Beiträge von woernie

    Chapeau, woernie, daß Du Dir für derartigen Mumpitz die Zeit nimmst !! Wenn ich mich recht erinnere, gabs den schon in DotCom Zeiten mit ähnlichem Wirrwarr.



    Der Henry schickt mir seit Jahren seine täglichen Statements (unentgeltlich) und manchmal lese ich kurz drüber. Meinungen von Marktakteuren zu den Edelmetallmärkten sind für uns doch auch dann interessant , wenn sie vom hier herrschenden Meinungsbild abweichen. Außerdem wollte ich den Neo-Zionisten aus der Bergwelt etwas ermutigen an seinen shorts festzuhalten.
    [smilie_happy]

    ...Henry Littig:



    Nun ja, erstens schönt er sich die Realität mit einer Performance ( 50 $ ) die so nicht realisierbar ist, zweitens schönt er die Vergangenheit in dem er so tut als sei er ein Goldbulle der ersten Stunde gewesen (was nicht stimmt) und drittens begeht er einen gravierenden Irrtum indem er FIAT Geld der unterschiedlichsten Genese für unterbewertet hält. Sogar für das unterbewertetste Anlagegut der Welt. Nichts anderes sagt er schließlich , wenn man den Umkehrschluß seiner Aussage dechiffriert.


    [smilie_happy]

    ...Deine Rhetorik ist bestechend ! [smilie_blume]


    Deshalb kann es gut sein, die Edelmetallpreisentwicklung in allen wichtigen Währungen zu verfolgen und zu vergleichen.



    Falls Du dies gemacht hast, würden mich Deine Erkenntnisse interessieren. Ich habe zum Jahreswechsel den Goldchart in einigen meines Erachtens wesentlichen Währungen betrachtet. Dabei ist mir aufgefallen:


    1. Dass Gold das 11, Jahr in Folge in den meisten Währungen zugelegt hat.
    2.Dass der Zuwachs im Bullmarkt-Durchschnitt deutlich unterdurchschnittlich ausgefallen ist. Trotz expansionistischster Geldpolitiken.
    3.Dass Gold in japanischen Yen am stärksten performt hat.
    4.Dass Gold erstmals seit 2001 nicht das Kurshoch des Vorjahres überschreiten konnte.
    5.Dass Gold nur in zwei (der von mir betrachteten) Währungen verloren hat...wenn auch marginal. NOK und mex. Peso.

    Zitat

    der negative realzins kehrt sich (vorläufig ? ) um, die zinsen am langen ende fangen an zu steigen, was bei der aktuellen staatsverschuldung verheerende folgen haben wird. die refinanzierung über staatsanleihen wird crashen, die frage ist nur wann?


    Zwar schwächt sich der negative Realzins , jedenfalls wenn man den offiziellen Schummelstatistics glaubt, etwas ab...aber wenn Du glaubst die Staatsanleihenfinanzierung würde deshalb crashen , bist Du auf dem Holzweg. Die Zentralbanken sind dabei den Löwenanteil der Staatsanleihen auf ihre Bücher zu entnehmen (aufzukaufen !!!) und die Staaten dann durch einen 'Schuldenerlass' , die ZB's können das, auf einen Schlag zu entschulden. Das Märchen, dass das eine 'marktneutrale' Option im Sinne einer Sterilisierung ist, kann glauben wer möchte. Die FED will uns/den Markt glauben machen, es könne so laufen. Aber,für jeden der seine 5 Sinne zusammen hat und 1 und 1 zusammen zählen kann, muss doch eines klar sein: die jetzigen Halter der Staatsanleihen sitzen nach den Käufen der Zentralbanken ja auf einem riesigen Cashberg. Was werden sie mit dem Geld wohl tun ? Die Kellerwände tapezieren oder in vermeintlich werthaltige Anlagen (also nicht in Anleihen) reinvestieren? Das wird die gewaltigste Assetpreisinflation die die Welt je gesehen hat. Mark my words.


    Klein Fritzchen und seine Freunde glauben natürlich der FED und an die Allmacht der FED. Aber auch die römische Sesterze ist eines Tages untergegangen...und dem Dollatr wird's nicht besser ergehen. Und vieles spricht dafür, dass wir Augenzeugen des Untergangs werden.
    [smilie_happy]

    also lieber woerni, wir diskutieren hier über gaaanz unterschiedliche zeithorizonte. langfristig gesehen, magst du vielleicht eines tages recht bekommen, dass sich shorten von Aktienassets über längere Haltedauer nicht lohnt....


    ...


    also was hilft es "zwyss" wenn er wissen möchte ob er seine gestrige shortposi die nächsten stunden weiter halten soll?



    Schon klar Papillion. Aber der Thread war ja ursprünglich auch weder als kurzfristiger Trading-Thread noch als Aktienthread gedacht. Sondern als ... siehe oben! :rolleyes:
    Trotzdem finde ich natürlich (auch den kurzfristigen) Blick auf die Aktienmärkte auch für Gold- und Silberbugs aus intermarkt-technischen Gründen interessant. Aber der Schwerpunkt sollte dabei nicht komplett verrutschen. Metalle und so, dürfen auch mal erwähnt werden. Du scheinst aktuell mehr Dein Augtenmerk auf Nasdaq, Spy & Co gerichtet zu haben.

    ...dass wir uns etwas vom eigentlichen charttechnischen Thema entfernen , dass da seinen Schwerpunkt ja eigentlich bei den Metallen haben sollte ( ;) ) noch eine Bemerkung zu den Aktien-Indizes. Am Beispiel DAX: ich kann nur davor warnen sich mehr als kurzfristig mit Shortstrategien zu beschäftigen. Gelder die den fixed-income Bereich zwangsläufig durch die Strategie(n) der Zentralbanken verlassen (müssen) werden sich Anlagemöglichkeiten suchen müssen. Und Gold/Silber werden nicht die einzigen Assets sein, die davon profitieren. Zunächst sogar wahrscheinlich weniger als andere klassische Anlagevehikel. Wie die Aktie. Ich habe schon vor Monaten auf das sich bildende Dreieck im DAX hingewiesen.Etwas ähnliches hatten wir schon einmal: lange jahrelange Korrektur in einem damals vermeintlichen bärischen Keil...der dann zur Überraschung vieler nach oben verlassen wurde. Das aktuelle Dreieck wurde inzwischen recht DEUTLICH nach oben verlassen. Ein Fake ist noch nicht auszuschließen. Aber , dass es eben kein Fake ist, ist mindestens genauso wenig auszuschließen. Also, liebe Freunde der kurzen Hosen: macht mal halb lang. Just my 2 Cents.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild1wgyqr.gif]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild567z6e.gif]


    P.s.: und dann möchte ich wieder einmal auf Mises verweisen: Crack UP Boom ante portas. Sooner or later.

    was bitte ist das für eine preiseinheit bei kupfer?


    wenn ich das richtig sehe, spräche der logarithmische chart ungefähr für eine verdreifachung vom jetzigen kurs? ist das richtig verstanden?



    Kupfer sehe ich momentan so:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/kupfer4szil6.gif]


    Ob dass so hinkommt und ob das dann letztlich eine Verdreifachung wird: wer weiss das schon ? Stop jedenfalls für trades wäre die untere Dreiecksbegrenzung. Ich schau' mir das nur für's 'Big-Picture' an. Meine Auffassung/Erwartungshaltung ist ja seit vielen Jahren dass wir in eine gewaltige Stagflation laufen. Wobei ich im Sinne eines Crack-up Booms eine weitaus gewaltigere inflationäre Wirkung der bekannten Geldmengenexzesse auf der Assetpreis-Seite sehe. Die exorbitanten Anlagegelder in Staatsanleihen ( aktuell ca. 50 Billionen), die alle samt und sonders 'wertlos' verfallen werden, können nur 'gerettet' werden durch Umschichtung in Hard-Assets. No (other) way out. Also können sie es drehen und wenden wie sie wollen...


    Wer Gold/Silber/Hard Assets als Blase/Überbewertete(s) Asset sieht , muss im Umkehrschluß Geld ($/€uro,Yen etc.) als unterbewertet und werthaltig einstufen. Wie etwas , das in den Worten Bernankes @ no costs beliebig vermehrbar ist und aktuell in atemberaubenden Tempo vermehrt wird, werthaltig oder gar unterbewertet sein soll, will einfach nicht in meine kleine Birne. :huh:



    Egal: lang lebe die Phantasie, der Größenwahn und Palästina . Und die Palästinenser. Und das sage icht nicht nur so (provokativ) daher. Ich habe als Student Syrien, Jordanien und den Libanon bereist. Und ich wurde nirgends auf der Welt gastfreundlicher behandelt als von den Ärmsten in diesen Ländern. Bei den sogennanten 'besser gestellten' übrigens ein ganz anderes Bild. Die wollten vor allem meine (blonde) Freundin bumsen.Aber Wohlstand und Macht verderben eben den Charakter.


    Grüße vom Terminator in Spe


    :thumbup: :thumbup: :thumbup:



    P.s.: goldmob, Preiseinheit sollten Dollars/lbs sein. Denk ich mal. Chartdaten sind von Stockcharts.

    Zeit für eine erste Longspekulation. Wir sind in der Gegend des 62 ers.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild2wnj4f.gif]



    Antwort von Bockwurst , der hier fleißig mitliest obwohl er das alles für nichtsnutzigen Hokuspokus hält:




    Also kann es noch bis 26 fallen, daS rEZIPROKE. ^^


    Also , die Bockwurst, mitlesen tut er nachweislich. Fragt sich wie es mit der Umsetzung klappt. Ich kaufe , wenn ich gerade Zeit habe und vor dem Rechner sitze, an Stellen an denen im Chart eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für eine Preisbewegung in eine bestimmte Richtung indiziert wird, einen Schein mit großem Hebel und begrenztem Verlustrisiko. In der Regel einen KO Schein der kurz vor dem Knockout steht. Da Totalverlust abzüglich SL eingeplant werden muss: nur mit 'Spielgeld' , versteht sich. Im vorliegenden Fall habe ich den VT6KYU (ISIN DE000VT6KYU5) genommen. Restlaufzeit bis Juni 2013 , KO bei 29,20. Kaufkurs 0,46 €. Warum Juni ? Wir erinnern uns: der Zyklenchart Gold indiziert ein Hoch +/-Mai/Juni 2013...Silber dürfte das in etwa 'mit laufen'.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild20jxcan.gif]


    Gut, im vorliegenden Fall war der Zeitpunkt 'für eine erste Longspekulation' gut gewählt. Zeitgleich habe ich ZKB Silber gekauft und bisher leider erfolglos versucht, meine physischen Bestände etwas aufzurüsten. Da der hochgehebelte Schein inzwischen mehr als 100 % im Gewinn steht, kann ich heute die Hälfte der Scheine verkaufen. Den Rest kann ich laufen lassen. Ich habe den jetzt als 'kostenlose' Depotposition ohne jedes Verlustrisiko, weil ich den Einstandspreis und sogar etwas mehr als das , bereits realisiert habe.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild1948f9a.gif]


    So funktioniert Charttechnik ! :thumbup:


    Ich muss natürlich zugeben, dass eine solche 'Spekulation' oft genug auch in die Hose geht. Aber, wie ich schon mehrfach gesagt habe: es kommt auf die erhöhte Wahrscheinlichkeit an. Gewissheiten gibt es an den Märkten nämlich nicht. Wenn ich das 10 mal mache und 6 mal geht gut und 4 mal geht fett in die Hose (Totalverlust) habe ich unter dem Strich einen erklecklichen Gewinn. Weil ich im Gewinnfall mehr als 100 % erlöse , im Verlustfall aber nur den Einsatz (100 %) verliere. Alles klar ? Ich weiss , dass das eigentlich nicht Theama des Fadens ist. Aber ich wollte das mal an einem praktischen Beispiel veranschaulichen , wie man aus der CT auch etwas Nutzen für das eigene Depot erschließen KANN ! Nur für Spieler und nur mit Spielgeld. Der Löwenanteil an 'Vermögen' sollte sicher in physischer Ware gehalten werden.


    8)


    Vielliecht hat Bockwurst ja Lust die Sache aus seiner Sicht 'gegendarzustellen'.


    Ich schätze die Arbeit hier sehr und weiss das es Freizeit ist was die Leute hier machen !
    Gesucht habe ich nach einem Beitrag aber bei der Fülle der Seiten und Beiträge irgendwann aufgegeben.
    Danke für die ausführliche Antwort, ein "Du irrst Dich es war 2015" hätte auch gelangt :)


    Guten Rutsch allen, vor allem entspannt :)


    Pat


    Alles klar. :thumbup:

    ...das gefällt Dir, gell.
    Aprospos Doppelmoral: Du nimmst sicher immer den Landweg nach Israel. Oder ruderst Du übers Mittelmeer die paar Seemeilen runter ? [smilie_happy]


    Du wirst immer erbärmlicher. Und um Deinem Neid noch ein wenig Nahrung zu geben: na klar steht bei mir ein Daimler in der Garage. Ein Daimler gehört zum Zahnarzt wie zum Flaschner ein Rohr. [smilie_happy]


    Lang lebe Palästina !

    Nö...hätte mich auch mal interessiert was patman gefragt hat, aber ich sehe schon...
    Insofern hätte ein kurzes statement genügt, solche ellenlangen Absätze und Geschwurbel ändern nichts an den Tatsachen.
    Die Nerven liegen blank, wird schon wieder... ;)


    Was für Tatsachen ? Kurzes Statement würde genügen !


    Warum sollten die Nerven blank liegen ? Besteht doch kein Grund . Alles läuft planmäßig. Das 62 er hat (bis jetzt) gehalten. Auch wenn Du es damals mit einem saublöden Sprüchle kommentiert hast. Für einen flinken Trader waren just in dem Moment mit einem Zerti 20/30/50% zu verdienen. Was gibt's also zu meckern , Würstchen ? :D

    Das kann gut sein aber erklären kann es a mal einer ;)
    Ich steh auf Prügel :))



    kurzer Nachtrag: 'erklären kann es mal einer' ...Moment mal: was ist das für ein Anspruchsdenken ? Du bist zu faul , den Beitrag zu suchen den Du EIGENTLICH meinst , aber erwartest eine ERKLÄRUNG ? :hae:


    Von wem eigentlich ? :hae:


    Jeder der sich hier mit Beiträgen beteiligt macht dies doch freiwillig und in seiner Freizeit. Da gibt es keinen Anspruch auf die Beantwortung von Fragen (= Leistungsanspruch) .Leistungsansprüche gibt es nur gegen Bezahlung mein Bester. Fragen kann man natürlich. Aber nicht jede Frage MUSS beantwortet werden.



    Geschätztester Pat-Man1st,


    kann es sein, dass Du das mit Januar 2015 verwechselst? :rolleyes:


    ich habe mich schon relativ früh in meinen Aussagen auf einen Kulminationszeitpunkt des Metallbullmarktes 'festgelegt' und hatte hier mehrfach das Jahr 2015 erwähnt. Die Auswertung des DOW/Gold Ratios legt dies 'nahe':


    (Achtung ! Grafik ist alt !!!)


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild2vu9d.jpg]


    Wertet man diesen Chart zeitlich aus, so kommt man auf ein Zeitfenster 2013 - 2017...Mitte davon: 2015. Und im Spaß ( mit einem ;) ) habe ich schon mehrfach gesagt Januar 2015... :thumbup:


    Im Übrigen hier mein SEIT JAHREN unveränderter und hier mehrfachst gezeigter Zyklenchart-Gold: rot = Hochpunkte / violett = Zwischenhochs.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild8slkhk.gif]



    wenn man da genau schaut, so ist das nächste zyklische HOCH im Mai 2013 zu erwarten. Bei der Ungenauigkeit der Chartanalyse (im Vergleich mit der Fundamentalanalyse...Bockwürstchen wird Dir genaueres sagen können) könnte es auch juni/Juli/August werden... :D


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild9ufk4h.gif]



    Mach Dir keine Sorgen: der Januar ist natürlich nicht verschoben. Er kommt wie jedes Jahr nach dem Dezember und vor dem Februar ! :thumbup:



    @zweimal gekotzte Linsensuppe alias Bockwürstchen


    Zitat

    Jetz hast du aber wieder in ein Wespennest gestochen, patman.....du bekommst bestimmt gleich eins übergebraten mit der Chartiekeule.


    Ich muss zugeben, bei Beiträgen die nur dem Zwecke der Provokation dienen, zumal von Usern die noch niemals konstruktives oder sachliches beigetragen haben, habe ich normmalerweise einen extrem kurzen Zünder. :D
    Normalerweiise würde ich Dich deshalb mit des deutschen Lieblingsschimpfwort aus der Fäkalsprache bedenken. Fängt mit Ar.... an und endet mit loch. Da Deine Provokation noch in die heilige Zeit der Weihnachtsamnestie fällt, will ich diesmmal das Mäntelchen der Toleranz über Deine Ungezogenheit breiten. 8)



    Grundsätzlich stelle ich mir die Frage, zum wiederholten Mal: gibt es wirklich keine Moderationsmöglichkeit solche Beiträge, die nur dem einen und einzigen Ziel dienen Unfrieden zu stiften, auszugrenzen ? Dieser Faden hat inzwischen mehr als 1 Million klicks. Die hat er sicher wegen mehrheitlich sachlichen und informativen Beiträgen. Der Faden heisst klar, deutlich und unübersehbar:


    Charttechn ik für Gold- und Silberbugs!?


    Bei der Zeichensetzung mit Ausrufezeichen und Fragezeichen habe ich mir etwas gedacht , als ich diesen Faden ins Leben gerufen habe. Wer keinen Bock auf Charttechnik hat, wer sie in zugegeben manipulierten Märkten für absurd hält, wer als gwiefter Fundamentalanalyst sowieso schon genauestens weiß wo und wann die Kurse sich wie entwickeln , all diejenigen die besseres mit ihrer Zeit anzufangen wissen, sollten doch einfach andere Themen anklicken und uns 'Chartheinis' hier ignorieren. Das kann doch nicht soooo schwer sein. Um es nochmal deutlich zu sagen: ich klick mich doch auch nicht in den Esotherik-Faden ein. Warum ? Weil ich mit Eso nichts am Hut habe. :P


    Und auch noch einmal: Chartisten haben genauso wenig eine Glaskugel wie Fundamental-Analysten. Beide können irren und beide irren sich oft genug. Das ist KEIN Grund für Häme. Man versucht eben das Betse aus den Informationen dioe der Markt preisgibt herauszulesen. Preisgeben heisst das Zauberwort aus Sicht des Chartisten.


    Vorschlag: wir richten einen Faden ein, den nennen wir 'Schrottfilter'...und da werden alle Beiträge die ausschließlich sachfremd, nichtssagend oder provozierend sind kommentarlos hinverschoben. Würde mich da gerne als 'Terminator' anbieten. :D :D :D Im Gegenzug kann ich garantieren , dass kein Beitrag verschoben würde, weil er nicht 'meinungskonform' ist. Es gibt hier nicht soetwas wie eine ''herrschende'' Meinung. Jeder sachliche bzw. sachbezogene Beiitrag ist willkommen.


    Alternativ bestünde auch die Möglichkeit (meinerseits) 'umzuziehen' , beispielsweise zu Tradesignal. Dort kann JEDER lesen der das gerne möchte...aber Schreibrechte können durch den Threadinitiator/betreiber ( in dem Fall wäre das dann ich... :D :D :D ) jedem Provokateur entzogen werden. Vielleicht ließe sich die ganze Angelegenheit dadurch entspannen.


    In diesem Sinne...Ciao für dieses Jahr und allen einen guten Rutsch...