Beiträge von blizzard

    ich überlege grade aus diesem Verein auszutreten, ist ja nicht die erste Preiserhöhung.
    überlegt Euch doch mal wie die angefangen haben! Da war alles noch richtig günstig und inzwischen wird das hier die totale offensichtliche Abzocke :thumbdown:


    Ebay ist inzwischen eine AG, und da geht es nur darum jedes Jahr noch mehr Geld rauszuquetschen. Errinnert mich irgendwie an die Laffer-Kurve, ab einem bestimmten Punkt gibt es keine Mehreinnahmen mehr.

    ich finde es sehr schade das sich einige Leute hier jetzt gegenseitig wegen verschiedener Meinungen anmachen müssen, ich habe diesen Thread genutzt um immer auf dem laufenden zu bleiben. Aber wahrscheinlich gibt es grade zu wenig neue Nachrichten.
    Ich bin sicher Atom-Politisch stehen wir jetzt vor einer Wende!


    Mir war das mit der Kernengie in der Vergangenheit recht egal, ich habe das so gesehen, die Leute die draussen auf der Strasse prostetieren und Castortransporte aufhalten, stehen dann auch sofort wieder auf jeder Strasse wenn der Strompreis sich stattdessen verdreifacht :boese:
    Inzwischen sehe ich das anders, ich und sicherlich noch viele andere Menschen sind aufgewacht und haben sich informiert. Und dabei kommen erschreckende Dinge zutage 8|
    das mit der nicht geklärten Endlagerstätte ist noch der langweiligste Punkt von allen...


    * im Ernstafll, und das ist es nun offensichtlich, ist ein AKW nicht mehr beherrschbar
    * eine Atombombe, bis jetzt der Inbegriff der tödlichsten Waffen, bekommt einnen grünen Punkt im Verhältniss zu einem Super-Gau eines AKW!
    * immer wieder gab es verschiedenste Störfälle, welche sehr oft auch nicht öffentlich gemacht wurden
    * AKW, obwohl sie doch so sicher sind, sind nicht versicherbar!!! Steht sogar in jeder Haftpflichtpolice
    * es wird immer Ereignisse geben die niemand vorhersehen kann, und schon sind wir wieder bei Punkt 1


    wie jedoch der Ausstieg aus der Atomkraft kompensiert wird ist eine andere (berechtigte) Frage. Allerdings kann man Windkraft auch bedarfsgerecht nutzen, eben auch wenn kein Wind weht. Wie? Indem man die Energie zum Beispiel direkt vor Ort in Wasserstoff umwandelt bzw speichert :thumbup:


    achso, der Herr Dr. Beringer hat sich auch mal wieder zu Wort gemeldet: Beringer

    Homm, du solltest lieber mal schlafen gehen anstatt diesen guten Thread hier kaputt zu schwafeln. Du bist off Topic!
    und deine nicht genannte geheime LED Bezugsquelle interessiert hier auch niemanden wirklich :tired:


    mit deinen verwendetetn Abkürzungen LMAA machst du nur deutlich auf welchem Niveau du dich schon bewegst,
    und bitte! ersparen uns eine weitere Beiträge und Rechtfertigungen dieser Art


    mein Schlusswort lautet Frieden!

    als ich heute morgen gegen 8 Uhr in den Nachrichten gehört habe das ein weiterer Reaktorblock hochgegangen ist und eine radioaktive Wolke sich Richtung Tokio bewegt sehe ich leider ziemlich schwarz für Japan!


    Ich bin short auf Nikei für die nächsten 1-3 Monate gegangen

    eine REchnung brauchst du beim Verkauf nicht vorlegen, wie ich aber mit Erstaunen feststellen musste ist der Händler verpflichtet die Personalausweisdaten mit aufzunehmen!
    Ich habe da gleich nachgefragt, da ich schon bei dem selben Händler diskret eingekauft habe, wiso er jetzt meinen Ausweis will.
    Das war doch beim Kauf auch nicht nötig.
    Für die Buchhaltung wurde mir erklärt. Nachdem ich erklärte, das ich an einer anonymen bzw diskreten Abwicklung interessiert bin, meinte er nur, wenn das Gold so heiß ist sollte ich es lieber in Zürich verkaufen :wall:

    der Gedanke mit Gold auf Kredit ist aber gar nicht so undumm.
    nur würde ich auf keinen Fall die sogenannte Reißleine ziehen!
    Ein zusätzliches Problem ist der Spread zwischen Ankaufs-und Verkaufspreis, das sind gerne nochmal rund 7%!


    Wenn alles schiefgeht, Arbeitsplatzverlust usw. meldet man einfach Privatinsolvents an.
    Nur mit dem Unterschied das man dann noch auf einem goldigem Kopfkissen schlafen kann! [smilie_love]


    Die ganze Geschichte erfordert aber etwas Mut und Risikobereitschaft,
    meine Eischätzung: mit grösster Wahrscheinlichkeit wird das ein Nullsummenspiel, man wird Gold nicht zu schnell steigen lassen und deflationäre Schocks gilt es auch zu verdauen :wacko:
    du wärst nicht der erste dem am Ende noch die Frau wegrennt :boese:


    ich habe ein weinig mit Optionsscheinen spekuliert, oh man waren das schlaflose Nächte! 2009 war dann auch sofort ein Maledivenurlaub drin, dieses Jahr ging es leider voll in die Hose und es hat nur noch für Ägypten gereicht. Jetzt habe ich erstmal Spekulationsverbot von meiner Frau bekommen :) und ich schlafe inzwischen auch wieder besser ^^

    eben kam eine Investor Werbemail rein, Vorsicht! Goldfalle! ;(
    abgesehen von den üblichen Klischees, keine Zinsen und Dividenden, wurde das Scenario erörtert, was heute denn an Vermögen noch übrig geblieben wäre wenn mann infationsbereinigt 1980 Gold gekauft hätte: fast 50% Wertverlust. natürlich inflationsbereinigt.


    Mit Aktien schaut das natürlich ganz anders aus. Der Typ hält als Beispiel eine Empfehlung vor 16 Monaten (am Tiefpunkt!) und berichtet jetzt stolz von über 600% Gewinn. So einfach ist das :wall:
    Man pickt sich also bei Gold den höchsten Einstiegszeitpunkt raus und bei Aktien den billigsten [smilie_happy]


    Damit aber nicht genug, um seine Aktienwerbung noch richtig anzufeuern veröffentlich er noch einen Chart was passiert wäre, hätte man vor 200 Jahren 1$ in Aktien und in Gold investiert. Das Ergebniss ist erschreckend.
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/4935711.gif]


    aus Gold sind lediglich 33 $ geworden, aber aus Aktien satte 12 Millionen!


    Allerdings ist das Ergebniss komplett unrealistisch und in bester Bankstermanier schöngerechnet!


    Natürlich geht er davon aus das Dividenden usw. reinvestiert werden. Was so ein Depot in 200 Jahren an Kosten verursacht(auch durch das Nachkaufen) wäre viel Interessanter gewesen ! Denn was von Anfang an fehlt kann nicht investiert werden und sich auch nicht vermehren! Was der Typ da aufgestellt hat ist ein klassisches Zinseszinssystem! Die übliche Parabel ist nur auf den ersten Blick nicht zu erkennen da die vertikale Einteilung exorbitant ansteigt.


    Demnächst macht die Sparkasse noch Werbung mit Jesus, wenn der bei Ihnen vor 2000 Jahren nur 1 Cent für 1% angelegt hätte, dann würde ihm heute die Welt gehören 8o


    aber eine Sache fand ich bemerkenswert, Hinweis auf das Goldverbot!
    Im deutschen Grundgesetz steht:


    „Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig. Sie darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes erfolgen, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt. Die Entschädigung ist unter gerechter Abwägung der Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten zu bestimmen. Wegen der Höhe der Entschädigung steht im Streitfalle der Rechtsweg vor den ordentlichen Gerichten offen.“


    Artikel 14 Abs. 3 Grundgesetz.
    Artikel 14 Abs. 3 Grundgesetz Enteignung


    im Grundgesetz jedenfalls ist für den Fall der Fälle vorgesorgt 8|

    jaa, ich habe auch noch was zu posten bevor hier die Luken dicht gemacht werden.
    Wir haben nun die 1000Euro Grenze geknackt und das Leben geht immer noch normal weiter!
    Ich habe vor 13 Monaten älteren Bekannte überzeugt Ihr brachliegendes Erspartes/Vermögen in EM mit meiner Hilfe umzuschichten, anonym versteht sich.
    Die haben sich anfangs unheimlich schwer getan und fanden meinen Vorschlag sehr abwegig. Nach den nicht enden wollenden Bankenskandalen und auch nicht zuletzt das auf AU keine Mwst. erhoben wird willigten Sie ein. Letzten Monat haben Sie sich bei mir bedankt. Über 30% rechnerischer steuerfreier und anonymer Gewinn steht jetzt auf der Habenseite.
    Ich bin mal neugierig wie es weitergeht, das Geld wird offensichtlich immer weiter entwertet und der Euro ist inzwischen ein Wackelkandidat geworden.

    die 1kg Silbermünzen sind doch eine gute Wahl. Den Prägeaufschlag kann man generell bei Privatverkauf auch weitergeben, natürlich nicht wenn man zur Bank oder zum Edelmetallhändler geht, die ziehen ja auch noch die Mehrwertsteuer ab...


    Diese Probleme hat man mit Gold nicht.

    soeben auf der Allianz-Webseite gelesen:



    Obwohl die meisten Menschen einen Einbruch fürchten, verwahren sie Wertsachen mehr oder weniger griffbereit auf: in Schubladen oder Fächern, unter Wäschestapeln oder in entlegenen Schrankecken. Für versierte Finger kein Problem - in Sekunden „pflügen“ Einbrecher Haus oder Wohnung um und öffnen übliche Schrankschlösser im Handumdrehen.


    Diese Verstecke kennt jeder Dieb:


    [list]
    [*]Den Zweitschlüssel in der Garage, im Blumentopf, auf dem Türstock oder unter der Türmatte findet jedes Kind.
    [*]Senioren neigen dazu, Bargeld im Kissenbezug, unter dem Kopfkissen, unter der Matratze oder im Wäscheschrank im Schlafzimmer zu verwahren – auch sehr große Summen. Darum schauen Diebe dort jedes Mal nach.
    [*]Die Geldkassette im Wohnzimmerschrank gehört zum Standard-Repertoire der Einbrecher. Nach ihr wird immer gesucht.
    [*]Frauen schätzen es, ihren gesamten Schmuck in einer Schatulle im Bad aufzubewahren. Schön für den Einbrecher – dann hat er alles gleich mit einem Griff.
    [*]Der Wandtresor hinter dem Bild wird sicher gefunden. Wenn der Schlüssel bzw. die Zahlenkombination dazu im Schreibtisch oder in der Pralinendose im Wohnzimmerschrank liegt, kann man ihn auch gleich offen stehen lassen. Nicht selten werden kleinere Tresore einfach mit Gewalt aus Wänden oder Schränken gehebelt und mitgenommen.
    [*]Ein sehr beliebtes, aber keineswegs gutes Versteck für Schmuck und Geld ist nach Erfahrungen der Kriminalpolizei das Schmutzwäsche-Körbchen. Das wühlen Einbrecher immer durch.
    [*]Geld in der Buch-Attrappe ist ein sehr beliebtes Versteck – vor allem in Wohnmobilen. Das sehen sich Langfinger routinemäßig genauer an.
    Fazit: Für Geld und Schmuck gibt es eigentlich nur ein sicheres Versteck: die Bank.



    [smilie_happy]ja klar! [smilie_happy]

    Zitat von »gediegen«


    folgende Vorkommnisse beim Goldkauf:


    - LBBW Stuttgart: Meine Partnerin hat mir eine 1/4 oz Gold geschenkt und musste
    beim Kauf in der LBBW ihren Namen angeben. Begründung: Vorgabe vom FA


    - im Februar wollte ich bei Argentarius eine kleine Menge Gold erwerben auch
    hier nur mit Angabe des Namens. Begründung: Vorgabe vom FA


    mir ist klar geworden, dass der Staat nicht mehr zulässt, dass die Bürger einen Wert besitzen
    auf den er keinen Zugriff hat.


    ................................................................................................................



    Ich habe das wesentliche mal rot markiert!

    sollten bei mir grössere Summen anfallen, so würde ich auch, fast unabhängig vom POG in Au investieren!
    die 1oz Münzen sind am liquidesten! ansonsten noch Barren ab 100g bis 500g nahe am POG


    Bei Silber ist das grosse Problem die Mehrwertsteuer, und nicht zuletzt auch bei 40k Euronen die erforderliche Menge...
    allerdings halte ich persönlich die grössere Menge an Silber, geplant ist das aber sehr langfristig!