent entspricht.


    In diesem Jahr plant Galway Bohrungen über 1.000 Meter und den Abschluss geophysikalischer Untersuchungen und Erzsortierungsversuche bei Estrades.


    Bei Galway Metals ist das Managementteam vertreten, das 2012 zum Verkauf von Galway Resources an den AUX von Eike Batista in Höhe von 340 Millionen Dollar führte.


    Galway Metals hat eine Marktkapitalisierung von 44,4 Millionen Dollar.


    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

    https://www.northernminer.com/…cing-projects/1003814148/


    Global Precious Metals Snapshot: Eight companies advancing projects


    BY: MAGDA GARDNER FEBRUARY 20, 2020


    Gold exploration and mine development remain leading drivers of mining activity around the world by Canadian-based gold companies. Here is a look at eight companies with significant developments in 2020.


    Globale Edelmetall-Momentaufnahme: Acht Unternehmen, die Projekte vorantreiben


    BY: MAGDA GARDNER 20. FEBRUAR 2020


    Die Goldexploration und die Erschließung von Minen sind nach wie vor die wichtigsten Triebkräfte für die weltweiten Bergbauaktivitäten der in Kanada ansässigen Goldfirmen. Hier ein Blick auf acht Unternehmen mit bedeutenden Entwicklungen im Jahr 2020.


    2. Eastmain Resources


    Eastmain Resources (TSX: ER) entwickelt die Joint-Venture-Projekte Clearwater und Eleonore South in der James-Bay-Region von Quebec.


    In Clearwater befinden sich die Eau-Claire-Lagerstätte sowie der Knight Serendipity (KS)-Horizont, der eine gebänderte Eisenformation beherbergt. Eine vorläufige wirtschaftliche Bewertung (PEA) für Eau Claire im Jahr 2018 skizzierte einen kombinierten Tagebau- und Untertagebetrieb mit einer 12-jährigen Lebensdauer der Mine, der in den ersten 10 Jahren durchschnittlich 86.100 Unzen Gold zu nachhaltigen Gesamtkosten von 574 US-Dollar pro Unze produzierte. Die Kapitalschätzung vor der Produktion belief sich auf 175 Millionen US-Dollar mit einem geschätzten Nettogegenwartswert von 260 Millionen US-Dollar bei einem Abzinsungssatz von 5 %. Die Mehrheit der derzeitigen Ressourcen gehört zur Kategorie der Untertageanlagen.


    Eastmain arbeitet derzeit an einer revidierten PEA für Eau Claire, auf die die Genehmigung, die Entnahme von Großproben und zusätzliche Bohrungen folgen werden.


    Zusätzlich zu Eau Claire befindet sich auf dem Grundstück Clearwater eine 14 km lange, gebänderte Eisenformation, die den KS-Horizont, 14 km von der Lagerstätte Eau Claire entfernt, aufweist. Zu den Zielen entlang dieser Einheit gehören Percival und Caradoc mit elektromagnetischen Untersuchungen, bei denen zusätzliche Zonen für Folgeuntersuchungen ermittelt werden.


    Eau Claire weist gemessene und angezeigte Ressourcen von 4,3 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 6,18 Gramm Gold pro Tonne und insgesamt 853.000 Unzen sowie zusätzliche abgeleitete Ressourcen von 2,4 Millionen Tonnen mit 6,53 Gramm Gold pro Tonne und insgesamt 500.000 Unzen auf.


    Eastmain strebt bis zum nächsten Jahr bei Clearwater insgesamt 3 Millionen Unzen Gold in allen Ressourcenkategorien an, wobei die Erweiterung der Lagerstätte Eau Claire in der Tiefe und die Exploration entlang des KS-Horizonts angestrebt werden.


    Das Unternehmen hält auch eine 36,7 %-Beteiligung am Jointventure Eleonore South (36,7 % Newmont (TSX: NGT; NYSE: NEM), 26,6 % Azimut Exploration (TSXV: AZM)), das sich unmittelbar südlich der Mine Eleonore von Newmont befindet. Das 147 Quadratkilometer große Grundstück weist einen 5 km langen aussichtsreichen Trend auf.


    Eastmain hat eine Marktkapitalisierung von 27,5 Millionen Dollar.


    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

    https://www.northernminer.com/…cing-projects/1003814148/


    Global Precious Metals Snapshot: Eight companies advancing projects


    BY: MAGDA GARDNER FEBRUARY 20, 2020


    Gold exploration and mine development remain leading drivers of mining activity around the world by Canadian-based gold companies. Here is a look at eight companies with significant developments in 2020.


    Globale Edelmetall-Momentaufnahme: Acht Unternehmen, die Projekte vorantreiben


    BY: MAGDA GARDNER 20. FEBRUAR 2020


    Die Goldexploration und die Erschließung von Minen sind nach wie vor die wichtigsten Triebkräfte für die weltweiten Bergbauaktivitäten der in Kanada ansässigen Goldfirmen. Hier ein Blick auf acht Unternehmen mit bedeutenden Entwicklungen im Jahr 2020.


    1. Balmoral Resources


    Balmoral Resources (TSX: BAR) sucht nach Gold entlang des Detour-Trends innerhalb des Abitibi-Grünsteingürtels. Seine Detour-Goldtrend-Projekte in Quebec mit einer Fläche von 700 Quadratkilometern weisen die Gold- und Grasset-Nickellagerstätten Martiniere, das Goldsystem Area 51/52 mit zusätzlichen Zonen mit hochgradiger Goldmineralisierung auf, die entlang des distriktweiten Grundstücks identifiziert wurden. Die Goldmine und das Grundstück von Kirkland Lake Gold (TSX: KL) Detour Gold befindet sich 11 km westlich des Unternehmensgeländes, wobei Balmoral 20 km der Deformationszone Detour-Sunday Lake besitzt.


    Im Februar begann das Unternehmen mit den Bohrungen auf dem Projekt Fenelon innerhalb des Detour-Trends, wobei die Erweiterung des Goldsystems in Gebiet 51 angestrebt wurde. Der Besitz des Unternehmens befindet sich östlich und westlich des Fenelon-Grundstücks von Wallbridge Mining (TSX: WM), auf dem sich das Goldsystem von Area 51 befindet. Balmoral kontrolliert die südöstlichen und nordwestlichen Fortsetzungen des Area 51-Korridors und besitzt das aussichtsreiche Gelände am Schnittpunkt dieses Korridors mit der Verformungszone Sunday Lake.


    Die Ergebnisse aus der Zone Ripley innerhalb des Area 51-Systems und in der Nähe der Deformationszone Sunday Lake, die im Dezember veröffentlicht wurden, beinhalten 6,1 Meter mit 1,77 Gramm Gold pro Tonne und 2,4 Meter mit 1,93 Gramm Gold pro Tonne. Im Westen weist das Goldsystem Martiniere zwei Goldlagerstätten mit zusätzlichen oberflächennahen Entdeckungen auf.


    Die Nickellagerstätte Grasset des Unternehmens liegt östlich des Fenelon-Geländes und weist angezeigte Ressourcen von 3,5 Millionen Tonnen mit 1,79% Nickeläquivalent für insgesamt 119 Millionen Pfund Nickel mit zusätzlichen Kupfer-, Kobalt- und Platingruppenmetallen (PGMs) auf. Die abgeleiteten Ressourcen belaufen sich auf 91.100 Tonnen mit einem Nickelgehalt von 1,19% Nickeläquivalent für insgesamt 2,1 Millionen Pfund Nickel. Die Lagerstätte bleibt offen.


    Ebenfalls in Quebec besitzt Balmoral das Rum-Nickel-Projekt mit 16 bohrfähigen Zielen.


    Das Unternehmen plant, auf dem Projekt Detour Gold Trend in diesem Jahr mindestens 20.000 Meter zu bohren.


    Balmoral Resources hat eine Marktkapitalisierung von 83,6 Millionen Dollar.


    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

    https://www.greatbearresources…rgets-over-11-kilometres/


    Mit Hilfe von http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) habe ich mir die Mühe gemacht das wichtigste aus dem Artikel zusammenzufassen und auch zu verstehen wie Great Bear Resources seine Explorationsziele auswählt. 8|


    Das Unternehmen hat bedeutende Fortschritte bei der Modellierung der Goldmineralisierung in der LP Fault Zone und bei seinem regionalen Explorationsprogramm gemacht.


    Identifizierung der geologischen Schlüsselstellen für die Verteilung der hochgradigen Goldmineralisierung entlang der LP-Verwerfung. Eine hochgradige Goldmineralisierung kommt immer in unmittelbarer Nähe eines steil abfallenden felsischen vulkanischen/metasedimentären Kontakts vor.


    Siehe Abbildung 1:


    [Blockierte Grafik: https://www.greatbearresources.ca/site/assets/files/3828/image002.jpg]
    Das Unternehmen hat Herrn James Gray, P.Geo., einen unabhängigen Berater von Advantage Geoservices Ltd. beauftragt, das geologische Team von Great Bear bei der Modellierung der Goldmineralisierung zu unterstützen. Auf dem gesamten Grundstück wurde eine luftgestützte (elektromagnetische) SkyTEM-Untersuchung durchgeführt, bei der neue regionale Explorationsbohrziele identifiziert wurden. Die neuen Ziele weisen ähnliche geophysikalische Eigenschaften wie die LP Fault Zone, die Hinge Zone und die Dixie Limb Zone auf. Folgebohrungen sind erforderlich.


    Siehe Abbildung 2 und 3:
    [Blockierte Grafik: https://www.greatbearresources.ca/site/assets/files/3828/image003.jpg][Blockierte Grafik: https://www.greatbearresources.ca/site/assets/files/3828/image004.jpg]
    13 Aufklärungsbohrungen wurden außerhalb der zuvor gebohrten Gebiete über 11 Kilometer des Grundstücks abgeschlossen. Der Hauptzweck dieser Bohrungen bestand darin, günstige strukturelle und geologische Gegebenheiten für weitere Folgebohrungen zu ermitteln. In 9 der 13 Bohrlöcher wurden sechs neue Vorkommen einer äußerst anomalen Goldmineralisierung entdeckt.


    Siehe Abbildung 4:
    [Blockierte Grafik: https://www.greatbearresources.ca/site/assets/files/3828/image005.jpg]
    Diese neuen Goldvorkommen beinhalten: 1) stark deformiertes Metasedimentgestein (LP-Fault-Style) und 2) Quarzadersysteme (Hinge zone style). Die geologische Markersequenz (deformiertes Meta-Sedimentgestein), die zuvor in der "LP Fault Zone" identifiziert wurde, wurde nun auf etwa 7 Kilometern durchschnitten. Die Bohrdichte reicht derzeit nicht aus, um zu bestimmen, wie die Goldverteilungen und Geometrien dieser neuen Goldvorkommen letztendlich aussehen könnten. Folgebohrungen sind erforderlich.

    Auch K92 Mining Inc. mit der Veröffentlichung von tollen Bohrergebnissen von Kora North, Papua New Guinea.


    http://www.globenewswire.com/n…ern-Strike-Extension.html


    • Drill Hole KMDD0167 records bulk intersection of 30.1 m at 22.7 g/t Au, 5 g/t Ag and 0.54% Cu (23.6 g/t AuEq). The bulk intersection comprises multiple veins, including:
      ° K1 of 10.0 m at 17.6 g/t Au, 1 g/t Ag, 0.10% Cu (17.77 g/t AuEq);
      ° Kora Link of 5.1m at 8.5 g/t Au, 4 g/t Ag, 0.44% Cu (9.24 g/t AuEq);
      ° K2 of 10.1 m at 45.7g/t Au, 12 g/t Ag, 1.29% Cu (47.8 g/t AuEq).
    • Drill Hole KMDD0177 records multiple intersections including 14.60 m at 5.96 g/t Au, 35g/t Ag and 3.32 % Cu (11.48 g/t AuEq).
    • Drill Hole KMDD0175 records multiple intersections including 8.08 m at 20.01 g/t Au, 13 g/t Ag and 0.87% Cu (21.50 g/t AuEq) plus 8.50 m at 10.83 g/t Au, 52 g/t Ag and 3.81% Cu (17.33 g/t AuEq).
    • Drill Hole EKDD0003A records multiple intersections including 8.00 m at 31.74 g/t Au, 7 g/t Ag and 0.52% Cu (32.63 g/t AuEq).
    • Drill Hole KMDD0153 records multiple intersections including 3.70 m at 48.57 g/t Au, 177 g/t Ag and 1.31% Cu (52.82 g/t AuEq) and 5.69 m at 6.62 g/t Au, 6 g/t Ag and 0.14% Cu (6.92 g/t AuEq, 2.67 m true width).
    • Drill Hole KMDD0198 records multiple intersections including 8.74 m at 21.58 g/t Au, 3 g/t Ag and 0.74% Cu (22.74 g/t AuEq).

    Wieder tolle Bohrergebnisse von Roxgold Inc. aus dem Séguéla Projekt (inklusive Agouti) und aus dem Boussoura Projekt in Burkina Faso.


    https://www.businesswire.com/news/home/20200220005241/en


    Séguéla Update Highlights:
    Assay results from Reverse Circulation (“RC”) drilling at Agouti:

    • 2 metres (“m”) at 30.6 grams per tonne gold (“g/t Au”) from 9m in drill hole SGRD553 and
    • 16m at 13.5g/t Au in drill hole SGRD553 from 16m including

      • 1m at 19.3 g/t Au from 19m and
      • 1m at 56.1 g/t Au from 21m and
      • 1m at 109.0 g/t Au from 31m
    • 8m at 23.9 g/t Au in drill hole SGRC605 from 91m including

      • 1m at 164.5 g/t Au from 94m
    • 9m at 12.2 g/t Au in drill hole SGRC500 from 43m including

      • 1m at 94.8 g/t Au from 46m, and
      • 2m at 38.4 g/t Au in drill hole SGRC500 from 72m
    • 14m at 6.2 g/t Au in drill hole SGRC551 from 67m including

      • 4m at 15.9 g/t Au from 67m
    • 7m at 8.9 g/t Au in drill hole SGRC552 from 64m
    • 11m at 2.7 g/t Au in drill hole SGRC566 from 33m
    • 4m at 12.9 g/t Au in drill hole SGRC567 from 61m

    Boussoura Drilling Highlights:
    Assay results from Diamond Drilling (“DD”) drilling:

    • 14.9m at 9.8 g/t Au in drill hole BSR-20-DD-FFR-016 from 67m including

      • 3.9m at 29.2 g/t Au from 75.8m
    • 8.0m at 8.5 g/t Au in drill hole BSR-20-DD-FFR-019 from 25m including

      • 4.5m at 14.8 g/t Au from 25.5m
    • 0.5m at 59.4 g/t Au in drill hole BSR-20-DD-FFR-015 from 70.9m

    Sehr gute Ergebnisse, alle Prognosen wurden erfüllt oder sogar übertroffen. :thumbup:


    https://www.alamosgold.com/new…2019-Results/default.aspx


    Kurze Zusammenfassung der Finanzergebnisse aus dem Artikel:


    Highligts für das Vierte Quartal 2019:


    Produzierte 122.100 Unzen Gold, in Übereinstimmung mit den Prognosen, angetrieben durch starke Leistungen bei Young-Davidson und Island Gold.
    Verkaufte 127.148 Unzen Gold zu einem durchschnittlich realisierten Preis von 1.463 USD pro Unze und erzielte damit einen Rekordumsatz von 186,0 Millionen USD.
    Die „AISC“-Kosten lagen im Quartal bei 972 USD pro Unze.
    Rekord-„Cashflow“ aus dem operativen Geschäft in Höhe von 85,7 Millionen USD oder 0,22 USD pro Aktie.
    Realisierter Nettogewinn von 38,0 Millionen USD oder 0,10 USD pro Aktie.


    Highligts für das Gesamtjahr 2019:


    Produzierte 494.500 Unzen Gold und Erfüllung der Produktionsprognose für das fünfte Jahr in Folge.
    Island Gold übertrifft die Prognosen mit einer Rekordproduktion von 150.400 Unzen und führt zu einem Rekord-„Cashflow“ von 64,5 Millionen USD.
    Verkaufte 494.702 Unzen Gold zu einem durchschnittlich realisierten Preis von 1.381 USD pro Unze für Rekordeinnahmen von 683,1 Millionen USD.
    Die „AISC“-Kosten sanken von 989 USD pro Unze im Vorjahr auf 951 USD pro Unze im Jahr 2019.
    Berichtigter Nettogewinn von 96,1 Millionen USD oder 0,25 USD pro Aktie
    Rekord-Cashflow aus dem operativen Geschäft in Höhe von 296,9 Mio. USD oder 0,76 USD pro Aktie (ein Anstieg um 40% gegenüber 2018).


    Liquide Mittel in Höhe von 182,8 Mio. USD.
    Erhöhung der Quartalsdividende um 50%, beginnend im ersten Quartal 2020.

    Ein neues Bohrprogramm mit 30000 Bohrmetern ist von Westhaven Ventures auf Shovelnose für das Jahr 2020 vorgesehen. :thumbup:


    http://www.globenewswire.com/n…elnose-Gold-Property.html


    Gareth Thomas, Präsident und CEO von Westhaven, erklärte: "Die bisherigen Bohrungen in der Südzone haben gezeigt, dass das Goldgrundstück Shovelnose ein bedeutendes, hochgradiges Goldadersystem beherbergt. Der Schwerpunkt für das Jahr 2020 wird darin bestehen, außerhalb der South Zone nach weiteren Aderzonen zu suchen. Als Ergebnis der systematischen Exploration, die 2019 abgeschlossen wurde, haben wir mehrere Zielgebiete identifiziert, die ähnliche Eigenschaften wie die Zone South aufweisen und die für kurzfristige Bohrungen als vorrangig eingestuft wurden.


    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

    Wieder Bonanza Bohrergebnisse von Wesdome Gold Mines aus Untertage-Definitions- und Explorationsbohrungen aus Kiena in Val d'Or, Quebec.


    Die Highlights:
    Bohrloch 6580: 114,8 g/t Au über 10,0 m
    Bohrung 6580W1: 25,3 g/t Au auf 17,2 m
    Bohrung 6580W2: 86,5 g/t Au auf 9,7 m
    Bohrloch 6592: 66,8 g/t Au über 9,2 m
    Bohrung 6593: 106,3 g/t Au auf 10,5 m
    Bohrung 6606: 30,5 g/t Au auf 10,9 m


    Nachzulesen in:


    http://www.globenewswire.com/n…Drilling-up-Plunge-C.html

    http://www.globenewswire.com/n…Val-d-Or-East-Quebec.html


    Aus dem Artikel:
    Neuentdeckung westlich der ehemaligen Mine Bussiere mit einem Gehalt von 1,3 g/t Au auf 15,5 Metern, 250 Meter westlich der Goldressourcen der Lagerstätte Bussiere West und beginnend bei 47 Metern in der Tiefe des Bohrlochs.
    Oberflächennahe Ressourcenerweiterungsbohrungen in der Creek-Zone mit einem Gehalt von 1,2 g/t Au auf 10,0 Metern und 14,7 g/t Au auf 1,0 Metern, die sich zwischen zwei Erzzonen in 20 bzw. 50 Metern Tiefe befinden.
    Ressourcenerweiterungsbohrungen in geringer Tiefe in der südwestlichen Zone mit einem Gehalt von 8,2 g/t Au über 2,0 Meter und 12,3 g/t Au über 1,0 Meter.
    Vier Bohrungen sind auf den Courvan- und Monique-Trends aktiv und testen regionale Explorationsziele.


    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

    Danke wittu. Kurze Zusammenfassung des Artikels.


    Sehr ermutigende Ergebnisse mit hochgradigem Gold aus Oberflächenproben auf der neuen Explorationslizenz Navilawa, der sich entlang eines 6km langen Korridors, nordöstlich von Tuvatu erstreckt.


    19,4 gpt Au auf 0,85 m, 10,83 gpt Au auf 1,00 m und 35,30 gpt Au auf 0,45 m bei Banana Creek.
    60,4 gpt Au über 0,40 m, 94,8 gpt Au über 0,40 m, 17,90 gpt Au über 0,75 m und 83,60 gpt Au über 0,45 m in Biliwi.
    12,55 gpt Au über 1,85 m am Central Ridge.
    6,26 gpt Au über 0,90 m in Kingston.
    32,30 gpt Au über 0,65 m, 35,88 gpt Au über 0,60 m und 53,60 gpt Au über 0,13 gpt Au in Matanavatu.
    7,85 gpt Au über 0,61 m in Qalibua.


    "Der Bau einer Pipeline neuer, qualitativ hochwertiger Bohrziele außerhalb der Tuvatu-Ressource ist eines unserer Hauptziele bei Lion One", sagte Dr. Quinton Hennigh, technischer Berater von Lion One.


    https://www.newsfilecorp.com/r…atu-Alkaline-Gold-Project