Beiträge von Mr. Kim Tong

    Ja, diese Kitco Alerts fangen an zu nerven bei jeden +- 30 Cents kommen die teilweise im Minutentakt rein.


    Richtig, schöne Nachkaufgelegenheit. Ich sehe im Moment allerdings nur die Händlereinkaufspreise stark fallen, bei den Verkaufspreisen hat sich bisher nicht viel getan, auf jeden fall nicht in dem Maße wie beim Spot, also weiter warten.


    KT

    ... als ich in dem vermuteten Alter von Alex war und anfing Blut zu lecken, habe ich einem Händler, der etwas verschlafen war seine Silber-Gedenkmünzen zum Nominalwert abgekauft, waren damals auch nur so ca. 75 Unzen physisch aber für mich drei Monatsnettoeinkommen, die hat mir so ein Gierspekulant ganz deutlich unter Spot (-30 %) abgenommen, aber der Händler war froh, dass er seine Ladenhüter los war und ich auch, da ich ich sechs Monatsnetto hatte. Eins habe ich dann leider im Aachner Casino verzockt. Todsicher immer verdoppelt. Ich war mit meinem mitgenommenen Limit schon und Beginn Start 7 x schwarz nach 14 x schwarz dann pleite und eine Erfahrung reicher. Rot kam erst beim 18. Mal :wall:


    Richtig fett gewonnen hat dabei natürlich das Casino 17 mal mit ständig steigenden Gegenwetten.


    Sorry, bevor ich zu sehr OT werde, als ich im Alter von Alex war, gabbet schon Hedging, wie eben erläuert, hieß nur noch nicht so. Internet gab es nicht, online Kurse nur bei der Aachner Sparkasse, aber als online fürs Publikum und kostenlose Hoppenstedt Chartbücher von der Bank, in denen die alten Damen und Herren den Studies mit Bleistift und Linearl die Trends erklärten.


    Long, short Straddles kannte ich erst viel später.


    Um auf den Punkt zu kommen:


    Alex beschäftigt sich sehr intensiv mit der Materie und kennt sich für so einen Youngster doch schon hervorragend aus, theoretisch.


    Bevor er dann so abgecancelt wird von den vermeintlichen Profis, dass er es eh nur zum Bäckergesellen bringen wird, vergleicht ihn vielleicht doch mal mit seinen Youngster Altersgenossen!


    Und vielleicht auch mit einem anderen Bäckergesellen, der so clever war und vielen von euch alten Neunmal Klugen die Hosen damals am neuen Markt runtergezogen hat, bis man sah, dass ihr nackt geschwommen seit.


    Alex, finde ich tapfer mach weiter, vorallem kneifst Du nicht, wenn Du blöd angemacht wirst und argumentierst tapfer weiter.


    Mein Respekt-Chaupeau, gerade wegen der 30 Unzen!


    KT

    Wie am heutigen Tag später bekannt gegeben wird ändert die Crimex noch vor Börsenöffnung die Spielregeln:


    - Future Limit down, wird aufgehoben
    - Margins aufgrund unerwarteter Volatilitätsschwankung wird ab Börsenöffnung um Faktor vier erhöht


    Die Änderungen ist ab sofort gültig.


    Wow, geschafft - wieder einen Monat gewonnen. [smilie_blume]


    Gott sei Dank, und seinem Vertreter auf Erden, der seine Werk verrichtet, nein unserem Papst, denn der ist nur Papst und nicht einmal CEO- nicht einmal bei der Vatikanbank.


    KT

    ...jetzt müssen auch die mit den Goldeiern die hose runterlassen....


    schaun wer mal, wer da bei Ebbe alles nackt geschwommen ist.


    Unsere gelben sind schon clever, heute morgen, die Papierheinis austriggern am Morgen und in die Hölle schicken zum Grillen.


    GPM zieht bestimmt später mit und schafft wieder einen Monat beim rüberrollen mit minimierten Verlusten.


    Echt GEIL, einfach super, hoffentlich get es in London und NY weiter.


    Stopfe gerade alle Vorderlader und dann gibbet volle Breitseite aus Zwille und Airpumpgun.


    Darauf habe ich schon lange gewartet, hoffentlich gibbet auch dann spotbillige Panikware physisch.


    Silberangebote zu aktuellem Spot oder auch darunter gerne per BM.


    Habe noch etwas Pulver trocken und eh keine echte gun.


    Wird wohl spannend in diesem Monat, der gekanntlich mit "Sell in May beginnt"


    Ob long or short hauptsache das papier ist fort.


    KT

    ... kennt Ihr so etwas?


    Ich bisher nicht, habe hier im Forum auch bisher nichts darüber gelesen und gerade zufällig gefunden bei:


    http://www.edelmetall-handel.de/gold/goldbarren.html


    Da kann man sich die anschauen. Ist wie ich finde eine gute Idee von Valcambi nach LBMA Standard.


    Preisvergleich auf Basis 100 Gramm 999 Barren:


    1.) Tafelbarren 100 x 1 Gramm = 3581,86 EUR
    2.) Barren 100 Gramm = 3459,44 EUR
    3.) Barren 100 Gramm PA = 3444,00 EUR


    also nur 4 % gegenüber PA 100 Gramm Barren.


    Kleinstgoldprägungen wie 1/10 oder 1/20 Unzen haben da deutlich höhere Aufschläge.


    Für Krisenfanatiker eigentlich ideal, aber auch für die Bugs hier, denn interessante Sachen werden doch hier zunehmend mehr getauscht zwischen den Kennern, am liebsten ohne diese Zettel dazwischen und die dann nur zum Spitzenabgleich, weil das Silberzehnlere auch schon 15,- Euro und mehr wert ist.


    Also könnte man prima ausgleichen z.B.:


    Tausche 1 Unze Goldpanda 2007 vs. aktuellen Buillion 999 plus 3x1 Gramm Tafelbarren und einen Zehnerle, Porto jeder selbst oder bei Kaffee und oder Bier persönliche Übergabe falls es paßt.


    Morgen kommt ja wieder Knete, Montagsanfang. Vielleicht kaufe ich mir doch mal so ein 50 Gramm Täfelchen und dafür den Rest des Monats weniger von den 50 Gramm Lindt Täfelchen 95 % Kakao oder haben die neuerdings auch nur noch 45 Gramm bei nur 2,3 % Preiserhöhung :hae:


    Naja, vielleicht gibbet die bald auch als 1 Unzen Tafeln, die leckere Lindt Schokolade 95 % fein zu 15 % billiger nominalen Nach-SilverCrash Preisen,


    hat dann jedenfalls bestimmt einen positiven Einfluß auf unsere Inflationslückenstatistik im Warenkorb:


    " Tafel Schokolade billiger geworden und kompensiert Spritpreiserhöhung teilweise, da diese wegen steigender Reispreise aufgrund der starken Nachfrage der Ölkonzerne für den neuen Biosprit E 10 drastisch gestiegen sind."


    Kommentierte eine nicht beim Namen genannt werden wollen AnalZystiste vor seinem Sinn-esWandel. :boese:


    Sorry, für den Ausraster


    KT,


    die obige website lohnt sich der für einige sicherlich auch aus anderen Gründen, die ich aber nicht nenenen , möchte, um nicht gleich wieder beschimpft zu werden. ;)

    @ spreeathen,


    Deine beiden Tipps sind gültig, da er erste knapp vor dem ersten Einsendeschluß abgegeben wurde. Bist also noch ein echt heißer Kandidat auf den Gewinn beider Unzen + Silberzehner,


    falls Du gewinnen solltest.


    Viel Glück, jetzt aber raus zum Maispaziergang.

    Ist doch eigentlich ganz klar. Einen dritten, vierten Tipp usw. gibt es nicht.


    Wenn der 2. Tipp wegen nicht Erreichen der $ 50 abgelaufen, also zu früh lag, ist das Spiel für den Tipper aus, einen 3. Tipp gibt es dann nicht.


    20 Seiten AGBs für das Spiel brauchen wir doch wohl wirklich nicht.


    Sonnigen 1. Mai an ale.


    KT

    Judengold,


    man Königswasser Chapeau, Du machst einen Schwäntzer ja hier richtig schlau 8o


    Ich dachte immer, dass das Nazigold das zum Handel mit neutralen Ländern, das Gleiche ist wie das was man als "Judengold" bezeichnet, naja kommt wahrscheinlich aus meiner Blödzeitungsbildung.


    Vielen Dank für die Aufklärung, wußte ich wirklich nicht.


    Mit den anderen Substituten der "A 8o lchemisten" hast Du aber nach viel kolportierten "Gerüchten" wohl recht.


    Das Zeugs ist aber kein wirkliches Judengold nach Wiki- Defnition, sondern heißt Wolfram.


    Vielen Dank für die Aufklärung.


    KT

    Auch von mir vielen Dank für die prägnante Zusammenfassung von James.


    In einem Punkt hat er allerdings nicht recht, falls er wirklich gesagt hat:


    " Drei Staatschefs haben im letzten Jahrhundert das Gold ihrer Bürger konfisziert: Lenin, Hitler und Roosevelt, aus dem gleichen Grund:"


    Meines Wissens hat Hitler nie das Gold seiner Bürger konfiziert.


    Sehr wohl hat er jedoch das Gold derjenigen Bürger konfiziert, die er nicht als Bürger haben wollte, bevor er sie in die Gaskammern geschickt hat.


    Teile dieses Judengolds, befinden sich sicherlich auch in den marktüblichen Barren besonders älteren Barren, die von den schweizer Banken vertrieben wurden und zumindests auch noch heute gehandelt wurden.


    Habe leider viel in Geschichte gefehlt in meiner Schulzeit fand ich damals langweilig.


    Roosevelt stimmt aber, aber galt das auch für Münzen oder nur für Barren und falls auch für Münzen, wieso gekommt man noch sowiele 20 $ Indianer leicht über Spot? Wurde wohl nie so streng gehandhabt oder.


    Lenin? Weiß nicht nie gelesen, aber auch 20 Rubel Nikolaus gibbet reichlich leicht über Spot.


    KT

    Fragen und Antworten,



    ein Versuch zur Erklärung.


    Wieso mache ich mein eigenes Spiel kaputt? Verstehe ich nicht.


    Das erste Spiel um die eine Unze bleibt doch unverändert bestehen. Alle Loser die mittlerweile raus sind wegen zu frühem Tipp, haben genauso wie die Leute, die munter nach dem Einsendeschluß weiter getippt haben eine zweite Chance auf eine weitere Unze. Einen dritten oder vierten Tipp kann es bei der 3 Tage vorher Tippabgabe doch garnicht geben, da der Einsendeschluß des Tipps doch gleitend ist.


    @ Kroesus, sorry so hatte ich es eigentlich nicht gemeint. Vielleicht war es nur zu kompliziert beschrieben. Mit der Schnittmenge. (Mein Tipp an Kroesus: Du gewinnst mit beiden Tipps keinen Blumentopf, da das Datum viel früher sein wird, darauf würde ich aber keinen Blumentopf wetten.)


    Aber die Kritik, der Benachteiligung der Pessisten und Langfristtipper ist durchaus berechtigt, also darf jeder dessen Tipp noch aus der 1. Runde gültig ist einen zweiten Tipp abgeben.


    Sollte es einem Tipper gelingen beide Unzen für sich zu gewinnen, lege ich diesem noch einen Sterlingsilberzehner oben drauf.


    So hoffentlich sind jetzt alle Unklarheiten beseitigt. Wünsche einen wunderschönen Tag der Arbeit morgen und erfolgreiche Tipps. Kopiere ich dann später in den Eröffnungsthread.



    KT [smilie_blume]

    bist zu langsam: Tippabgabe laut Spielregeln des Thread-Eröffners und Gewinnspenders nur bis 21.04!!! :P
    Ausserdem hast eh nicht recht, es wird der 06.05.! :thumbup:



    Da, ich selbst zu den zu optimistischen Verlierern gehöre, aber sich das Tippspiel anscheinend sehr großer Beliebtheit erfreut, wenn mal so die Gesamtaufrufe und Beiträge sieht, möchte ich folgende


    Erweiterung vorschlagen, betreffend der letztmöglichen Tippabgabe:




    Der letzte mögliche gewertete Tippabgabe muß mindestens 72 Stunden vor Erreichen des Ereignisses Kitco Alert min $ 50 eingestellt werden.


    Im Falle des Konfliktes, Gewinner aus Eingangsthread und Bedingungen und Tipper danach, der näher dran lag, gibbet für beide 1 Ounze Silver Eagle.


    Die beiden Gewinner müssen aber von den Tippern ermittelt werden. Bei den unerwartet vielen Tipps müßt ihr mir das bitte nicht wirklich antun. Dafür gibbet jetzt auch bis zu zwei Gewinner.


    Die Erweiterung der Spielregeln betreffend des letztmöglichen gewerteteten Tipps ist im Eingangsposting nachzulesen.


    Gruß


    KT

    Liebe Neulinge,


    als Federgewicht hier im Forum möchte ich auch alle Neulinge herzlich Grüßen und maße mir mal einfach an, die Sicht, die ich habe und viele echte EM-Bugs hier im Forum sind glaube ich der gleichen Meinung mitzuteilen.


    Angesichts der aktuellen Entwicklung an den Edelmetallmärkte, insbesondere bei Silber steigt auch das Intresse der Neulinge an dieser Materie und vielen stellt sich die Frage jetzt noch einsteigen, da der Preis ja schon so hoch ist auf einen Rückschlag warten etc.


    Die wirklich richtigen EM-Bugs hier somindest sehr viel von ihnen rechnen nicht in Euro, Dollar, Franken oder was auch immer sondern rechnen in Gramm, Unzen oder Kilo um ihre gespeicherten Lebensersparnisse langfristig real relativ wertstabil zu erhalten.


    Die Betonung liegt hierbei auf langfristig und wertstabil, natürlich wird das Intresse bei hohen Preissteigerungen und sehr volatilen Preisauschlägen größer, weil man dann den schnellen Euro machen kann oder auch schnell relativ viel verbrennen kann. Mittlerweile sind Tagesschwankungen beim Silber von 5-10% gegen Papiergeld an der Tagesordnung und dann kommen noch Handelsmargen An- und Verkauf und eventuell Mehrwertsteuer beim Kauf dazu.


    Physisch gekauftes Edelmetall lohnt sich deshalb eigentlich nicht zum Zocken, verursacht relativ Transaktionskosten, viel Zeit sich mit der Materie zu beschäfftigen und bei sicherer Lagerung auch noch Lagergebühren. Zum kurzfristigen Zocken sind daher in der Tat entsprechende Papier Produkte besser geeignet, wird Euch auch jeder Banker sagen.


    Auf dem Weg zum EM-Bug ist deshalb ein grundsätzliches Umdenken erforderlich. Nicht das aller Dinge sind aktuelle Währungseinheiten, die Gold oder Silber gerade in Euro oder Dollar kosten, sondern die Grundwährung sind Unzen Gold oder Silber die physisch unter meinem Zugriff habe und die gilt es zu mehren und zwar durch aus heutiger Sicht langfristige Papiermittel, die ich auf mittlere oder auch lange sich vorraussichtlich nicht benötigen werde.


    Wieviel Papier ich dann gerade in welcher Währung für z.B. meine 250 Unzen bekomme ist mir dann völlig schnuppe, da ich nicht weiß wieviel Papier ich in welcher Währung vielleicht in 10, 20, oder 30 Jahren dafür bekomme. Als ganz sicher anzusehen ist jedoch, dass ich für mein Edelmetall immer und überall auf der Welt eine bestimmte Menge frisch gedrucktes Papier erhalte.


    Wenn dann man Monatsende z.B. 100,- Euro über sind, wo ich sicher weiß, dass ich sie nicht nächsten Monat unbedingt brauche, weil z.B. der Auspuff unerwartet kaputt gegangen ist. Kaufe ich mir dann z.B. 3 Unzen Silber lege sie weg und tue einfach so, als ob ich sie für ne Tankfüllung, ein gutes Essen oder sonstwas ausgegeben habe, für Konsum halt. Papiergeld ist eben weg wie am Monatsende üblich, kommt ja morgen dann das neue.


    War aber ja nicht wirklich Konsum, da liegen irgendwo 100 Gramm Silber rum. Einen Monat später kriege ich vielleicht für die gleiche Summe Konsumverzicht nur 80 Gramm, dann nur noch 50 Gramm und dann auf einmal nach einem drastischen Preisrückgang 150 Gramm. Na und ich habe nach dem Beispiel nun 380 Gramm Silber für 400,- Währungseinheiten gekauft, die aktuell aber nur ca. 250 Währungseinheiten wert sind.


    In Papier hätte ich beim Verkauf nun fast 40 % Verlust gemacht. Na und ich verkaufe aber doch nicht, ich habe immer noch 380 Gramm Silber und weil ich diesen Monat Überstunden gemacht habe bleiben sogar 200,- Euro Konsumverzicht über und da Silber gerade so billig ist bekomme ich sogar 300 Gramm dafür. Nun habe 680 Gramm als Reserve... etc. Das waren nur 5 Monate als Beispiel für einen jungen Neueinsteiger mit relativ bescheidenen Mitteln.


    Der echte Bug hat aber einen deutlich längeren Anlagehorizont, mißtraut dem Papiergeldsystem da Papier seit Jahren nach Bedarf beliebig nachgedruckt wird und will sein sauer verdientes und gespartes langfristig wertstabil erhalten. Deshalb ist für ihn den Bug nicht entscheidend wieviel Papier er gerade für sein EM gekommt, sondern wieviele Unzen er tatsächlich jederzeit unter seinem persönlichen Zugriff hat.


    Wer trotzdem lieber in Euro oder noch lieber in Mark rechnet, weil die Zahlen größer sind anstatt in Gramm und Unzen, dem empfehle ich als Kompromiss seine Rechnung in Goldmark 1914 aufzumachen ist eigentlich ganz leicht 20 Goldmark fast genau 250,- Euro, somit 1 Goldmark gleich 12,50 Euro gleich 5 Gramm Silber oder 0,358 Gramm Feingold.


    Übrigens die Gebäudeversicherer rechnen auch heute noch den Wert des zu versichernden Gebäudes auf Basis von Goldmark 1914 und multipliezer dann mit dem aktuellen Inflationsindex, der aber wahrscheinlich garnicht soweit von dem Faktor 12,50 entfernt liegen sollte, obwohl der zugrunde liegende Warenkorbinflationsindex sicherlich etwas anders zusammengesetzt ist.


    Was ich hier nun vielleicht etwas langatmig für den Neueinsteiger zusammengeschrieben habe soll auf den Punkt gebracht eigentlich nur heißen.


    Verabschiedet Euch vom Euro als Maß der Dinge und nehmt dafür Gramm, Unzen oder Kilos als Basiswährung in Gold oder Silber.


    Viel Spaß beim Einlesen in dieses Thema. [smilie_blume]



    KT

    @ Jennifer:
    Zitat:



    "Ich nehme die Begleichung der Bergschäden in Kauf, die werden sowieso geringer wenn wieder gefördert wird."


    Unterschätze mal die künftigen Bergschäden nicht. Wenn erst einmal die Wasserhaltung eingestellt wird und die Gruben absaufen wird das Salzwasser aus den Bergwerken schön in die Grundwasserhorizonte und an die Oberfläche gelangen. Risse gibbet genug und das nach oben blubbernde Gas hilft schön mit, das schwerere Salzwasser anzuliften.


    Kauf Dir also lieber ne Wiese und fange an Salzwiesengänse zu züchten und dann immer schön vor Weihnachten abverkaufen.


    KT

    @Missan:


    Zitat: D-Reg und hier hangariert? Man...mußt du Kohle haben. Da kostet ja jede Landung richtig Asche.....und erst die Wartungen .


    Nöö, wir reden hier von 60k (100%), Wartung viel selber schrauben und Flugzeugmechaniker nehmen in Thailand einem auch nicht die Wurst vom Brot. Landegebühren auf Sandpisten im Isaan? 3-5 Flaschen Sangsom für den Dorfpolizisten, falls es denn überhaupt einen gibt, sonst eben für die Helfer. problematisch ist dann nur das Auftanken, aber "Notlandungen" sind ja nur äußerst selten. Die meisten "Airport" bzw. Pisten auch einige militärische sind aber für Privatflieger offen, natürlich nach ordentlicher Flugplangenehmigung nach örtlichen Gepflogenheiten. -)


    Ansonsten wie bei allen Oldtimern Stunde fliegen oder fahren, zwei Stunden schrauben. Bin neulich hier in D. mein Oldtimer Moped gefahren 7 km davon 6 km gefahren und einen geschoben. War richtig Sport, bei 185 kg Leergewicht.


    Nun isr aber Schluß mit OT.