durban nun im aufwärtstrend...
Beiträge von Pete
-
-
DRD Gold Ltd. (SA, Kurs 0,30 Euro, MKP 216 Mio. A$) meldet für das Septemberquartal (Septemberquartal 2006) eine Goldproduktion von 70.861 oz, was einer Jahresrate von etwa 280.000 oz entspricht.
Bei Nettoproduktionskosten von 755 $/oz (526 $/oz) und einem Verkaufspreis von 864 $/oz (625 $/oz) konnte die Bruttogewinnspanne von 99 auf 109 $/oz verbessert werden. Nach Abschreibungen, Explorations- und Verwaltungsausgaben verblieb ein marginaler Gewinn von 0,8 Mio. A$.
Nach Steuerzahlungen mußte ein kleiner Verlust von 1,4 Mio. A$ hingenommen werden. Durch die schwächere Entwicklung des südafrikanischen Rands dürfte DRD Gold derzeit mit kleinen Gewinnen arbeiten.
Auf der Basis einer jährlichen Produktion von 280.000 oz erreicht die Lebensdauer der Reserven 28,3 Jahre und die Lebensdauer der Ressourcen 195,2 Jahre, so daß erhebliches Wachstumspotential besteht. Bei einem deutlich höheren Goldpreis ist durchaus denkbar, daß DRD Gold die Produktion auf jährlich über 500.000 oz steigern kann. DRD Gold verfügt über keine Vorwärtsverkäufe und kann von jedem Goldpreisanstieg in vollem Umfang profitieren.
Am 30.09.08 (30.06.06) stand einem Cashbestand von 124,7 Mio A$ (93,2 Mio A$) eine gesamte Kreditbelastung von 135,9 Mio A$ (395,8 Mio A$) gegenüber.
Beurteilung:
DRD Gold kann die Bilanz nach dem Ausstieg aus der australischen Emperor erheblich verbessern und präsentiert sich mit der auf jährlich 280.000 oz geschrumpften Produktion und der abgebauten Kreditbelastung als relativ stabiles Investment. Negativ ist die schwache Gewinnentwicklung. Positiv sind die umfangreichen Reserven und Ressourcen sowie die fehlenden Vorwärtsverkäufe. Die oz Ressource im Boden wird aktuell mit etwa 3 $/oz bewertet. Wir reduzieren unser maximales Kauflimit von 1,00 auf 0,50 Euro und stellen DRD Gold mit einem unveränderten Kursziel von 2,00 Euro zum Kauf.
Empfehlung:
Halten, unter 0,50 Euro kaufen, aktueller Kurs 0,30 Euro, Kursziel 2,00 Euro. DRD Gold wird als Originalaktie unter der WKN: A0DNR0 an verschiedenen deutschen Börsen gehandelt (vgl. Halteempfehlung vom 02.11.06 bei 1,08 Euro).
© Martin Siegel
www.goldhotline.de -
ok, die energiepreise sind ein problem. aber die lohnkosten sinken zur zeit wegen des fallenden rand, bezogen auf die verkaufspreise des goldes. überhaupt könnte der starke dollar und damit der schwache rand zur triebfeder der südafrikanischen minen werden, voraussgesetzt der goldpreis bleibt stabil.
ob ich blut an meinen händen hätte, wenn ich in eine mine investiere, wäre mir egal. dann dürfte ich auch nicht in stahlwerte wegen waffenbau, oder in pharmaaktien wegen tierversuche investieren. die wirtschaft ist ein kreislauf der funktionieren muss und nicht aus humanitätsgründen unterbrochen werden sollte.
-
hallo,
ist noch jemand in diesem wert investiert?
der rand fällt, drd macht dieses jahr 20 mio. dollar gewinn und das bei einer marketcap. von ca. 170 mio dollar, dividende wird auch wieder gezahlt.
klingt eigentlich interessant?
-
Bei Durban könnte so langsam wieder die Sonne aufgehen. Der Chart sieht sehr interessant aus, eine Bodenbildung über mehrere Jahr (vorausgesetzt es gibt keine neuen Tiefs). Turn arround ist in Sicht und die Bewertung im Verhältnis zu den Ressourcen und Reserven ist gut. Das Hauptproblem derzeit bleibt das schwache Maangement und der relativ starke Rand.
-
DRDGOLD lifts resources by 150 pct at S.African mine
-