Ein dickes DANKE für einen schnellen Handel!
![]()
4. November 2025, 12:16
Ein dickes DANKE für einen schnellen Handel!
![]()
Sieht doch hoffnungsvoll aus. ![]()
Die aktuelle Version der Präsentation von Goldstücken finde ich ausreichend. Wenn sich alle Verkäufer dran halten. Und/oder ein Mod. seine Freizeit opfert und Kandidaten mit 0815-Teilen mit Wunsch nach einem Angebot ausmistet.
Entscheidend für so ziemlich alle Kauflustige sind 3 Kriterien: Nr. 1 - der Preis des Goldstücks (klar, sollte unter den bekannten Referenzadressen gewerblicher Verkäufer sein und möglichst nahe am aktuellen Ankaufpreis). Ich denke, der Preis ist DAS Kriterium für Kauflust überhaupt. Und wenn da kein Preis bei einer LaLa-Münze steht, die es um die Ecke auch gibt, dann ist das Angebot uninteressant. Nr. 2 ist die Möglichkeit, das Goldstück selbst zu übernehmen. A) um Versandkosten zu sparen, b) um vielleicht einen netten Schwatz zu machen und c) keine Spuren auf dem Konto zu hinterlassen. Persönliche Übergabemöglichkeit finde ich echt wichtig. Auch wenn es nicht klappt wg. zu weiter Entfernung ist das Angebot zur Selbstabholung mit Barzahlung für mich ein Sicherheitsplus. Und zuletzt als Nr. 3 faire Versandkosten...
Aktion? Hm, also hier in meiner mittestädtisch-ländlichen Umgebung sind weiße Bänder an Antennen bzw. alternativ in längerer Ausführung an der Abschleppöse am Heck - gibt ja auch moderen Gehhifen
- schon lange zu sehen. Wenn ich den Nasen im Bekanntenkreis richtig gelauscht habe, sollen die weißen dürren Bändel ein Zeichen des Friedens sein. Weiß = Unschuld. Irgendwas mit christlichem Gedöns. Sorry, mit dem Pfaffentum habe ich es nicht. Und daher auch keine weißen Bänder an den Autos. Aber stimmt schon - die Autos mit weißen Bändern fallen auf. Weil es nicht nur ein paar sind, sondern ziemlich viele...
Macht mich jetzt auch neugierig, da werde ich morgen mal die Lauscher ausfahren. ![]()
Der Preis.
Mann, so güldene Teile von Staubflocken sind schon eine prima Wertanlage. Zum Glück hat der Verkäufer ja noch mehr davon. Nachdenklich machen mich die mehrheitlich positiven Bewertungen von zufriedenen Käufern. ![]()
Bin mir nicht sicher, ob das mit dem Link einfügen funzt. Alternativ Auktionsnummer 280584662861 in der eBucht eingeben.
Kurz vor 9 Uhr - in meiner Kreissparkasse in Ostgermanien gähnende Leere. Hoffnung machte sich breit. Also auf zur Schalterhyäene. Der gute Mann meinte, keine Silberlinge da - die kommen erst am 12.11.. Große Augen bei mir. Völlig perplex gestammelt, die müssten aber heute schon da sein, weil die BuBas die gestern schon vergeben haben. Mag ja sein, aber die kommen bei uns trotzdem erst am 12.11. - was solls, daher ab um die Ecke zur R+V. Da habe ich zwar noch nie welche bekommen, weil nur für Kunden vorbestellt, aber ich wollte wissen, ob die welche bekommen haben. Nein. Mit gleicher Auskunft - 12.11. ist Ausgabedatum für die Kunden mit Vorbestellung - und mehr als vorbestellt, bekommen sie auch nie. ![]()
Engel gibt es zwar aktuell gerade nicht - aber FA = Frank Augenstein ist da aus meiner Erfahrung DER Anbieter. Ähm, http://www.edelmetalle-münzen.de - alternativ Bernd Bachmann = http://www.foralletc.de. Bei beidem ist auch eine freundliche Anfrage nach der gesuchten Münze mit Jahrgang und Stückelung oft von Erfolg gekrönt. ![]()
Stimmt, ich war gemeint - sorry für meinen Nick. Passt hier aber auch, seit ich den goldenen Tigerknochen und den bunten Fluchthasen gesehen habe...
Ich hoffe, wg gönnt den vielen Hechelnden hier eine Sammelbestellung. Macht ja schließlich ne Menge Arbeit. Dazu mühsames Kontakte bekuscheln. ![]()
@wg - dieser unerhört schöne Tiger auf dem Gold-Knochen (wie nennt sich die Form?) ist ein Traum.
Wie stehen die Chancen, so ein Traumstück in D beim Händler zu finden? Oder anders gefragt, wird es die nur in China zum Kauf geben? Mann, ich sammle zwar keine Chinesen, aber die große Katze bereitet mir Muss-Ich-Haben-Magenschmerzen.
Die demnächst an die Infizierten hier zugehenden neuen Hasen finde ich übrigens auch genial. Zumindest das Goldstück - da kommen die roten Riesenlöffel vom Flüchtigen so richtig schön zur Geltung. Den Tiger fand ich total kitschig, aber der Hase...
Na dann werde ich mich mit Traudel mal ab Dezember auf die Jagd legen und schauen, ob uns ein Händler was vor die Flinte scheucht.
An alle, die reserviert haben und auch etwas bekommen, meinen Glückwunsch! Lasst uns bitte ein paar Bilder zum Sabbern sehen. ![]()
Wenn Kollega VW-Fahrer (Volkswagen...also ein Fahrer einer in D immer noch erstaunlich beliebten Marke und damit repräsentativ für DAS nach wenig Veränderung und konservativer Lebensausrichtung strebendem Volk) hier nach Silberzehnern in einem Autoforum anfragt, dann...ist das ein Milchmädchen.
Das seine Schätze bei vermanschtem Silber ab nächsten Jahr schrumpfen sieht. Gefahr für Silber-Bugs? Kommt jetzt das letzte UP der Mega-Blase? Puh, wohl nicht, da die Antworten den Besitzer seines VOLKswagens auf die rechte Spur bringen. Oder ist der Bomber-der-Nation
ein Ketzer von hier, der mal das Ohr ausfährt? ![]()
Auch bei mir gestern der erlösende Brief.
2 als Abo, 2 bekommen.
Was mich wundert. Normal bekomme ich Nr. 2 grundsätzlich aus der Nachverlosung. Das ist das 1. Mal, dass gleich beide im 1. Anlauf auf der Rechnung stehen. Die scheinen bei der VfS Absatzschwierigkeiten zu haben.
Oder die haben mich einfach nur ganz lieb. ![]()
Handliche Stückelung, minimales Aufgeld, akzeptable Versandkosten und die Chance auf einen kleinen Sammlerzuschlag - ein klasse Angebot! Gleich eingesackt. Hat bisher immer super mit CID geklappt bei den Angeboten zum Ramschpreis.
Wenn die kleinen Bären weg sind, gibt es hoffentlich nicht wieder die "geliebten" Andorra-Geier als Anschlussangebot.
Wer mag, die Eagle-Preise für die Silberlinge fand ich auch nicht so schlecht, da ließe sich die versandkostenfreie Zone erträglich erreichen. ![]()
500 Euro - oder doch nicht? Es wird spannend. Heute früh war ich noch beruhigt, weil die Grundfarbe für Gold rot war, im Tagesverlauf deutlich rot. Aber dann mal ein paar Stunden außer Haus und im Anschluss ein schreiendes Grün.
Müsste sich jeder EM-Besitzer freuen, aber nicht, wenn das 100 Eurolucken-Goldstück in 2 Tagen eingepreist wird. Also: die sonst so gescholtene Drückerbande möge in den nächsten 2 Tagen ordentlich was tun, Euro und Dollar sollten für uns 100er-Sammler eine erfreuliche Richtung einschlagen und das bei der VfS beliebte Spiel, die 2. Münze 2 Wochen nach der 1. anzupreisen, erhoffe ich mir auch wieder. Und auf das Motiv in Echt bin ich auch gespannt - auf den Fotos finde ich das zerzaust bis überladen. Aber das sind auch Fotos, die keine Tiefe vermitteln. Weimar fand ich vor dem Eintreffen auch nicht so toll - aber als ich die dann sah, war alles gut. Würzburg funzt hoffentlich identisch. Also ich freue mich, das Sammlerherz bubbert schon.
Auch wenn die halben Unzen ja oft nicht so gut wegkommen hier. ![]()
Genau - ATH. Und der Euro kriegt Wind unter die Flügel. Toll.
Halt, da ist doch noch was. Die neuen 100er Goldeuros stehen schon in den Startlöchern und die Preisfestsetzung dafür liegt kurz vor der Schippe. ATH. Mindert meine Freude auf die 2 zu erwartenden Goldstücke. Doch nicht so toll, der Anlauf auf jenseits der 1300 Grünschimmel. ![]()
Silber_Bär - na ja, der mir letzte bekannte Massenverkauf war der von Stirnweiss&Dallner im Januar diesen Jahres. Da kostete so eine halbe Kilomaus II mit Versand umme 430 Euro. Ich vermute mal vorsichtig, die Preise heute dürften deutlich höher stehen. Ob allerdings ein Verkauf über die eBucht wirklich sinnvoll ist, na ja. Wenn man die heftigen "Gebühren" für den Verkäufer bedenkt...die man ja als Käufer zahlt, weil der Verkäufer sie bereits auf seinen Wunschpreis aufgeschlagen hat.
Von daher gehen wohl wirklich nur 1 Euro-Auktionen. Wobei ich mal vorsichtig vermute, da wird fast jeder Verkäufer auch seinen Mindestpreis haben, den dann ein Kumpel bebietet.
Deshalb finde ich Sofortkaufangebote in der Bucht ehrlicher - oder Angebote hier, die sind oft günstiger. ![]()
Tja, der Käufer(!) haftet bei Privatkäufen ja für das Versandrisiko!
Schreiben ja viele Verkäufer in ihre Auktion. Sieht es rechtlich auch so aus? Bei unversichertem Versand ist das klar. Aber bei Versand mit Tracking-ID - haftet denn nicht das beauftragte Versandunternehmen bei versichertem Versand, wenn das Paket "verschwindet"? Jetzt mal abgesehen davon, ob EM versichert sind oder nicht - die Tracking-ID ist doch eine super Sache. Wie kann da noch ein Paket "verloren" gehen?
In der Bucht sind zur Zeit viele Lunare im Angebot.
Nicht ungewöhnlich - gestern und heute war/ist Schnäppchentag in der Bucht für verkaufslustige Privatleute - die Einstellgebühren entfallen und so kann jeder Verkäufer seinen Wunschpreis anbieten ohne die üblen Kosten. Ist ja mies, wenn der Anbieter heftig Gebühren latzt - und dann den Lunar nicht los wird. Ich denke, auf so eine 0 Cent-Einstellgebühr-Aktion haben viele gewartet. Null Risiko und das Sinnlos-Pushen durch Kumpels auf den Mindestpreis der Seller entfällt. Wobei die eBucht trotzdem oft keine gute Einkaufsquelle ist - der Verkäufer muss ja die knackefetten eBucht-Gebühren auf seinen Lunar packen. Oder er hat das Teil schon ewig im Besitz und kann es als Mega-Schnapper anbieten. Ich denke, ab morgen werden wieder deutlich weniger Lunare eingestellt. ![]()
Kaufen - oder doch nicht? Ist jemand hier vertrauenswürdig? Ist er es, wenn er nur lange genug angemeldet ist? Oder ist er es, wenn er schon ein paar freundliche Bewertungen hat? Hm, könnte ja sein, er hat nur etwas Kleinsilber zum Schnäppchenpreis veräußert, um genau diese guten Bewertungen einzusammeln. Ich verstehe die Angst der Frischlinge hier, ihr Geld im Sand zu versenken. Und hier finde ich den Satz des sich angepieselt fühlenden Verkäufers, von wegen "nur ein paar hundert Euro" ätzend...
Deals hier sind ein heißes Eisen. Es sei denn, es ist ein Urgestein des Forums, was sich aus seinen Bewertungen schon ein Haus tapezieren könnte. Mein 1. Handel war mit einem seit 2007 angemeldeten User, der auch heute noch gerne Lunare in Silber und Gold anbietet. Ja, der Versand klappte - aber die seltenen Silberlinge hatten dank liebloser Verpackung Unmengen Kratzer an den Kapseln. Schrott!
Der Verkäufer tauchte ab - und ich habe mich über den Verlust
(finanziell und sammlungsmäßig) heftig geärgert. Aber: es war DIE negative Ausnahme. Mit einer kleinen Ausnahme waren alle anderen Einkäufe einfach klasse in Kommunikation und Abwicklung! ![]()
Übrigens sind gute Verkäuferbewertungen nicht alles. Es gibt auch so einige User
, die sich nicht bewerten lassen wollen. Dünnhäutigkeit, geliebte Anonymität oder Bammel vor den Finanzamtshanseln.
Auch Leute mit null Bewertungen können sauber sein.
Ich finde es in Ordnung, wenn ein echter Kaufwilliger Sicherheiten einzusammeln versucht. Wobei die Herausgabe der Festnetznummer oder überprüfbarer Anschrift Hardcore ist. Perfekt ist daher die Variante mit persönlicher Übergabe. Wer die anbietet, hat aus meiner Sicht einen kleinen Vertrauensvorschuss. ![]()
Puh, ich dachte schon, es sind weltbewegende Dinge passiert - aber Godmode hatte wohl nur mal Husten. Dann kann ich den Fluchtwagen abstellen und den Goldgürtel ja ablegen. Und nette grüne Zahlen für sehe ich beim Gold plötzlich wieder. Ist schon Herbst? ![]()
Numismatiker haben Sichtrollen lieber im Bestand. Also die, wo die Motivseite auf einer Rollenseite erkennbar ist. Besonders wichtig bei den noch immer beliebten 2-Euro-Gedenkmünzen. Nicht bei allen Ländern steht drauf, was drin ist. Wenn dann also nur die Euopa-Seite zu sehen ist - können alle möglichen 2-Euro-Stücke drin sein. Oder auch selbst gerollte bzw. angezwackelte Rollen ein Problem sein. Bei den Silberzehnern ist das aber Rille, da hier auch die Seite mit dem Geier bei jeder Ausgabe neu gestaltet ist. Aber - ist halt trotzdem schöner, wenn auf einer Seite der Adler grinst und auf der anderen das Bildchen.
Leute, die einfach nur die Bargeldreserve in Silberzehnern haben wollen, dürfte das null tangieren. Die bekommen auch nur selten eine ganze Rolle.
![]()