ZitatOriginal von freefly
Du glaubst doch nicht im Ernst daß die USA den Iran agreifenErstens dürfte es dann zu massiven Spannungen mit China und Russland kommen, und zweitens ist die amerikanische Zivilbevölkerung seit dem Irakdesaster kriegsmüde - denen desertieren doch schon reihenweise die GI`s
Hallo Freefly,
ich bin mir bzgl. des Ob und Wann eines Angriffes auf den Iran auch unsicher.
Es kommt darauf an, wie sehr Bush, Cheney, Rumsfeld das Gefühl haben, mit dem Rücken zur Wand zu stehen und von China & Rußland auch friedlich überrollt zu werden. Und wenn man zuläßt, daß nach Ahmadinedschad und Chavez bald auch weitere Staatschef außerhalb der unmittelbaren Vasallen den USA die lange Nase zeigen, wird's auch nicht mehr lange gehen.
Es ist schlicht ein zynisches Kalkül (Menschenleben spielen da ohnehin keine Rolle):
- Ist es weiterhin möglich, ohne großen Krieg das Petrodollarschuldenimperium mittelfristig aufrechtzuerhalten, dank der Nibelungentreue wichtiger Vasallen, äh, Verbündeter, wie D und Japan?
- Wie gut sind die Chancen, mittels der bewährten CIA-Diplomatie (lies: Putsch) die Aufsässigen unter Kontrolle zu bringen? (wahrscheinlich nicht mehr so gut wie früher, da diese Führer sehr populär sind und diverse Völker lieber jahrelanges Leid inkaufnehmen als sich unterjochen zu lassen; siehe Afghanistan, Libanon, Irak)
- Wie hoch sind die Erfolgschancen in einem Krieg, wie hoch wären die Kollateralschäden (NICHT die Kollateralschäden an Menschenmasse, sondern bzgl. Ölpreis und Währungsturbulenzen)
Jetzt brauchst Du Dich nur noch in die Köpfe der Neoconstrategen hineinversetzen und wie sie die Erfolgsaussichten in allen drei Fällen einschätzen. Allein davon hängt es ab, ob es Krieg gibt oder nicht. Moral & Menschenleben spielen keine Rolle und haben es noch nie. Hauptsache die Deppen wie z.B. unsere "Gutmenschen" glauben an Moral.