@ goldjunge
der aktuelle Preis von "Tantal" ist us$ 40/lbs cif (d.h. US$ 40 für 453 g), der Preis bezieht sich nicht auf das Metall, sondern ein natürliches Konzentrat mit 60% Ta2O5, der Rest besteht aus Niobium-Oxid (Nb2O5) plus ein wenig Thorium-Oxid, etc. (je nach Lagerstätte).
Echte Charts gibt es nicht, es werden nur ungefähre Preise wöchentlich/monatlich im MetalBulletin und Mining Journal veröffentlicht. Der Preis hängt stark vom Tantal-Oxid Gehalt und störenden Beimengungen (Thorium/Uran-Oxid) und natürlich Angebot und Nachfrage ab. Momentan gibt es noch ein Überangebot, Ende dieses Jahres soll der Preis wieder steigen.
Größter industrieller Anbieter sind Sons of Gwalia/Australien. Die größten, noch nicht abgebauten Vorkommen sind in Ägypten (Abu Dabbab, gehört zu 50% Gippsland/Australien und zu 50% dem ägyptischen Staat) und in Saudi Arabien (gehört Tertiary Minerals).
Der Tantan-Hype von 1999-2001 hat viele Explorer auf den Plan gerufen und zwar in Kanada, Brasilien, Namibia, Nigeria, Mosambik, Australien, in Abbau ist davon noch nichts (ausser small-scale-mining).
Guter Überblick bei http://www.tanb.org , dem Tantalum-Niobium-Institute.
Gruß,