Wer an einem Investment interessiert ist und sich ein Bild über die künftige Strategie sowie die finanziellen Verhältnisse machen möchte, könnte den letzten Quartalsbericht studieren.
https://www.sec.gov/ix?doc=/Ar…2000081/hymc-20220930.htm
Nachfolgend die wichtigsten Erkenntnisse, welche meinen gestern eher spontan beschriebenen Sachverhalt bestätigen:
- HYMC stand dem Bankrott nahe; Schicht im Schacht eine Frage von wenigen Wochen. HYMC war nicht mehr im Stande seine laufenden finanziellen Verpflichtungen nach dem 2. Quartal 2022 erfüllen zu können.
- Die Investition von AMC/Sprott und die nachgelagerte Kapitalaufnahme am Markt – mutmasslich getragen durch die AMC-Apes - verschaffte HYMC die dringend benötigte Liquidität um bei Hycroft weiter arbeiten zu können – mit dem Ziel: eine produzierende profitable Mine zu entwickeln.
- Die Rückzahlung der längerfristigen Hauptschulden von 150m$ konnte um 2 Jahre auf 2027 verlängert werden.
- Per 2027 verfallen die im März 2022 ausgegebenen Warrants mit folgenden Konditionen:
Wandlungsreis: 1.068$, Anzahl: 46.816.480, Total 50m$ - Aktuell rund 150m$ Cash on Hand, 6.7oz Gold (12m$) plus Ausrüstung zum Verkauf von 10m$.
- Die Entwicklungsstrategie konkretisiert sich: Höhere Grades und Einsatz eines POX (Autoklaven). Es handelt sich um Sulfiderz daher notwendig. Gäbe andere Laugenverfahren, aber extrem heikel einzustellen. Der Technischer Bericht von Ausenco bestätigt diese Erkenntnisse. Auch garantiert der POX neben einer verlässlicheren Extraktion aucu eine höhere Gesamt-Recovery.
Zum POX:
Die Druckoxidation (Pressure Oxidation POX) ist ein Verfahren zur Extraktion von u.a. Gold, Silber, Kupfer, Zink aus feuerfesten Erzkörpern (Sulfid). Das POX-Verfahren verwendet erhöhte Temperaturen (ungefähr 230 Grad Celsius), erhöhter Druck (ungefähr 35 bar ) und Sauerstoff, um die Mineralien aus feuerfesten Erzen freizusetzen. POX wird seit 1985 verwendet, als es erstmals in der McLaughlin-Mine von Homestake in Kalifornien in die kommerzielle Produktion ging. Seit dieser Zeit wird es immer häufiger verwendet.
Tönt alles gut und recht: Aber der POX ist kapitalintensiv in der Anschaffung. Mehre 100m$$$. Daher wird immer wieder von Unternehmen versucht, die Extraktion via Laugung durch die Zugabe von Reagenzien zu erreichen. Bei Hycroft wurde die Zugabe von Soda Asche im Pilotbetrieb erfolgreich getestet. Dieses Verfahren konnte jedoch nicht profitabel grosstechnisch angewendet werden.
Es gibt bereits Erste Erkenntnisse bezüglich der OPEX bei POX:
https://minedocs.com/22/Hycroft-Mine-TR-02182022.pdf
Technischer Bericht, pdf-Seite 95: 15.23$/t Ore in Flotation.
Ich gehe von folgenden Parametern/Leistungsdaten für einen erfolgreichen Betrieb von Hycroft aus:
- Verdoppelung der Grades auf plus/minus auf 1g/t Au und 40g/t Ag
- Halbierung der Resource M&I für POX auf rund 5moz Au und 200moz Ag
- Überführung über 50% in Reserves, Total rund 4moz Au Eq
- Produktion p.a. 300koz AuEq
- LoM 12 Jahre
- Resultat: Cashcow bei Gold > 2’000$/oz und Silber> 25$/oz.
Jetzt die Frage aller Fragen nach einem fairen Kurs. Bei einer EBITDA Marge von 40% und 300koz AuEq Produktion bei einem Goldpreis von 2k/ozAu beträgt der «hypothetische» EBITDA p.a. 240m$. Bei einem Faktor 10 beträgt die mutmassliche MK 2.4 Mrd. Angenommene CAPEX mit POX 1 Mrd. Finanzierung zu 50% via Equity (Aktien) zu einem Kurs von 2$/Aktie. Total knapp 800m Aktien. Langfristiges Kursziel: 3 USD. Mittelfristig sehe ich 2 USD. Abhängig vom Erfolg der Entwicklung und vom Gold- und Silberpreis. Ich traue diesen Challenge Diane Garrett absolut zu. Immherhin hatte sie die Mine Haile bei Romarco erfolgreich in die Produktion entwickelt. Wurde von Oceana Gold für 657m USD mit 2moz AuEq Reserves übernommen.
Ich wünsche allen ein besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Festtage und in jeder Beziehung ein erfolgreiches 2023.
urai