Sibanye Gold / SGL, SGBL (JSE, NYSE)

  • ich hatte ja gehofft nochmal unter 2€ reinzukommen, aber das wird wohl nix....
    Zahlen kommen erst am 25.08., inwieweit sich der Streik da bemerkbar macht kann ich nicht abschätzen, aber 2,30€ fand ich Diese Woche ok, um mal einen Fuß in die Tür zu stellen...eine ordentliche Dividende gibt's ja auch, das schafft bissi Puffer nach unten...


  • durchschnittliche Verkaufspreise und Margen für das Juni-Halbjahr 2022

    • adj. EBITDA (Gesamt) 1,465 Mrd. $
    • 2E/PGM (78% Palladium, 22% Platin) in USA

      • durchschnittlicher Korbpreis 1935$/oz; AISC 1366$/oz
      • adj. EBITDA 261 Mio. $
    • 3E/PGM (Recycling: Platin, Palladium, Rhodium) in USA

      • durchschnittlicher Korbpreis 2906$/oz;
      • adj. EBITDA 39 Mio. $
    • 4E/PGM (Platin, Palladium, Rhodium, Gold) in Südafrika

      • durchschnittlicher Korbpreis 2817$/oz; AISC 1179$/oz
      • adj. EBITDA 1,374 Mrd. $
    • Goldproduktion in Südafrika

      • Goldpreis 1864$/oz; AISC 3115$/oz
      • adj. EBITDA -202 Mio. $

      Das südafrikanische PGM-Geschäft erwies sich in H1/22 als die wichtigste Säule von Sibanye´s Geschäftsfeldern.


    • Umsatz 4,570 Mrd. $
    • Gewinn 803 Mio. $ /EPS 0,28$
    • Gewinnmarge 17,6%
    • Interim-Dividend 138 SA
    • SSW.JO 4057 SA
    • SBSW 9,45$

    https://thevault.exchange/?get…book-H12022-25aug2022.pdf

  • Sibanye soll diese Minen doch den Arbeitern überschreiben bzw. schenken. Dann können diese ihre Löhne selber festlegen und im Kollektiv entscheiden, ob sie in die Minen fahren oder liegenbleiben wollen, bis der Goldpreis bei 4'000 $ liegt. Das Thema Streik wäre dann jedenfalls vom Tisch.

  • Sibanye soll diese Minen doch den Arbeitern überschreiben bzw. schenken. Dann können diese ihre Löhne selber festlegen und im Kollektiv entscheiden, ob sie in die Minen fahren oder liegenbleiben wollen, bis der Goldpreis bei 4'000 $ liegt. Das Thema Streik wäre dann jedenfalls vom Tisch.

    Was ist in Dich gefahren ? Das wäre ja assozial. Sagtest Du nicht mal Du seist Sozialist ? 8o


    „In Demokratien geht die Tyrannei anders (als in Despotien); sie geht unmittelbar auf den Geist los. Der Machthaber sagt hier nicht mehr: Du denkst wie ich, oder du stirbst, er sagt: Du hast die Freiheit, nicht zu denken wie ich, aber von dem Tag an bist du ein Fremder unter uns. Du wirst dein Bürgerrecht behalten, aber es wird dir nichts mehr nützen. Du wirst unter Menschen wohnen, aber deine Rechte auf menschlichen Umgang verlieren.“ (Alexis de Tocqueville)

  • Sibanye soll diese Minen doch den Arbeitern überschreiben bzw. schenken. Dann können diese ihre Löhne selber festlegen und im Kollektiv entscheiden, ob sie in die Minen fahren oder liegenbleiben wollen, bis der Goldpreis bei 4'000 $ liegt. Das Thema Streik wäre dann jedenfalls vom Tisch.

    ist ja nicht so, dass die Minen nicht rentabel sind. Wenn halt gestreikt wird, verteilen sich die Kosten halt auf weniger oz. Aber dies ist Südafrika, hier gehören Streiks zum Alltag. Länderrisiko.


    Aber war nicht mitten in der Hauptferienzeit auch ein Streik an deutschen Flughäfen?

  • Die Rentabilität der Goldminen bei Sibanye war schon vorher nicht gegeben, zumindest wenn man alle Kosten mit einbezieht. Das ausgerechnet in den Minen gestreikt wird welche der Firma ehh schon Geld kosten ist für mich als Investor nur schwer zu verstehen. Die sollten eher froh über ihren Job sein, zum Gesamtergebnis haben sie die letzten Quartale nichts beigetragen....

  • Was ist in Dich gefahren ? Das wäre ja assozial. Sagtest Du nicht mal Du seist Sozialist ?

    In etwa, zumindest bewerte ich die kapitalisitschen Produktionsverhältnisse permanent kritisch aus marxistischer Perspektive. Das heisst aber nicht, dass unter sozialistischen Produktionsbedingungen, in denen die Produktionsmittel kollektiviert sind, unwirtschaftlich gearbeitet werden soll. Zu was das führt, haben wir in den Staaten des real existierenden Sozialismus im letzten Jahrhundert gesehen.


    Auch wenn man als Gemeinschaft, als Kollektiv, einen Mehrwert erarbeiten will, gilt es die Produktivität und Wirtschaftlichkeit im Auge zu behalten. Nicht nur wenn der "Kapitalist" alleine über die Produktion entscheidet und den Gewinn abschöpft. Es gilt auch Verantwortung zu übernehmen für sich und die Gemeinschaft. Das haben leider viele nicht begriffen. Links sein, heisst nicht, den Verstand ausschalten! Ganz schlimm ist es für mich bspw. zuzuschauen, wie Madura Venezuela ruiniert. Dort wäre soviel möglich gewesen, aber die sind einfach zu dumm dazu.


    Statt Millionen USD in den südafrikanischen Goldminen 4'000 m unter Tage zu verbraten, würde man das Kapital besser in zukunftsträchtige Projekte investieren. Green Tech, Wind- und Sonnenenergie, Wasserstoff. Das wollte ich mit meinem Post oben auch sagen. Neal Froneman stellt Sibanye aber ja nun langsam in diese Richtung um.

  • Schaut nach einer abgesprochenen Aktion aus und würde ich nicht überbewerten.


    Ich bin bei Sibanye mittlerweile skeptisch. Operativ haben sich viele Probleme aufgetan (Streiks in SA, Überschwemmung in USA), dazu kommen sinkende Metallpreise und steigende Energiekosten.


    Ich warte auf bessere Zeiten.

  • Ich bin bei Sibanye mittlerweile skeptisch. Operativ haben sich viele Probleme aufgetan (Streiks in SA, Überschwemmung in USA), dazu kommen sinkende Metallpreise und steigende Energiekosten.

    ist meines Wissens doch beides beigelegt, oder!? :hae:
    Ok, der Kurs hat sich natürlich auch nicht ohne Grund seit April halbiert, so langsam sollte eigentlich alles eingepreist sein...

  • Schaut nach einer abgesprochenen Aktion aus und würde ich nicht überbewerten.


    Ich bin bei Sibanye mittlerweile skeptisch. Operativ haben sich viele Probleme aufgetan (Streiks in SA, Überschwemmung in USA), dazu kommen sinkende Metallpreise und steigende Energiekosten.


    Ich warte auf bessere Zeiten.


    Ich kann dich verstehen, derzeit ist Cash einfach King. Allerdings solltest du die Reserven- /Ressourcenbasis nicht vernachlässigen. Nur mal zur Info:


    Allein Stillwater und East Boulder haben


    27.3Moz
    2E PGM Mineral Reserves at 31 December 2021
    89.6Moz
    2E PGM mineral resources at 31 December 2021



    Das sind Assets, die bis in die 2070er reichen, wo bekommt man das für diesen Preis gerade in Zeiten, in denen man werthaltige Investitionen sucht.

  • Sibanye zählt für mich schon noch zu den "besseren" Minen, aber nicht zu den besten.
    Ich habe rigoros ausgemistet und damit auch Sibanye.


    Die Goldproduktion erwirtschaftet praktisch nichts, selbst ohne Streiks. US-PGM schwächeln auch. Es hängt alles an SA-PGM. Die Reserven sind gigantisch, aber die AISC steigen auch jedes Jahr weiter. (was unter normalen Umständen alles kein Problem wäre)


    Die PGM sehe ich momentan wie alle Industriemetalle kritisch aufgrund der Wirtschaftskrise, die sich wahrscheinlich noch verschärfen wird. Platin selbst finde ich noch relativ "sicher", aber Palladium und Rhodium könnten starke Preiseinbrüche erleben.


    Ich weiß, dass ich damit eine unpopuläre Meinung vertrete, aber ich warte lieber auf bessere Zeiten und konzentriere mich derzeit mehr auf den Energiesektor.

  • 5-jährige Lohnvereinbarung mit der AMCU-Gewerkschaft

    • betrifft die Rustenburg und Marikana Platin-Minen
    • vier Wochen zuvor war bereits eine Vereinbarung mit einer anderen Gewerkschaft (UASA) getroffen worden
    • damit sind die Lohnverhandlungen im Platin-Bereich (PGM/Südafrika) abgeschlossen
    • SBSW 9,47$ (-2%)

    https://www.miningweekly.com/a…ana-operations-2022-10-28


    Ein wichtiger Schritt für Sibanye.

  • Produktionszahlen für das Sept-Quartal 2022

    • adj. EBITDA 496 Mio. $
    • 2E/PGM (78% Palladium, 22% Platin) in USA

      • durchschnittlicher Korbpreis 1811$/oz; AISC 1815$/oz
      • adj. EBITDA 52 Mio. $
    • 3E/PGM (Recycling: Platin, Palladium, Rhodium) in USA

      • durchschnittlicher Korbpreis 3378$/oz
      • adj. EBITDA 22 Mio. $
    • 4E/PGM (Platin, Palladium, Rhodium, Gold) in Südafrika

      • durchschnittlicher Korbpreis 2479$/oz; AISC 1127$/oz
      • adj. EBITDA 489 Mio. $
    • Goldproduktion in Südafrika

      • Goldpreis 1723$/oz; AISC 2207$/oz
      • adj. EBITDA -48 Mio. $
    • Nickelproduktion in Europa

      • adj. EBITDA -14 Mio. $
    • SBSW 8,36$ (-8%)https://thevault.exchange/?get…lts-booklet-03nov2022.pdf

    Die adj. EBITDA sind von 571 Mio. $ im Juni-Quartal auf 496 Mio. $ im September-Quartal zurückgegangen. Die südafrikanischen PGM-Minen haben mal wieder mit Abstand den größten Beitrag geleistet. Negativ beeinflußt wurde dieses Segment allerdings durch Strombegrenzungen durch den Energieversorger Ekom sowie vermehrte Diebstähle von Kupferkabeln. Das Goldgeschäft in Südafrika bleibt nach wie vor defizitär. SBSW hat angekündigt bis zu 2000 Jobs zu streichen. Die Produktion der US-PGM Operationen wurde durch regionalen Überschwemmungen (Mitte Juni) negativ beeinflußt, Ende Junli nahmen die Minen wieder schrittweise ihre Produktion auf und kehrten im Oktober auf ein normales Niveau zurück.

  • wie steht es denn mittlerweile um die Newslage bei Sibanye? So weit ich weiß, ist das Streikthema ja nun vom Tisch... der Jahreschart sieht für mich nach Bodenbildung aus, und wenn man in die Schätzungen schaut (z.B. bei Finanzen.net) sehen die Prognosen es auch ganz gut aus bei einem 2023er KGV von ca 4,5...
    Ist für Mutige evtl jetzt der Zeitpunkt zum Einstieg bzw zum Aufstocken? :hae:

  • wenn sich die lithium geschichte mal richtig rumspricht sollte da schon was drin sein ...
    das uran könnte man auch mal ins schaufenster stellen...dachte eigentlich da passiert 2022 was..


    die akt.bewertung ist bei steigenden gold und pmg preisen auch wirklich im unteren bereich...

Schriftgröße:  A A A A A