Beiträge von Tollar

    US-Senatoren fordern die Regulierung von Hedge-Funds durch die Finanzaufsicht. Der "Hedge Fund Transparency Act" wuerde die Registrierung bei der SEC notwendig machen und es muessten die SEC ueblichen Standards wie Meldepflichten erfuellt werden.


    Hedge Funds Could Be Regulated
    A bill introduced by two senators today would subject hedge funds to regulation by the Securities and Exchange Commission, a requirement they said is necessary to protect investors and the U.S. financial system.
    The Hedge Fund Transparency Act, sponsored by Senator Carl M. Levin (D-Mich.) and Charles E. Grassley (R-Iowa), would require hedge funds to register with the SEC, file an annual disclosure form, comply with SEC record-keeping standards and cooperate with SEC investigations.
    http://www.washingtonpost.com/…1/29/AR2009012904061.html

    Dieser Artikel beleuchtet es etwas.


    .... Bei Goldman Sachs lag die durchschnittliche Vergütung im Jahr 2006 bei 521.000 Dollar - inklusive Sekretäre und Reinigungspersonal. Henry Paulson, damals Geschäftsführer von Goldman und später Schriftführer des Finanzministeriums, verdiente 38 Millionen Dollar.


    Aber es waren nicht nur die Angestellten der Finanzindustrie, die reich wurden... in der Blasen-Epoche wurde die gesamte obere Kruste mit Honig glasiert. Im Jahr 1970 verdienten die obersten amerikanischen Geschäftsführer ungefähr 39 Mal so viel wie ein durchschnittlicher Angestellter. Dreißig Jahre später war der Durchschnittslohn auf 37,5 Millionen Dollar gestiegen... das ist fast 1.000 Mal höher als der Gehaltsscheck eines durchschnittlichen Arbeiters.


    ....


    Die Lohnsteigerungen der Geschäftsführer lagen zwischen 1990 und 2005 bei 300%, während die Löhne der Arbeiter in der Produktion um nur 4,3% gestiegen sind.


    http://www.goldseiten.de/conte…/artikel.php?storyid=9623



    Nassim Nicholas Taleb, ehemals erfolgreicher Boersenspekulant und Finanzexperte an der Wall St sowie Autor des Bestsellers "The Black Swan" appelliert in Davos an die Oeffentlichkeit: "Wir sollten diesen Bankern nicht trauen. Schaut auf ihre Referenzen. Sie wussten, dass wir sie da rausretten wuerden. Sie nehmen uns als Geisel. Der einzige Weg fuer Regierungen diesen Prozess zu stoppen, ist diese Banken selbst zu besitzen. Sagt ihnen was zu tun ist".


    Taleb Says Nationalize Banks, You Can’t Trust Them
    http://www.bloomberg.com/apps/…d=asvQUPgW.EZY&refer=home

    Aus Schall und Rauch:

    Eine Nationalbank der USA gab es schon vor der FED. Staatliches Geld wurde bis 1963 gedruckt und in Umlauf gebracht, auf Druck des Bankenkartells allerdings Mitte der 90er Jahre weitestgehend aus dem Verkehr gezogen (auf dem Sammlermarkt mit Aufpreis aber immer noch erhaeltlich und nach wie vor gueltiges Zahlungsmittel). Die Bestrebungen fuer ein staatliches Geldsystem sind nie vollstaendig erloschen und im Prinzip existieren zwei verschiedene Dollars in den USA bis heute: "FEDERAL RESERVE NOTE" und "UNITED STATES NOTE" (von den Muenzen abgesehen bis heute gesetzliches Zahlungsmittel).


    [Blockierte Grafik: http://www.friesian.com/images/notes/5-34-ro.gif]


    [Blockierte Grafik: http://www.friesian.com/images/notes/5-53-uo.gif]


    Man beachte die oberste Zeile auf den Scheinen: "FEDERAL RESERVE NOTE" vs "UNITED STATES NOTE". Oben Privat(FED)-Geld (Ausgabe 1934), unten Staatsgeld (Ausgabe 1953).

    Nach der Devise, es hätte noch schlimmer werden können.....

    Momentan werden die Latten von der Wall St so tief gesetzt, dass man sie kaum verfehlen kann. Damit soll eine Stimmung wie "the worst is over" oder "we are at the bottom now" erzeugt werden um die Aktienkurse zu stabilisieren. Die Aktienkurse waeren sonst schon laengst in dieser grottenschlechten Berichtssaison in bodenlose abgesackt. Stattdessen uebertrifft man die Erwartungen der Analysten selbst mit einem Riesenverlust, ein paar Kaufkoeder werden ausgeworfen und die Kurse drehen ins Plus. Aber das ist alles ein abgekartertes Spiel - die dabei verdraengten Fundamentaldaten bringen es eigentlich ans Licht. Man braucht wieder mal ein paar dummglaeubige Investoren, damit die Wall-St-Money-Maker den Schrott abladen koennen. Diese Woche wird spannend, wenn der Dow Freitag unter 8000 schliesst, waere das der ersten Wochenschluss unter 8000 seit '03. Letzte Woche ist der Dow noch mal ganz knapp mit 0,86 Punkten an dieser Marke vorbeigeschrammt.

    Fast alle Banken sind defakto Pleite !


    http://www.mmnews.de/index.php/200902022?ken-pleite.html

    "Enteignen läßt sich nur, was noch einen Wert hat"


    Eine "Enteignung" von Verlusten ist folgerichtig nichts anderes als eine "Bad Bank".


    Nur klingt "Enteignung" gerechter und sozialer und kommt beim Wahlvolk besser an. Bei den naechsten Wahlen kann man als Volkspartei dann damit auf die Pauke hauen. Und der waehlende Steuerzahler oder steuernzahlender Waehler merkt nicht mal, wie dabei doppelt beschissen wird.


    Der durchschnittliche US Konsument hat zur Sparquote von 1,7 % wahrscheinlich wenig bis nichts beitragen können. Aber ein paar Wallstreet-Jungs scheinen sich dann doch den neuesten Porsche Turbo verkniffen und die Boni statt dessen auf hohe Kante gelegt zu haben. Der deutsche Sparmichel lächelt angesichts solcher Sparleistungen nur müde und widmet sich wieder dem Studium der neuesten Aldi-Schnäppchen... :D

    Das ist mehr Sparen im Sinne von Einsparen. Sparen bedeuted fuer den US-Durchschnittsverbraucher erst mal die Konsumausgaben zu reduzieren um versuchen Schulden abzutragen (vornehmlich Kreditkarten). Bis man bei Null ankommt und hier wirklich von "Sparen" im deutschen Sinne reden kann, ist noch ein weiter Weg.

    Wir sehen hier jeweils Artikel von Handelsblatt und Spiegel... neues sagen die nicht... sie stehen sogar hinter einigen Foren zurück... Sind Journalisten mittlerweile solche Flaschen? Sie hinken immer hinterher... und die hochqualitativen Poster dieses und anderer Foren beitreiben das doch alles nebenbei und als Hobby...

    (OT) Die grossen Medien betreiben eben noch den altmodischen Aufwand mit Filtern, Meinungsmache und Selbstzensur ... das kostet Zeit.

    Und was macht das Bundesmerkel nun?


    Sie läßt Autobahnen auf Schuldenbasis bauen, um Arbeitsplätze zu schaffen, um gegen die größte Weltwirtschaftskrise der Geschichte anzukämpfen und die Härte des Aufschlags der größten Rezession in der Geschichte zu dämpfen.


    Sie macht nichts anderes, wie Brüning/v. Papen vor 33 und der böhmische Gefreite nach 33.

    OT, aber diese Bemerkung muss raus: Solche "Konjunkturmassnahmen" ziehen lediglich langfristige Investitionen zeitlich vor. Die Arbeitsplaetze, die jetzt kurzfristig geschaffen werden, verschwinden in ein paar Jahren wieder und reissen ein noch grosseres Loch in den Arbeitsmarkt, weil irgendwann alle Autobahnen geflickt und gebaut sind und es auf Jahre nichts neues zu tun geben wird. Zudem fuehrt die Investitionswut der oeffentlichen Hand zu steigenden Kosten, weil sich etliche an dem hastig verordnenten Geldregen bereichern werden.

    Tatsächliche Ursache ist das Keynesische Finanzmodell ( Zins und Zinseszins, Geldschöpfung usw. )

    Du meinst das Fractional Reserve Banking. Unendliche Geldschoepfung und Verleihung gegen Zins ist eine Erfindung privater Banker, die dieses System heute staatlich legalisiert betreiben. Ziel der privaten Banken ist es, die Ergebnisse der produktive Arbeit sich einzuverleiben - man kann es auch einen ungerechten Umverteilungsprozess nennen. Die Finanzkrise ist lediglich eine absichtlich herbeigefuehrte Erscheinung, um diesen Umverteilungsmechanismus zu beschleunigen.

    Eine Bank kann aus 1.000 ? Einlage ca. 10.000 ? Kredite schöpfen (oder sogar mehr). Wenn also 30 Mio Deutsche Ihre Konten geputzt haben, sagen wir mal pro Konto im Durchschnitt 5.000 ? wäre das so 150 Millarden ? Spareinlage. Das mit 10 multipliziert macht dann 1,5 Billionen Kreditvergabe für die Banken. Diese Geld fehlt nun für den Kreditkreislauf.


    Ist das die Kreditklemme, von der jetzt alle Welt spricht ?

    Nein, weil die Kreditschoepfung=Geldkreierung auf dem Grundkapital der Banken basiert. Spareinlagen gehoeren nicht zum Grundkapital. Spareinlagen koennen nur einmal verliehen werden. Bei 15 Billionen Geldmenge und angenommen 150 Mrd "vergrabenem" Geld, macht das gerade mal 1% der Kreditmenge aus (Geld = Schuld).


    Die Kreditklemme ensteht vor allem durch das geminderte Grundkapital. Verluste der Banken durch Fehlspekulationen muessen vom Grundkapital beglichen werden. Dadurch geraten Banken in Schieflage (Unterschreiten der Mindestanforderungen oder gar Pleite)und koennen dadurch keine neuen Kredite schoepfen.