Wenn sich die Kulturmarxisten dazu hinreißen lassen, die Zinsen drastisch zu erhöhen, in der Hoffnung, dem bösen Kapitalismus damit den Garaus zu machen, könnte es vorübergehend auch für die EM eng werden, zumindest wenn man sie an den dann vermutlich erstmal fallenden Preisen mißt.
Es ist (zumindest für mich) wirklich schwer, so ein Szenario realistisch einzuschätzen. Vom Bauchgefühl her würde ich, solange ich keine besseren Ideen habe, den EM und (in der Hoffnung, daß das andere auch so sehen) auch den Minenaktien treu bleiben, egal was die Papierpreise erstmal machen. Aber es ist unbefriedigend, wenn man nichts Handfesteres als das Bauchgefühl als Entscheidungsgrundlage hat.
Ich hoffe ja nach wie vor, daß sich die Kulturmarxisten an ihrem NWO-Projekt endgültig verheben werden, auch wenn es vermutlich noch ne Weile dauern wird.
Ja, wie die bei so wirtschaftlichen Details wie Zinsen agieren werden ist wohl unberechenbar.
Tendenziell Richtung Fakt ist wohl eine zu erwartende Senkung der Arbeitsproduktivität.
Und das für sich allein ist nicht positiv für Gold und Silber denn wenn quasi alle arm sind, ist logischerweise das vorhandene Silber und Gold auch nur gegen weniger Güter eintauschbar also weniger wert. ![]()