Beiträge von Ramses II.

    Was wäre Eurer Meinung nach passiert, wenn Porsche um die Schulden abzutragen eine größere Menge VW - Aktien verkauft hätte ?
    (der fallende Kurs der VW - Aktie sorgt natürlich dafür, daß es für Porsche ein Verlustgeschäft geworden wäre und die Eigentümerfamilien virtuell etwas ärmer geworden wären)


    Imho wäre die Übernahme damit gescheitert gewesen aber Porsche wäre selbständig geblieben ...

    Und Du meinst nicht das es irgendwen in Deutschland am Flughafen interessieren könnte wenn ich einen Kilo Gold in der Hosentasche habe?! ;)

    das habe ich nicht behauptet - ich wollte nur sagen, daß man bei der Einreise normalerweise nicht gefilzt wird, weder werden die Taschen (zumindest das Handgepäck) durchleuchtet noch muß man durch die "Tür", so daß Metalldetektoren egal sein sollten
    Wenn sie Dich beim Einreisen näher unter die Lupe nehmen, finden sie das Kilo in der Hosentasche spätestens beim Abtasten 8o


    http://de.wikipedia.org/wiki/Metalldetektor

    Goldmünzen sind Steuer und Zollfrei ABER wenn du den Grünen ausgang nimmst und es nicht deklarierst bzw Anmeldest, kann es sehr, sehr Teuer werden ...

    dumme Frage eines Unwissenden: der Grüne Ausgang heißt doch wenn ich mich richtig erinnere"nichts zu versteuern oder verzollen" - warum soll es dann teuer werden falls ich mit Goldmünzen da durchgehe ?
    Geht's da um größere Mengen (Geldwäsche) oder greift das auch bei 2 oder 3 Krügerrands ?

    hab' durch Zufall den Thread hier gesehen und mir gleich 2 bestellt, bevor sie weglaufen ... :thumbup:


    Die Preise die ich bisher im Hinterkopf hatte schwankten von 450 € (Bucht) bis 530 € (hier im Forum).
    (kannst ja als Preisinfo in der Bucht mal nach "beendeten Angeboten" suchen ...)


    D.h. Du solltest sie bei Bedarf kurzfristig mit min. 10 % Gewinn wieder loswerden können (selbstverständlich ohne Gewähr ;) ), langfristig sehen die meisten hier das noch positiver :thumbup: - deshalb würde ich das Thema einschmelzen erst gar nicht in Erwägung ziehen

    Allerdings ist er meines Wissens wie alle anderen gegossenene Dubai Barren nicht 9999, sondern diese sind 995, eigentlich genung für den Standard. Ich persönliche würde es aber nicht kaufen hauptsächlich aufgrund der relativ hohen Verunreinigung.

    lt:


    http://www.edelmetallshop.com/…Vra1b6gtOIZl.0.1247665206


    sind die Barren 999.9 - oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht, z.B. bei einer Analyse ?

    Hallo allerseits,


    sind Euch Fälschungen der 10 kg Lunar - Silbermünzen bekannt ?


    Ich hatte die gleiche Frage hier bereits zu den 1 kg Münzen gestellt und die beruhigende Antwort bekommen, daß das Risiko vernachlässigbar ist und an Hand der Prägequalität leicht zu erkennen ist (einen Ochsen zum Vergleichen hätte ich gehabt).


    Da meine Tochter 2008 geboren wurde, wollte ich eine Maus in "größerer" Ausführung haben. Daraufhin habe ich sie bei einem Berliner Händler bestellt (den ich für teuer aber seriös eingestuft hatte und bei dem ich bereits gekauft hatte), gestern abgeholt und war mächtig enttäuscht.


    http://www.edelmetallshop.com/…kDEyO85FkrWJ.0.1242703357


    Lunar Maus 10 kg


    falls das nicht funktioniert:
    http://www.edelmetallshop.com >> Silbermünzen >> Lunar Maus 10 kg


    Durchmesser: 220 mm
    Dicke (außen): 29 mm (schwankt zwischen 288 und 292 mm)
    Gewicht: 10,0 kg (lt. digitaler Personenwaage)


    das sieht erst mal gut aus ...


    Von der Prägequalität wie ich sie von der 1 oz Maus und dem 1 kg Ochsen kenne ist keine Spur, eher sieht das Teil aus wie gedrehtes Eisen (ist aber nicht magnetisch), wurde mir "blank" verkauft und eine Kapsel aus Asien separat beigelegt (daher die Fingerabdrücke).
    Ich bin münztechnischer Laie, würde das aber nicht für " in der Qualität Spiegelglanz geprägt" halten ...


    Die Echtheit wurde mir vom Händler versichert, die Frage nach der Prägequalität mit "die sehen alle so aus" und mein Einwand, daß sie wie gefräst aussieht, mit "ich kenne die Herstellungsverfahren nicht, aber Münzen dieser Größe können nicht mehr geprägt werden" beantwortet.
    Meine Frage, daß sie lt. div. Statistiken im Internet gar nicht geprägt wurde, wurde mit "falsche / veraltete Information" und " was meinen sie, wo wir die her haben" beantwortet.


    Da ich im Laden offenbar zu euphorisch war und den Händler für seriös hielt, habe ich sie trotz meiner Bedenken mitgenommen, was ich inzwischen bereue. (Geldfälschung (das Teil ist gültiges Zahlungsmittel) und Steuerhinterziehung (7 % für Münzen) habe ich dem Laden einfach nicht zugetraut.)


    Deshalb meine Fragen hier:
    - ist das Teil wirklich echt ?
    - hat jemand von Euch diese Münze oder eine andere 10 kg Silber Lunar (z.B. Schwein)
    um die Fertigungsqualität vergleichen zu können ?
    - wie sieht es jetzt mit Rückgabemöglichkeiten aus, da ich es zwar per Internet bestellt aber persönlich abgeholt habe ?
    - macht es Sinn, sich mit den (oder besseren) Fotos an die Perth Mint zu wenden ?


    besten Dank an alle ...


    Ramses




    der Höchstbietende hat 0 Bewertungspunkte, d.h. keine Ahnung ...


    Könnten die Experten hier, die wissen wie man den Höchstbietenden kontaktiert, ihm 'nen Tip geben ?
    (so von wegen vergoldetes Blech (der is' leichter als 'nen richtiger))


    :wall:

    Hallo allerseits,


    sind Euch Fälschungen der 1kg Lunar - Silbermünzen bekannt ?
    (hab' da in der Bucht was interessantes gesehen ... ;) - zumindest deutscher Verkäufer aus der Umgebung, so daß ich abholen könnte)


    Wenn ja, wie erkennt man sie ?
    (nachmessen und -wiegen ist klar (wenn auch ungern), hab' 'nen Ox als Vergleich nur keine geeignete Waage :hae: )


    besten Dank an alle ...


    Ramses

    Und zum Betrugsversuch(Mini Krüger und Fake Pandas)..Den sehe ich da nicht..Man wird durch die Beschreibung gerade zu mit der Nase drauf gestoßen das man wertloses Zeug kauft.

    da kann ich mich dem Erdnuckel nur anschließen, ist doch 'ne ehrliche Beschreibung, jedenfalls für die die auch nur ein wenig lesen können:
    dick und fett in rot: 22 Karat Goldauflage = 916 / 1000 Goldauflage
    auch mit Gewichtsangabe: Gewicht: ca. 0,5 Gramm


    da weiß man was man bekommt ... :thumbup:


    auch den Kookaburra finde ich unkritisch:
    sie besteht aus einem lackierten oder verchromten Aluminium, also nicht aus Edelmetall, diente früher zur Auslage bei Banken da diese dafür nie Originale verwendet hatten,


    Eindeutiger geht es ja wohl kaum. Und die positiven Bewertungen dafür sind m.E. auch OK: die Leute wußten was sie bekommen, haben das bekommen und sind zufrieden ...


    Über die Einordnungen in die Kategorien kann man zumindest diskutieren: ein wenig Gold / Silber ist ja schließlich 'dran [smilie_denk]


    Problematisch finde ich nur die fakes, die das mehr oder weniger perfekt verschleiern.