Beiträge von Argentum 999
-
-
-
-
Mir ist die weltweite Verschuldung nicht unbekannt. Ich denke auch nicht, dass sich der Preis der EM´s halbieren wird. Es ist allerdings ein Unterschied, ob ich jetzt kaufe, oder in eventuell in 3 Jahren 30% mehr für das gleich Papiergeld bekomme. NACH der letzten Finanzkrise 2008 war es 2013 so, ohne auf den exakten Satz zu beharren. Auch damals sind wohl die Wenigsten von einer Erholung des Goldpreises ausgegangen. Es geschah aber.
Fazit:
Richtig, ökonomisch betrachtet kann der Preis auf Dauer nur steigen. Ich möchte lediglich kleinere Korrekturen, denn von mehr kann nicht die Rede sein (siehe letzte Hochpreisphase), als Inflationsschutz nutzen.
Mir geht es auch nicht um eine Unze, sondern um einem hohen 4-bis kleinen 5-stelligen Betrag. Das ist dann schon eine andere Hausnummer, die zur Entscheidung herangezogen sein will. Grundsätzlich stimme ich Euch allen zu. -
Vor ein paar Wochen hieß es, es gibt nur eine Richtung nach oben. Jetzt wo es etwas schwächelt soll es auf einmal eine schlechte Idee sein zu kaufen?
...Danke für die Beiträge.
Soweit so gut, allerdings wissen wir doch nicht, wie sich der Preis in den nächsten Jahren entwickeln wird. Als Anleger ist dieser Aspekt einzubeziehen. Es bleibt eben eine emotional motivierte Spekulation. -
Mal Hand auf´s Herz, kauft Ihr bei den gegenwärtigen Preisen Edelmetalle, egal in welcher Form? Ich bin mir derzeit das erste Mal unsicher, ob es eine schlechte Idee, oder das einzig Richtige sein kann. Bitte keine Analysen, mich interessiert nur der Fakt.
-
-
Habe schon befürchtet, der Einzige zu sein, der die Stücke hält. Allerdings halte ich sie auch für deutlich schwerer handelbar, als bei Händlern gelistete Ware.
-
... ich würde das nicht so hoch hängen und den Händler wegen 20 € nicht "bashen"
bzw. erst recht keine Namen nennen.
...
Liebe Grüße
MarekWarum nicht? Lebt dieses Forum nicht von den Erfahrungen und Meinungen aller Mitglieder, gestreut in alle Richtungen? Sollte dies nicht der Modus Operandi sein, kann die Seite ruhigen Gewissens geschlossen werden!
-
Frage:
Halten die Anleger in Reichssilber ihre Bestände? Baut Ihr weiter aus oder verringert Ihr Euren Reichssilberbestand?
-
Die abgebildete Münze zeigt soviel eindeutige Abweichungen vom Original, dass sie tatsächlich nicht mehr als Fälschung bezeichnet werden kann. Denn, ein Fälschung sollte doch immer dem Original zum Verwechseln ähnlich gestaltet sein und sich nur aufwendig von ihm differenzieren lassen. Ich gehe noch einen Schritt weiter und sage, dass ich deshalb keinen Betrugsversuch gelten lassen kann. Bei der eventuellen Vorgehensweise des Händlers, dieses Stück als Original anzubieten ist die Lage etwas anders.
-
Was meinst Du mit "Beweisumkehr" bei Onlinebestellungen ?
Manch ein Händler hätte das vielleicht gerne, aber so etwas gibt es nicht !Mit meinem Hinweis auf eine Beweislastumkehr beziehe ich mich nicht auf Onlinebestellungen, sondern im Allgemeinen. Sie findet immer dann Anwendung, wenn die zum Handelszeitpunkt geltenden AGB´s keine bedingungslose Rücknahme einschließen und der Verkäufer auf Grund fehlender Originalverpackungen (was ich vermute) nicht davon ausgehen MUSS, dass DIE Ware (frei von Mängeln) beanstandet wird, die er dem Kunden zukommen lies. Eine große Rolle spielt die Zeit nach Erhalt der Ware (§ 476 BGB). Kulanzregelungen bleiben hiervon natürlich unberührt.
Oder was denkst Du wird passieren, wenn der Verkäufer behauptet, dass es nicht DIE Münze ist, die er dem Kunden zukommen lassen hat?
Wenn es sich um einen seriösen Händler handelt, wird er sie zur Aufrechterhaltung einer vermeintlich makellosen Reputation zurück nehmen! Wir werden es erfahren. -
-
Ich halte aus genau diesem Grund nicht von Onlinebestellungen. Eine Rückabwicklung halte ich auf Grund der "Beweisumkehr" für mehr als aussichtslos.
@Orestes, kannst Du für die Allgemeinheit hier den Onlinehändler benennen? Oder war es etwa die "Bucht"? -
Ich bin nicht in der Lage eine solide Schätzung abzugeben, wieviel EM´s der Einzelne hat und Gefahr läuft bei einem Goldverbot diese zu verlieren. Ich schätze jeden Einzelnen hier jedoch so intelligent ein, dass er in der Lage sein wird, sein kleines Vermögen vor dem Zugriff anderer zu schützen. Hand auf´s Herz, hat sich nicht jeder, bereits vor der Anschaffung von EM´s genau darüber Gedanken gemacht? Ich sage ja, denn das Motiv, erarbeitete Werte zu erhalten und deshalb umzuschichten, war und ist doch die Ursache unseres Handelns.
-
-
-
Also ich denke, dass dieser Thread beendet werden kann. Weiter ober in voran gegangenen Beiträgen ist mehrfach erkannt worden, dass das ins Leben rufen eines Hypes durch Forenmitglieder grundsätzlich nicht möglich ist. Die Bedingungen hierfür sind so vielschichtig, und können mit hoher Sicherheit nicht erfüllt werden.
-
-