Beiträge von Muenzfuzzi

    Blackbook,


    ???? ESG ????, wer ist denn das? Aber im Einkauf liegt der Gewinn.


    Schau mal mit der Suchmaschine nach "Hanau" oder falls das funktioniert, direkt nach von mir eingestellten Artikeln, dort wird das Thema Einschmelzen und damit verbundene Kosten behandelt. Paul aus Frankfurt am maaaaaa

    @CMD,


    zu dem Silber Lunar habe ich nichts zu sagen, ich besitze auch keinen.


    Silber Unze aus Bhutan. wenn auf diesem "Metallgegenstand" 1 unze oder 1 oz mit 999 draufsteht, dann sollen es auch 31,1 gramm sein.
    ich wuerde mich auf den totalverlust von diesem metallgegenstand einstellen, das ding in den Schraubstock spannen und in zwei teile zerlegen, das am besten in gegenwart eines zeugen. falls der inhalt aus kupfer ist, bei der polizei anzeige erstatten.


    ich bin in frankfurt auf dem flohmarkt opfer eines chinesischen haendlers mit angeblichen 2 unzen silberbarren geworden, diese zwei unzen wogen aber nur 46 gramm und der inhalt war kupfer. dafuer war vor 14 tagen gerichtsverhandlung und der chinese bekam 100 tagessaetze a 50.- teuro aufgebrummt. fuer den richter war es ausschlaggebend, dass auf dem barren 2 unzen, AG, 999 gepunzt waren, damit war es kein angebliches kinderspielzeug. paul aus frankfurt am maaaaaa

    @wen es interessiert


    hatte mal vor einiger zeit eine info ueber gefaelschte silberbarren, mit stanze AG, 999, 2 oz, (tatsaechliches gewicht 46 gramm) hier im forum irgendwo plaziert. diese metallgegenstaende wurden von chinesen hier auf den flohmaerkten im rhein-main gebiet verkauft. 2 angebliche unzen fuer 14 teuro. heute wurde in meiner gegenwart das urteil gesprochen, ich war als betroffener und als zeuge geladen. die staatsanwaltschaft forderte 80 tagessaetze a 50.- euro, nachdem der beschuldigte das letzte wort hatte und diese metallgegenstaende noch immer als kinderspielzeug abgetan hatte gab es 100 stueck tagessaetze a 50.- euro und die verhandlung ist geschlossen. m.m ein hartes urteil, aber kuenftig werden bei den chinesen wohl kaum noch faelschungen zu finden sein.
    paul aus frankfurt am maaaaaa

    Silberbarren und wen es interessiert,

    diese kleine Münzbörse findet noch immer statt. Der Veranstaltungsort ist aber nicht mehr das Gewerkschaftshaus sondern: Saalbau Gutleut,
    Rottweilerstrasse 32, Frankfurt/Main. Diese Rottweilerstrasse ist ebenfalls in unmittelbarer Nähe Hauptbahnhof Ffm, zwischen Ausgang Hauptbahnhof Südseite und nördlich vom Main. Es ist eine kleine Parallelstrasse zwischen Hauptbahnhof - Gutleutstrasse-Mainufer Nordseite. Dieser Veranstaltungsort wird auch noch von anderen benutzt, daher sind die Termine fliessend, nicht mehr starr der erste Donnerstag im Monat, sondern fuer den Juli 2005 ist es diesmal der 30. Juno 2005. Man kann schon um ca. 14.oo Uhr anwesend sein. Paul aus Frankfurt am Maaaaaa

    ganesha,


    richtig, als anleger sind mir die angelaufenen silberlinge recht egal. so gab es gestern auf dem frankfurter flohmarkt 13 stueck us-eagles fuer 6,30 pro stueck und eine komplette Goede?- box mit dem kompletten 28-teiligen kanadischen olypmpiadesatz von montreal 1976 ( ca. 924 gramm fein) fuer weniger als 150.- . morgens um 08.00 uhr sind die haendler noch hartnaeckig und haben irgendwelche traumpreise, gegen 13.00 und oder regentag (dann fehlen die kunden) und dem berechnen der standkosten und geld fuer benzin fuer nach hause, wird man verhandlungsbereiter.


    paul aus frankfurt am maaaaa

    Kaufpreis BAMBERG und andere weniger als 191.- ??


    viele sammler und erst recht natuerlich die haendler haben in bad homburg ein abo, nicht fuer die goldmuenzen sondern auch fuer silbereuros in stempelglanz und polierte platte. die BWPV hat harte und gerechte Geschaeftsbedinungen, Abos muessen erfuellt und abgenommen werden. wer nicht abnimmt, bzw. die vorausrechnungen nicht bezahlt, erhaelt kuenftig keine ware und fliegt raus. damit haben die haendler, sofern keine unbegrenzte kapitaldecke, natuerlich irgendwann ein finanzierungsproblem. manchmal sieht man die 100 teuro muenzen auch schon zu 185.- teuro, es muss verkauft werden, da das geld fuer neue anschaffungen benoetigt wird.


    ich habe meine bamberg muenzen uebrigens schon im november 2004 in bad homburg abgeholt.


    die selbstabholer, mithin barzahler, bezahlen uebrigens pro muenze 191,55. die BWPV laesst sich naemlich das porto fuer die rechnungszustellung erstatten.


    paul aus frankfurt am maaaaaa

    nachtrag


    die anzahl der perlen und das vorhandensein der perlen ist in ordnung. nur nicht an der richtigen stelle. hat mir mal ein muenzhaendler erklaert. ich selbst sammle gar keine muenzen, hingegen das metall.


    also bei der echten muenze sind die randperlen mit dem rand verbunden, scheinen dort hervorgewachsen zu sein, bei der schmidtschen faelschung aus koeln (wahrscheinlich die bekannteste und auch haeufigste) stehen einige perlen ohne randverbindung anscheinend im freien raum.


    einfach mal in der google zeile folgendes eingeben:


    fälschungen goldmünzen zahnarzt


    faelschungen von vrenelis und sovereigns, wie schon zuvor gesagt wurde, es lohnt kaum. hoehe einer goldmuenze plus durchmesser plus bekanntes gewicht ergeben eine harmonische einheit, eine abweichung davon bedeutet falsch. faelschungen von muenzen sind fast immer zum schaden der numismatiker, seltene jaehrgaenge und aehnliches. hier stimmt dann auch fast alles, durchmesser, hoehe und gewicht, leider nicht original. paul aus frankfurt am maaaaaa


    paul aus frankfurt am maaaaaaa

    Anzugpunk


    wie "merowinger" bereits festgestellt hat, es ist verbindlich, die silbermark hat 5,55 gramm brutto, bei 900 silber sind das dann 5 gramm fein. das lohnt nicht als silberanlage, da zumeist der numismatische wert hoeher ist. wesentlich interessanter und haeufiger und guenstiger zu bekommen ist mein favorit, das ist das 5 rm stueck mit hindenburg oder garnisionskirche, dieses muenzlein hat 13,88 gramm, bei 900 silber sind das dann 12,5 gramm fein. dieses muenzlein gibt es je nach lust und laune des flohmarktfuzzis dann fuer 1,80 bis zu 6.00 teuro. bei einer mengenabnahme, bereits ordentlich gerollt, in der groessenordnung 100 stueck, bezahle ich eine kleinigkeit unterhalb von 2 teuro. das ist (meine meinung) saugut.


    betr. goldfuechse preussen.


    davon gibt es auch viele faelschungen. es sind nicht nur faelschungen zum schaden der sammler, d.h. bessere und seltenere druckdaten. goldqualitaet und gewicht sind ziemlich in ordnung, das ding ist eben nur falsch. der fachmann erkennt es unter anderem an dem perlenkranz am auesseren rand der muenze. 20 rm stuecke in einer hervorragenden erhaltung sind oefters falsch als echt.


    generell sind alle reichsgoldmuenzen zu 5 und 10 rm mit aeusserster vorsicht zu begegnen. eine unmenge von diesen muenzen wurden eingeschmolzen (gold gab ich fuer eisen), viele weitere zu krawattennadeln und manschettenknöpfe umgearbeitet, was dann noch uebrig war mit einem anhaenger versehen als armband oder halsband umgearbeitet, diese muenze war also ebenfalls kaputt. von den 5 rm und 10 rm muenzen gibt es mehr faelschungen als echte. fuer den anleger ohnehin ohne interesse wegen des hoeheren sammlerpreises.


    paul aus frankfurt am maaaaaa

    tja, das schaut bei mir nicht so gut aus. habe gestern eine umfangreiche volumöse sendung erhalten. der inhalt war eine bestellte 2 teuro muenze aus italien und eine rechnung ueber 3,50 teuro und viel prospektmaterial. den ebenfalls bestellten panda und einen fussball 10.- habe ich nicht gefunden. das war eine lieferzeit von mit sicherheit mehr als ca. 4 wochen. ich habe die portofrei zugesagte 2 teuro münze jetzt mit 2 teuro ueberwiesen und bin mal sehr gespannt. paul aus frankfurt am maaaaa

    verstehe ich nicht, dieses hin- und hergeplaenkel und diskussionen und ereiferung ueber netto plus mwst, ob der barren jetzt 195 oder 200 oder 185 plus mwst kostet.


    hier hat unlaengst jemand 1o barren a 1 kg fuer 1950.- teuro angeboten, kurz darauf sein angebot auf 1900.- geaendert, danach habe ich es aus den augen verloren.


    habe mit einem bekannten darueber gesprochen, habe aber den preis von 1900.- teuro zuerst genannt, hat mir ebenfalls 10 x 1 kg zu 1850.- angeboten.


    die dinger gibt es noch billiger, bargeld ist knapp, der unzenpreis ist unten und der bankankaufpreis mit eventueller voller identifikation ist bei ca. 165. - teuro, vielleicht sogar abzueglich irgendwelcher unkosten?. wenn man genuegend hartnaeckig ist und etwas zeit mitbringt, gibt es die dinger auch zu einem mischpreis zwischen bank ek und vk preis, also vielleicht 175 bis 180 pro kilo. paul aus frankfurt am maaaaaa

    Fan und peter silie,


    ei, guck mal hier. das ist der link zu den taric zolltarifen, sich dort bis zu silber in den verschiedensten formen durchklicken und als letztes herkunftland "USA" eintragen. dort sind im augenblick 15% eingetragen, dieses ist der strafzoll, war uebrigens letztes jahr noch bei 5%, vielleicht wird das tatsaechlich monat fuer monat um 1% erhoeht. probeweise mal andere herkunftlaender ausprobieren, ich habe mal polen und suedafrika probiert, alles ohne zoll und ohne strafzoll.


    in dieser zolltabelle steht absolut alles, das ist ein amtliches dokument, man kann aufgrund dieser tabelle beim selbstabholen zu verzollender ware schon die ( passendere/billigere) taric-nummer mitbringen und mit den zoellnern ueber den tarif streiten.


    habe dort einige teuros gespart, weil ich die passenderen taric nummern fuer den import von gartenmoebeln aus bali schon dabei hatte.


    wenn man oefters mit zoll zu tun hat, lohnt sich ein ablegen des links bei den favoriten.


    paul aus frankfurt am maaaaaaa


    http://europa.eu.int/comm/taxa…ustoms/dds/de/tarhome.htm

    sebi21


    probier mal hier: http://www.bsv.de


    die sache laeuft wie folgt: man erhaelt ein bestellformular, manchmal ist das bestellformular auch als pdf bei der bsv verfuegbar.
    man bestellt
    man kommt auf die reservierungsliste
    man erhaelt eine benachrichtigung "ja" mit der anzahl der muenzen oder keine benachrichtung
    falls ja, erhaelt man irgendwann eine rechnung über die gesamtsumme der muenzen, der versand erfolgt jede muenze alleine fuer sich.
    man kann die muenzen per kurierdienst zugestellt bekommen oder selbst abholen. falls selbstabholer in bad homburg v.d.h. die zuvor erhaltene rechnung mitnehmen und vollmacht falls man nicht der besteller lt. rechnung ist.
    etwas kleingeld dabei haben, die jungs in bad homburg lassen sich das porto fuer die zuvor versandte rechnung extra bezahlen


    paul aus frankfurt am maaaaaa