Beiträge von Sammler01

    Gold ist jetzt schon mehrfach an der 1.000er Marke gescheitert. Gehe von einem weiteren (stärkeren) Rücksetzer aus und bin daher vorsichtshalber mal Short gegangen 8)


    Sollte es mit Gold doch weiter nach oben gehen freue ich mich über die Wertsteigerung meiner physischen kleinen güldenen Freunde, wenn es fällt gibts ein paar frische bunte Papierschnipsel zum Nachkauf.


    Kann also nur gewinnen, ach wie kann das Leben doch so schön sein :thumbup:

    interessant finde ich das gold4me sich neu angemeldet hat, diesen einen Beitrag eröffnet, Forenmitglieder reihenweise gute Ratschläge geben, aber gold4me anscheinend schon gar nicht mehr hier ist.


    Denn wie gesagt, er hat nur dieses Thema eröffnet und danach nichts mehr von sich hören lassen 8)

    man kann von solchen Aktionen halten was man möchte, aber es wird langsam Zeit das auch wir uns nicht weiterhin alles gefallen lassen. Unsere sogenannte Demokratie wurde im Laufe der letzten Jahrzehnte doch schon so zusammengeschnitten (wo kann der Bürger denn noch wirklich etwas mitbestimmen ???) das es so nicht weiter geht.


    Viele Möglichkeiten sich zu "wehren" gibt es ja nicht. Wie sehr unsere "Demokratie" wackelt kann man doch schon alleine daran erkennen das am kommenden Wahlsonntag die OECD Beobachter entsendet da schon im Vorfeld Zweifel an der ordnungsgemäßen Durchführung (siehe die Versuche durch obskure Begründungen neue Parteien von der Wahl auszuschließen) aufkamen. Soweit sind wir von Verhältnissen wie sie in Bananerepubliken herrschen nicht entfernt.


    Und das jezt mal ein Ruck durch die Bevölkerung geht, ein erwachen aus der Lethargie stattfindet und sich mit demokratischen Mitteln (dazu zähle ich auch die Flashmob Veranstaltungen) gegen die Kaste der Selbstbediener gewehrt wird finde ich persönlich gut. Krisen wie die jetzige waren in der Geschichte oftmals auch Zeiten großer Umbrüche - und das nicht immer nur im negativen Sinne.


    Und eins kann ich Euch sagen, die etablierten Parteien bekommen meine Stimme am Sonntag nicht. Ich weiß nicht ob die Piraten wirklich etwas bewegen oder besser machen könnten, aber warum sollte man ihnen nicht eine Chance geben? Was können sie denn schlechter machen als die jetzigen Feudalherrscher?

    die von Dir gestellte Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten da keiner von uns Deinen wirtschaftlichen Hintergrund und Deine Risikobereitschaft kennt. Denn jedes Investment, auch in Gold oder Silber, hat nicht nur Chancen sondern auch Risiken. Gerade Edelmetalle waren als Geldanlage über Jahrzehnte unattraktiv.


    Denke mal das die meisten die einen (mehr oder weniger großen) Teil ihres Geldes hier investieren dies nicht nur aus Sicherheitsaspekten machen sondern auch weil es ein Hobby ist. Gerade Münzen sind oftmals nicht nur werthaltig sondern auch richtige Kunstwerke. Siehe hier z.B. die australische Lunar Serie.


    Bei Silber ist zusätzlich die höhere Spanne bei An.- und Verkauf zu beachten. Gold steht (auf USD Basis) aktuell auf einem Hochpunkt. Ob es weiter steigt oder erst einmal ordentlich korrigieren wird kann Dir niemand sagen. Ich halte erstmals eine Korrektur für wahrscheinlich.


    Glaube auch nicht das in den nächsten Monaten unser System zusammenbricht 8) und würde DIr daher empfehlen erst einmal Deine bunten Papierscheine zu behalten und Dich eingehend mit der Materie zu beschäftigen. Vor allem Dir zu überlegen ob ein Investment ohne Verzinzung langfristig in Dein Anlageverhalten passt. Denn wenn ich Dich richtig verstanden habe möchtest Du ja nicht kurzfristig zocken (dafür wäre physisches Edelmetall sowieso uninteressant) sondern langfristig den Wert sichern. Gerade der Goldmarkt unterliegt nicht nur Angebot und Nachfrage sondern auch Eingriffen von staatlichen Stellen die hier ihre eigenen Interessen versuchen zu vertreten.


    Gruß


    Sammler

    ist dieser Krügerrand Premiumsatz 2009 mit Diamanten bei MDM eigens für die von der SA Mint geprägt? Ich kann nirgends sonst irgend welche Informationen darüber finden. Auch auf der SA Mint Seite finde ich nur Infos zum Prestige Set.

    bei den Silberbarren bin ich auch davon ausgegangen das es etwas mehr sein könnte. Der Goldbarren hat einen gravierenden Nachteil - der Anschaffungspreis. Wie bereits geschrieben habe ich mich für ein hier vorgeschlagenes Eichgewicht entschieden.

    suche sonst immer zuerst bei E-Bay. Warum ich es mir hier so kompliziert gemacht habe weiß ich nicht. Danke für die Infos.


    Habe das von Donaldino vorgeschlagene genommen. Für das Geld lohnt sich eine längere Suche nicht.


    Gruß


    Sammler

    womit eiche ich am besten eine Münzwaage auf 100 Gramm? Macht es Sinn dafür einen 100 Gramm Silberbarren zu verwenden. Ist dieser vom Gewicht her so genau das es hierfür ausreicht? Wüßte nicht wo ich sonst spezielle Eichgewichte zu einem akzeptablen Preis finden kann.


    Gruß


    Sammler

    @ jevers


    die 2008er, hier vor allem die West Point marked, kannst Du nicht als Beispiel nehmen. Die sind, nach meiner Meinung, jenseits jeder fairen Bewertung. Die hier gezahlten Aufschläge entsprechen in keiner Weise den doch hoch recht hohen Stückzahlen.


    Wenn man einfach nur mal einen Buffalo haben möchte kann ich nur empfehlen sich nach einem 2006er oder 2007er umzuschauen. Hier würde ich dann die Proof nehmen, die noch zu ordentlichen Kursen zu haben sind.


    Hier ein Beispiel für Sofortkauf einer 2006er Proof von einem PowerSeller mit 100% positiven Bewertungen (habe selbst bei diesem noch nichts gekauft, dient nur als Preisbeispiel) USD 1.350,- Sofortkauf + USD 35,- Fracht = USD 1.385 oder ca. 935 Euro bei heutigem Kurs


    Buffalo Proof 2006


    Mit etwas Geduld sollte es auch noch etwas günstiger gehen.


    Gruß


    Sammler

    gerade die 2006er und 2007er sind in den USA bei E-Bay noch zu anständigen Kursen erhältlich. Selbst in der Proof Ausführung sollte das, bei dem aktuellen Wechselkurs, für ca. 900 Euro machbar sein. Schwieriger wird es bei dem 2008er, wo schon die Bullion Ausführung in der Zwischenzeit selten unter USD 1.250 (+Versand) weggeht. Vor 2-3 Monaten waren das noch um die USD 1.000. Hatte selbst eine für USD 1.025 + Versand ersteigert.


    Buffalos sind in Deutschland nicht so bekannt/gefragt wie in den USA, der Markt ist hier enger (oder sogar sehr eng).


    Würde daher wirklich empfehlen mit etwas Geduld bei einem amerikansichen Händler (davon gibt es bei E-Bay USA viele) die Münze zu ersteigern. Es wird als Zahlmöglichkeit auch immer Paypal angeboten, was eine gewisse Sicherheit bietet.


    Gruß


    Sammler


    PS: Habe bisher auch mit dem Zoll bei der Einfuhr von Buffalos keine Probleme gehabt. Sind auf der Liste der befreiten Münzen.

    ich bevorzuge Gold da Silber in den letzten 100 Jahren wie es so schön heißt "entmonetarisiert" wurde. Das heißt es wird eigentlich mehr als Rohstoff und nicht als Edelmetall oder Werterhaltungsmöglichkeit angesehen. Wie schon mehrfach angeführt unterliegen die Schwankungen mehr der Konjunktur wie bei anderen Industriemetallen als dem politischen Geschehen.


    Meines Wissens ist Silber noch in großen Mengen, vor allem in Südamerika (speziell Mexico), verfügbar und günstig förderbar. Es ist häufig ein Beiprodukt bei anderen Industriemetallen in der Förderung. Das es wirklich knapper ist als andere Metalle glaube ich nicht.


    Der zweite, wichtigere Grund für Gold. Fragt doch mal ein paar Leute die keine Sammler sind, was sie bevorzugen. Gold oder Silbermünzen. Denke nicht das sich jemand für Silber entscheiden würde. Gold wird mit Wohlstand, Werterhalt und Sicherheit verbunden. Wenn es mal wirklich eng werden sollte dürfte Gold hiervon noch mehr profitieren.


    Wie ja allseits bekannt hat sich das Gold/Silber Verhältnis in den letzten Jahrhunderten stark zum Gold hin verändert. Ich sehe keine Gründe warum das nicht so weiter gehen könnte. Warum nicht in 50 Jahren ein Verhältnis von 1:200 anstatt 1:10 ?


    Als letzten Grund sehe ich auch die Spannen zwischen dem Wert von Silbermünzen und deren Bezugspreis negativ. Gold, vor allem bei Münzen, ist einfach mit geringerem Aufpreis erhältlich.


    Gruß


    Sammler

    ich würde empfehlen das Du einfach mal anfängst. Viele Ideen werden immer wieder tot diskutiert. Denke mal wir hätten heute noch kein Rad, keine Fernseher und keinen PC wenn für alles erst einmal im Vorfeld eine Diskussionsrunde eröffnet worden wäre ;)


    Natürlich ist es wichtig sich gut zu informieren, aber je mehr man sich informiert umso mehr Hürden und Probleme kommen auf, mehr Zweifel entstehen und eine am Anfang gute Idee wird dann verworfen weil alles doch so kompliziert ist.


    Ich wünsche Dir viel Erfolg und wenn die Preise stimmen werde ich auch bei Dir kaufen :)


    Gruß


    Sammler

    wenn ich das richtig gelesen habe hat FEDEX Dir doch angeboten das mit dem Zoll für Dich zu klären. Dafür wäre dann die Abtretungserklärung. sowas ähnliches hatte ich mit denen auch mal bei einer Münze aus Australien. Ging dann eigentlich ganz gut.

    Insbesondere die Aktualität der Daten und Fakten


    das die Verpflichtungen der Sozialkassen eine hohe Belastung für die Zukunft sind und eigentlich gar nicht zu finanzieren, ist schon lange bekannt. Nur wird dieses Problem, wie viele anderen auch, von allen Medien unter den Teppich gekehrt. Das Thema ist so heiß das es selbst bei Wahlkämpfen noch nie zur Debatte stand, obwohl damit richtig gepunktet werden könnte. Hier liegt richtig Zündstoff verborgen.



    Vor allem was die Rentensysteme angeht ist es nur eine Frage der Zeit wann das ganze kollabiert. Doch dies war schon in den 50er Jahren bekannt als das umlagenfinanzierte System eingeführt wurde. Die damalige Regierung hatte sich von Experte beraten lassen. Diese gaben dem System eine Lebensdauer von ca. 30 Jahren. Das reichte um nach dem Motto "nach mir die Sintflut" die Todgeburt ins Leben zu rufen. Auslöffeln darf die Suppe jeder der in Zukunft nach ausscheiden aus dem aktiven Arbeitsleben noch Zahlungen erwartet. Möchte nicht zu schwarz malen, sehe da nach aktuellem Stand aber mehr als große Probleme.

    für einen leidenschaftlichen Sammler mögen solche Aufschläge vertretbar sein, ich sehe das anders. Für mich ist es nicht nur ein Hobby wo man aus Leidenschaft rein investiert, sondern auch eine Geldanlage. Und da muß man dann, was die Aufschläge angeht, auch mal auf die Bremse treten. Hätte auch gerne ein 2008er "W" Buffalo Set gehabt, aber auch da mußte ich erkennen das die Zuschläge jenseits meiner Schmerzgrenze liegen.