Beiträge von Golly

    Ich war steuerehrlich und habe mindestens den ermäßigten Steuersatz von 7% VAT gezahlt. Die Silberbarren haben sogar 16% auf den Kaufpreis gekostet. Wird denn jetzt der ermäßgte Steuersatz bei Silbermünzen im Neuen Jahr auf 19% erhöht?

    Wenn Du Pech hast, will das Finanzamt beim Verkauf des Silbers noch mal Umsatzsteuer von Dir haben.


    [smilie_happy]

    Das Institut der deutschen Wirtschaft sagt, es gibt keine Immoblase in Deutschland und spricht dabei eigentlich von der hier im Faden definierten Lagenblase, denn es geht nur um die Großstädte:

    Das ist aber falsch, weil die nur die Preisentwicklung sehen. Aber ein Crash kündigt sich nicht immer über die Preisentwicklung an, sondern kann auch durch einen Strukturwandel hervor gerufen werden.


    Fakt ist, dass Deutschland im Bereich Gewerbeimmobilien "overstored" ist. Das ist ein offenes Geheimnis.


    Das ist eine fatale Entwicklung, denn es werden immer mehr Transaktionen über das Internet abgewickelt. D. h., ein dichtes Filialnetz wird für viele Unternehmen damit überflüssig.


    Zudem gibt es einen österreichischen Stresstest (Czipin-Studie), nach der 82 % der Einzelhandelsunternehmen bei einen Umsatzrückgang von 10 % in die Verlustzone geraten. Das lässt sich ohne weiteres auch auf Deutschland übertragen.


    Wir werden also mit Sicherheit einen Crash bekommen. Und diese Krise wird alle anderen Immobilien mit runter reißen.


    Karstadt und Schlecker sind nur der Anfang.


    :)


    Das sind ja nur die Staatsausgaben, also eine rein monetäre Bewertung. Der Staat greift aber zusätlich mit rund 10.000 Gesetzen ins Marktgeschehen ein. Buchpreisbindung, Kehrmonopol, Gesetzliches Widerrufsrecht.... Es gibt nichts, wo der Staat nicht seine Griffel drin hat.

    Ich war immer der Meinung, dass es nur für bestimmte Dinge eine Mehrwertsteuerreduzierung geben darf, dazu zählten für mich Lebensmittel und Dinge, die der Mensch wirklich braucht.
    Über Edelmetalle dachte ich dabei nie nach, würde sie aber auch nicht in die Schublade der Dinge packen, die der Mensch unbedingt zum Leben braucht.
    Ausnehmen von der Steuer würde ich höchstens Gold, da Gold für mich einer Währung gleichkommt.
    Gold auch nur in Münz oder Barrenform, halt bankhandelsfähig.
    Ansonsten gerne auf alles nicht lebensnotwendige den vollen Satz.
    Der Markt regelt schon den weiteren Verlauf.


    Sehe ich auch so. Steuern zahlt im Endeffekt eh immer der Endverbraucher. Uns Unternehmer kommt die Steuererhöhung sogar zugute, denn wir bekommen für den Kauf von Silber einen zinslosen Kredit vom Finanzamt.


    Danke Deutschland.


    :D

    Deutschland ist scheiße, ihr seid die Beweise. :thumbup:


    [tube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/tube]


    Die 19 % hole ich mir vom Finanzamt wieder zurück.

    Hat schon mal jemand darüber nachgedacht neben Gold und Silber in Automatikuhren wie Rolex und Co. zu investieren? Ich meine als reine Ergänzung zu seiner Sachwertanlage EM und Immo.
    Klumpenrisiko gilt es zu vermeiden habe ich mal gelernt.

    Wie siehts mit der Umsatzsteuer aus? Auf 6000 Euro zahlt man ja heutzutage 1000 Euro an den Staat. Lohnt sich das als Privatkonsument? Aber den Gollum wirds freuen.

    Deutsche (oder Spanier, oder Franzosen, oder Griechen,...) auf 'Rasse' zu reduzieren verkennt den Einfluss von Erziehung und Umgebung. Genetisch unterscheiden sich Deutsche von Griechen kaum, was nicht heisst, dass die Arbeitsmoral z.B. die gleiche ist, ein grosser Teil des Verhaltens wird anerzogen von den Eltern, der Schule, vom beobachten der Umgebung wie andere Erwachsene sich verhalten und leben. Aber wir treiben jetzt ja relativ weit vom Thema Au|Immo ab :)

    Genetisch untescheidet sich der Mensch auch kaum vom Schwein. Aber darum geht es nicht.


    Es geht um die Mentalität. Und in Deutschland wurde der historische Sozialismus ideengeschichtlich nun mal entscheidend geprägt.


    Deswegen versteht der Deutsche auch nicht, warum Obamacare in den USA umstritten ist. Und deswegen können die Deutschen auch nie so sein, wie die Schweizer.


    Und genau deswegen halte ich es für gefährlich, mehr als eine Immobilie in Deutschland zu besitzen.

    Wir wissen doch alle, dass die Freiheit nicht in Deutschland erfunden wurde.


    Die Deutschen waren schon immer ein Volk von obrigkeitshörigen Mitläufern.


    Ich habe keine Angst vor einem neuen Hitler, sondern vor diesen Mitläufern. Vor der Polizei und vor den Finanzbeamten.


    Zitat

    „Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als
    das deutsche. Keine Lüge kann grob genug ersonnen werden, die Deutschen
    glauben sie.
    Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgen sie ihre
    Landsleute mit größerer Erbitterung als ihre wirklichen Feinde.“

    Napoleon

    [tube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/tube]

    Ich sag es doch. Deutschland ist ein Hochrisikostaat für Immobilien.


    Inzwischen wird auch wieder wie in der Nazi-Zeit das Zahngold von Leichen verhökert, damit der Staat ein bischen Geld bekommt. So weit sind wir schon.

    Golly,


    du und deine Familie haben offensichtlich noch nie Grundbesitz gehabt, sonst wüsstest du um die Wertbeständigkeit von Immobilien in den letzten 100 Jahren in D, Ausnahme natürlich DDR und verlorene Ostgebiete. Dein Problem, wenn ihr arm seid, du solltest deshalb aber nicht anderen Immos ausreden wollen :D

    Um mich geht es hier doch gar nicht, sondern um die Deutschen. Die Deutschen sind ein sozialistisches Volk.

    Zitat

    Eine große Mehrheit der Deutschen kann sich laut einer Umfrage vorstellen, in einem sozialistischen Staat zu leben.

    http://www.spiegel.de/politik/…ismus-nicht-a-683548.html


    Die Deutschen sehe ich mittlerweile als "bucklige Verwandschaft", welche man sich vom Halse halten muss.


    Daher bloß keine Immobilien in Deutschland.


    http://www.youtube.com/watch?v=2Jaf4twJxM4

    Naja, 1923, 1948 und 1999 konnte man die Währungsreformen ganz gut damit abwettern.Ich erinnere mich an meinen Opa, Sägewerker im Nordschwarzwald, der konnte 1923 seinen Betrieb und Grund ganz locker mit der Inflation schuldenfrei kriegen, hat mir mein papa immer mit einem Grinsen erzählt :)

    Eine schöne Märchengeschichte. Warst Du da noch klein?


    In Wirklichkeit haben Millionen Deutsche im 20. Jahrhundert Grund und Boden verloren.

    Ich habe mich gegen das Gold und für die Immo entschieden.


    Seit knapp 4 Wochen kann ich mich also Eigentümer eines Einödbauernhofes mit Wald und Wiese schimpfen und ich bereue die Entscheidung nicht. Allerdings hat das ganze meiner Meinung nach nur einen Vorteil wenn man sich das Eigentum schuldenfrei leisten kann...


    Auch wenn mein Tresor verdammt leer ist ;(


    eigendlich ist jetzt die allerbeste Zeit ,ein Haus auf Kredit zu kaufen 8o :D


    nie wa das geborgte Geld vom Nachbarn so billiiiig ,wie Heute :D


    Gruss
    alibaba :D


    Immobilien sind nicht so attraktiv. Schon gar nicht in Deutschland, da die Mehrheit der Deutschen sozialistisch denkt. In so einem Land ist es immer gefährlich, eine Immobilie zu besitzen. Das hat die Geschichte gezeigt.

    Mord am Tyrannen bzw. am gnadenlos selber Feinde mordenden Diktator ist Notwehr ohne Alternative.
    Dagegen könnte man den Banken & Bänkern die Liquidität, das Eigenkapital und damit die Macht mit einem gesellschaftlichen Bankrun und kollektiver Abwendung vom Buntpapier durch die Bevölkerung u.U. auch gewaltlos entziehen. Hier ist es nur eine Frage des Bewustseins. Die massenhafte Gewaltlosigkeit ist ja gerade eine Waffe die man schlecht mit einer Waffe bekämpfen kann. Hier würde die Elite sich selbst liquidieren. Montagsdemos 1989 auf breiter Front nicht vergessen! Sie hatten nur eine Wahl, tausende zu beschießen oder zu kapitulieren. Gegen einen mordenden Mob kommt ganz schnell Gulaks und Standgerichte.

    Mag ja sein, dass es 1989 funktioniert hat. Aber 1953, 1956 oder 1968, sowie zu vielen weiteren Zeitpunkten hat es nicht funktioniert.

    Es gibt doch auch genügend Produkte, wo Silber einfach ersetzt wurde. Vergleich allein die 10 Euro Gedenkmünzen. 2010 kamen dort ca. 10 Millionen Unzen rein, 2012 wohl 0,00 Unzen. Die ganzen Medaillenprägungen gehen zurück und werden jetzt zum Teil mit 333er Silber ( was für ein Quatsch ) geprägt.
    Ich gönne silber und Gold stabile und realistische Preise. Aber momentan wird ja überall ein Grund fürs Auf und Ab gesucht. Angst vorm Krieg, Euro, Terror usw. Silberknappheit ist nicht zu sehen, bin gespannt wo der Preis sich mal über einen längeren Zeitraum stabil halten wird. Momentan sind die Preise überhaupt nicht nachvollziehbar ( auf und ab und auf ).

    Selbst wenn dies so wäre... Wenn Silber wieder Geld werden sollte, gibt es bei optimistischen Schätzungen vielleicht gerade mal 3 Unzen pro Mensch. Das ist die eigentliche Wette auf Silber. Wen interessiert da die Industrienachfrage.


    Wieviel Geld steckt weltweit in Immobilien? Geschätzt 75 Billionen USD. Und wieviel in Silber? 0,02 Billionen USD. Selbst das Handelsolumen für Kunstgegenstände oder für Spitzenweine dürfte größer sein. So muss man es sehen.


    Wer am Solarboom verdienen will, stellt sich eine Anlage aufs Dach...

    Hallo,


    Lage: Region Hannover z.B. (Langenhagen, Laatzen, Seelze, Isernhagen, Garbsen)
    Reihenhaus 130.000 - 150.000
    Einfamilienhaus 175.000 - 200.000
    ca.70% Eigenkapital


    Als Geldanlage würde ich es nicht kaufen. Schon gar nicht auf Kredit.