Beiträge von Lupus

    Einfach Afghanistan Afghanistan sein lassen!

    Da wäre es aber wichtig, wenn die primitiven Gesellschaftsstrukturen keine Waffen des 20.Jh. haben.
    Und auch sonst keine Technik, das gehört nicht zusammen.
    Dummerweise ist das Kind schon in den Brunnen gefallen.

    die sog. Wissenschaftler liefern in immer mehr Bereichen ganau die Resultate, die von der Politik vorgegeben wurden

    Das Problem ist die Art von Wirtschaftsbetrieb, die "die Wissenschaft" heute hat. Das sind Angestellte, Arbeiter oder Höflinge, die Aufgaben und Ziele vorgegeben bekommen und die erfüllen.
    Die Wissenschaftler und Forscher der Vergangenheit, denen wie die wichtigsten Erkenntnisse und Erfindungen verdanken, waren meistens keine Angestellten, sondern Privatgelehrte (die sich das leisten konnten, wie Humboldt) oder besonders begabte geförderte (Einstein) oder verbissene Tüftler und Techniker (wie Otto und Diesel, oder Wagner). Selbst Leute wie Kopernikus, Galilei oder Ptolemäus oder Kepler waren zwar als Lehrer, Berater der Mathematiker tätig, machten ihre wichtigsten Entdeckungen aber auf eigene Faust und sogar gegen den Zeitgeist.


    Wer heute wider den Zeitgeist entdeckt oder erfindet, wird gefeuert, gemobbt, zur Unperson.
    Selbst Galilei hat man dagegen eigentlich machen lassen, er sollte nur nicht sagen, er wäre klüger als die Kirche bzw. diese hätte Unrecht (und damit ihre Autorität untergraben). Heute ist die Inquisition viel härter.



    Sind das derzeit nicht die meisten Gedankenspiele!

    Das sind weder Gedankenspiele noch Portale, sondern offizielle Regierungsinstitutionen. Und die sind sehr restriktiv mit ihren Zahlen. Diese beruhen keineswegs auf einfachen Verdacht von irgendwelchen Leuten.

    Professor Wiesendanger: „Nun zeigt sich, wie fatal es war, dass Wissenschaftler sich politisch vereinnahmen ließen“

    Das ist richtig.
    Nur, warum die Vergangenheitsform?
    Sie lassen sich vereinnahmen - weit überwiegend.
    Sie drängen sich geradezu auf. Mit kindisch naiven Aussagen zu allen Themen, die vorangetrieben werden.
    So a' la seht her: ich bin artig und eifrig, habe keine Skrupel.

    Da im Bild eins die Alterskohorten genannt werden. Man muss die ab 18 (also hier ab 17) werten. Das sind 319+373+364+683= 1739 Dazu 176 von den ohne Altersangabe (das ist anteilig 31,5% wie bei den bekannten).
    Dann sind das 1915 in 359 Monaten (5,33 pro Monat).
    Denen stehen 11940 (eingeräumte) in 8 Monaten gegenüber (1492,5 pro Monat).
    Oder 280 mal soviel.

    achgut.com/artikel/warum_sterben_geimpfte_an_covid

    "Da zahlreiche Leser achgut.com danach gefragt haben, wie viele Menschen an einer gut etablierten Standardimpfung sterben, hier noch ein paar Angaben dazu. Dies ist eine gute Quelle zu dem Thema. Wenn man die in der Veröffentlichung angeführten Passagen zu tödlichen Impffolgen aufsummiert, kommt man auf 1 bis 2 Tote auf 10 Mio. Impfdosen. Man findet diese Angaben auch in vielen gängigen Pädiatrie-, Mikrobiologie- oder Immunologielehrbüchern. Die zugelassenen SARS-Impfstoffe sind akut etwa 200-mal toxischer, es sterben akut etwa 1 bis 2 von 50.000 Impflingen; die chronischen Folgen sind noch nicht erkennbar, sie werden erst 12 bis 24 Monate nach Beginn der Impfkampagne sichtbar werden. Wer unter 70 Jahre alt, gesund ist und sich impfen lässt, geht damit ein deutlich höhereres Risiko ein, zu sterben oder chronisch zu erkranken, als ohne Impfung."

    Nur eine harmlose Erkältung? Auch Geimpfte mit leichten Symptomen sollten an Corona denken. Darauf weist ein Rat des Robert Koch-Instituts hin. Ein Überblick über die neuesten Daten.
    Um eine stärkere Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland zu verhindern, sind laut Robert Koch-Institut (RKI) Labortests auch bei Kindern und Geimpften mit leichten Symptomen wichtig. Darauf hat die Gesundheitsbehörde in ihrem Covid-19-Wochenbericht vom Donnerstagabend hingewiesen. In Arztpraxen sei die Zahl solcher PCR-Tests in den vergangenen Wochen stark gesunken. Der Anteil positiver Ergebnisse wird jedoch bereits wieder größer. Ein Überblick:
    Wer sich ansteckt: Die meisten Infektionen mit Sars-CoV-2 pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche werden bei Menschen unter 50 Jahren nachgewiesen. Die höchsten Sieben-Tage-Inzidenzen von knapp 60 wiesen vergangene Woche die Gruppen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 15 und 24 auf. Auch bei den größtenteils ungeimpften Kindern zeigen sich rasche Anstiege innerhalb weniger Wochen, wohingegen die Entwicklung in den besser durchgeimpften höheren Altersgruppen weiter recht entspannt erscheint. So sind etwa die Inzidenzen bei den Senioren über 60 weiterhin einstellig.
    Wer im Krankenhaus liegt: Weniger alte Menschen. Der Altersmedian der im Krankenhaus behandelten Covid-19-Patientinnen und -Patienten ist laut Bericht im Vergleich zum Jahresbeginn deutlich gesunken: Damals lag der Median bei 77, vergangene Woche bei 48 Jahren. Gründe für die Entwicklung nennt das RKI zwar nicht. Aber es ist ein Zusammenhang mit dem frühen Beginn von Impfungen bei älteren und gefährdeten Menschen zu vermuten.

    Das ist alles logisch und entspringt reiner Mechanik.
    "In Arztpraxen sei die Zahl solcher PCR-Tests in den vergangenen Wochen stark gesunken. Der Anteil positiver Ergebnisse wird jedoch bereits wieder größer. "
    Wenn alles getestet wird, was nicht bei drei auf dem Baum ist, dann werden nun einmal anteilig mehr Gesunde getestet. Es werden mehr positive Befunde generiert, aber ihr Anteil ist gering. Testen sich hingegen vermehrt nur die, die einen Grund verspüren, steigt der Anteil derer, die wirklich einen Grund hatten. Die absolute Anzahl (die Inzidenz) hingegen sinkt.


    "Die meisten Infektionen mit Sars-CoV-2 pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche werden bei Menschen unter 50 Jahren nachgewiesen. Die höchsten Sieben-Tage-Inzidenzen von knapp 60 wiesen vergangene Woche die Gruppen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 15 und 24 auf."
    Wo am meisten getestet wird, wird auch am meisten gefunden. gegenwärtig werden alle Schüler ständig getestet. Mit den Impfungen hat das nahezu nichts zu tun. Deutlich aussagekräftiger als "Positive" wäre die Zahl der stationär zu behandelnden (und toten) Menschen.


    "Wer im Krankenhaus liegt: Weniger alte Menschen. Der Altersmedian der im Krankenhaus behandelten Covid-19-Patientinnen und -Patienten ist laut Bericht im Vergleich zum Jahresbeginn deutlich gesunken"
    Das hat folgenden Grund: die Wiesen sind weitgehend abgegrast - diejenigen, die anfällig gegenüber der Krankheit sind, sind bereits durch und entweder gesundet oder ausgeschieden. Logisch müssen dann die neuen Fälle sinken. Mit einem Anstieg ist erst wieder bei der nächsten Impfkampagne zu rechnen, wenn sich die Belastung für das Immunsystem erhöht.
    Beobachten sollte man (in ehrlicher Form) die Nebenwirkungen der Impfungen.

    Bei Nixon gehe ich inzwischen davon aus, das man ihn gelinkt hat.
    Er hat immer seine Unschuld beteuert, ist da nie von abgewichen.
    Er war auch ein Seiteneinsteiger, der beim Establishment unbeliebt war, beim Volk aber besser angesehen.
    Wenn es nach ihm gegangen wäre, hätte er den Vietnamkrieg wohl beendet.
    Die ihn abgeschossen haben, waren die gleichen Darsteller wie bei Trump.
    Die Washington Post, die zwei ach so toll investigativen Reporter waren nur Strohmänner, die vom Geheimdienst bzw. einem (sehr) hohen Mitarbeiter der Regierung (Deep Throat) vorgeschickt / gefüttert wurden.
    Die Kennedys hat man gemeuchelt, Nixon halt so beseitigt.

    ich werde mich morgen beim arbeitzamt melden

    Sie werden dich fürchten.


    Du kommst in Frieden,
    willst niemanden etwas Böses
    und übermorgen sind sie alle tot. :D :D gefühlt


    Und das ist nicht einmal witzig.
    Wir erleben die Zeit der Psychopaten und der Psychosen.


    Sag Ihnen, du leidest an
    Trypanophobie


    Vielleicht bestätigt dir ein Arzt das auch, wenn du es eindrücklich genug schilderst.
    Kannst ja vorher ein bisschen mit Monk üben.

    ganz wichtig: Die Bandbreite der Erhöhung des Risikos ist exakt von 62% (in Worten: zweiundsechzig) bis 82% (in Worten: zweiundachtzig)

    Das ist die Quelle


    "Hintergrund Die Variante B.1.526 (WHO-Bezeichnung: Iota) ist eine interessante SARS-CoV-2-Variante, die sowohl von der US-amerikanischen CDC als auch von der WHO klassifiziert wird. Aufgrund eines Mangels an umfangreichen Genomsequenzierungs- und Kontaktverfolgungsdaten wurden seine wichtigsten epidemiologischen Eigenschaften nicht gut charakterisiert.
    Methoden Wir verwendeten neun epidemiologische und Bevölkerungsdatensätze, die in New York City (NYC) gesammelt wurden, wo B.1.526 auftauchte, und eine umfassende Modellierung, um die Veränderungen der Übertragbarkeit, des Immun-Escape-Potentials und des Infektions-Todesrisikos (IFR) für B.1.526 abzuschätzen.
    Ergebnisse Die geschätzte Übertragungsrate in der Nachbarschaft, in der B.1.526 ursprünglich entdeckt wurde, war durchweg höher als in anderen Nachbarschaften in NYC und stieg in den Wochen vor der Entdeckung von B.1.526 weiter an, wahrscheinlich aufgrund seiner frühen Ausbreitung dort. Insgesamt schätzten die Modelle, dass die Übertragbarkeit von B.1.526 um 15-25% höher war als die zuvor zirkulierenden Varianten und dass es bei 0-10% der zuvor infizierten Personen der Immunität entgehen könnte. Darüber hinaus erhöhte B.1.526 die IFR bei älteren Erwachsenen erheblich: um 46 % (95 %-KI: 7,4 – 84 %) bei den 45-64-Jährigen, 82 % (95 %-KI: 20 – 140 %) bei den 65-74-Jährigen Jährigen und 62 % (95 % CI: 45 – 80 %) unter 75+ im Zeitraum Nov. 2020 – Apr. 2021, verglichen mit dem geschätzten Ausgangs-IFR für vorbestehende Varianten."


    "Dieser Artikel ist ein Preprint und wurde nicht durch Peer Review zertifiziert "


    Die Datenbasis scheint dünn zu sein, es werden aber im Text keine absoluten Zahlen genannt.
    Schaumschlägerei - jedenfalls auf Seiten der Medien.