Frontbericht:
(Zusammenfassung und Interpretation was beim Silber sich auf verschiedenen Märkten tut und wie es bei der wallstreet silver Bewegung ausschaut. Ich selbst habe kein Insiderwissen aber viel Zeit im Internet alles über Silber zu lesen.
Sortiert nach negativ zuerst.
Australien: Die Perth Mint hat offenbar gesiegt! Der "Affenangriff" (wallstreetsilver, viele Silberblogger) mit der Thematik des unlocated Silver ist gescheitert. John Adams twittert auch nicht mehr über Silber sondern nur noch über Corona. Nachdem die Perth Mint eine Zeit lang starke Schwierigkeiten hatte ihren Kunden für ihr Papiersilber reales physisches Silber zu liefern, ist dies seit geraumer Zeit kein Thema mehr.
Stattdessen liefert die Perth Mint für ihre Verhältnisse Rekordmengen physisches Silber in die Welt. Z.B. 1oz Kängurus nach Deutschland.
Mein Fazit: Die Perth Mint hat erfolgreich mit faulen Tricks bis hin zu lächerlichen Videos das "Papiersilber" gerettet. Möglicherweise dies sogar weltweit. Den wenn die Perth Mint in ein default gegangen wäre hätte das wohl eine weltweite Kettenreaktion ausgelöst.
Andererseits müssen wir Endkunden die selbst Silber physisch zu Hause haben wollen der Perth Mint dankbar sein.
Denn sie haben die ganze Zeit fleißig physisch geliefert. Und das steht im krassen Gegensatz zu anderen staatlichen Mints auf der Welt.
Deutschland: Nach Aufpreistabelle von gold.de fällt auf, dass bei den Barren in letzter Zeit ältere dominieren.
https://www.gold.de/aufgeldtabelle/silber/
Neue 2021er Münzbarren gibt es praktisch nicht oder nur mit langer Lieferzeit. Bei 1oz Silbermünzen dominiert klar der Perth Mint Känguru. Alle anderen Silbermünzen haben deutlich höhere Aufpreise sogar die " deutschen Silverrounds" die pro forma offzielle Münzen einer "Bananenrepublik" sind, werden teurer angeboten.
Mein Fazit: Nach Deutschland kommen außer den Kängurus von der Perth Mint wohl kaum mehr neues Silber. Das Angebot war vor 2-3 Wochen und davor noch viel besser. Gleichzeitig werden aber wohl nun auch relevante Mengen Silber an die Händler zurückverkauft.
Wallstreet-silver: Die Bewegung hat leider nach dem letzten Kursrutsch von rund 28 auf 26$ merklich an Schwung verloren. https://subredditstats.com/r/wallstreetsilver
Seit dem 17. Juni steigen die Mitgliedszahlen nur noch langsam.
Mein Fazit: Bei den Mitgliedszahlen zeigt sich deutlich wie mächtig die anzunehmende Kursmanipulation nach unten ist. Aber die Vergangenheit zeigt, dass sobald der Silberpreis steigt es auch wieder jede Menge "neue Affen" gibt die entweder physisch kaufen oder in PSLV investieren.
USA: Die Aufpreise für Silber bei den Onlinehändlern sind nach wie vor wie seit längerem am langsam aber sicheren sinken. Auch die Angebotsvielfalt bei 1 oz Rounds und 10oz wird merklich besser. Da weiß man jetzt als außenstehender natürlich nicht ob die privat Mints ihre Produktion gesteigert haben oder ob die Endkunden weniger kaufen. Im Vergleich zu vor der wallstreet silver Bewegung ist das Angebot aber nach wie vor knapp und die Aufpreise unnatürlich hoch.
Was den Silver Eagle betrifft sind die sowohl für die alte als auch die neue Version die Aufpreise absurd hoch mit über 10$ pro Münze gegenüber den Börsensilberpreis.
Singapore: Da tut sich nach wie vor wenig. Vielleicht tendenziell etwas weniger Knappheit im Angebot aber nach wie vor saftige Aufpreise bei Silbermünzen und Barren gegenüber den Silberbörsenpreis.
Mein Gesamtfazit:
Es wird ein langer ermüdenden Krieg! Kein schneller Sieg in Sicht.
Die Gesamtlage sieht meiner meiner Meinung aber nach wie vor gut aus. Damit wir verlieren müsste der Gegner den Markt mit Silber fluten was er nicht kann. Die einzige Gefahr die ich sehe ist ein allgemeiner großer Crash an den Börsen was viele "Papiersilberinvestoren" zum verkaufen zwingt. Andererseits ist bei einem Finanzdoomsday mit Vertrauensverlust in Fiat das Edelmetall der natürliche Gewinner.