Marcher
Man kann es auch anders schreiben:
In 2006 hat sich ein Defizit von 330t ergeben, das durch die Zentralbanken gedeckt wurde.
Henry
Beiträge von Henry
-
-
@ Schablonski
Hier die neusten Zahlen für Gold bezüglich Angebot und Nachfrage in 2006:
Angebot
Minenproduktion 2467t
Recycling 1069t
Zentralbanken 330t
= 3866t
Nachfrage
Schmuck 2267t
Industrie 644t
Investoren 552t
Rückkauf Minen 403t
= 3866Ouelle: Siehe heute Marktberichte von Steffen Paulick
Gruß Henry -
Mal eine Frage an die Experten:
Wenn von dem Gold der Zentralbanken gesprochen wird, liest man immer Zahlen von ca. 33.000 Tonnen. Die GATA sagt, davon sind vielleicht noch 16.000 Tonnen vorhanden.
Woher bzw. von wann stammt die Zahl 33.000 Tonnen.
Wenn diese Zahl genannt wird, woher weiß ich, dass das Gold einmal überhaupt vorhanden war.
Vielleicht war die Ursprungszahl schon falsch.
Mit fragendem Gruß
Henry -
Was habe ich mal in Statistik gelernt?
Es gab mal eine sehr auffällige Korrelation zwischen Tankern und elektrischen Rasierapparaten. Kein Scherz! Aber ich würde daraus keine Schlüsse ziehen.
Gruß Henry -
Es war ja auch nicht so, dass der Crash 1929 aus heiterem Himmel kam und es keine Warnungen gab. Die gab es damals auch schon. Auf jeden Fall habe ich den subjektiven Eindruck, dass die Leute nervöser geworden sind.
Gruß Henry -
mesodor39
Ja, es ist unfassbar, dass die Leute nicht in Panik geraten.
Eine Frage, die ich mir öfters stelle ist die, wer eine an der Waffel hat? Ich, ein paar andere Spinner hier im Forum oder die 99,999 % von dem Rest der Bevölkerung.
Eine Erklärung ist vielleicht die, dass in den letzten paar tausend Jahren Geld fast immer durch Gold oder Silber deckt waren. Es steckt praktisch in den Genen der Menschen, dass Geld gleich Gold oder Silber ist und somit sicher ist. Die letzten 35 Jahre ohne Golddeckung bzw. indirekte Golddeckung zählen entwicklungsgeschichtlich nicht, weil es eine relativ kurze Zeit ist. Außerdem ist ja nichts passiert. Die beiden Währungszusammenbrüche nach den Weltkriegen lagen an den Kriegen. Schließlich war auch alles zerstört, so war es auch kein Wunder, dass die Währungen zerstört waren.
Eine andere Entwicklung ist rein subjektiver Natur. Ich verfolge das Forum hier seit Oktober 2005. Ich bin zu den Goldseiten gekommen, weil ich nach einer Erklärung für den Goldpreisanstieg gesucht habe. Gold steigt nicht ohne Grund so stark an. Auf jeden Fall finde ich, dass sich seit Oktober 2005 die Stimmung hier im Forum gewandelt hat. Die Leute sind nervöser geworden. Wie gesagt, ein rein subjektiver Eindruck. Woran das liegt, kann ich nicht sagen. Vielleicht ein Eichelburg Effekt. Vielleicht sehe ich auch immer mehr Sachen mit anderen Augen.
Gruß Henry -
babylon
Frage doch mal Borat. Vielleicht kann er Dir weiterhelfen!
Gruß Henry -
Tisto
Willkommen im Forum!
Warum so wenig Silber im Vergleich zum Gold?
Zum Artikel: Könntest Du eine Quellenangabe machen, oder noch besser zum Artikel verlinken?
Gruß Henry -
Ich habe sein Buch"Das Silberkomplott" gelesen. Es war spannend wie ein Krimi.
Henry -
Hat nicht unser Chef-Modarator im letzten Jahr eine parlamentarische Anfrage gemacht? Und natürlich keine klare Antwort erhalten. Wenn selbst Abgeordnete keine Antwort erhalten, was sollen dann die Fragen von ein paar "Edelmetallspinnern" bringen?
Nicht, dass ich diese Fragen auch gerne beantwortet hätte, es iist leider nur vergebene Liebesmüh.
Soviel zum Thema Demokratie!
Gruß Henry -
1970 mit 5 Jahren!!!
Habe meinem Vater 2 Goldmünzen (Gewicht ca. 10 Gramm) für 50 DM abgekauft.
Von da an war ich der einzige Münzsammler in der Familie. Alles was in der großen Familie an Münzen vorhanden war, kam dann zu mir. Natürlich als Geschenk![Freude :]](https://2023a.goldseiten-forum.com/wcf/images/smilies/pleased.gif)
Gruß Henry -
-
Misanthrop
Wie läuft das bei einer Scheideanstalt mit Silber und Umsatzsteuer?
Angenommen ich liefere der Scheidenstalt 25 kg Silber z.B. aus alten Münzen.
Diese 25 kg ergeben 20 kg reines Silber, welches ich kg Barren gegossen haben möchte. Muß ich dann als Privatmann USt. abführen? Das ich für die Dienstleistung der Scheideanstalt Mehrwertsteuer bezahlen muß ich mir schon klar! Aber diese ist niedriger als die für das Silber.
Gruß Henry -
mesodor39
Der Artikel, auf den sich Eichelburg beruft, ist von Juni 2006. Wenn ich mich recht erinnere hatte wir bei Silber zu dieser Zeit eine ähnliche Situation. Es gab auch einen Artikel bei dem gefragt wurde: Geht uns im Juni/Juli das Silber aus? Dort wurde auch beschrieben, wie Silber in einer Bakwardation war. Passiert ist nichts.
Gruß Henry -
Schablonski
Schau mal auf der home Seite von Goldseiten unter WISSEN und dann Gold anklicken. Dort steht etwas über die Nachfrage von Gold für die Schmuckindustrie.
Auch interessant: http://www.3sat.de/boerse/magazin/33814/
Gruß Henry -
Bei dieser Betrachtungsweise sollte man die absoluten Zahlen nicht aus den Augen verlieren. Die Goldförderung geht komplett in die Schmuckindustrie.
Was für die Anlage nachgefragt wird, muß irgendwo her kommen. Meiner Meinung nach von den Zentralbanken.
Und es gibt Indizien: Das letzte mal, dass eine Inventur bei den Amis durchgeführt wurde war in den 50`Jahren. Eine Inventur sei angeblich zu teuer.
8000 Tonnen in 12,5 kg Barren zähle ich an einem Tag. Dazu schwammige Formulierungen in den Bilanzen. "Unterirdisch lagerndes Gold". Das kann alles heißen. Wie sieht es bei uns aus? Bei Anfragen, wie viel Gold noch da ist, bekommt man keine Antworten. Wie sieht die Bilanz bei der Bundesbank aus?
Goldbestand und Goldforderungen in einer Bilanzposition. Was nach deutschem Handelsrecht übrigens verboten ist. Ausnahme Bundesbank mit ausdrücklicher
Erlaubnis des IWF. Eine solche Bilanzposition ist so aussagefähig wie:" Meine Damen und Herren, Sie hören jetzt die Bundesligaergebnise und die Lottozahlen:
Zusammen 360".
Wie wurden die Schweizer in den 90`Jahren erpresst, dass Sie ihr Gold verkaufen.
Nein, ich bin der Meinung, dass ein großer Teil der angeblichen 33000 Tonnen der Zentralbanken verkauft ist. So wie die GATA annimmt.
Der Tag wird kommen, wo den westlichen Zentralbanken das Gold ausgeht.
Gruß Henry -
Im Juni habe ich eine größere Menge Silberbarren bei der Bank gekauft. Die Lieferzeit betrug damals mehrere Wochen, statt der sonst üblichen 3-4 Tage.
Kurz vor Weihnachten habe ich ein paar KR gekauft, die gab es ohne Probleme.
Was mir aber aufgefallen ist, ist dass die Preise für Silbermünzen bei ebay angezogen haben, obwohl der Silberpreis nicht höher ist, als vor ein paar Monaten. Speziell die österreichischen Münzen sind teuer geworden. Ist das der Eichelburg- Effekt?
Gruß Henry -
Wie interpretieren denn die Experten hier die aktuellen Leasingraten bei Silber.
Wenn die Anzeige stimmt, sind sie ja praktisch auf 0 gefallen?
Mit fragenden Gruß
Henry -
Das mit der Gutschrift bei der Scheideanstalt habe ich anders verstanden.
Der Händler gibt das Scheidegut zur Scheideanstalt. Der Händler hat einen schudrechtlichen Anspruch auf Geld oder Silber. Die Scheideanstalt schmilzt das Silber ein und verkauft es. Warum sollte es die Scheideanstalt bei sich lagern? Die Scheideanstalt passiviert eine Rückstellung oder Verbindlichkeit gegenüber dem Händler. Gleichzeitig hat der Händler einen Herausgabeanspruch auf Geld oder Silber bei der Scheideanstalt. Entstanden ist eine Shortposition bei Silber.
Mir ging es um das aufzeigen der Shortposition bei dieser Transaktion.
Gruß Henry -
mesodor39
Zu Deinem ersten Post habe ich ein paar Bemerkungen. Du hast geschrieben, dass das Angebot von Gold und Silber auf der Münzmesse sehr groß war. Ab und an kaufe ich mir auch mal eine preiswerte Silbermünze bei Ebay. Ich finde, dort ist das Angebot regelrecht ausgetrocknet. Die Münzen, die ich sonst kaufe,
sind viel teurer geworden, obwohl der Silberpreis stark gesunken ist.
Dazu paßt auch der heutige Bericht von Robert Hartmann:"Goldpreis paradox". Er beschreibt ebenfalls, dass der Markt für Goldmünzen ausgetrocknet ist.
Was Du von dem Silberhändler geschrieben hast, finde ich auch interessant. Durch die Gutschrift bzw. durch das Konto bei der Schmelze entsteht eine gewisse Shortposition am Markt, die ich bisher nicht auf der Rechnung hatte.
Zu Israel brauche ich nicht viel sagen. Wenn dies wirklich passiert, haben wir sofort vierstellige Goldpreise und dreistellige Ölpreise.
Gruß Henry