Beiträge von Turnbeutelvergesser

    Mir ist ProAurum bei Standardmünzen auch zu teuer. Ich schaue da nur vorbei, um nach Münzen zu fragen, die bei anderen Händlern Sammleraufschläge haben wie z.B. ältere Kangaroos. Ist zwar meistens nichts da, aber manchmal verkauft eben doch jemand die einen oder anderen Sammlerstücke an ProAurum und man hat Glück beim Weiterverkauf. Obwohl, ich vermute, dass sich Mitarbeiter die wirklich Gewinn versprechenden Münzen selber unter den Nagel reisen. Würde ich zumindest so machen :thumbup:

    Zitat

    Ich habe nie verstanden, warum sich der Westen kampflos aufgibt.

    Hm, versteh ich nicht ganz. Die Amis stecken immer noch mit Abstand die meisten Mittel ins Militär und sind, zumindest zum jetzigem Zeitpunkt, die einzige Globalmacht, die diesen Anspruch auch weltweit durchsetzt. Und es scheint auch nicht so, dass sich dies sehr bald ändern wird.


    Außerdem, Finanz- und wirtschaftstechnisch lassen die Amis ihre Muskeln auch hin und wieder spielen, um ihren Willen durch zu setzen.

    Nach dem Chart hatte Gold grob betrachtet von 1970-1980 und 2001-2011 für jeweils etwa zehn Jahre einen passablen Lauf. Gut für die, die einigermaßen rechtzeitig in diesen Phasen eingestiegen sind. Dazwischen war aber immerhin über 20 Jahre saure Gurken Zeit. Könnte ja durchaus sein, dass die nächsten 20 Jahre wieder eher bescheiden ausfallen bevor es den nächsten Anstieg gibt und das trotz Schulden-/Wirtschafts- oder was auch immer Krisen. Nur so n Gedanke.

    Ich traf mal auf einer kleineren Münzbörse einen Händler, der einen gefälschten Coronet Head hatte. Der war allerdings so ehrlich drauf hinzuweisen und hat ihn zum Materialpreis angeboten. Denke es gibt wie bei den deutschen 20 Goldmark Münzen einige Fälschungen, die auch von der Legierung her mit Originalen identisch sind. So wie ich das in letzter Zeit beobachtet habe, erzielen die alten Eagles etwas mehr als schnöde Bullions. Da wäre es schon ärgerlich wenn man einer Fälschung aufsitzen würde.


    Da ich nicht wirklich mit Fälschungen bewandert bin, kennt hier jemand Infos/Links im www, die hilfreich sind? Mit gefallen die alten Eagles auch recht gut.

    Spätestens seit 2011 sind die Koalas doch Massenware. Denke nicht, dass ab dem Jahrgang noch wirklich Wertsteigerung zu erwarten ist. 2007 und 2008 sind eigentlich die einzigen Jahrgänge, die eine deutliche Steigerung erzielt haben. Selbst 2009 und 2010 dürften bei der Auflage nicht viel besser laufen als 2011 und nachfolgende.


    Na ja, und was die PM mit dem Drachen veranstaltet hat, hat wohl viele Lunar 2 Sammler verärgert. Wurde ellenlang im Silberforum diskutiert. Da dürften sich auch einige verabschiedet haben bzw kaufen keine Rollen mehr sondern nur noch ein zwei Stück für ihre Sammlung. Selbst bei den Zwischengrößen ist doch bei den Auflagezahlen die Luft raus.


    Da kann ich gut verstehen, dass einige Händler ihre Beständen reduzieren wollen/müssen. Irgendwann ist die Kapazität des eigenen Kellers wohl doch erschöpft. ;)

    Hallo zusammen,


    da ich schon in 'Nachbarforen' unterwegs bin und ab und zu auch hier rein schaue, wollte ich etwas mein Umfeld erweitern und habe mich nun auch hier angemeldet 8o


    Da ich gerade dabei bin meine Kangaroo-Sammlung zu vervollständigen lasse ich auch gleich im Tauschfaden ein Angebot los.


    Referenzen hier und bei silber de.


    Grüße