Beiträge von Golly

    Womit ich mich wieder selber zitieren möchte: "Die Silberzehner sind mehr für den EM-Investor mit Schiss in der Büx, der ohne Verlust wieder rauswill, falls alles wieder gut wird. Das will ich aber garnicht, ich will mein EM vererben, wenn alles wieder gut wird."

    Bzw. sie sind etwas für den EM-Investor, der, falls Silber weiter einbrechen sollte, dann einfach günstig Silberzehner in ganze Unzen (oder mehr) tauschen kann und keine hohen Verluste aussitzen muss.

    Habe heute von der Deutschen Post im Rahmen meines Abos den aktuellen Silberzehner erhalten. Im Schreiben heißt es, dass aber der nächsten Lieferung 3,50 € berechnet werden. Muss jetzt wohl mein Abo kündigen...


    ;(


    Bist du dir da sicher, dass du da auf der sicheren Seite bist. Könnte sich auch als Irrglaube herausstellen. Auch EM kann zur tötlichen Falle werden. EM Besitz ist kein Freibrief um ungeschoren davonzukommen. Silbermünzenbestizer sollen ja Steuerhinterzieher sein. Denen könnte man ja so richtig auf die Finger schauen. Woher kommt alles das Geld für den Münzkauf.
    Was machst du den, wenn EM nach dem Knall bei keinerlei europäischen Bank nicht eingelößt werden darf. Dann hast du richtig schlechte Karten. Bei der Sparkasse vor Ort, kannst du zwar Silbermünzen kaufen, diese kaufen aber keine Silbermünzen an.
    Wäre ja denkbar, das alle EM Einzahlungen bei Banken, sofort als Steuerhinterzieher gemeldet werden. Jaja, kein Freibrief Für EM, so sehe ich das. Lieber ein Papierheini, als ein Steuerhinterzieher, der im schlimmsten Falle noch als Terrorist gebrandmarkt wird.
    EM mögen meine Freunde nicht, nur so weit. :D

    Ich denke, dass Wertpapiere stärker gefährdet sind als Edelmetalle. Insbesondere, wenn es Buchgeld-Devisen sind. Es ist schon oft vorgekommen, dass ausländische Wertpapiere bzw. Devisen gegen minderwertige Zwangsanleihen eingetauscht wurden (z. B. Argentinien, Jugoslawien). Das ist ein Vorgang, der sehr leicht durchführbar ist. Etwas sicherer sind Edelmetalle in Schließfächern. Aber auch dort ist es schon zu Beschlagnahmungen gekommen bzw. zum Zwangsumtausch.


    Devisen und Edelmetalle, die nicht bei Banken verwahrt werden, sind dagegen ziemlich sicher.

    Na, ist doch super. Aber hier gab es doch auch Leute, denen haben die Aktien das Genick gebrochen. Die Namen weiß ich nicht mehr. Die haben mit Minenaktien spekuliert.

    Hyperinflation wird es nicht geben, das kann man fuer den FED-Dollar ausschliessen.


    Ich will in Land/Immobilie investieren. Der Abwaertstrend ist nach wie vor intakt - momentan steigen meine Dollars in Land gemessen 30%/Jahr - und dieser Markt ist sehr traege. Das laeuft nicht weg.

    Hyperinflation ausschließen? Ich denke, dass die Schulden, die allein aus der Verrentung der Babyboomer-Generation auf die USA zukommen, gar nichts anderes zulassen.


    http://www.youtube.com/watch?v=-FSoXKapKQs


    Außerdem sind die Gläubiger nicht die einzig einflussreiche politische Lobby, sondern natürlich auch die Schuldner....

    Jetzt wird schon laut über die Wiedereinführung bzw. Erhöhung der Vermögenssteuern nachgedacht. Wer glaubt, nur sehr wohlhabende Bürger davon betroffen wären, irrt. Insbesondere über die Erhöhung der Grundsteuer würde auch die Mittelschicht zur Kasse gebeten werden.

    http://nachrichten.rp-online.d…-Grundsteuer-zahlen/46352


    ;(

    wirf' einfach mal ein Blick über den großen Teich - wir machen den Amis ja alles nach ... :wall:

    So ist es. Fahr mal durch Detroit, MI. Das Härteste, was die entwickelte Welt zu bieten hat imo und hundert Mal schlimmer als Berlin. Evtl. ein kleiner Vorgeschmack, was auf uns zukommen könnte.


    http://www.youtube.com/watch?v=pHhUDKfiggY


    http://www.youtube.com/watch?v=SAw9axFwzvU


    http://www.youtube.com/watch?v=_exPnlC3wpY

    Die Proteste dürften den Hintergrund haben, dass diesmal ein Mord an einer muslimischen Frau durch einen "Ungläubigen" begangen wurde. Wäre es ein Moslem gewesen, gäbe es diese Proteste in dieser Form mit Sicherheit nicht.


    Vor einigen Wochen wurden zwei mildtätige christliche Frauen im Jemen ermordet. Wir vergessen nicht.

    Sagt mal Leute, der ganze Kram mit dem Analogkäse in Lebensmitteln etc... Die Effekte aus dieser Lebensmittelpanscherei fließen doch bestimmt gar nicht in die offizielle Inflationsrate mit ein, oder? Die tatsächliche Inflationsrate dürfte also höher sein. Wie hoch, kann ich nicht sagen. Aber angeblich soll diese Substitution durch niederwertige Inhaltsstoffe stark zugenommen haben, "da der deutsche Verbracher so preisbewusst sei." Dass wir also an der Schwelle zur Deflation stehen, glaube ich nicht.


    Es dürfte aber klar sein, dass wenn ich in einem Jahr für einen € 100g 100 % reinen Käse bekomme und im nächsten Jahr dem "gleichen Käse" 15 % Analogkäse beigemischt wird, die Geldentwertung in Form von Qualitätsminderung schon ziemlich erheblich sein muss. Das wäre ungefähr so, als würde ich im nächsten Jahr nur noch 85 g reinen Käse für das gleiche Geld bekommen.

    Zitat

    Entspannung am Geldmarkt


    12.57 Die Libor-Sätze für Dollar-Ausleihungen sind weiter gefallen. Die Rate für Übernacht-Ausleihungen lagen bei nur noch 0,73 Prozent, 41 Basispunkte unter dem Vortageswert und auf dem niedrigsten Stand seit Januar 2001. Die Dreimonatsrate fiel auf 3,19 Prozent. Libor-Sätze gelten als Anzeichen dafür, wie groß die Kreditbereitschaft der Banken ist: je niedriger die Sätze, desto häufiger leihen sie einander Geld

    Quelle: FTD

    Marc Faber on Inflation


    [tube]

    Externer Inhalt de.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/tube]

    ...werden diese Woche schließen. Nachdem KANAM heute geschlossen hat, ist mit Grundinvest noch in dieser Woche zurechnen. Ein vorübergehendes schließen aller Fonds für 2 Jahre ist wahrscheinlich.


    Quelle:Inside


    Gruß
    Eulenspiegel

    Halte ich nicht für wahrscheinlich. Die Performance bei den allermeisten Immofonds stimmt nach wie vor. Auch der Kanam US-Grundinvest hat eine gute Performance. Liquidität wurde seit September verstärkt abgezogen, da die Anleger Währungsgewinne realisieren wollten. Daher wird er jetzt vorerst für eine Frist von drei Monaten geschlossen.

    'Jim Rogers: Inflation down the road'
    [tube]

    Externer Inhalt de.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/tube]


    John Embry [Comex-Experte] on BNN 21/10/2008
    [tube]

    Externer Inhalt de.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/tube]


    Den Passus über das Golddeckungsverbot/Einschränkung wollte Edel_Mann und ich schon einmal nachlesen, wo kann man das Statut einsehen?

    http://www.imf.org/external/pubs/ft/aa/aa04.htm#2

    Laut IWF-Statuten ist es einem Mitgliedsland untersagt, eine goldgedeckte Währung zu haben.

    Auf jeden Fall hat auch der Deflationspapst Hannich bisher recht erfolglos investiert. Im August riet er noch zu norwegischen, schweizerischen und deutschen Staatsanleihen und zu einem Zertifikat auf Rohöl, um auf einen fallenden Dollar zu spekulieren. Der dürfte auch ein paar Prozent im Minus sein.


    Schweizer Franken seitdem ca. 7 % im Plus.
    Rohöl auf Euro-Basis ca. 30 % im Minus.
    Norwegische Krone seitdem über 10 % verloren.