Beiträge von elpollo
-
-
"Von: GUIDO ROSEMANN veröffentlicht am 02.04.2022 - 08:59 Uhr
Dresden – Fast jeder Dritte ist in Sachsen bis jetzt immer noch nicht gegen Corona geimpft. Ein Mann tanzt allerdings gehörig aus der Reihe. Weil er mit den Zertifikaten Kasse machen wollte?
Der Mann (61) aus Magdeburg (Sachsen-Anhalt) hat sich laut „Freie Presse“ seit Juli 2021 allein in Sachsen 87 Mal gegen Corona impfen lassen. An manchen Tagen soll der Verdächtige zu unterschiedlichen Tageszeiten bis zu drei Impfungen in verschiedenen Impfzentren erhalten haben."
https://m.bild.de/news/inland/…-79644024.bildMobile.html -
Suche 50 Unzen Münze Krügerrand 2017 zum Spot. Bei Interesse bitte Konversation starten.
-
Heute ist die Sache wesentlich unberechenbarer.
Himmelfahrtskommando könnte man sagen. Keine Billigst Nudeln abends beim Kaufland...das Leben ist hart in Deutschland 2022. Glück auf.
-
-
Doch,doch…ich auch… faste regelmäßig für 7 - 10 Tage , alle 3 Monate etwa. Seit vielen Jahren. Und ich führe grundsätzlich am ersten Tag ab. Früher mit Moviprep , jetzt mit Citrafleet, wirkt gleich , ist aber bekömmlicher. Glaubersalz geht natürlich auch.
Darmspülungen wie im originären Heilfasten gefordert spare ich mir inzwischen .
Hunger inzwischen : sofort weg ! Der Körper scheint sich (inzwischen) perfekt auf diese/meine ‘Marotte‘ eingestellt zu haben…abführen…aha…die Nummer wieder…zack ist der Hunger weg. Leistung : die ersten Tage (3-5) perfekt.Weit üüüüüberdurchschnittlich !!!Körperlich und vor Allem auch geistig/mental: Top! Aber…nach 5+ Tagen knickt vor Allem die körperliche Leistungsfähigkeit ein und dann kommt sowas wie ‘Lust auf Leistung‘ . Wird. dann vielleicht mit Hunger verwechselt.
Wie ich geschrieben hatte : Der Hunger kommt zurück. Vielleicht ist es aber nur Phantasie, Imagination, Halluzination.Was trinkt man während des Fastens? Nur Wasser?
-
Biete an:
- 20 Mark 1897 für 435 Euro
- Tscherwonez 1976 für 480 EuroZzgl. 5 Euro DHL Paket. Bei Interesse bitte Konversation starten.
-
Ich weiß nicht ob es daran liegt, aber die Stromversorgung der Tschernobyl Ruine ist wohl aktuell wieder beschädigt. "Atomunfälle" könnten die Stimmung pro Uran eventuell nach unten ziehen!?
https://www.n-tv.de/politik/St…llen-article23194588.html -
Ich biete finnische Markkaa Gedenkmünzen von 1967 - 1995 zum Verkauf an. Die sind aus 500er, 830er, 900er und 925er Silber insgesamt 311 Gramm fein für 235 Euro inkl. DHL Paket. Das Paket kann gerne noch mit ähnlichem Silber auf 500 Euro aufgestockt werden. Grammpreis ca. 75 Cent. Zur Auswahl stehen z.B. alte Half Dollars, Peseten, 925er 10 DM, Zlotys, Medaillen usw.. Bei Interesse bitte Konversation starten.
-
Nach meinem Wissen hat Russland die meisten Atomwaffen, zudem waren sie seit etlichen Wochen an der Grenze zur Ukraine aufmarschiert...ich halte deswegen die angeblichen Angriffspläne der Ukraine am 08.03. für.....naja....
![smilie_happy [smilie_happy]](https://2023a.goldseiten-forum.com/wcf/images/smilies/smilie_happy_058.gif)
-
Geiler Plan. In einen Riesenaufmarsch hinein die Atommacht Nr. 1 angreifen

-
Springer Döpfner fordert Nato Militär in Kiew und einen Cyberangriff auf Moskau....

-
Bankfrischer Tscherwonez 1978 für 500 Euro inkl. DHL Paket zu verkaufen.
1 Unze Krügerrand (Jahrgang unbekannt) für 1835 Euro inkl. DHL Paket zu verkaufen.
Bei Interesse bitte Konversation starten.
-
Und der Selbstmordattentäter hat dabei die Häuser zerstört?
Du bist vielleicht ne Marke.Militär Experte Lupus
Autos voll mit Sprengstoff können noch viel mehr zerstören. -
Wie sollte denn ein Angriff auf Russland erfolgen, wenn in dem Moment die beteiligten (europäischen) Länder atomar ausgelöscht würden?
-
-
Ab 5.45 Uhr wird der Russe zurück schiessen.
-
Nichts geht über deutsche U Boote.
"Wozu aber selbst kleine nicht nukleare, dafür aber extrem leise U-Boote fähig sein können, hat der Falkland-Krieg bewiesen. Dort hätte anno 1982 ein in Kiel gebautes U-Boot des Typs 209 um ein Haar den argentinisch-britischen Seekrieg um die Falklands bzw. Malvinen gegen Großbritannien entschieden:
Das unter argentinischer Flagge operierende U-Boot "San Luis" feuerte aus nur 7000 Metern Entfernung acht Torpedos, darunter vier deutsche drahtgelenkte Geschosse des Typs SST-4, auf den britischen Flugzeugträger "Invincible" und seine Begleitschiffe ab. Trotz günstiger Verhältnisse traf kein einziger Torpedo. Wie sich herausstellte, hatten die unerfahrenen Techniker an Bord des U-Bootes nicht erkannt, dass zwei Drähte im Feuerleitsystem falsch angebracht worden waren. Nach dem Abschuss der Torpedos konnten ihre Laufbahnen daher nicht mehr korrigiert werden.
Nach Ansicht des britischen Befehlshabers Admiral "Sandy" Woodward hätte sein Verband nach dem Verlust eines seiner zwei Flugzeugträger sofort abziehen müssen. Die Argentinier dagegen kommentierten hinter vorgehaltener Hand die Fehlschüsse noch jahrelang mit den Worten: "Ein Mechaniker hat den Krieg um die Malvinen verloren!" Immerhin hatte die "San Luis" die Briten, die mehr als 100 U-Jagd-Torpedos ohne Ergebnis auf dieses Boot und andere angebliche U-Boot-Kontakte abgefeuert hatten, aber sechs Wochen lang in Angst und Schrecken versetzt.
Auch anderen Admiralen bereiten die fast unhörbaren deutschen U-Boote schwere Sorgen:
Während eines Manövers in der Karibik durchbrach ein deutsches Diesel-U-Boot (U 24) den angeblich undurchdringlichen Abwehrring um den US-Atom-Flugzeugträger "Enterprise", feuerte aus günstigem Schusswinkel einen simulierten Torpedofächer ab, fotografierte den 75 000-Tonner durch das Angriffssehrohr und tauchte dann ohne Vorwarnung unmittelbar neben dem Riesenziel auf. Der US-Admiral soll außer sich gewesen sein.
Ein anderes U-Boot des Typs 206 A (500 ts) passierte in der Karibik ein auf es angesetztes US-Jagd-U-Boot der Los-Angeles-Klasse (7100 ts, Atomantrieb) in geringer Distanz mehrmals, ohne dass die US-Crew den nahen "Feind" erkannt hätte. Amerikanische U-Boot-Offiziere an Bord des deutschen Bootes verfolgten das Duell nach Zeugenaussagen "mit Schweißtropfen auf der Stirn"." -
Einer geht noch. Habe hier noch eine alte Goldmünze und weiß aber nicht so recht, was das ist.
-
Vielen Dank, dass du aufgepasst hast.