ZitatOriginal von elefant_111
....von wegen freie Märkte - wird Zeit, daß bei den Amis die Luft rausgelassen wird....
Wenn ihr mich fragt:
Die Amis sind gerade dabei, sich genau das selbst zu besorgen. Die Situation wird von Tag zu Tag unmöglicher und unhaltbarer.
Trotz offensichtlich massivst gedrückter Gold-und Silberpreise (vgl. Edelmetall-Leihraten) kackt der USD-Index regelrecht ab.
Fazit: Mehr und mehr Menschen erkennen, daß man in der Summe für alle Dollars keinen adäquaten Gegenwert erhalten kann - und verkaufen demzufolge. Auch mit Verlusten. Anders kann ich mir es nicht erklären, wenn verbriefte US-Supbrime Kredite unterhalb von 40 Prozent ihres Nominalwertes gehandelt werden. Die Anleger wollen da unbedingt raus. Auch um einen sehr hohen Preis (=Verlust).
Irgendwo entgleitet denen immer mehr die Kontrolle. Werden Währungen gedrückt, steigt der POG, haut man den Goldpreis runter, steigen Währungen. Verrückt. Absolut verrückt. Der USD-Index wachelt heftigst. Und das um so mehr, je totaler ihre Manipulationen werden. Der Kippunkt, also der Punkt, an dem die Lügen und Täuschngen in sich zusammenbrechen werden, der ist genau dann erreicht, wenn ihnen das GOLD ausgeht.
Denn: Währungen kann man nahezu beliebig manipulieren, solange sich alle Notenbanken einig sind. Und weil keine Notenbank es schuld sein will, das ihr Land massivst Arbeitsplätze und Exportanteile verliert, müssen sie sich alle einig darin sein, die Währung des Importeurs und Schuldners USA zu stützen. Selbst ihr letztes, physisch präsentes GOLD werden sie dafür hergeben, so ist zu befürchten, ihre "Leihware" bekommen sie ohnehin nie wieder zurück....
Biedermann und die Brandstifter lassen grüßen..........
Und bei Abflüssen von etwa 250 und mehr offiziellen Tonnen binnen vier Monaten kann dieser Zeitpunkt nicht mehr ewig lange entfernt liegen. Zumal es den Anschein hat, daß mit fallendem GOLDPREIS, die Goldabgabemengen weiter ansteigen werden.....
Klar ist, daß die Investoren dem Kursverfall von US-Schrottanleihen nicht mehr lange tatenlos zusehen werden. Bald geht es dann den US-T-Bonds an den Kragen. Wohin die so freigesetzte Überliquidität wohl gehen dürfte, wenn man den USA und dem Dollar nicht mehr recht vertraut? Denn daß diue T-Bonds mit frisch gedrucktem GELD aufgekauft werden, das ist logisch. Die Alternative wären Kursverluste von 60 bis 70 Przent und mehr. Damit würde der US-Administration die Möglichkeit genommen, sich am internatiuonalen Finanzmärkten mit GELD zu versorgen.... Das werden sie nicht zulassen Keine Regierung, in deren Macht es stünde, das zu verhindern würde sowas zulassen.
Also wird dann immer noch agressiver inflationiert werden (genau wie schon jetzt bereits massiv inflationiert wird).
Wirklich glaubwürdige Alternativen sehe ich da keine.