Danach PSA und Fiat, dann kannste noch mit Adblue-Harnstoff arbeiten wie Mercedes, das ist aber aufwendig und teuer und muss nachgetankt werden, und selbst der Passat mit Ad-Blue ist bei den Amis durchgefallen weil der im Fahrbetrieb einfach weniger davon benutzt hat, vermutlich das der Zusatztank länger durchhält, in den USA gibts wohl nicht soviele Ad-Blue Tankstellen
Oder die Karre verreckt Dir, weil Ad Blue alle ist. Muß nicht wirklich alle sein, reicht auch ein falscher Sensorwert aber speziell von VW weiß ich, daß es da in Einzelfällen massive Probleme gibt. Außerdem friert das eingekochte Pißwasser im Winter gerne mal ein, Wärme mag es auch nicht so und und und...kein vernünftiger Mensch tut sich so eine verdammte Scheiße freiwillig an.
Wenn VW nicht eine eigene Bank hätte und Geld for nothing von der EZB bekäme wäre das Licht schnell aus!
Wenn Autohersteller im allgemeinen keine eigenen Banken hätten, dann gäbe es kaum noch welche...Neuwagen die tatsächlich bezahlt werden sind wenigstens hierzulande nur in homöopathischen Dosen unterwegs, dann meist dicke Schlitten.
Was das "Made in Germany" angeht, was der Mross hier diskreditiert sieht: Sowas ist doch Mist. Zunächst mal hat sich der Slogan "Made in Germany" maßgeblich durch die Produkte, die deutsche Unternehmen nach dem Krieg von Spitzenkräften zu Hungerlöhnen zusammenbauen ließen geprägt. Damals mußte man zwangsläufig noch gescheites Material verwenden, da es den Billigscheiß noch nicht gab und dann aus Kostengründen eher primitiv zusammenbauen, damit man am Weltmarkt einsteigen kann. Bestes Beispiel der VW Käfer, im Grunde eine Schrottkarre aber aus (gezwungenermaßen!) gescheitem Material so dermaßen primitiv zusammengebaut, daß beispielsweise ein Schimpanse den Motor überholen kann, wenn man mit 'ner Banane winkt - dementsprechend billig zu reparieren und somit nicht totzukriegen. Das und nichts anderes WAR "Made in Germany", heute ist selbst davon leider nicht mehr viel übrig. Ich bin in den letzten Wochen so dermaßen oft mit dieser ganzen (hochpreisigen!) Scheiße aus Deutschland an die Wand gefahren, da ich gerade ein altes Hobby neu aufrolle, daß es einem fast die Tränen in die Augen treibt. Die bei Amazon dürften sich auch über meine sprunghaft angestiegene Retourenquote wundern.