Beiträge von Goldflöckchen

    Gibt es eigentlich Möglichkeiten den Denkmalschutz aufzulösen?


    Und was würde passieren wenn man
    so n Haus ohne Erlaubnis abreißt und ein Neues hinbaut? :thumbup:
    Wie hoch wäre da die Strafe, oder wird dann gleich der Galgen am Marktplatz aufgebaut?

    Zu dem Thema, mal den hier fragen: :thumbup:
    https://www.pnn.de/potsdam/-te…ant-nedlitz/26059594.html


    Und ansonsten sollte Eigengenutzt eigentlich stets frei von Belastungen sein, dieses Prinzip wird aber heute schon durchbrochen.
    Oder man besitzt 1000 + x Wohnneinheiten, dann passiert tendenziell auch nichts. [smilie_love]

    So, grünes Licht vom Schornsteinfeger ist grundsätzlich da, jetzt geht es an das Projekt Kaminofen mit Edelstahl-Außenkamin.


    Der soll in einem zweigeschossigen Wohnhaus direkt neben die Haustür ins Treppenhaus...

    Wir heizen mit einem alten ganz preiswerten Baumarktkaminofen, mit Schamotteauskleidung. Heizt schnell auf, hält aber auch die Wärme ausreichend. Die Scheibe ist nicht hinterlüftet, also heißt es jeden Tag mit Edelstahlwolle freikratzen. ^^


    Der Abzug läuft innen, (vielleicht geht das bei Dir doch?) und bringt jede Menge lang gespeicherte Wärme ins OG. Die Wärmeverteilung übers TH funktioniert nur bedingt, es gibt immer Ecken wo das einfach nicht hinkommt.


    Man muss das Heizen per Hand schon mögen, immer ein Auge drauf haben, also erhöhter Betreuungsaufwand.


    Beim Holz war es so, dass ich irgendwie nix Preiswertes mehr bekommen habe und daher fast vollständig auf Holzbriketts aus dem Baumark umgestiegen bin. Gibt es zum Ende des Sommers, 2,19 Euro je 10 kg Pack glaub ich, vor 2 Jahren hab ich 15 Palletten noch mit Zusatzrabatt bestellt, reicht noch 2 Winter minimum. Die Holzbrikett sind für uns vom Aufwand und der Handhabung insgesamt am besten.


    soweit mal meine Erfahrungen.
    [smilie_love]

    Weiss nicht ob man sich jetzt wünschen sollte, die 2000 $ Marke fallen zu sehen. Könnte zu sehr Aufmerksamkeit erzeugen, was auch nach hinten losgehen kann (zB staatl HandelsBeschränkungen uä). Andererseits es sind noch Sommerferien, gibt andere "wichtige" Themen und die Chance besteht der POG klettert relativ unbeachtet. :hae:


    Faktisch steht es ja bei 2000 $ 8) paar Promille hin oder her macht da Mengenmässig nicht den Unterschied.

    Bei der Aufgeldtabelle von gold,de würde ich drauf hinweisen wollen dass es ein Werbeboard ist, also es gibt auch noch anderes...


    Als Orientierung natürlich super!


    Ich würde, wie der Vorposter schon andeutet auf andere Münzen gehen, als die an der Unze geeichten Anlagestücke: also zB Kronen, Sovereigns, LMU. Da gibt es jede Menge am Spot in einer vernünftigen Stückelung. Für eine günstige Größe halte ich 200 bis 350 Euro je Stück, nicht zu klein und passt (noch!) in ein dhl Paket. [smilie_love]


    Dazu: Gold Maple und Philies würde ich zB nie online kaufen, nur persönlich, wegen der Kratzempfindlichkeit.

    Den Dreh mit den gängig angebotenen Münzen rauszubekommen geht eigentlich gut: Mit Hilfe der Aufstellung von rep*a (darf man die hier verlinken? :D , Raugewicht, Feingewicht, die Jahrgänge alles soweit aufgeführt), dazu mal billig einen alten Schön Münzkatalog abstauben, ne excel Tabelle erstellen, die auf A4 bringen und zur Exchange, Münzbörse usw mitnehmen.


    Es fallen dann sofort gewisse Standards auf, zB die "Familien" LMU, Amis, Habsburg, Sovereign = Rand, D... in die man die Münzen einteilen kann.


    By the way: ich für meinen Teil mag Barren nicht... :)

    Moin, mein Anliegen wurde in diesem Thread schon angerissen, daher schreib ich mal gleich hier:


    Fahre demnächst nach NYC und dachte da an einen preiswerten Pt oder Pd Kauf.
    Hat jemand einen Tipp für gute Anlaufstellen und wie hoch sind vor Ort die Steuern bzw.Aufschläge?

    Der POG bereitet mir kurzfristig noch Sorgen Ich habe kein gutes Gefühl für die nächsten 2 Wochen. Hr. Philip Hopf bringt es mit seinem Artikel heute ganz gut auf den Punkt. Potential von 100 USD nach unten ist noch sehr gut möglich. Wird vielleicht ein erneut angehobener Zins den US Dollar weiter beflügeln und Gold hart treffen? Um die FED Tagung wurde Gold oftmals fallen gelassen.
    Bisher kaum eine nennenswerte Erholung beim Goldpreis und viele Goldminienaktien können sich nicht einmal auf tiefem Niveau stabilisieren und fallen weiter bei geringem Umsatz. Als "Schnäppchen" werden sie anscheinend noch nicht gesehen.


    Hoffentlich kommt alles anders.


    LG
    Martin

    Wenn man das so sieht, könnte man Umschichtung von Gold in Silber erwägen. Silber hat jetzt nicht viel Spielraum nach unten.


    :D

    ...Wer kann und hat, tradet mit Goldaktien, oder noch eher Standardaktien, aber nicht mit Gold. Jedenfalls ist mein Bestand festgemauert...


    ...

    Methode Standbein / Spielbein halt.


    Dirk Müller halte (hielt?) ich allerdings für einen guten Durchblicker.


    Die wollen ja die EM Bugs mürbe klopfen mit ihren Seitwärts"bewegungen". Schaffen sie immer mehr. Wen wundert es?


    Nicht irre machen lassen, denn man schaue sich das herrschende Geld-Besitz-und Werte-System an, da ist alles schlimmer geworden. [smilie_love]