Ist doch das Ostblock-Phänomen. Kaffee und Bananen gab es, wenn Angola und Kuba mal wieder Traktoren brauchten.
Ansonsten - alles was man selbst hatte oder mit eigenen Rohstoffen herstellen konnte war (subventioniert) billig, der Rest für die Masse unerschwinglich.
So ist Sozialismus eben. Kapitalistisch oder "sozial-marktwirtschaftlich" das ist der Westen schon lange nicht mehr.
Schaut euch die Teuerung und die Abschlüsse der Gewerkschaften an, da kann man die Korruption der Bonzen / Sozen doch mit den Händen greifen! Das ist doch alles "gesteuert".