Das hier Geschriebene kann ich alles bestätigen. Ich war ´87 in der SU und habe im Schmuckgeschäften soviel Gold gesehen, wie heute in Dubai zu sehen ist. Das Gesamtgewicht der Auslage trägt niemand weg, jedenfalls nicht weit, so viel lag dort.
Beiträge von Argentum 999
-
-
So ist es zu sehen, Gold ist auch Spekulationsobjekt. Habe auch schon teuer verkauft, um später preiswerter zu kaufen. Hat auch funktioniert, Spekulation eben. Und klar, es ist sehr unsinnig EM´s zu horten, über seine letzte Stunde hinaus. Ich habe mir meinen individuellen Plan gemacht, wie lange ich noch in Gold investieren möchte, und wann es abgestoßen werden wird. Klar bis auf eine wirklich kleine Reserve. Physisch muss ich natürlich dazu in der Lage sein. Hoffe eben das Beste. Ich kann soviel verraten, dass es in ca. 15 Jahren so weit sein wird, konkret zu handeln. Silber würde ich bereits heute abstoßen, wenn der Preis stimmt, aber das macht es ja genau nicht. Den letzten Zeitpunkt hatte ich "vergiert"! Ich befürchte, den Silberpreis zu etwa 30,- €/OZ sehen wir in den nächsten Jahren nicht mehr. Leider!
-
Wie erwartet fällt der Preis der Fünfer in der Bucht. Sind wir doch mal gespannt, wo der Preis am Jahresende liegen wird. ... Gefallen ist der Original PP-Satz jetzt von ca. 400,- € auf knapp über 300 €. Ich schätze an dieser Stelle, dass er am besagten Zeitpunkt auf 135,- € notiert sein wird.
-
-
Also ich gehe davon aus, dass der Euro in der jetzigen Fassung noch einige Jahrzehnte Bestand haben wird. Neue Staaten werden keine Euro einführen können, weil das das Leben des Patienten abermals verkürzt. Entscheidend werden separatistische Kräfte in den einzelnen Eurostaaten sein, die entsprechende Referenden für sich entscheiden müssen.
Nun zurück zum 5 Eurostück der bunten Republik Teuschland ...
-
Die Sammlerstücke oder Silberlinge werden bleiben. Und auch der Umlaufeuro wird nicht über Nacht verschwinden. Das hätte schon geschehen müssen. Jetzt wird der Patient auf lange Zeit am Leben gehalten und ggf. eine sagenhafte Inflation erfahren, wie alle Währungen vor und nach ihm.
-
Das wird die kommende Generation feststellen und beantworten können. Ich hatte gelesen, dass der Kunststoff sehr stabil und haltbar sein soll. Aber auch das ist für mich kein Kaufargument.
-
foxl60
Das habe ich so nicht behauptet, aber dass der gegenwärtige Wahn in der Bucht nicht anhalten wird, davon bin ich überzeugt. -
In Umlauf wird die Scheibe nicht wirklich kommen, wie es auch die Silber-10er nie waren. Bei ihnen ist der Grund allerdings klar ... Silber. Der 5er wird im Preis fallen und dann irgendwo ich Schrank liegen.
-
Ich denke, die Spekulanten sollten sich beeilen, denn bei dieser Auflage ist ein Überangebot unverkennbar. Vielleicht aber kommt alles anders. Nicht zu fassen!
-
Ja, deshalb meine Frage.
-
Kann mir mal jemand den Run auf diese unscheinbare 5 € Münze erklären?
-
-
Von der 100er werde ich dieses Jahr auch erst einmal Abstand nehmen, hole sie mir dann später auf dem Zweitmarkt zu vermutlich deutlich weniger Euronen.
Den Euro wird es noch ewig geben. Die Frage wäre doch eher, welche Wertbeständigkeit er haben wird. Dass dunkle Wolken aufziehen werden, sehe ich auch so.
-
Aber gleich dreistellige Milliardensumme wird es nicht gewesen sein!!!!! Diese Summe hätte wohl den Bankrott abgewendet.
-
Das mag sein, denn die DDR betrieb auch Firmen außerhalb ihrer Grenzen. Hatte vor kurzer Zeit eine interessante Reportage über die Reichsbahn gesehen. Scheinbar lief sie nicht immer schlecht.
-
Also, ich kenne nach wie vor niemanden, der um eine solche ernsthafte Möglichkeit der Antragstellung kennt. Es ist und bleibt ein Mythos. Vielleicht ist in der zuständigen Behörde der eine oder andere Antrag eingegangen, der ausreichend Gelächter verursacht haben wird, denn beantragen kann ich den größten Unsinn, mit Sicherheit wurde der Antrag sachlich abgelehnt. Wenn jemand etwas anderes behauptet, bitte ich um Belege.
-
was lässt dich zu dieser vermutung gelangen??
Das würde mich auch interessieren! Ein geringwertiges Metall mit prophezeitem Wertzuwachs?
-
-
Also dazu führe ich morgen Telefonate, inwieweit das bekannt war und wo es schriftlich fixiert wurde. Ich halte es für ein Fake. Anträge kann ich für und gegen alles stellen. Daran hat sich in allen Bereichen des Lebens nichts geändert.