Es gibt bei der BuBa definitiv kein Gold kauflich zu erwerben bzw. zu ertauschen.
Da müstest Du schon deutscher Finanzminister sein um was zu bekommen, wenn überhaupt.
Beiträge von Rossmann
-
-
Ich habe auch die gleiche Münze hier vorliegen.
Auffälliger rötlicher Farbton und matte Oberfläche, wie gebürstet.Die Russen mögen auch im Schmuckbereich das Gold etwas mehr in Richtung Rosé.
Ein blutiges System färbt offensichtlich in alle Bereiche ab.
-
Krügerrand 1oz
-
In engen Märkten sind die Spreads immer größer.
Physisch geht halt mehr in Zurich und bei der Queen um die Ecke.
In Amerika laufen echte Scheinchen ganz gut, weiste doch selber. -
Holzbrücken über den Rhein,
in Bad Säckingen steht so´n diskreter Pfad

-
Ganz toller Tipp
Verkaufen zum Ankauf, das Geld transferieren und dort wieder zum Verkaufspreis kaufen
Spitzenidee ![smilie_happy [smilie_happy]](https://2023a.goldseiten-forum.com/wcf/images/smilies/smilie_happy_058.gif)
Außer Spesen nichts gewesen, meinst Du die haben in der Schweiz anderes Gold?
![smilie_happy [smilie_happy]](https://2023a.goldseiten-forum.com/wcf/images/smilies/smilie_happy_058.gif)
Mit Gold in nennenswerter Menge über Grenzen zu reisen ist auch eine Spitzenidee.
Zöllner haben für so ein Publikum ein über jahrzehnte ausgeprägten Spürsinn entwickelt.Da verzichte ich gerne auf 5%.
Der Geizige zahlt doppelt
TIP: Man kann ja versuchen an einem Zwischenhoch in D zu verkaufen und sagen wir mal 4 Wochen später in der Schweiz bei dann ev. niedrigeren Preisen neu zu kaufen. Mit etwas glücklichem Händchen kommst ev. +/-0% und 100% sicher über die Grenze.
-
Man sollte schon zumidest einen Teil des Goldes dort haben wo man sich selber auch überwiegend aufhält.
Mit einem Barren in einem privatem Schließfach, wenn auch sehr sicher, kannst im Ernstfall nirgendwo bezahlen.
Da kommt ja der neue Eigentümer u.U. erst nach langer Zeit, wenn überhaupt, ran.Wenn ich Gold in der Schweiz gerne hätte würde ich es dort gleich kaufen.
Ergo hier vorhandenes Gold in Deutschland verkaufen, Geld in die Schweiz überweisen und dort u.U. identische Stücke neu erwerben.Kanst ja mal den Geiger oder Tauruss fragen, vieleicht bietet er Dir einen günstigen Location-Swap an

Gruß Rossmann
-
Läuft so´n Teil eigentlich waffenrechtlich als Schlagring

Vieleicht sind die Flecken vom letzten Einsatz des Vorbesitzers?
Mein AG-Band wiegt 30g, werd mal über eine Aufrüstung nachdenken.
-
Was haben denn die 500g gekostet, wenn man fragen darf?
Waren Sie Neu und ohne Gebrauchsspuren? -
Kleiner Tip zum sachgemäßen Umgang mit hochwertiger Ware in schweren Zeiten:
Die Bootsflüchtlinge aus dem sozialistischen Vietnam hatten Goldbarren in den Schuhsohlen eingenagelt, zwecks des sicheren und unkomplizierten Transport. Diese wurden dann später in Hong Kong ausgebaut und ganz normal öffentlich gehandelt. Ein dünnes Zwischending aus Flachbarren und Blattgold, hergestellt vom fachkundigen Personal vietnamesischer Juweliere.
Es ist nicht alles Gold was glänzt und umgekehrt.
-
Gleich 3fach ist auf der Internetseite von Kessef wie folgt vermerkt:
- wir freuen uns über Ihren Besuch, bitten Sie jedoch in jedem Fall um eine Terminabsprache per Telefon (030 - 2000 90 700) oder per Kontaktnachricht bzw. per Email
- telefonisch sind wir täglich von 9.00-19.00Uhr erreichbar.
Wir bitten derzeit in jedem Fall um eine Kaufabsprache hinsichtlich Termin, gesuchte Stücke & Menge vorab per Telefon oder Email. Montag - Freitag von 15.00 - 18.00 Uhr oder nach Terminvereinbarung (auch am Wochenende ab 5.000 €) möglich! -
Wie der Geschäftsbetrieb in einem Ladenlokal abläuft wenn man für unangemeldetes "Publikum" problemlos zur Unzeit erreichbar ist konnte man an diesem Wochenende LIVE beim Poker Turnier in Berlin erleben.
Der ein oder andere Goldhändler der ein Ladenlokal mit einer 100 Meter weit sichtbaren Bezeichnung "Hier Goldbarren & Goldmünzen ohne Ende" betreibt wird sicher auch noch so seine Vorstellung von spontanen Leihenkünstlern bekommen und die dann anwesenden Kunden, die so ein Ambiente schick oder angemessen finden, sind gleich live mit dabei!
Ein namhafter 150 Jahre alter Edelmetallhersteller aus dem Frankfurter Raum, der mal eine Apotheke war, betreibt eine Betriebsstätte im Land Brandenburg ohne Namensschild/Firmenschild und fast ohne jede Klingel. Ist nicht mal im Gewerbegebiet erwähnt und führt die Adresse nicht in seinen Veröffentlichungen und ist für die Öffentlichkeit dort nicht erreichbar, sondern nur für Firmen mit denen er nach Terminvereinbarung verkehrt.
Unseriöses Geschäftsgebahren ???
Von mir aus gerne, aber bitte mindestens 1% Idioten sicherer!Guten Abend!
-
Es gibt Bankkunden die bewerten die Seriösität & Solidität einer Bank nach dem Marmor im Fußboden und der Höhe von Soll- und Habentürmen in Frankfurt und anderswo. Wo dies hinführt kann ja jeder inzwischen beobachten. Pikanter Weise schleichen sich im EM-Handel ununterbrochen vergleichbare Rituale ein.
Unsere KUNDEN haben meist nicht so ein komisches Verhalten.
Ein Krügerrand bleibt ein Krügerrand und ein 100 Euro Schein ein 100 Euro Schein. Für die Seriösität des Stückes kommt es weniger darauf an WER Ihn in der Hand hält, sondern wie das STÜCK selbst beschaffen ist.
Physisches Gold ist eine Währung bei der es kein Kontrahentenrisiko gibt, zumindest im Zug um Zug Verkehr beim direkten Erwerb am Schalter und etwas Sachkenntnis.Bei uns hinterlegt man keine Einlagen wie bei einer Bank oder Versicherung. Es geht um körperliche Ware die man unverzüglich in den eigenen Besitz überführt. Die erworbene Ware kann man bei über 10.000 Handelspartnern weltweit wieder verkaufen. Es spielt keine Rolle ob das Unternehmen gestern schon oder morgen noch existiert, ob es eine AG, GmbH, Ltd. oder Privatperson ist, den nur das STÜCK ist entscheidend.
Gute Nacht!
-
Es gibt einige Banken in der Schweiz die Gold als Sicherheit nehmen. Edelmetalllombardkredit nennen sie es meistens. Denke aber unter 1kg Barren mit Aushändigung an die Bank und mindestens eine langjährige bestehende Geschäftsbeziehung geht da garnichts. Beleihung höchstens 60% vom Marktwert.
Gruß Rossmann
-
"Goldbarren" mit "Rostecken" ohne Gold gestempelt.......
Gestern war eine Lady da, die wollte einen lupenreinen und klaren 4 Karat Glasstein für 1.000 Euro verkaufen.
Immer wieder erfrischend solche Pausenfüller. -
genau
pro aurum GmbH & Co. KG (Onlineangebot)
pro aurum Berlin GmbH & Co. KG
Es ist wohl eher unwahrscheinlich das die Münchner Firma in den Räumen der Berliner Firma zusätzlich eine Filliale betreibt um deren eigene Onlinekunden mit Auslieferung zu bedienen.
Wir freuen uns darüber das es zwei Handelshäuser mehr gibt und unterstellen hier keine unseriösen oder klitschenartigen Praktiken bzw. Hinterhofbetriebe ohne tatsächliche Vertragserfahrungen mit einem Händler zu haben.
Deutschland braucht 1000 Händler vor Ort und Kunden mit klarem Sachverstand. Im Moment mangelt es noch an beiden. -
Das sind ZWEI verschiedene Firmen, die kommen mit den Buchhaltungen sonst durcheinander.
-
Beim EM Kauf ist die eigene Adressangabe & Email nicht zu empfehlen.
Wenn es denn schon per Versand sein soll, dann über Oma, Opa etc. pp.Manch einer würd sich noch wundern welch lange & komische Reise so eine Adresse machen kann.
-
Wenns was kleines sein soll mit weltweiter Akzeptanz führt an Souvereigns kein Weg vorbei.
Wie sieht es mit der weltweiten Akzeptanz der 20er Schweizer Franken "Vreneli" im Verhältnis zum Souvereign aus?
Hat da jemand Erfahrungen auserhalb des deutschen Sprachraums?
Würde mich sehr stark interessieren. -
Im Falle eines starken Überhang von Münzen in einem Dauerbärenmarkt von z.B. 20 Jahren gibt es viel viel weniger Bullion-MÜNZ-Käufer als MÜNZ-Verkäufer. Der Münzpreis wandert im Ankauf "weit" unter Spot und so manche gute Münze in den Schmelzofen und wird zu dann besser absetzbaren Schmuck verarbeitet.
Im Moment ist es genau umgedreht

Ein Schmelzverbot ist bei Kupfermünzen etc. eventuell durchsetzbar, weil hier eine riesige auffällige Sammelstruktur betrieben werden muß. Einen Krüger etc. kannst Du mit einem Schweißgerät ganz alleine in einer 1/2 Stunde verklumpen und mit Kupfer "legieren". Das ist noch einfacher als Schnaps brennen. Die Technik gibt es im Baumarkt für Jedermann.