ich hatte ja gehofft nochmal unter 2€ reinzukommen, aber das wird wohl nix....
Zahlen kommen erst am 25.08., inwieweit sich der Streik da bemerkbar macht kann ich nicht abschätzen, aber 2,30€ fand ich Diese Woche ok, um mal einen Fuß in die Tür zu stellen...eine ordentliche Dividende gibt's ja auch, das schafft bissi Puffer nach unten...
Sibanye Gold / SGL, SGBL (JSE, NYSE)
-
- Sibanye Stillwater Ltd.
- Saccard
-
-
-
Alles anzeigen
durchschnittliche Verkaufspreise und Margen für das Dez-Q 2021
- adj. EBITDA (Gesamt) 855 Mio. $
- 2E/PGM (78% Palladium, 22% Platin) in USA
- durchschnittlicher Korbpreis 1729$/oz; AISC 1120$/oz
- 3E/PGM (Recycling: Platin, Palladium, Rhodium) in USA
- durchschnittlicher Korbpreis 3459$/oz; a
- 4E/PGM (Platin, Palladium, Rhodium, Gold) in Südafrika
- durchschnittlicher Korbpreis 2470$/oz; AISC 1182$/oz
- Goldproduktion in Südafrika
- Goldpreis 1781$/oz; AISC 1682$/oz
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
durchschnittliche Verkaufspreise und Margen für das März-Q 2022
- adj. EBITDA (Gesamt) 898 Mio. $
- 2E/PGM (78% Palladium, 22% Platin) in USA
- durchschnittlicher Korbpreis 2058$/oz; AISC 1244$/oz
- 3E/PGM (Recycling: Platin, Palladium, Rhodium) in USA
- durchschnittlicher Korbpreis 3061$/oz;
- 4E/PGM (Platin, Palladium, Rhodium, Gold) in Südafrika
- durchschnittlicher Korbpreis 2961$/oz; AISC 1175$/oz
- Goldproduktion in Südafrika
- Goldpreis 1781$/oz; AISC 2420$/oz
Sibanye liegt mit dem aktuellen adj. EBITDA zwar unter dem Vorjahreswert (1,325Mrd. $), aber über dem im Vorquartal (855 Mio. $). Das momentane "Problem" ist der Goldminenstreik in Südafrika, Sibanye bietet 850 Rand pro Monat für einen Einsteiger in der 4. Kategorie, die Gewerkschaften fordern 1000 Rand. Sibanye möchte aber nicht quersubventionieren, die Margen im südafrikanischen Goldabbau sind ohnehin schon sehr dünn. Nun stehen bald Lohnverhandlungen für das PGM-Geschäft an. Sollte Sibanye bei den Goldverhandlungen "einknicken" dann werden die PGM-Gewerkschaften, dass natürlich als Steilvorlage nutzen um höhere Löhne zu fordern. Angeblich will die AMCU Gewerkschaft 40% mehr Lohn, weil die PGM Preise in den letzten Jahren so stark gestiegen sind. Letztendlich sollte SBSW mit Augenmaß verhandeln und potenzielle Streiks in den südafrikanischen PGM-Minen versuchen zu vermeiden.
Die Inflation bekam Sibanye in Q1/22 auch zu spüren, die AISC stiegen um 10% auf 1456$/oz.- SBSW 12,76$ (vorbörslich -9%)
https://thevault.exchange/?get…onal-update-05may2022.pdf
https://www.miningmx.com/top-s…blighted-by-wage-dispute/
durchschnittliche Verkaufspreise und Margen für das Juni-Halbjahr 2022- adj. EBITDA (Gesamt) 1,465 Mrd. $
- 2E/PGM (78% Palladium, 22% Platin) in USA
- durchschnittlicher Korbpreis 1935$/oz; AISC 1366$/oz
- adj. EBITDA 261 Mio. $
- 3E/PGM (Recycling: Platin, Palladium, Rhodium) in USA
- durchschnittlicher Korbpreis 2906$/oz;
- adj. EBITDA 39 Mio. $
- 4E/PGM (Platin, Palladium, Rhodium, Gold) in Südafrika
- durchschnittlicher Korbpreis 2817$/oz; AISC 1179$/oz
- adj. EBITDA 1,374 Mrd. $
- Goldproduktion in Südafrika
- Goldpreis 1864$/oz; AISC 3115$/oz
- adj. EBITDA -202 Mio. $
Das südafrikanische PGM-Geschäft erwies sich in H1/22 als die wichtigste Säule von Sibanye´s Geschäftsfeldern.
- Umsatz 4,570 Mrd. $
- Gewinn 803 Mio. $ /EPS 0,28$
- Gewinnmarge 17,6%
- Interim-Dividend 138 SA
- SSW.JO 4057 SA
- SBSW 9,45$
-
Vielen Dank für die genaue Aufschlüsselung. Ich habe mit weitaus schlechteren Zahlen gerechnet.
An der Börse wird das aktuell mit einem kleinem Plus honoriert.Grüße
Martin -
Alles anzeigen
Goldproduktion in Südafrika
Goldpreis 1864$/oz; AISC 3115$/oz
adj. EBITDA -202 Mio. $
Sibanye soll diese Minen doch den Arbeitern überschreiben bzw. schenken. Dann können diese ihre Löhne selber festlegen und im Kollektiv entscheiden, ob sie in die Minen fahren oder liegenbleiben wollen, bis der Goldpreis bei 4'000 $ liegt. Das Thema Streik wäre dann jedenfalls vom Tisch.
-
Sibanye soll diese Minen doch den Arbeitern überschreiben bzw. schenken. Dann können diese ihre Löhne selber festlegen und im Kollektiv entscheiden, ob sie in die Minen fahren oder liegenbleiben wollen, bis der Goldpreis bei 4'000 $ liegt. Das Thema Streik wäre dann jedenfalls vom Tisch.
Was ist in Dich gefahren ? Das wäre ja assozial. Sagtest Du nicht mal Du seist Sozialist ?

-
-
Sibanye soll diese Minen doch den Arbeitern überschreiben bzw. schenken. Dann können diese ihre Löhne selber festlegen und im Kollektiv entscheiden, ob sie in die Minen fahren oder liegenbleiben wollen, bis der Goldpreis bei 4'000 $ liegt. Das Thema Streik wäre dann jedenfalls vom Tisch.
ist ja nicht so, dass die Minen nicht rentabel sind. Wenn halt gestreikt wird, verteilen sich die Kosten halt auf weniger oz. Aber dies ist Südafrika, hier gehören Streiks zum Alltag. Länderrisiko.
Aber war nicht mitten in der Hauptferienzeit auch ein Streik an deutschen Flughäfen?
-
Die Rentabilität der Goldminen bei Sibanye war schon vorher nicht gegeben, zumindest wenn man alle Kosten mit einbezieht. Das ausgerechnet in den Minen gestreikt wird welche der Firma ehh schon Geld kosten ist für mich als Investor nur schwer zu verstehen. Die sollten eher froh über ihren Job sein, zum Gesamtergebnis haben sie die letzten Quartale nichts beigetragen....
-
Was ist in Dich gefahren ? Das wäre ja assozial. Sagtest Du nicht mal Du seist Sozialist ?
In etwa, zumindest bewerte ich die kapitalisitschen Produktionsverhältnisse permanent kritisch aus marxistischer Perspektive. Das heisst aber nicht, dass unter sozialistischen Produktionsbedingungen, in denen die Produktionsmittel kollektiviert sind, unwirtschaftlich gearbeitet werden soll. Zu was das führt, haben wir in den Staaten des real existierenden Sozialismus im letzten Jahrhundert gesehen.
Auch wenn man als Gemeinschaft, als Kollektiv, einen Mehrwert erarbeiten will, gilt es die Produktivität und Wirtschaftlichkeit im Auge zu behalten. Nicht nur wenn der "Kapitalist" alleine über die Produktion entscheidet und den Gewinn abschöpft. Es gilt auch Verantwortung zu übernehmen für sich und die Gemeinschaft. Das haben leider viele nicht begriffen. Links sein, heisst nicht, den Verstand ausschalten! Ganz schlimm ist es für mich bspw. zuzuschauen, wie Madura Venezuela ruiniert. Dort wäre soviel möglich gewesen, aber die sind einfach zu dumm dazu.
Statt Millionen USD in den südafrikanischen Goldminen 4'000 m unter Tage zu verbraten, würde man das Kapital besser in zukunftsträchtige Projekte investieren. Green Tech, Wind- und Sonnenenergie, Wasserstoff. Das wollte ich mit meinem Post oben auch sagen. Neal Froneman stellt Sibanye aber ja nun langsam in diese Richtung um.
-
Insiderkäufe....hmmm.... meist ja ein gutes Zeichen....tue ich es denen gleich?

-
Schaut nach einer abgesprochenen Aktion aus und würde ich nicht überbewerten.
Ich bin bei Sibanye mittlerweile skeptisch. Operativ haben sich viele Probleme aufgetan (Streiks in SA, Überschwemmung in USA), dazu kommen sinkende Metallpreise und steigende Energiekosten.
Ich warte auf bessere Zeiten.
-
-
Ich bin bei Sibanye mittlerweile skeptisch. Operativ haben sich viele Probleme aufgetan (Streiks in SA, Überschwemmung in USA), dazu kommen sinkende Metallpreise und steigende Energiekosten.
ist meines Wissens doch beides beigelegt, oder!?
Ok, der Kurs hat sich natürlich auch nicht ohne Grund seit April halbiert, so langsam sollte eigentlich alles eingepreist sein... -
Die Streiks kommen immer wieder und US-PGM läuft anscheinend auch in Zukunft nicht mehr so toll. Da wurden doch kürzlich Investitionen gekürzt.
-
Schaut nach einer abgesprochenen Aktion aus und würde ich nicht überbewerten.
Ich bin bei Sibanye mittlerweile skeptisch. Operativ haben sich viele Probleme aufgetan (Streiks in SA, Überschwemmung in USA), dazu kommen sinkende Metallpreise und steigende Energiekosten.
Ich warte auf bessere Zeiten.
Ich kann dich verstehen, derzeit ist Cash einfach King. Allerdings solltest du die Reserven- /Ressourcenbasis nicht vernachlässigen. Nur mal zur Info:
Allein Stillwater und East Boulder haben
27.3Moz
2E PGM Mineral Reserves at 31 December 202189.6Moz
2E PGM mineral resources at 31 December 2021Das sind Assets, die bis in die 2070er reichen, wo bekommt man das für diesen Preis gerade in Zeiten, in denen man werthaltige Investitionen sucht.
-
Sibanye zählt für mich schon noch zu den "besseren" Minen, aber nicht zu den besten.
Ich habe rigoros ausgemistet und damit auch Sibanye.Die Goldproduktion erwirtschaftet praktisch nichts, selbst ohne Streiks. US-PGM schwächeln auch. Es hängt alles an SA-PGM. Die Reserven sind gigantisch, aber die AISC steigen auch jedes Jahr weiter. (was unter normalen Umständen alles kein Problem wäre)
Die PGM sehe ich momentan wie alle Industriemetalle kritisch aufgrund der Wirtschaftskrise, die sich wahrscheinlich noch verschärfen wird. Platin selbst finde ich noch relativ "sicher", aber Palladium und Rhodium könnten starke Preiseinbrüche erleben.
Ich weiß, dass ich damit eine unpopuläre Meinung vertrete, aber ich warte lieber auf bessere Zeiten und konzentriere mich derzeit mehr auf den Energiesektor.
-
mich derzeit mehr auf den Energiesektor.
Nicht vergessen, Sibanye hat auch Uran.
-
-
Alles anzeigen
Lohnabkommen zwischen Sibanye und den südafrikanischen Gewerkschaften in Sicht (für den Goldsektor)
- der Streik könnte enden, sobald das Lohnabkommen unterzeichnet ist
- der Streik dauerte fast 90 Tage
- nach dem Ende des Streiks wird es wahrscheinlich 2 Monate dauern bis die Goldproduktion in den Minen wieder voll funktionsfähig ist
- SBSW 12,66$
"Sibanye wird seinen am schlechtesten bezahlten Arbeitern im ersten Jahr der Vereinbarung eine monatliche Erhöhung von 1.000 Rand (64 US-Dollar), 900 Rand im zweiten und 750 Rand im dritten geben"
"Die Gewerkschaften hatten in allen drei Jahren eine Erhöhung um 1.000 Rand gefordert."
"Die am schlechtesten bezahlten Arbeiter würden außerdem eine „einmalige Härtefallbeihilfe“ in Höhe von 3.000 Rand erhalten, sagte Sibanye in einer Erklärung. Der Tarifabschluss ist rückwirkend auf Juli 2021."
https://www.miningmx.com/top-s…-5-lift-over-three-years/
Wer denkt, die Kuh wäre nun vom Eis, der irrt sich. Die Lohnverhandlungen für die PGM-Minen haben in diesem Monat begonnen. Ein langer Streik in den PGM-Minen würde Sibanye richtig weh tun und Geld kosten.
5-jährige Lohnvereinbarung mit der AMCU-Gewerkschaft
- betrifft die Rustenburg und Marikana Platin-Minen
- vier Wochen zuvor war bereits eine Vereinbarung mit einer anderen Gewerkschaft (UASA) getroffen worden
- damit sind die Lohnverhandlungen im Platin-Bereich (PGM/Südafrika) abgeschlossen
- SBSW 9,47$ (-2%)
https://www.miningweekly.com/a…ana-operations-2022-10-28
Ein wichtiger Schritt für Sibanye.
-
Alles anzeigen
durchschnittliche Verkaufspreise und Margen für das Juni-Halbjahr 2022
- adj. EBITDA (Gesamt) 1,465 Mrd. $
- 2E/PGM (78% Palladium, 22% Platin) in USA
- durchschnittlicher Korbpreis 1935$/oz; AISC 1366$/oz
- adj. EBITDA 261 Mio. $
- 3E/PGM (Recycling: Platin, Palladium, Rhodium) in USA
- durchschnittlicher Korbpreis 2906$/oz;
- adj. EBITDA 39 Mio. $
- 4E/PGM (Platin, Palladium, Rhodium, Gold) in Südafrika
- durchschnittlicher Korbpreis 2817$/oz; AISC 1179$/oz
- adj. EBITDA 1,374 Mrd. $
- Goldproduktion in Südafrika
- Goldpreis 1864$/oz; AISC 3115$/oz
- adj. EBITDA -202 Mio. $
Das südafrikanische PGM-Geschäft erwies sich in H1/22 als die wichtigste Säule von Sibanye´s Geschäftsfeldern.
- Umsatz 4,570 Mrd. $
- Gewinn 803 Mio. $ /EPS 0,28$
- Gewinnmarge 17,6%
- Interim-Dividend 138 SA
- SSW.JO 4057 SA
- SBSW 9,45$
Produktionszahlen für das Sept-Quartal 2022
- adj. EBITDA 496 Mio. $
- 2E/PGM (78% Palladium, 22% Platin) in USA
- durchschnittlicher Korbpreis 1811$/oz; AISC 1815$/oz
- adj. EBITDA 52 Mio. $
- 3E/PGM (Recycling: Platin, Palladium, Rhodium) in USA
- durchschnittlicher Korbpreis 3378$/oz
- adj. EBITDA 22 Mio. $
- 4E/PGM (Platin, Palladium, Rhodium, Gold) in Südafrika
- durchschnittlicher Korbpreis 2479$/oz; AISC 1127$/oz
- adj. EBITDA 489 Mio. $
- Goldproduktion in Südafrika
- Goldpreis 1723$/oz; AISC 2207$/oz
- adj. EBITDA -48 Mio. $
- Nickelproduktion in Europa
- adj. EBITDA -14 Mio. $
- SBSW 8,36$ (-8%)https://thevault.exchange/?get…lts-booklet-03nov2022.pdf
Die adj. EBITDA sind von 571 Mio. $ im Juni-Quartal auf 496 Mio. $ im September-Quartal zurückgegangen. Die südafrikanischen PGM-Minen haben mal wieder mit Abstand den größten Beitrag geleistet. Negativ beeinflußt wurde dieses Segment allerdings durch Strombegrenzungen durch den Energieversorger Ekom sowie vermehrte Diebstähle von Kupferkabeln. Das Goldgeschäft in Südafrika bleibt nach wie vor defizitär. SBSW hat angekündigt bis zu 2000 Jobs zu streichen. Die Produktion der US-PGM Operationen wurde durch regionalen Überschwemmungen (Mitte Juni) negativ beeinflußt, Ende Junli nahmen die Minen wieder schrittweise ihre Produktion auf und kehrten im Oktober auf ein normales Niveau zurück.
-
wie steht es denn mittlerweile um die Newslage bei Sibanye? So weit ich weiß, ist das Streikthema ja nun vom Tisch... der Jahreschart sieht für mich nach Bodenbildung aus, und wenn man in die Schätzungen schaut (z.B. bei Finanzen.net) sehen die Prognosen es auch ganz gut aus bei einem 2023er KGV von ca 4,5...
Ist für Mutige evtl jetzt der Zeitpunkt zum Einstieg bzw zum Aufstocken?
-
wenn sich die lithium geschichte mal richtig rumspricht sollte da schon was drin sein ...
das uran könnte man auch mal ins schaufenster stellen...dachte eigentlich da passiert 2022 was..die akt.bewertung ist bei steigenden gold und pmg preisen auch wirklich im unteren bereich...
-
für mich sieht das nach Boden aus und ich denke, die negativen News sollten nun eingepreist sein... ich habe nochmal einen kleinen Posten aufgestockt...
-