Depotstruktur -- Märkte und Edelmetalle im Vergleich

    • Offizieller Beitrag

    Die beiden besten Fonds schneiden seit kurzem so gut ab, da Sie keine Minen mehr halten, sondern Standardaktien...


    Danke für den guten Hinweis, Neo.


    Damit dürften diese Fonds nicht mehr in dem Branchenvergleich "Edelmetalle Aktien" erscheinen.


    Der gerwaltige Performanceunterschied zeigt zugleich die immens diametrale Entwicklung der Standardaktien vs Edelmetallaktien in den letzten Jahren...


    Grüsse
    Edel

    • Offizieller Beitrag

    Nach mehreren Mehrjahrestief einiger Minenindices zuvor hat es nun auch den GDXJ erwischt, aber auch GOLD; Silber und Platin rauschten auf Mehrjahrestiefstände, Wochenverluste:


    GDXJ........................... - 5,1 %
    GDX............................ - 7,9 %
    HUI.............................. - 9,2 %
    XAU............................ - 8,2 %
    SIL.............................. - 6,3 %


    Gold $......................... - 2,5 %
    Silber $....................... - 5,0 %
    Platin $....................... - 4,0 %
    -----------------------------------------------


    Aber:
    Gold in €.................... + 0,46 % !


    Bemerkenswert, daß HUI und XAU mit vorwiegend Seniors schwächer abschlossen als Juniors und Explorer, die vzw im GDXJ vertreten sind.
    Diesen Umstand hatte ich hier bereits früher aufgezeigt: Seniors arbeiten mit höheren Aufschlägen und zT. schlechteren Reserven.


    Da mit Franco -Nevada / FNV als Royalty nur 1 Senior im eigenen Depot vertreten ist, hat im Gegensatz zum Markttrend keine Depotkomponente Jahrestiefstand erreicht, Ausnahme bildet GPR, deren kürzlicher Rückkauf wohl zu früh erfolgte.


    Gegen den desaströsen Abwartsstrudel erreichten vor einigen Tagen einige Goldaktien Jahreshochs und outperformen den Markt deutlich:
    Klondex / KDX
    Guyana Gold / GUY
    Lion One / LIO.


    Einige Minen konnten sich in der letzten Woche dem Abwartstrend entziehen und legten zu, aber von niedrigem Niveau aus:
    Silvercrest / SVL
    Pretium / PVG.


    Ein Ende des Niedergangs ist nicht in Sicht, doch hat der heftige Abverkauf panikartigen Charakter und sollte etwa nach saisonalem Muster enden.
    Auch bleibt abzwarten, ob die m.E. zu hoch gehievten Standardaktien weiter das Großkapital an sich ziehen...


    Grüsse
    Edel

    • Offizieller Beitrag

    Mal ein Blick in den ältesten Spezial Fonds der USA, USERX, gegr. 1974, mit Hauptkomponenten insoweit, als dort eigene Depotwerte gut vertreten sind...: Stand 30.06.2015. Rating Morningstar ****


    1. Klondex Mines / KDX................. 16.18 %


    3. Kirkland Lake Gold / KGI............. 5.74 %
    4. Lake Shore Gold / LSG............... 4.80 %


    8. Teranga Gold / TGZ..................... 3.11 %


    http://www.usfunds.com/our-fun…-metals-fund/composition/


    Auffallend der sehr hohe Anteil des kleinen Juniors KDX, der fulminanten Kursentwicklung in wenigen Jahren zu verdanken. Im eigenen Depot mit 11,0 % vertreten, wäre KDX ebenso schwer, aber ich konnte nicht widerstehen, vor einiger Zeit 38 % mit starkem Gewinn herauszunehmen; Dafür ist Klondex ein hoher Freiläufer.


    Grüsse
    Edel

    • Offizieller Beitrag

    Heute flogen mit engen StopLoss heraus : AR -- GPR -- SVL, abwohl alle hohe Freiläufer sind. Es ist dies bei diesen 3 wiederholt geschehen, was für ihre relative Marktschwäche spricht.
    Diese Produzenten sind inzwischen zwar unterbewerted, aber das trifft auich für Gute und Solide zu, denen momentan der Vorzug eingeräumt wird...


    Gestern verließ auch wie vorangekündigt die Neuerwerbung Lonmin / LMI das Depot.


    Den immer noch stattlichen Rest ziehe ich durch, weil bis auf 2 Aktien alle Freiläufer sind, die mich alalong zudem überzeugen. LIO hatte ich kürzlich 2 x zugekauft. Diese ist mit DNA kein Freiläufer (mehr).


    Grüsse
    Edel

    • Offizieller Beitrag

    Moin Goldmarie


    Danke für die gut gemeinten Tipps. [smilie_blume] Schau mal öfter hier herein, um zu sehen, daß ich keine Seniors mag, jedenfalls keine Looser. Bis auf die Goldroyalties arbeiten sie zumeist uneffektiver als gute Juniors.


    Sie habe den einzigen Vorteil, marktbreit zu sein, weil sie in den großen Indices vertreten sind, aber auch den Nachteil, durch die gierigen Hedgefonds heftiger manipuliert zu werden.


    Gambler mögen die günstigen gefallenen Kurse nützen, ich bin eher Spekulant bis Kurzfristanleger.


    Beste Grüsse
    Edel

  • Noch ein Nachtrag zu den von Goldmarie aufgeführten Kursabschlägen, bei EBay erfolgte die Aufsplittung in EBay und PayPal. Pro EBay Aktie gab es eine von PayPal dazu. Daher der Abschlag bei der Mutteraktie. Beide Werte summiert ergeben sogar einen Kurszuwachs.


    Gruß


    Magellan

    • Offizieller Beitrag

    Danke, Magellan


    Kurse mancher US Aktien sind kaum mehr nachvollziehbar, zB. die von Apple oder Google. Es ist schon seltsam, daß eine Aktie aus dem Konsumbereich teurer ist als alle Edelmetallaktien des Globus zusammen.


    Meine Einschätzung zu Seniors bezog sich auf Senior Minen..


    Grüsse
    Edel

  • Hallo Edel,


    ich finde die hohen Bewertungen von Aktien wie Apple, Google, Facebook etc. angebracht. Diese Unternehmen stehen wie kaum andere für den Wandel der heutigen Gesellschaft ins Internetzeitalter. Denke man kann sie (von der Bedeutung) mit den Eisenbahnlinien und deren Bewertungen am Anfang des 20. Jahrhunderts vergleichen, die heute natürlich nicht mehr diesen Bewertungsanspruch erfüllen. Auch haben sie sich von reinen Wachstumswerten zu reifen Cash Cows entwickelt. Mit einer Google oder Apple Aktie konnte man in den letzten 10 Jahren (trotz Marktschwankungen) wenig verkehrt machen und Nachts noch ruhig schlafen. Habe jetzt nicht die genauen Cash Zahlen von Apple griffbereit, aber alleine dieses Unternehmen dürfte eine Netto Cash Quote haben welche einen großen Teil der gesamten Bewertung von Edelmetallminen entspricht. Diese Unternehmen (mit Ausnahme von Amazon, einem weiteren Giganten des Internetzeitalters) werden an der Börse nicht nur auf Grundlage reiner Zukunftsfantasie gehandelt (was bei Minen der Fall ist, hoffen auf großen Hebel durch steigende Rohstoffkurse) sondern auf Grundlage der aktuellen Geschäftsbewertung. Apple z.B. aktuell mit einem moderaten KGV von ca. 14 und einer Dividendenrendite von ~ 1.5%.


    Wurde hier ja schon oft thematisiert, aber hochvotalile Minenwerten (natürlich auch mit Aussicht auf hohe Erträge) eignen sich nur für die Vollprofis die tief in der Materie drin sind und jede Bohrung bewerten können. Dagegen hätte ich wenig Bedenkem jemanden, der die nächsten 10 Jahre keine Kursentwicklungen verfolgen möchte, eine Google Aktie vorzuschlagen.


    Ich schätze sehr Deine fundierten Beiträge und deinen Enthusiasmus in den Minenforen, aber es gibt nur wenige Anleger welche in dem Thema so tief involviert sind wie Du und ein paar andere hier im Forum. Du musst das ganze Geschehen aus den Augen eines "Normalanlegers" ( was immer das ist ) betrachten. Der wird panisch wenn es mal so im Blätterwald rauscht wie z.B. gestern. Und aus der Sicht machen aktuelle Bewertungsunterschiede von Konsum/Internetaktien vs. Minenwerten schon Sinn.


    Gruß


    Magellan

    • Offizieller Beitrag

    David Smith, Senior Analyst für TheMorganReport.com, hat wunderschöne Erkenntnisse zu Vermögensbildung und Erhaltung vor tausenden Jahren ausgegraben.


    "The timeless lessons of The Richest Man in Babylon also include:


    • Start thy purse to fattening
    • Control thy expenditures
    • Make thy gold multiply
    • Guard thy treasures from loss
    • Make thy dwelling a profitable investment
    • Insure a future income
    • Increase thy ability to earn
    • If you desire to help thy friend, do so in a way that will not bring thy friend’s burdens upon thyself
    • Better a little caution than a great regret." --- Besser eine kleine Vorsicht als eine große Reue"


    --- Beginne den Geldbeutel zu mästen
    --- Kontrolliere deine Ausgaben
    --- Vermehre dein Gold [smilie_blume]
    --- Schütze deine Schätze / Vermögen vor Verlust
    --- Mache deine Wohnung zum profitablen Investment
    --- Sichere ein künftiges Einkommen
    --- Erhöhe deine Fähigkeit zu Erwerb
    --- Falls du einem Freund helfen willst, tu es ohne daß du selbst belastet wirst
    --- Besser eine kleine Vorsicht als eine große Reue


    Seine Schlußbetrachtung entspricht voll der Kritik an den "zeitgemäßen" ungedeckten Papierwährungen.


    "No currency in the world has been backed by precious metals since the U.S. government "closed the gold window" in the 1970's. But the gold,
    silver, and copper used and saved thousands of years ago by the Babylonians, Greeks, Romans, Europeans, and North/South Americans
    who followed them is as relevant today as it was then."


    http://www.321gold.com/editorials/guest/smith072515.pdf


    Grüsse
    Edel

    • Offizieller Beitrag

    Ein Rückblick mit einer Auslese weniger Projekte, die zumeist von mehreren rennomierten Minenfachleuten erörtert wurden.


    Ganz klar, daß es mich erfreut, einige von ihnen im eigenen Depot vorzufinden. Für mich auch sehenswert, welche Aktien Eric Coffin selbst hat:
    NSU -- LIO -- GQC -- MIN


    "...A number of experts, including Coffin, Lepouttre and Kaiser, commented on the preliminary economic assessment on the Tuvatu gold project in Fiji issued May 31 by Lion One Metals Ltd. (LIO:TSX.V). It showed a net present value of $117 million ($117M), internal rate of return of 67% ... . "This is a starter story, a base builder with a capital cost that is within reach for a junior," said Kaiser. ..."


    Nevsun Resources Ltd. (NSU:TSX; NSU:NYSE.MKT) was also a favorite. "This company is always impressive," Coffin said. Nevsun reported $37M in operating cash flow from the Bisha open-pit copper mine in Eritrea in the first quarter of 2015. ....


    Coffin singled out GoldQuest Mining Corp. (GQC:TSX.V) and Excelsior Mining Corp. (MIN:TSX.V) for doing a good job of presenting themselves as value propositions....


    Kaiser used Sabina Gold & Silver Corp. (SBB:TSX; RXC:FSE; SGSVF: OTCPK) as an example of a turnaround story. The company had put out a "lousy" economic study in 2013 showing too short of a mine life based on too high of a gold price....


    Kaiser pointed to InZinc Mining Ltd. (IZN:TSX.V) as a company that "could break out dramatically if there are supply problems in the zinc market."


    http://www.theaureport.com/pub/na/16692


    Grüsse
    Edel

    • Offizieller Beitrag

    Moin Marl


    Kein Problem, die Frage war zu erwarten. Die Aktien hätte ich auch gleich nennen können, aber glgtl. kommt der Anwurf, ich würde Aktien pushen, was ich stets zurückwies, weil ich völlig unabhängig als Privatmann hier agiere...


    Von den erwähnten habe ich LIO, wie vorerwähnt in 3 Schüben inzwischen Depotschwerstgewicht, und GQC, diese seit längerem.
    Insoweit freut mich auch, daß der "Minen Oldtimer" Eric Coffin beide unter vieren selbst hält. Beide i.Ü.mit eigenen Threads.


    NSU und SBB hielt ich früher gelegentlich, diese sind nur deshalb nicht im Depot, weil es gegenüber früher stark reduziert gefahren wird.


    Grüsse
    Edel

    • Offizieller Beitrag

    Verlierer oder Absteiger unter den Edelmetallaktien, mal in einer ganz anderen Übersicht.


    Neben dem Depot führe ich, wie sicher die meisten mit einem eigenen Portfolio, eine Watchlist mit Kandidaten, die früher oder später für Käufe oder Rückkäufe in frage kommen..


    Diese weist Erstaunliches auf: Eine Vielzahl hat allein in diesem Monat Jahres oder historische Tiefs erreicht, gan im Gegensatz zu den Depotwerten, die keine Tiefs aufweisen , Ausnahme SVL, die ich gestern zurückkaufte.


    Hier also mal aufgeführt diese Looser; Ob sie eines Tages Lucky Looser werden, weiß ich auch nicht:


    Argonaut Gold AR ................. Allzeittief
    Corvus Gold / KOR
    Gold Resource / GORO
    Timmins Gold / TMM
    Romarco Min. / R
    Pilot Gold / PLG............... 16 Tiefs in Folge
    Precipitate Gold / PRG
    Fortuna Silver / FVI
    Great Panther / GPR
    Endeavour Silver / EDR
    Majestic Silver / FR, AG


    Erwähnenswert und erschreckend zugleich, daß ALLE erwähnten mal im Depot waren, aber zumeist mit StopLoss herausflogen und durch marktstärkere ersetzt wurden.
    Nicht betrachtet sind viele viele PM Aktien, die ich zuvor im Depot hatte, auch tw. fundamental gut sind, aber derzeit nicht im Visier sind, mal einige:
    ASR -- AEM -- CEE -- LEX -- NGD -- ELD -- SLW -- AUQ -- PG -- NEM -- FCX -- SAND etc...

    Mein immerwährendes Credo:
    --- StopLoss oftmals mit Charttechnik ist sinnvoll
    --- Stockpicking ist schwierig aber effektiv
    --- Buy and Hold in Baissesituationen ist gefährlich und suboptimal.


    Grüsse
    Edel

    • Offizieller Beitrag

    Moin Liberty


    Kann Dir leider keinen Broker empfehlen, weil ich mit 2 rel. kleinen deutschen Instituten arbeite. Da zahle ich sicher etwas mehr, bin aber hoch flexibel , da diese äusserst solide weltweit handeln.
    Wenn die Volumen nich allzu groß sind, kann der Handel in D nicht nachtelig sein, glgtl. sind die Aufschläge minimal, nach Kurssrückgängen auch mal negativ...


    DannyOcean hat aktuell hier eine Empfehlung für ein Broker für Kanada angegeben:Fragen zum Handel mit kanadischen Minen


    Die StoplossMarken setze ich sehr unterschiedlich. Da fast alle Aktien im Depot inzwischen Freiläufer sind, fältt dies umso leichter. Bei Neuaufnahmen sind es im Schnitt 15 %, bei soliden und alten Bekannten bin ich nachsichtiger, fast alle aber nach Charttrends. Insoweit können die nachgezogenen % Werte korrigiert werden: Wenn ein Trendwechsel erfolgt, reagiere ich meist sehr schnell, auch unter 10 % mal.


    Grüsse
    Edel

  • Hallo, Edel!


    Vielen Dank für die rasche Antwort. ich habe bisher nur in D gehandelt. Jetzt muss ich das Depot übertragen lassen, um Zugang zur TSV zu haben, weil die Volumen hier einfach zu gering sind. Ich habe deshalb in den letzten Jahren viele kleinere Werte wegen der sehr geringen Umsätze in D erst gar nicht gekauft, nun muss ich mich irgendwann um die Depotleichen kümmern. Das Volumen ist in D selbst bei Sandstorm und Royal Gold recht gering, da kann man auch den StoppLoss vergessen.
    Bei First Majestic u. Ä. reichen die Umsätze für Kleinanleger wie mich natürlich.


    Gruß,
    Liberty

  • Hi Edel


    Vor einem Jahr hatte ist dich nach deiner Meinung zu Silber gefragt wie schon früher. Da die Lage bei Silber noch schlimmer aussieht, möchte ich die Frage erneut stellen.



    Vor langer Zeit hatte ich gefragt, wie du die Lage bei Silber siehst und wie hoch der Silberanteil in deinem Depot ist. Da Silber tief gefallen ist, würde ich gern wissen, wie du jdas jetzt siehst.


    Danke im Voraus.


    Gruß


    Marl

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Marl


    Tatsächlich ist die Lage bei Silber eher noch undurchsichtiger als beim Gold. Im Silberthread haben wir uns oftmals gefragt, warum Silber trotz winzigem Markt gegenüber Gold so manipuliert wird ( das ist jedenfalls meine Meinung).
    Es ist so, wie es ist, und so hat sich meine zurückhaltende Einstellung zu Silber derzeit nicht geändert.


    Der physische Bestand im Portfolio ist und bleibt konstant bis leicht zunehmend und wartet auf bessere Zeiten.


    Silberaktien trade ich gelegentlich , zuletzt mit SilverCrest / SVL, diese Geschichte detaillierter im eigenen Sräd. Daß SVL unterbewertet ist, ist für die Marktschwäche bezeichnend, bin auch hier nahzu pari wieder heraus, m.a.W. bevorzuge ich derzeit den (ebenfalls gedrückten und nach unten manipulierten) Goldmarkt, aber auch dort mit gegenüber früher rel. kleinem Violumen.
    Der Silbermarkt wird sicher wieder mal interessannt, aber erst nach einer deutlichen Trendwende, und die ist noch nicht in Sicht...


    Grüsse
    Edel

Schriftgröße:  A A A A A