Beiträge von damokless
-
-
Zitat
Original von Quentchen
Also das mit dem Bargeld würde Dir spätestens dann in Jahren leid tun, wenn der Liter Benzin 15€ kostet und 'ne Schachtel Marlboro 25€ ... und der Kilobarren Gold so um die 90.000€ bringt ...
Wenn Du dieses Szenario siehst, solltest Du Dir vielleicht lieber ein Lager mit Malborostangen anlegen.

-
Zitat
Original von Bürgerrechtler
germoney,auf "wallstreet-online" meinte heute jemand, bei 50 Dollar, da würde doch jede Oma, den uralten Silberschrott zur Schmelze bringen und Kasse machen.
Wenn ich Ted Butler richtig interpretiere, bezieht er aber diese Bestände, in seiner 30.000 Tonnen Theorie mit ein?
Man darf annehmen, das meiste, was die Leute hatten UND loswerden wollten, wurde bereits 1980 verkauft.
Meine Mutter würde ihr Silberbesteck (von ihrer Großmutter) auch bei 1.000$ pro Unze nicht hergeben
-
Zitat
Original von sidha
Der nächste sell of beim Gold kommt bestimmt - wann auch immer -,Ach was.

Momentan sehe ich das Risiko bei Gold auf max. 4% begrenzt, also schlimmstenfalls noch mal runter bis 680$.
Trotzdem hab ich mich heute morgen nicht getraut nachzukaufen. Wie doof kann man sein? *kopfschüttel*ZitatOriginal von Wilsknacker
Der einzige Grund sich Gold zu leihen ist der, es sofort zu verkaufen, (und damit den Preis zu drückenden), um es später um so billiger nachzukaufen.Oder um es nicht mehr zurückzugeben

-
Ob es große Auswirkungen auf den POG hätte, wenn die Zinsen in den USA wider Erwarten nicht gesenkt würden?
-
Was direkt zur nächsten Frage führt:
Wie kommt man an soviel Goldpulver, daß man daraus einen Barren machen könnte?
Du bist nicht zufällig Goldschmied oder sowas?
-
Sommerschlussverkauf

-
Zitat
Original von Eldorado
Und dann kaufen wir uns endlich ein neues Fahrzeug :D..falls er in Serie geht.Hey, sieht gar nicht übel aus.
Wie heisst denn das Modell?Dachte zuerst an den X6, aber dafür ist der ja nicht hässlich genug.

-
hab mal ne doofe Frage:
Ist die EZB auch in Privatbesitz wie die FED?
und wenn ja, wem gehört die? -
Zitat
Original von Eldorado
[Und die Amis haben pro Nase ca. 3200 USD/ 2300 Euro Schulden auf der Kreditkarte.
Den Home und SUV loan erwaehnen wir besser nicht.
Alles zusammen 998 billion USD bei 320 millionen Einwohnern.
Ob die auch Gold und Silber kaufen bei den Schulden ??Warum nicht? Dann wird das Kartenlimit halt voll ausgeschöpft.

-
Ist bekannt, mit wie vielen Unzen Gold jemand so um das Jahr 1300/1400 als wohlhabend galt?
-
Zitat
Original von Blaubronco
Angebot und Nachfrage - langsam funktioniert der Silbermarkt wieder.Silber ist aber immer noch nicht knapp, nur Silber in Münzen- und Barrenform im Augenblick.
Z.B. die Kanadische Prägeanstalt musste ja erst jüngst die Werksferien gerade in diese Zeit hineinlegen, obwohl die Nachfrage so hoch war/ist.Wie schön flexibel die doch sind.

-
Zitat
Original von kalle14
Dadurch,das mein Silber auf Paletten gelagert ist,musste es im Haupttresor der Bank gelagert werden.Paletten? O_o
Wieviele Tonnen hast Du denn gekauft?
-
Zitat
Original von GoldFace23
DOW von down abgeleitet...
Mach Dir um den Dow mal keine Sorgen, der testet heute nur die Abwärtstrendlinie von OBEN und danach geht es in Richtung der Höchstkurse.

-
Zitat
Original von SalonHelga
Wer hat denn aus unseren Extremsilberbullenkreisen den folgenden Artikel auf den Eichelburgseiten verfaßt? Hier ging dem Autor wohl der Silberbulle durch...
ähm ....
"Die Manipulation des Silberpreises lässt sich vor der Bevölkerung nicht länger verbergen. Mehr als
84 Prozent bezeichnen in einer aktuellen repräsentativen Umfrage des führenden unabhängigen
Edelmetall-Portals silberinfo, das der Silber Markt manipuliert wird"84% der User dieser Internetseite (geschenkt) aber 84% der allgemeinen Bevölkerung? Das wage ich zu bezweifeln. Bei den meisten kann man doch froh sein, wenn die das Wort Silber schon mal gehört haben.
Zitat
Mein Lieblingssatz:L
LDa kann sich auch ein eingefleischter Silberbug das Lachen nicht verkneifen.
Selbst wenn man die (für die Silberbugs) optimistischsten (und damit niedrigsten) Schätzungen der verfügbaren Bestände in Höhe von einer Milliarde Unzen zu grunde läge, käme im Verhältnis zu den fünf Milliarden Unzen Gold höchstens ein 5 facher Silberpreis dabei heraus.
Eigentlich kann man schon froh sein, wenn die Unterbewertung irgendwann mal vom Markt erkannt und in Richtung Gold-Silber-Ratio von 1:4 korrigiert werden würde. (Unter der Annahme, es existieren tatsächlich noch 20 Milliarden Unzen Silber, wie einige vermuten.)
-
Ich fände es ja schön, wenn sich die Streithähne einfach wieder vertragen würden, statt daß man hier nun User (GB) verbannt.
ZitatAlles anzeigenOriginal von midas
@Damokles
Passt zwar nicht mehr ganz in den Thread:
Gold4ex ist eine Wechselstube, die wollen abends bei EMs praktisch auf Null sein und halten keine Vorräte. In letzter Zeit soll die Nachfrage etwas grösser als das Angebot sein. EMs gibt's im 1. Stock, Kundenkreis wenn ich da war: 'Gutgekleidete' und Asiaten.
Wegen der MWSt geht Silber fast gar nicht, man muss immer vorher anrufen.Krüger und Vrenelis sind praktisch immer vorrätig.
Gruss
midasAh, vielen Dank

Ich nehme an, das wird dann bei Eurogold ähnlich sein?!
BTW: Das Silber nicht "geht, wundert mich ein wenig, da die Steuer zwar 2% Punkte höher ist als auf Barren bei uns, selbige aber unter dem Strich dort dennoch günstiger sind als bei uns.
-
Zitat
Original von Eldorado
Sorry .den muss ich noch loswerden...
Du bleibst gefälligst hier!

Hab ich mich deutlich ausgedrückt?

-
Zitat
Original von Eldorado
der Film Direktor starb vor kurzen an Krebs.Oh nein, nicht auch noch er.

Also langsam fängt es an, mir merkwürdig vorzukommen.
-
Zitat
Original von Goldmund
wenn alles Gold, das jemals auf Erden gefördert worden ist in einem Würfel mit der Kantenlänge von 20m enthalten sein würde, dann kann doch alles jemals geförderte Silber nicht in einen Würfel von 13m Kantenlänge gehen???
Du wirfst da zwei Dinge in einen Topf.
Die Menge des Silbers, die inges. gefördert wurde und die Menge des Silbers, welche noch verfügbar ist.
Bei ersterem wird selbige auf ca. 48,2 Milliarden Unzen geschätzt (was einem Würfel mit ca. 52,6m Kantenlänge entspräche) und bei letzterem gehen die Meinungen weit auseinander (von ca. 22 Milliarden Unzen bis runter zu ca. einer Milliarde).
ZitatOriginal von Blaubronco
R. Deutsch ist leider verstorben, hat nun von seinem Silber auch nichts mehr.
Lebte bescheiden in Hitzacker an der Elbe.Mich wundert ja, daß diesbez. noch keine Verschwörungstheorien aufgetaucht sind.
Ich hab sein Buch (mit dem reisserischen Titel 'Das Silberkomplott' ) zu Weihnachten verschenkt und dann wenige Tage später die traurige Nachricht gehört.

-
Zitat
Original von Goldmund
Hallo Goldfüchsle,,KANTENLÄNGE 13 m für ALLES Silber?

Welche Seite?
Das wären aber dann nur ca. 700 Melonen.
Erscheint mir schwer untertrieben.