Gold ... Meinungen und Diskussionen

  • Beim Goldkauf schädigt man jedoch nicht das System in dem Maße, wie man es eventuell glaubt. Denn durch den Goldkauf gelangt Fiat in den Systemkreislauf zurück, mit dem der Verkäufer macht was er will. Z.B: auch sinnlose Konsumgüter kaufen oder Steuern bezahlen.


    Das stimmt insoweit als das Geld, das ich für Gold ausgeben, von meinem Bankkonto auf ein anderes Bankkonto wandert. Aber die Bank hat anschließend auf MEIN Vermögen dann keinen Zugriff mehr. Weil, was in golden physischer Form ausgelagert und dem Bankzugriff entzogen ist, auch nicht mehr von der Bank gegen Zinss und Zinseszins weiterverliehen werden kann. Mein Gold gehört tatsächlich nach dem Kauf MIR und ich habe dann nicht nur einen Einlieferungsschein in der Hand, wie es bei jedem z.B. Tagesgeldkonto der Fall ist. Mein Gold soll eben NICHT "arbeiten" und eine Schein-Rendite abwerfen! (Richtig: Das gilt natürlich auch für Bargeld. Aber ich will ja etwas Solides und nicht Papier ... :D )


    Meine Känguruh-Herde wächst ausschließlich durch physische Zukäufe, nicht durch ZInsen ...


    Nochmals beste Grüße
    goldmartin

    • Offizieller Beitrag

    Und die Bankenunion wird den totalen bail-in bringen; getestet ist die Sache in Zypern. Und übrigens: Nachbarschaftshilfe wird seit Jahrzehnten praktiziert und hat Potential. Eine Stunde nach dem Staatsbankrott Argentiniens gab es bereits Privatgeld (Schuldscheine, wie das GZ ja auch); Arbeitstunden konnten mit Privatgeld bezahlt werden. Keine Minute blieb das Leben stehen; nur das heimische FIAT (für Idioten auch tauglich) war auf den kalorischen Brennwert des Papiers reduziert (Vorsicht vor möglichen toxischen Gasen wegen der Sicherheits-Druckfarbe). Wer am Vortag noch Gold oder USD gekauft hatte, konnte das Gekaufte "hinüberretten".


    Gruss,
    Lucky

  • Moin Moin,



    wenn der Kurs schon angeschlagen ist, melden sich wieder die Herren von GS und Morgan Stanley zu Wort.
    .... Unter 1000$ wahrscheinlich, oder gut möglich....
    Liest man ja gerne, die wissen wovon sie sprechen ^^


    Heute hoffe ich erstmal auf ne Erholung, die Spekulanten werden wieder etwas optimistischer,
    durch die höheren Tiefs könnte etwas schwung rein kommen.


    Wird man dann sehen wie weit das geht.


    Grüße und nen schönen Tach

  • Auffällig: Die Allgemeine Zeitung (Mainz), die hier in der Region die einzige verbleibende größere Regionalzeitung ist, hat heute unter der Rubrik "Hintergrund" in der Printausgabe einen ganzseitigen (!) Artikel über Gold gebracht. Und dazu nach einen Kommentar eines Redakteurs. Für dieses Blättchen, das mit Wirtschaft, geschweige denn mit Edelmetallen nur wenig zu tun hat, also eine auffällige Sache.


    Ja, immerhin wurde zugestanden, daß Gold früher einmal ein Krisenmetall war. Aaaaaaber heute habe es die Funktion als "sicherer Hafen" verloren. Das sehe man schon an den großen Verlusten der letzten Monate. Immerhin kam auch ein "Goldexperte" (Name habe ich vergessen) zu Wort, der das Wort "Manipulation" ohne weitere Erläuterun fallen lassen durfte. Aaaaaaber die Bank Sal. Oppenheim, die habe Gold jetzt ja auch völlig aus ihrem Portfolio rausgeschmissen. Also Gold taugt nicht mehr als sicherer Hafen und ist als Investment derzeit nicht zu empfehlen. In die gleiche Richtung ging der Kommentar des Redakteurs. :tired:


    Was leiten wir daraus ab: Die Allgemeine Zeitung ist ihrem Ruf als braves Mainstream-Blättchen wieder einmal voll gerecht geworden, damit die Bevölkerung um Gottes Willen in ihren Tagesgeldern, Sparbüchern und Lebensversicherungen bleibt ...


    Für mich ist das ein weiterer guter Kontraindikator, daß bei Gold die Bodenbildung weitestgehendst erreicht ist.


    Beste Grüße
    goldmartin

  • Der Kursverlauf kurz vor 15:00 Uhr sah wieder so aus, also ob jemand vorhatte eine bestimmte Menge Anleger aus dem Markt zu boxen.

    Stimmt es eigentlich, dass, wenn man sein Hirn noch zum eigenständigen Denken benutzt, man dann automatisch ein Nazi ist ???
    Frage an die Bundespolitiker: "Habt ihr eigentlich eine Ahnung wie irre ihr seid?"

  • Der Kursverlauf kurz vor 15:00 Uhr sah wieder so aus, also ob jemand vorhatte eine bestimmte Menge Anleger aus dem Markt zu boxen.


    Wer eine austeritäre und damit deflationistische Finanz- und Wirtschaftspolitik befürwortet, hat jeden Anspruch auf steigende Preise verwirkt.
    Schrumpfökonomien verlagern die Gewichtung immer von Wert nach Ware.
    Das ist ja eben die kognitive Dissonanz des Westens, mit der die Russen und Chinesen arbeiten.

    • Offizieller Beitrag

    Möglich wäre es, wird vielleicht so kommen, dass Ende des Monats nochmals mit geballter Kraft im EM-Futures-Markt gedealt wird....

  • Ja, der Gedanke drängte sich mir heute auch auf.


    Denn wir haben am US-Aktienmarkt nun einen Kipppunkt. Das mag das System absolut nicht haben. Es mag nicht ins Wasser, damit ihm wieder die leidigen Finanzderivat-und-Margin-Flöhe vom Pelz springen ... also schüttelt es sich schon mal auf dem Trockenen und hofft, dass das Wasser (Zinserhöhung) dann nicht nötig, oder zumindest nicht gar so "naß" sein möge. :D


    [Blockierte Grafik: http://www.derwesten.de/img/incoming/crop8670749/5400874480-cImg0134_530-w656-h489/picturegallery-355444-1335203.jpg]


    Das Dumme ist nur dass Gold kein Teil des Systems ist. ;)


    Gruß,
    gutso

  • Was lange währt wird endlich gut.


    Chinas Börse stürzt, Japans , Deutschlands und nun auch noch der Dow Jones. Herzlichen Glühstrumpf ihr Zettelwichser !!!


    Gold erhebt sich langsam.

    "Viele scheinen vergessen zu haben, dass der Bürger der alleinige Souverän dieses Landes ist.
    Regierung, Gesetzgebung und Rechtsprechung sind nur die Diener dieses Souveräns!"

    • Offizieller Beitrag

    GOLD : Märkte und Informationen
    Glaubwürdig werden Megainvestoren, wie Sprott, wenn sie einige Kubikmeter physisch irgendwo eingelagert haben.
    Und wenn das der Fall ist, werden sie nicht darüber reden, sondern fortan auf ihre mediale Unsichtbarkeit Wert legen.


    Sprott habe ich deshalb erwähnt, weil genau er m.W. die Bestände in Gold und Silber offenlegt, habe ich öfter gesehen. (Bin jetzt am So zu bequem, das nachzurecherchieren.)


    Und ganz wichtig: Er hat seine eigenen ETFs gegründet, um von den anderen ETFs, die oftmals höchst intransparent sind, unabhängig zu sein. Der bekannte SBGL hinterlegt angeblich Gold, dieses ist aber nur einem winzigen Kreis zugänglich.


    Als Multimilliardär braucht sich Sprott nicht zu verstecken, und seine bzw. seiner Fonds Werbung für Gold in seinen ETFs dient m.E. der guten Sache Gold.


    Btw: Aus div. Gründen ist Gold in eigenem Besitz fraglos vorzuziehen. :)


    Grüsse
    Edel

  • Ich vermute: Die Kurseinbrüche an den Aktienbörsen und den Industrierohstoffen werden kurzfristig dem Goldpreis nicht helfen. Cash ist King für die internationale Spekulantenbande aus der Hochfinanz. Im Gegenteil. Da wird eher noch Geld rausgezogen, um flüssig zu bleiben für gute Gelegenheiten.

  • Immer das gleiche spiel. Bald wird geld wieder gepumpt und die aktienmärkte werden wieder steigen. Die em haben fast nichts gewonnen bzw. eher schwäche der aktienmärkte.
    Wie gesagt, erwarte vor 2016-2017 wirklich nicht mit stark steigenden kursen, sondern eher mit einem boden , der länger ausgebildet wird.ob es nochmal zum ausverkauf in richtung 10-13$ in silber kommt sei noch offen.rechnen muss man damit.

  • Ich glaube auch, dass alles noch viel länger dauern wird. Die deutsche "Normalbevölkerung" hat keine Ersparnisse mehr (zwei Drittel haben keine Rücklagen). Also wirds auch keinen bank run geben. Die ganzen Grossanleger können eigentlich auch nirgends hin. Es wird natürlich auch in USA keine Zinserhöhung geben.... Also bleiben die in Aktien.


    Ich vermute dass das Spiel aus Schulden drucken und schleichender Enteignung/Verarmung der Bevölkerung noch viele Jahre so weiter geht. Es ist nirgends Widerstand oder Änderung in Sicht. Noch nichtmal ein "in Frage stellen".


    Ich finde den Unterschied zu meiner Jugend jetzt schon eklatant. Als ich Abi gemacht hab, war es ganz normal, dass alle ein Auto bekommen haben. Heute machen die irgendwelche Praktika und träumen vom neuen iphone oder so. Mich wundert die vollkommene Ruhe der Bevölkerung sehr....


    Gold sehe ich trotzdem positiv. Extrem steigende Weltbevölkerung. Inflationsbereinigt noch nichtmal das Hoch aus dem letzten Jahrhundert eingestellt. Sehr viel tiefer wird es nicht mehr zu manipulieren sein.

Schriftgröße:  A A A A A