Beiträge von blizzard

    in einem Gespräch heute mit einem Kollegen sind wir auf die Pro-Kopf Verschuldung gekommen.


    es ist ja allgemein bekannt, das rechnerisch in Deutschland jede Person mit ca. 20.000 Euro beim Staat verschuldet ist. http://www.steuerzahler.de/
    Dann kam die interesannte Frage wie das den im europäischen Vergleich so ausschaut, ganz aktuell natürlich Griechenland.


    Bekommt man das Verhältniss für Siechenland und evtl . für die anderen Euro-Länder noch raus???



    ich habe zu meinem Kollegen gesagt ich kenne da ein tolles Forum, ich bringe dir morgen die Antwort mit :thumbup:

    Helfen oder nicht helfen?
    ich denke, ich habe das Dilemma erkannt welches unsere Politiker mit Griechenland haben. Für mich schaut das nach einer echten Schach-Matt-Situation aus.


    Die blöden Griechen müssen gerettet werden um noch grösseres Unheil von Europa bzw. Deutschland abzuwenden.
    Warum das?
    tja, da kommen wir wieder mal zu den üblichen Verdächtigen, zu den Banken!
    Falls Griechenland die Eurozone verläßt (oder verlassen muß) wars das mit dem (scheinbaren) Aufschwung und die Finanzkrise
    (welche fast überwunden scheint ) kommt mit aller Gewalt wieder zurück. Und wahrscheinlich diesmal etwas heftiger.
    Alle grossen Banken haben massiv in die neuen Euro-Länder investiert und die bekommen dann Ihre Milliarden nicht mehr zurück!
    Übrigens sind auch 2 Schweizer Banken betroffen, daher wird der Vorschlag seitens unserer Politiker verständlich, das die Schweiz (obwohl kein EU-Land!) sich an dem Hilfspaket auch beteiligen soll, da sie ja dadurch auch unmittelbar profitieren.
    Somit stehen unsere systemrelevanten Banken wieder am Rande des Ruins und damit auch unserer gesellschaftlichen Ordnung.


    Wie man es auch dreht und wendet, bleiben die Griechen in der EU zahlt Deutschland, fliegen die raus zahlt Deutschland noch mehr :wall:

    schau Dir mal den Dax Verlauf der letzten 10 Jahre an. Dabei sticht Charttechnisch ein riesengrosses M ins Auge welches noch nicht volle ausgebildet ist. Wenn das demnächst passiert, dann Gute Nacht.


    Das M wird auch als die Mutter aller Formationen bezeichnet.


    Geldfälschung gibt es in diesem Sinne nicht mehr, schau mal auf einen beliebigen Euro-Schein!


    Jetzt verstößt man gegen das Copyright-Recht, schon das kleine c darauf endeckt?


    Nicht umsonst wurden diese Rechte die letzten Jahre verschärft :hae:

    Der Trick mit der Kastanie gefällt mir noch am besten :)


    Ich habe aber eine Weile überlegt was hier für eine eventuell kriminelle Energie/Strategie dahinter stehen könnte.


    Irgendwas ist hier nicht ganz koscher:



    Münze über Ebäh gekauft


    per Pain Pal bezahlt


    Meldung vom Käufer das er das nicht war und gehackt wurde


    Meldung von Pain Pal alles ok, Ware kann versendet werden _(ist damit nicht schon der Verkäufer abgesichert?)


    was nun?



    ist es Möglich das der Verkäufer nun das Geld zurücküberweisen soll und später Pain Pal sich das Geld nochmal zurückholt da ja keine Münze versendet wurde? ist das vielleicht die Strategie des Betrugs? Und natürlich ist diese Selbstüberweisung nicht über Pain Pal versichert...

    Die Rahmenbedingungen sehen ja schon mal nicht so schlecht aus.


    Gold in 1 oz Stücken halte ich mit für die praktischste Lösung, und etwas Geld auf der Bank ist ja auch nicht so verkehrt, den noch ist der Euro die Währung und das wird auch noch eine Weile so bleiben.



    Ich hatte letztens ein kurzes interesantens Gespräch mit einem Kollegen, ging um den fiktiven Zusammenbruch des Papiergeldsystems und entsprechende Vorsorgemassnahmen. Ich habe mich nicht als Goldbug geoutet sondern nur kurz grinsend bemerkt wir könnten doch Gold kaufen.


    Bemerkenswert fand ich die Antwort: Gold ist gut, wichtiger sind dann allerdings Waffen und genügend Munition :huh:



    oweia

    Bei mir war es problemlos möglich in einem kleinen Münzladen diskret einzukaufen. Diesen Punkt finde ich unheimlich wichtig!


    Wenn wer den Ausweis sehen will oder man sich legetimieren soll würde ich einfach wieder gehen.


    Bei den Banken ist es nur noch per Abbuchung vom eigenen Konto möglich, und schon ist man in der Datenvorratsspeicherung gefangen. :thumbdown:



    die typischen 1 oz Münzen sind meines Erachtens die beste Wahl, der Aufpreis sollte nicht abschrecken, die Dinger sind auch besser wieder zu verkaufen und überall bekannt.


    Der Krügerrand ist die meistgeprägte und weltweit meistbekannte Goldmünze. Normalerweise zählt sie zu den günstigsten Münzen was den sogenannten Aufpreis betrifft. Interessanterweise wurde gerade diese Anlage-Münze Ende 2008 am teuersten gehandelt. Warum wohl :?:



    Ich empfehle einen Mix, den grössten Teil in 1 oz Anlagemünzen, eventuell noch einige Barren und Silber nicht vergessen. Kann man ja alles nach und nach kaufen :)

    Briefgold ist erst der Anfang! 8o :hae:
    Die wollen nur unser Bestes, das bekommen sie aber nicht! :boese: :wall:
    Wenn ich nur daran denke wie viele Leute denen ihr Gold schicken, wird es mir ganz schlecht! :boese: :boese:


    lg argentum99


    Falsch, denen wird irgendwann ganz schlecht werden, nicht dir, da du dein Gold ja noch behältst!



    der Videolink oberhalb des Beitrages zur Goldwerbung war ja auch ganz witzig.


    "Wenn Sie jemanden finden der Mehr für ihr Gold bezahlt verdoppeln wir den Preis!"



    das sind alles unseriöse Abzocker, die natürlich locker den Preis verdoppeln können da die ersten Angebote teilweise weniger als 50% vom realem Wert entfernt sind :!:


    Also selbst wenn die den Preis verdopppeln haben die immer noch was verdient! Mit dieser Aussage wird ein falscher Eindruck beim Kunden sugeriert, und wer in die Falle tappt ist doch selber schuld. Leider gibt es noch viel zu viele Ahnungslose welche da auch noch drauf hereinfallen.

    ok, wir kommen vom Thema ab.


    der I-Pad ist aber an sich ein tolles Gerät, sowas habe ich mir vor langer Zeit auch schon gewünscht.


    als Wohnzimmersurfgerät habe ich derzeit ein Subnotbook ohne Laufwerke. die ersten Geräte (12" Thoshiba Portegé 2000) waren schweineteuer (~3000 Euro) aber auch sensationell gut. Ich habe selber jahrelang eins gehabt.


    Will sagen es gibt Alternativen dazu. Heute heißt das Netbook :P



    so genial der I-Pad ist, er hat einen grossen Haken, er ist von Apple. Und mit dieser eigenartigen Software will ich mich nicht anfreunden, das ist mir schon beim I-Pod der Spass vergangen... aber es gibt ja genügend Leute die drauf stehen und nix anderes wollen....



    es wird in Zukunft ähnlich Tabblet-PC geben, nur halt nicht von Apple und günstiger. dann ist Zeit für mich zum wechseln...


    bei 1,50 dollar steht der dollar kurz vorm kollaps, bei 1,38 kollabiert der euro.


    leute, leute....


    ich sehe das etwas anders, beide Währungen stehen vor den Kollaps.


    die Fallgeschwindigkeit des Euros ist jetzt nur deutlich gestiegen gegenüber dem Dollar.

    bewaffne dich mit einigen Kreditkarten und mache einen Last Minute Trip nach Dubai. Du musst den Flughafen nicht mal verlassen(sowieso viel zu warm dort) und kannst deinen Hüftbeutel mit güldenem füllen....


    Schneller und einfacher gehts kaum noch, und in Dollar wird auch abgerechnet...


    Ein Knackpunkt ist der Auslandseinsatz der Kreditkarte,