Beiträge von damokless

    Die entwickeln sich alle entsprechend ihres Goldanteils.


    Nur sollte man berücksichtigen, daß man beim Unzen Krügerrand i.d.R. weniger Aufgeld bezahlt als bei den kleineren Stückelungen wie z.B. bei dem Vreneli.

    Zitat

    Original von Marcher
    [ damokless
    Wenn du schon zitiert, dann den gesamten Text und nicht eine einzelne Zeile aus dem Zusammenhang reissen. :rolleyes:


    Denk da mal drüber nach ;)


    Entschuldige bitte :)


    Aber ich kann nicht erkannen, wie sich in diesem Fall durch ein Komplettzitat der Inhalt groß verändern sollte.

    Zitat

    Original von Osterhase
    Die richtig harten Jungs würden sich so´n Ding selber schleifen.
    Sicher, ist sicher. Genauso wie sie oder jeder andere aus Düngemitteln was zusammen mixen kann. Denn schon alleine beim Kauf von "Waffen" würde man auffallen.


    100% Flugsicherheit geht nur bei nackten Passagieren. FKK Airways sozusagen. Und das Gepäck oder die Luffracht kommt in einem menschenleeren Frachter hinterher.


    :D


    Ich find es ja auch albern.
    Ein Bruchstück einer Fensterscheibe, mit Stoff umwickelt wäre eine genau so gute oder schlechte Waffe und mit Sicherheit ebenso nicht metalldetektierbar.

    Zitat

    Original von Eulenspiegel
    Den Preis dafür wird wohl Euroland und ganz speziell Deutschland dafür zahlen dürfen. Mit einem Euro zwischen 1.50 und 1.80 zum Dollar. Man wird sehen bis zu welchem Punkt die Bevölkerung hier bereit sein wird, dies hinzunehmen.


    Wieso sollte sich jemand beschweren, wenn die Preisanstiege bei Öl etc. durch einen fallenden Dollar zumindest abgeschwächt werden?

    Zitat

    Original von CARLOS
    Die Bank von Konradswinkel gibt es anscheinend gar nicht. Da hat Walter tatsächlich in seiner Bank-Run Panik alle Grundsätze der Recherche fallen gelassen.



    Natürlich gibt es die nicht. Das war nur eine Analogie, um den Leuten die Situation in UK näher zu bringen bzw. deutlicher vor Augen zu führen.

    Zitat

    Original von clarius
    dieser Standpunkt ist aus "Bankersicht" durchaus richtig und nachvollziehbar


    Das habe ich eigentlich schon in der Schulzeit gedacht.


    Zitat


    (wobei ich dir allerdings empfehlen würde, auf Kraftausdrücke wie "Dummheit einer Horde Kleinsparer" zu verzichten).


    Seit wann ist das ein Kraftausdruck??? und warum würdest Du mir das empfehlen?



    Dabei bin ich schon immer darauf bedacht, die Wahl meiner Worte sorgfältig zu treffen.


    Zitat


    Ein Run kann sehr wohl auch einen vollkommen "gesunden" Finanzdienstleister in existenzielle Schwierigkeiten bringen.
    Aber ein Run kann eben auch dem Kleinanleger in finanzieller Hinsicht das Genick brechen.


    Sollte man seine Eier nicht in die viele verschieden Körbe legen, so daß, sollte einer zerstört werden, man noch den größten Teil übrig hat?


    Zitat


    Und als Anleger stehe ich dann bei einem Run lieber gaaanz vorne in der Reihe, oder?


    Wenn man alle Eier in einem Korb hat, dann ja, aber das ist ja grundsätzlich nicht zu empfehlen.


    Zitat


    Das sind nunmal die Regeln in unserem Finanzsystem. Mit dem Vertrauen schwindet der Kredit. Und du möchtest doch wohl sicher nicht behaupten, dass die Vertrauenskrise durch die Kleinanleger initiiert wurde, oder?


    Nein, natürlich nicht.

    Zitat

    Original von freefly


    Daß es auch bei uns möglich ist, steht außer Frage - aber langsam sehe ich mir seine Seite nur noch ungern an. Das ist mittlerweile derart unübersichtlich geworden :rolleyes:


    Nicht nur das. Vorallem ist man jedes Mal einem Herzinfarkt ungeahnt nah' .;) :D


    und es ist auch ratsam immer vorher Rasierklingen, Stricke und andere gefährliche Dinge wegzuschliessen, sollte man doch wieder Sehnsucht nach dem Untergang bekommen.

    Zitat

    Original von Fundistephan82
    Ist das echt wahr mit der Anwesenheitspflicht eines Beamten,wenn man an sein Schließfach möchte? Wäre ja das Krasseste was ích bisher an meinen politischen Erlebnissen miterlebt habe. Frage mich nur wie das in allen Sparkassenfilialen durchgesetzt werden soll. Was müssen das denn für Beamte sein? Oder habe ich das jetzt von MVD falsch interpretiert??



    Ich kann ich mir nicht vorstellen,.daß man den Leuten ihr Gold wegzunehmen versuchen würde, denn wie sich jeder vorstellen kann, hätte das gewisse Konsequenzen, z.B. unzählige Körperverletzungen u.a. mit Todesfolge und wer kann das schon wollen?



    Zitat

    Original von Marcher
    Und das wird wohl leider nicht der Fall sein, sondern das Gold wird vermutlich von "Ausländern" gekauft.


    Warum sollte der Staat denn das Gold dann wieder gegen bedruckte Papierscheinchen eintauschen, die er auch selber, zudem für lau produzieren könnte?


    Denk da mal drüber nach. :D




    Zitat

    Original von Misanthrop
    Man kann Gold im übrigen nicht mit Drogen und Sex gleichsetzen.....obwohl ich mir bei einigen hier nicht so sicher bin :D


    :D



    Zitat

    Original von Osterhase
    Hab mir neulich ein Keramikmesser bei ALDI gekauft zum Gemüseschneiden, kann ich mir trotz Flüssigkeitsverbot und Metallgesuche ins Flugzeug praktisch mitnehmen. Ist alles seit 30 Jahren bekannt.



    Ähm ..... in moderne Keramikmesser werden Metallstäbe eingearbeitet, damit die von Metalldetektoren gefunden werden können.


    Ich weiss zwar nicht aus welchem Metall, aber Du kannst ja mal mit einem Magneten drüber gehen und probieren, ob es vielleicht Eisen ist.
    Oder wenn Du in der Nähe eines Flughafens bist, mal fragen, ob Du zum Spaß durch einen Metalldetektor gehen darfst.




    Zitat

    Original von Donk
    Wird eingeschmolzen und es werden Giessversuche damit gemacht ;) ;) ;)


    :D


    Wenn das wirklich jemand machen würde, dann gehörte der gepfählt.

    Wenn ich mir den Dow von gestern so angucke, dann sieht es aus, als wäre jetzt wieder alles in Butter und es würde die nächsten Jahre wieder weitergehen wie zuvor.


    D.h.die Privatleute werden sich noch mehr Geld pumpen und obwohl das alles eigentlich schon lange nicht mehr funktionieren kann, weil die bis zur Hutkrempe verschuldet sind, funktioniert es trotzdem.
    Das ist ungefähr so, als wollte man der Hummel erklären, warum sie (physikalisch betrachtet) überhaupt nicht fliegen kann.


    Also ich kann das (was da drüben läuft) nicht nachvollziehen.


    Wann werden die wieder normal (so wie z.B. vor 1950) und fangen an zu sparen, statt hirnlose Konsumzombies zu sein?

    Zitat

    Original von traveller
    dass ich mit meinem ganzen Vermögen in Form von Bargeld und EM's inmitten eines Berges von Lebensmitteln im Keller sitze und auf das Ende warte. .


    :D

    Da ich nicht weiss, ob das in dem anderen Forum so viele User mitbekommen poste ich das hier noch mal:


    und zwar kommen heute Abend ein paar (hoffentlich interessante) Dokumentation auf Arte:


    'USA: Reich auf Pump' (F, 2006), 20:40 bis 21:45 Uhr


    und


    'Sind unsere Staaten bald bankrott?' (F, 2006) , 21:45 bis 22:35Uhr


    Im Anschluss läuft noch eine Gesprächsrunde, aber die geht wohl nur 10 Minuten.



    Vielleicht interessiert das ja jemanden :)

    Heute Abend kommen heute ein paar (hoffentlich interessante) Dokumentation auf Arte:


    'USA: Reich auf Pump' (F, 2006), 20:40 bis 21:45 Uhr


    und


    'Sind unsere Staaten bald bankrott?' (F, 2006) , 21:45 bis 22:35Uhr



    Vielleicht interessiert das ja jemanden :)

    Zitat

    Original von Itaker
    Wo wachsen die Pflanzen, die Du konsumierst?


    Im Ernst: Wenn ich irgendwo 100 EUR oder 100.000 EUR oder 10 Mio. EUR angelegt habe, und ich habe mit der Bank keine 30jährige Kontensperre vereinbart, sondern jederzeitige Verfügbarkeit, dann muss mir die Bank mein Geld auszahlen.


    Notstand? Auszahlungsbeschränkung? Sind wir in einer Bananenrepublik? Dass überhaupt jemand auf solche Ideen kommen muss, ist ein Zeichen für den Krebs im derzeitigen System.



    Gegen die Dummheit einer Horde Kleinsparer ist aber leider kein Kraut gewachsen und jeder müsste doch wissen, daß ein Bankrun so ziemlich jede Bank ruinieren kann, die vorher trotz irgendwelcher Gerüchte noch gut dastand.

    Zitat

    Original von auratico
    Eine wie auch immer geartete Forderung von deutscher Seite, das Gold möge repatriiert werden, würde einer totalen Vetrauenskrise auf allerhöchster Ebene zwischen diesen beiden Ländern entsprechen und ist eigentlich kaum vorstellbar.


    Meinst Du nicht, das wäre eine Sache des diplomatischen und argumentatorischen Geschickes?
    Was sollten die USA denn offiziell dagegen haben, wenn wir unser Eigentum gerne wieder zurückhätten, es sei denn, die USA würden sagen, daß unser Gold nun ihnen gehört (was sie m.E. unter normalen Bedingungen niemals tun werden).


    Daß sie es inoffziell lieber behalten würden ist klar und liegt in der Natur der Sache.




    Oder gäbe es nur die Möglichkeit, den Besitzanspruch an Interessenten in den USA zu verkaufen und sofort wieder Gold am Markt zu erwerben, wenn D wieder in den Besitz seines Goldes kommen wollte?
    Allerdings befürchte ich, würde man das Geld erst einmal haben, käme man bestimmt schnell auf andere Ideen, was man damit alles machen könnte.



    Vielen Dank auch an alle anderen, die mir zu dem Thema geantwortet haben. :)



    Zitat

    Original von Marcher
    Allenfalls wäre es ja möglich, dass dann explizit für jede physische Auslieferung die Ware gekauft wird.


    Wie heisst ein Werbespruch so schön: "Nichts ist unmöglich"


    Also, ICH bin ja auch für ein gesundes Maß an Misstrauen, aber wenn man schon soooo misstrauisch ist, kann man ja nicht ein mal mehr Aktien etc. (ich meine nicht gerade jetzt im Augenblick, sondern allgemein betrachtet) kaufen, denn nachher tut die Bank nur so als hätte die die Aktien gekauft und selbige gibt es in Wirklichkeit nur auf dem Ausdruck der Bank. ;)

    Zitat

    Original von Wilsknacker
    Ich kenne niemanden, der damit gute Erfahrungen gemacht hat, einer Bank ihr Eigentum nicht mehr zurückzugeben!!!



    Das sollte eigentlich eine Anspielung auf das viele verliehene Gold sein, von dem man behauptet, daß es irgendwann wieder zurückgegeben wird.



    Ungefähr so wie das Deutsche Gold, das bei den Amerikanern liegt. Wieso ist das eigentlich nicht bei uns?