Beiträge von Argentum 999
- 
					
 - 
					
 - 
					
Es gibt noch mindestens einen weiteren Aspekt, der beachtet werden sollte. Allein eine geringe Auflage und Prägung in Edelmetall löst keinen Hype aus. Sie sollte auch aus anderen Gründen (Sammelwürdigkeit usw.) nachgefragt werden. Der Markt macht ein jedes Gut selten und damit meist teuer.
 - 
					
Dein Vorschlag ist nicht schlecht, aber bei der Auflage von 1 Million Stück sprechen wir kumuliert von 12 Tonnen Feingold im Wert von ca. 600 Millionen Euro.
... und mit dieser Auflage kommt die Goldmark nicht mehr in Betracht. Man wird sie hier nicht ohne Weiteres in den Status "rar" bringen können.
 - 
					
 - 
					
 - 
					
Bei mir wird auch nur die Vogelserie komplettiert und dann schließt sich das Thema deutsche Goldmünzen.
 - 
					
 - 
					
ich meine, es war mitte der 90er, da hab ich Palladium für rund 70 DM die Unze gekauft.
das Sitzfleisch hat sich ausgezahlt und genau so wirds bei Silber kommen!
Und genau daran, dass Silber eine ähnlich Entwicklung nehmen wird, die auch von Bestand ist, kann ich leider nicht glauben. Habe mich deshalb im letzten Jahr von über 100 1-Unzer getrennt, bei 18,80 € abgegeben. Aus heutiger Sicht, die richtige Entscheidung. Ich baue meinen Goldbestand aus, denn der Preis ist scheinbar keine Blase. Meinen Silberbestand werde ich nur mit 925iger Zehnern ausbauen, wenn sich die Möglichkeit ergibt. Aber das ist alles subjektiv. - 
					
Optisch finde ich die Münzen toll, auch viel besser als die Vögel im Plastik Blister. Ich habe nur leider einen roten Punkt auf der 20€ Eiche. Weiß jemand wie man diesen Punkt wieder weg bekommt???
Lasse es! Der Punkt mindert den Wert nicht, wohl aber eine missglückte Entfernung des Punktes. - 
					
Schon mal Gedanken gemacht,wieviel % der jungen Leute überhaupt die finanziellen Möglichkeiten hat,sich Edelmetall zu kaufen?
Aus der eigenen Familie weiß ich, dass es finanziell ohne Weiteres möglich ist, in EM's anzulegen. Allein die Einsicht ist noch nicht gereift. Ich höre mir oftmals den Spruch an "Ich lebe heute", was ganz falsch nicht ist. Auch ich denke nicht nur an Gold und Silber, sondern versuche ein Gleichgewicht, aller mir möglichen Facetten des Lebens, zu bewahren.
Und dennoch befürchte ich, dass die oben erwähnte Einsicht zu spät kommen wird. Resignation und Rentenangst, hier gemeint finanziell abgesichert zu sein, wenn es dann so weit ist, spielt eine überkompensierte Rolle, schließlich hortet man EM's latent. - 
					
Die Zertifikate sollen schon in der Vergangenheit wenig sinnvoll gewesen sein, weil an Hand der Nummerierung kein Bezug zur Prägestätte eruiert werden konnte. Scheinbar gab es kein wirkliches System. Es ist somit nur Papier.
 - 
					
 - 
					
 - 
					
1.135,- €
Das Hin- und Herschieben von wertlosem Papier an der Börde wird sich beruhigen. Eigentlich ist nichts passiert. Daher mein Tipp deutlich unter dem gegenwärtigen Stand.
 - 
					
 - 
					
Man kann es nicht mit Konzertkarten vergleichen, denn sie dienen dem Moment. Als Anleger denken wir doch etwas weiter. Und, nein, eben als Anleger versucht man zu vermeiden über dem Preis zu kaufen. Der Kauf von Münzen ohne innere Werte ist mir zu spekulativ. Das Risiko bei EM´s ist hoch genug, jedoch weltwirtschaftlich betrachtet überschaubarer. Aber gut, jeder, wie er es mag.
 - 
					
Nein keineswegs, ich bin kein Sammler, kein Sammler mehr. Aber ist es nicht doch ein Phänomen, dass viele bereit sind für wenig inneren Wert so viel zu zahlen? Wer für weit über 400 @ gekauft hat, fuhr richtige Verluste ein.
Die Enwicklungsabfrage in der Bucht ist recht einfach, ohne am Rechner zu kleben. - 
					
Es konnte in der SU keine Flucht ins Gold geben, weil die Menschen dort, selbst gut ausgebildete Ärzte, sehr wenig verdienten. Monetäre Überschüsse gab es quasi nicht. Besserverdienende waren meines Wissens lediglich Bergleute Untertage. Werterhalt spielte keine Rolle, da das System dem Volk Sicherheit vorgaukelte. Und dann kam es, wie es kommen musste ...
 - 
					
So, die PP-Kollektion gibt es deutlich unter 250,- €, manchmal erreicht sie gerade 215,- €. Ist noch jemand der Meinung, dass der Preis NICHT fällt? Er fällt weiter und ich bleibe bei meiner Prognose. Glückwunsch an alle Verkäufer ...