Anzugpunk
wie "merowinger" bereits festgestellt hat, es ist verbindlich, die silbermark hat 5,55 gramm brutto, bei 900 silber sind das dann 5 gramm fein. das lohnt nicht als silberanlage, da zumeist der numismatische wert hoeher ist. wesentlich interessanter und haeufiger und guenstiger zu bekommen ist mein favorit, das ist das 5 rm stueck mit hindenburg oder garnisionskirche, dieses muenzlein hat 13,88 gramm, bei 900 silber sind das dann 12,5 gramm fein. dieses muenzlein gibt es je nach lust und laune des flohmarktfuzzis dann fuer 1,80 bis zu 6.00 teuro. bei einer mengenabnahme, bereits ordentlich gerollt, in der groessenordnung 100 stueck, bezahle ich eine kleinigkeit unterhalb von 2 teuro. das ist (meine meinung) saugut.
betr. goldfuechse preussen.
davon gibt es auch viele faelschungen. es sind nicht nur faelschungen zum schaden der sammler, d.h. bessere und seltenere druckdaten. goldqualitaet und gewicht sind ziemlich in ordnung, das ding ist eben nur falsch. der fachmann erkennt es unter anderem an dem perlenkranz am auesseren rand der muenze. 20 rm stuecke in einer hervorragenden erhaltung sind oefters falsch als echt.
generell sind alle reichsgoldmuenzen zu 5 und 10 rm mit aeusserster vorsicht zu begegnen. eine unmenge von diesen muenzen wurden eingeschmolzen (gold gab ich fuer eisen), viele weitere zu krawattennadeln und manschettenknöpfe umgearbeitet, was dann noch uebrig war mit einem anhaenger versehen als armband oder halsband umgearbeitet, diese muenze war also ebenfalls kaputt. von den 5 rm und 10 rm muenzen gibt es mehr faelschungen als echte. fuer den anleger ohnehin ohne interesse wegen des hoeheren sammlerpreises.
paul aus frankfurt am maaaaaa