Beiträge von Helmut1

    ...das erste Mal die Launch Control ausprobiert :D Was für ein Spektakel vom Sound her- einfach geil.

    Hallo Goldhut
    Das gute für die Hersteller dieser Verbrennertechnik ist, dass durch das entstehende Getöse und damit verbundenen Schameffekt die Fahrzeugkäufer das in der Praxis selten machen und so konstruktiv der Antriebsstrang auf nicht viele solcher Starts ausgelegt sein muss.


    Wenn ich niemanden vor mir habe beschleunige ich eigentlich immer mit Maximum. Und das ohne schlechtes Gewissen der Technik gegenüber (keine Kupplung, keine Schaltvorgänge).


    Lass mal lieber anstatt über den derzeitigen Stand zu reden ein bisschen über die Zukunft philosophieren.
    Und die lautet ja Lastenfahrrad oder Eselkarren. :burka:
    Ich habe mir da überlegt, da ja die Alpakas absolut voll woke sind, diese mit einen Karren zu kombinieren. Also ein "Alpakakarren" der viel mehr Prestige für den Piloten bringen sollte als ein ordinärer Eselkarren. 8o


    Hier gibt es auch Bilder von den Viechern: https://de.wikipedia.org/wiki/Alpaka
    Das meiner Meinung nach selten dämliche Aussehen von den Dingern passt perfekt zur Clownwelt. Kein Wunder warum die als so woke gelten. :thumbup:
    Da steht aber auch: "Mit einem Gewicht von etwa 55 bis 65 Kilogramm sind vor allem die Stuten deutlich leichter als Lamas, Hengste können jedoch bis zu 80 Kilogramm schwer werden." Zitat
    Besonders viel Zugkraft werden die wohl nicht entwickeln können. ?)
    Dagegen spielt ein Ochenkarren sicherlich in einer anderen Liga. Es heißt ja auch "ziehen wie ein Ochse". :thumbup:
    In Sachen Ochse frage ich mich allerdings ob der überhaupt erlaubt sein wird. Einerseits könnte man die Kastration eines Stieres ja als einen Eingriff in die sexuelle Selbstbestimmung interpretieren.
    Andererseits ist kastriert ja auch irgendwie sexuell divers und damit wiederum auch voll woke. :hae:


    Gruß Helmut

    Hier die Rede von Jerome Powell in Jackson Hole:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Inhaltlich das wohl wichtige: Erst einmal noch nicht tapern (weniger schnell Gelddrucken) da Arbeitsmarktdaten sich zwar gut entwickeln aber noch ein weiter Weg ist und nun die olle Deltavariante negativ wirkt.
    Aussage ansonsten: "Wir sind voll schlau, haben alles aus der Vergangenheit gelernt und passen voll auf." :sleeping:


    Was mir außer dem Inhalt in dem Video aufgefallen ist: Der Jerome hat (zumindest wirkt es im Video so) eine sehr dunkle Iris. Seine Augen sehen aus wie bei einer Echse oder wie aus einem Horrorfilm. =O
    Passt sehr schön zur Theorie, dass "Echsenmenschen" die Welt regieren. :thumbup:

    Moin,
    da braucht man nicht auf die "Rennstrecke". Da reicht eine kurvenreiche Landstraße aus. Der Tesla hat das Gewicht eines ausgewachsenen Geländewagens, welches im Geradeausbolzen anfangs noch durch das Drehmoment kaschiert wird, aber in der Kurve kann auch die beste Elektronik nicht die Adipositas ausgleichen und der Physik ein Schnippchen schlagen [smilie_happy] Da, wo der 911er-Fahrer schon wieder voll auf dem Gas steht, da kämpft der Tesla schlicht gegen den drohenden Abflug. Das erwähnte adaptive Luftfederfahrwerk nebst Torque-Vectoring ist selbst in der Mittelklasse schon seit Jahren angekommen - nix besonderes. Um wieder zum Klimathema zurückzukommen: Verbrauch des 911er zwischen realen 12 und 38 Litern. Letzteres bei 320 km/h ;)


    Grüße
    Goldhut

    911 von 1963: 1080–1335 kg https://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_911_(1963)
    911 von heute: 1493–1785 kg https://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_992


    Tesla Model 3: 1610–1927 kg https://de.wikipedia.org/wiki/Tesla_Model_3


    Angesichts dessen, dass der 911 kein richtiges Auto ist sondern nur ein kleiner zweisitziger Sportwagen kommt der mir gegenüber ein Tesla Model 3 recht gewichtig vor.
    Von Adipositas würde ich eher beim 911 reden angesichts dessen wie der in der Entwicklung an Gewicht zugenommen hat.

    Mal eine begründete Vermutung:
    Wohlstandsverwahrlosung!


    https://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%A4hlem%C3%BChle
    Zitat: Seit dem Jahr 2004 wird das Anwesen von Christiane Schoeller und Christoph Keller bewirtschaftet.
    Der Typ:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Keller_(Verleger)
    Seine Frau ist Tochter von der:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Monika_Schoeller


    Ich fasse das mal zusammen:
    Schöngeist hat durch seine Frau zu viel Geld und meint sich wichtig machen zu müssen mit Schnaps. Die Verherrlichung seiner Fuselgemische mittels Vitamin B über die Medienmacht der Frau ist meiner Meinung nach an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten. Schaut euch mal die albernen Aufzählung weiter unten an: http://www.staehlemuehle.de/
    Mit dem Abgang der Schwiegermutter war dann nicht mehr zu viel Geld da sondern viel zu viel. (1,1 Milliarden nach Wikipedia)

    Das ist ja Dummheit in Exponentialfunktion! :wall: :wall: :wall:
    Ohne so ein Versprechen wäre ja zumindest eine kleine Chance gegeben mittels Drohung die Taliban davon abzuhalten zumindest in großen Stil wieder Ausbildungsstätten für internationale Dschihadisten zu erlauben.

    Was ist denn wieder los? Wieder -3,49%

    Erklärt wird das mit den guten Arbeitsmarktdaten in den USA. Weil der Boss von der Fed kürzlich mal erzählt hat, dass sie wenn zwei gute Monatsarbeitsmarktdaten kommen, sie über das Tappering nachdenken. (Im Prinzip weniger Gelddrucken).
    Der Fakt, dass diese guten Arbeitsmarktdaten auch ein starkes Inflationssignal bilden wird dagegen zumindest bis jetzt vom Markt ignoriert.

    Werden überhaupt die aktuell im PSLV gehaltenen Unzen noch aktualisiert?


    Der Stand ist gefühlt seit mindestens 2 Wochen bei 150,9XX Millionen Unzen.

    Die ausgegebenen Anteile haben sich auch nicht geändert. Die Wertanpassung erfolgt allerdings täglich je nach Silberpreis. Das ist schon stimmig.
    Hier meine Tabelle die ich täglich erweitere:


    PSLV
    DatumTotal Ounces of Silver Units Outstanding Market Value of Silver of Trust Total Net Asset Value of Trust
    17.06.21148,371,795 414,002,962
    18.06.21148,771,915 415,555,862
    21.06.21149,072,630
    22.06.21149,322,630 416,530,924 3,849,134,237 3,850,523,641
    23.06.21150,022,630 418,466,462 3,884,295,930 3,885,057,456
    24.06.21150,022,830 418,466,462 3,892,642,382 3,893,337,059
    25.06.21150,022,830 418,466,462 3,915,895,921 3,916,528,864
    28.06.21150,022,830 418,466,462 3,917,381,147 3,917,828,315
    29.06.21150,022,830 418,466,462 3,866,568,414 3,866,954,517
    30.06.21150,222,830 420,456,938 3,924,766,736 3,938,229,398
    01.07.21150,422,830 420,456,938 3,916,107,969 3,924,267,219
    02.07.21150,725,855 421,610,048 3,989,939,481 4,000,724,143
    06.07.21150,926,736 421,610,048 3,948,092,479 3,953,250,364
    08.07.21150,927,067 421,610,048 3,914,293,474 3,919,313,557
    09.07.21150,929,354 421,610,048 3,939,890,037 3,944,785,756
    12.07.21150,929,354 421,610,048 3,954,650,928 3,959,353,486
    13.07.21150,929,354 421,610,048 3,922,291,674 3,926,929,654
    14.07.21150,929,354 421,622,141 3,961,895,537 3,966,582,006
    15.07.21150,929,354 421,622,141 3,975,931,967 3,980,553,764
    16.07.21150,928,244 421,622,141 3,873,437,559 3,878,023,428
    19.07.21150,928,244 421,622,141 3,799,784,576 3,804,179,907
    20.07.21150,928,244 421,622,141 3,763,244,848 3,767,577,634
    21.07.21150,928,244 421,622,141 3,812,628,569 3,816,899,288
    22.07.21150,928,244 421,622,141 3,838,331,649 3,842,539,656
    23.07.21150,928,244 421,622,141 3,799,995,875 3,804,140,834
    26.07.21150,928,244 421,622,141 3,802,410,727 3,806,368,052
    27.07.21150,928,244 421,622,141 3,726,659,841 3,730,554,592
    28.07.21150,928,244 421,622,141 3,767,697,231 3,771,530,401
    29.07.21150,928,244 421,722,265 3,850,843,601 3,855,510,460
    30.07.21150,928,244 421,722,265 3,847,342,066 3,851,945,780
    02.08.21150,928,244 421,722,265 3,835,041,414 3,839,455,615
    03.08.21150,928,244 421,722,265 3,852,186,862 3,856,538,056
    04.08.21150,928,244 421,722,265 3,830,739,959 3,835,027,931

    Die Gelddruckorgie können sich ja bisher nur die Industrieländer leisten deren Währungen am Markt als relativ stabil gelten. Das hat den Internationalen Währungsfond (IWF) bewogen nun mal eben 650 Milliarden Dollar aus dem Nichts herbeizuzaubern: :wacko:
    https://finanzmarktwelt.de/iwf…milliarden-dollar-207515/
    "Damit wird die Anzahl der vom IWF in seiner 75-jährigen Geschichte insgesamt zugeteilten SZR auf einen Schlag verdreifacht." Zitat Artikel


    Klasse! Bei der Umverteilung von unten und der Mitte nach ganz oben profitieren jetzt nicht nur die Besozs und Musks sondern auch die afrikanischen Warlords. :thumbup:
    Das hätte dem IWF auch schon früher einfallen können. :whistling:

    sorry das ist doch schwachsinn, es kommt ja darauf an, wo es explosiv sein soll. im target oder im eigenen waffenlager...
    ich war mal an board eines fluges nach china als ein laptop akku anfing rauch zu entwickeln, ich glaube du weisst nicht wovon du hier sprichst...


    nichts für ungut
    bg bh

    Ich kenne die verschiedenen Antriebe von Torpedos und habe alles darüber was mir in die Hände gelangt ist gelesen.
    Und auf der dauernden Jagd nach höherer Geschwindigkeit und Reichweite ist man da immer gerne im Grenzbereich gewesen. Daher mein ironischer Satz mit es kann den Entwicklern gar nicht gefährlich genug sein. Natürlich war nicht das Entwicklungsziel möglichst gefährlich sondern Reichweite und Geschwindigkeit.


    Angesichts was es da historisch und auch heute noch an Unfällen bei Torpedoantrieben gab und gibt und wie die Dinger behandelt werden müssen usw. ... (kann ich nur jedem empfehlenden das mal nachzulesen der Lust hat sich zu gruseln)
    Tut mir leid aber es ist so lächerlich dann anzunehmen Li-Akkus in Torpedos wären zu gefährlich... .
    Hier steht einerseits sichere Altagstechnologie die jeder Zivilist in verschiedensten Alltagsgegenständen benutzt gegenüber ... .

    ich denke nicht das diese gefahrenquelle in waffentechnik verbaut auf kampfmitteln wie ubooten(auch nuclear) gerne gesehen ist

    Ich bin sehr an Waffentechnik interessiert und vor allem was U-Boote betrifft. Mein Eindruck ist, dass speziell bei Torpedos die Energieerzeugung bzw. Speicherung für den Antrieb den Entwicklern gar nicht gefährlich bzw. explosiv genug sein kann. :D
    Die Torpedos mit den Silber-Zink Akkus sind in der Torpedoentwicklungsgeschichte eine langweilige Ausnahme.
    Besonders Hip sind nun Superkavitationstorpedos. Das funktioniert so oder so nicht mit Akku, E-Motor und Propeller.
    Das ist im Prinzip eine Rakete mit Flüssigtreibstoff. Und das spielt so oder so in einer völlig anderen Liga in Sachen Umgang und Unfallgefahr.

    Nach wie vor sind Silber-Zink Batterien die 1.Wahl in der Militärtechnik:

    T´schuldigung, aber das ist eine sehr gewagte These!


    Mal die Daten die da bei Wikipedia als Vorteile aufgeführt sind:


    1. hohe Kapazität (etwa 120 Ah pro dm³, etwa 90 Ah pro kg)
    Eine tendenziell eher weniger auf maximale Kapazität sondern mehr auf Leistung bzw. "Robustheit" ausgelegte "Feld-Wald und Wiesen" 18650er Li-Zelle hat 3 Ah bei 48g Gewicht. Das sind umgerechnet 62,5 Ah pro kg.
    Da die Spannungslage bei Li aber mehr als doppelt so hoch ist (3,6 zu ca 1,5 Volt) ist die gespeicherte Energie aber grob 50% höher.


    2.sehr hohe kurzzeitige Stromimpulse (über 1000 A / Ah sind möglich)
    heftiger Wert! Da stellt sich die Frage für was man das braucht. Grundsätzlich erlauben Li-Zellen auch hohe Pulsentladungen. Nach Datenblättern allerdings nicht dermaßen hohe.


    3. geringe Selbstentladung (etwa 25 % nach einem Jahr)
    Im Vergleich zu Li ist das nicht gering sondern sehr viel.


    4. weniger giftige / umweltschädliche Stoffe
    Im Vergleich zu Batterien mit Quecksilber und Cadmium vielleicht.
    Der Elektrolyt bei Silber-Zink Akkus ist Kalilauge. Das kann beim auslaufen gepflegt die Elektronik oder sonstiges wegätzen. Dabei also auch ein klarer Vorteil von Li bei Militärtechnik.


    Fazit:
    Silber-Zinc war mal was tolles bei Anwendungen wo es auf den Preis wenig ankam.
    Seit Erfindung Li Ionen Zellen geht es noch besser auch ohne teures Silber. ;)

    ... aber zumindest bei Torpedos kamen solche Systeme zum Einsatz. Bin aber nicht sicher ob das heute Stand der Technik ist oder nicht.

    :thumbup: Endlich!
    Ich meine damit, dass endlich mal jemand in einem Silberforum schreibt wo Silber in Sachen Militär tatsächlich in relevanten Mengen drin ist. Ich habe mich immer gewundert über die dauernd auftauchenden sagenumwogenen Tomahawk "Silber"-Marschflugkörper mit den 15 kg. Dabei ist es aus technischer Sicht völlig klar, dass gerade bei denen keine großen Silberzinkakkus drin sind, da sie ja ein Turbojetantrieb haben und so es logisch ist, dass die ihren Strom per Generator erzeugen. Kleinere Akkus oder Batterien dürften aber trotzdem drin sein.
    Viel verdächtiger als Marschflugkörper einiges an Silberzinkakkus zu haben sind dagegen vielmehr alle möglichen gelenkten Raketen, Bomben, Granaten. (Stromversorgung Rechner, GPS, Radarsuchkopf, Entfernungsmesser, Magnetfeldsensor, Infrarotsensoren etc.)


    Bei Torpedos sind Silberzinkakkus nach wie vor Stand der Technik. (liegt halt daran, dass einsatzbereite Militärtechnik immer dem aktuellen Stand der Technik um mehr als 10 Jahre hinterherhinkt)
    Die Standardtorpedos der deutschen Marine (Seehecht), der Engländer (Tigerfisch) und viele von der US-Marine haben die "Silberakkus" als Energiequelle.
    Das mit den Torpedos steht auch überall nachlesbar z.B. bei Wikipedia oder auf der Herstellerseite zumindest bei den deutschen Torpedos.


    Deine Diagramme täuschen etwas da dort nicht der wesentlich wichtigere Kennwert "Wattstunden pro kg" angegeben ist. Dabei sind LIthiumionenakkus oder auch "Einweglithiumbatterien" wesentlich besser als der alte Silber-Zink Kram. Silber-Zink dürfte auch wenn der Preis keine Rolle spielt klar gegen Li-Io verloren haben.


    Unter Blickwinkel eines Silberinvestors sollte einem klar sein, dass das Militär eher eine Quelle (Ausmusterung alter Systeme) denn ein Verbraucher von Silber ist.

    Nach Comex Daten gingen heute 1,2 Milliarden Unzen also fast 1,5 Weltjahresproduktionen Silber in ihr Lager.
    Also völlige Quatschzahlen! :wall:
    https://www.reddit.com/r/Walls…day_loomis_international/
    Hier der direkte Link zum Silberbestand der Comex:
    https://www.cmegroup.com/delivery_reports/Silver_stocks.xls
    Sie haben es also bis jetzt nicht korrigiert.


    Ich frage mich ob da eine Absicht dahinter steckt beim Silber mit Quatschzahlen zu verunsichern.
    Dazu passend nur mal nebenbei erwähnt: Die US-Mint hat immer noch nicht ihre Tabelle von den Münzverkäufen von 2020 wieder hergestellt. :wacko: (sieht wie ein copy and past Fehler mit 2021er Zahlen aus)
    https://www.usmint.gov/about/p…eYear-datedcoinssoldyear=

    Zur Ehrenrettung des restlichen Forum muss aber gesagt werden, das die Pinup Panini Bildchen fast ausschließlich aus einer einzigen, unerschöpflichen Quelle stammen….

    Ja, das stimmt.
    Und zur Ehrenrettung der + Mitgliedschaft kann ich mir nicht verkneifen zu erwähnen, dass diese Bilder verdammt gut sind und diese allein schon die + Mitgliedschaft lohnend machen. :thumbup:

    Ganz und gar nicht, sondern als Konservierung für erbrachte Leistungen.

    Hmh!
    Ich denke mal das wäre eine Umfrage wert.
    Angesichts des Geheules wenn es mal ein kleines bisschen runter geht. Das große Interesse an Chart-Hokuspokus und Anal-isten Geschwätz. Aktien von Minen in Shithole Ländern uswusf. ist mein Eindruck nicht, dass die Masse hier an " Konservierung für erbrachte Leistungen" geht.
    Das kann natürlich auch stark täuschen je nachdem wo die ganzen Leute einzuordnen sind die primer über Politik, Impfen, Biertrinken schreiben oder auch Bilder von sexy Frauen ins Forum stellen. (Die Masse von diesen Beiträgen sieht man nur mit +Mitgliedschaft)

    Hier mal ein Update meiner Tabelle über PSLV.
    Wie man sieht gab es in den letzten 2 Wochen nur noch geringe Zuflüsse. Passt zu der Entwicklung von wallstreet silver wo in letzter Zeit auch nur wenig neue Mitglieder nachkommen.

    PSLV
    DatumTotal Ounces of Silver Units Outstanding Market Value of Silver of Trust Total Net Asset Value of Trust
    17.06.21148,371,795 414,002,962
    18.06.21148,771,915 415,555,862
    21.06.21149,072,630
    22.06.21149,322,630 416,530,924 3,849,134,237 3,850,523,641
    23.06.21150,022,630 418,466,462 3,884,295,930 3,885,057,456
    24.06.21150,022,830 418,466,462 3,892,642,382 3,893,337,059
    25.06.21150,022,830 418,466,462 3,915,895,921 3,916,528,864
    28.06.21150,022,830 418,466,462 3,917,381,147 3,917,828,315
    29.06.21150,022,830 418,466,462 3,866,568,414 3,866,954,517
    30.06.21150,222,830 420,456,938 3,924,766,736 3,938,229,398
    01.07.21150,422,830 420,456,938 3,916,107,969 3,924,267,219
    02.07.21150,725,855 421,610,048 3,989,939,481 4,000,724,143
    06.07.21150,926,736 421,610,048 3,948,092,479 3,953,250,364
    08.07.21150,927,067 421,610,048 3,914,293,474 3,919,313,557
    09.07.21150,929,354 421,610,048 3,939,890,037 3,944,785,756
    12.07.21150,929,354 421,610,048 3,954,650,928 3,959,353,486
    13.07.21150,929,354 421,610,048 3,922,291,674 3,926,929,654
    14.07.21150,929,354 421,622,141 3,961,895,537 3,966,582,006
    15.07.21150,929,354 421,622,141 3,975,931,967 3,980,553,764