Beiträge von Albus

    Zitat

    Original von JoeWied
    scheint interessant, aber wenn ich das richtig sehe, dann unterstützen die keine Future-Options auf Zucker.


    ich hab jetzt nicht die ganze IB-Website abgesucht aber WHITE SUGAR an der LIFFE gefunden:

    Code
    Options @London International Futures & Options Exchange (LIFFE Commodities) - Products
    IB Symbol 	Product Description (click link for more details) 	Symbol 	Currency
    C 		COCOA 							C 	GBP
    D 		ROBUSTA COFFEE 						D 	USD
    T 		WHEAT 							T 	GBP
    W 		[B]WHITE SUGAR[/B] 					W 	USD


    http://www.interactivebrokers.…xch=liffe_nf&ib_entity=de


    ich handle seit ein paar Wochen Gold Optionen und Futs bei IB:
    Gold-Future (ZG) Kurs an der CBOT

    Zitat

    Original von Dagobert
    Ansonsten für alle, die noch nicht überinvestiert sind und einen günstigen Wohnsitz in Berlin oder Hamburg haben, hier die Adressen und Öffnungszeiten wo man Samstag und gegebenenfalls Sonntag Gold kaufen kann:


    Direktlink hier:
    http://www.euro-change.de/filialen.phtml
    und hier noch die aktuellen Preise (werden übrigens Samstag früh nochmal angepasst):
    http://www.euro-change.de/gold.phtml


    Und für alle unvorsichtigen im Raum Stuttgart? Hast du keinen der Sa. offen hat? Ich glaub der Golpreis geht nicht wirklich unter 650 $... 8)

    Zitat

    Original von LeFabrizio


    Quark. Natürlich gibt es einen. Und das ist genau der Gleiche wie bei allen anderen Lebewesen auch ... Die Erhaltung der Art!


    Ne, auch nicht! Die Evolution des Geistes ist der Sinn...


    Yousuf810
    Du klebst zu sehr am Materiellen, dass bringt dir Unannehmlichkeiten, weil es dich innerlich nicht mehr befriedigt, also schwing dich auf das nächste Level! Raus aus der Einbahnstraße.... Ernsthaft sich fragen/schauen (in Ruhe) wo/wie könnte es weitergehen.
    Ich hat so Dinger auch schon, einmal bin ich für ein knappes jahr in eine Biogärtnerei gegangen und hab mich mit den lebendigen Pflänzchen selbst therapiert. Jetzt kannst ja mal schauen, ob es dir wirklich so schlecht geht, dass du in 'ne Gärtnerei abhauen mußt, oder ob doch schon ein gutes Buch reicht (eins, das dich geistig inspiriert). Alles Gute!

    Zitat

    Original von Dagobert
    Sieh Dir mal die Preisentwicklung Dezember 2005 an (als Kurve in EUR) fällt Dir da etwas im Muster auf?


    Was sollte da auffallen? Mach uns nicht so neugierig. Ich hab hier zwar keinen EUR-Chart, aber was mir auffällt, sind die beiden Korrekturen von jeweils 50 Punkten im Dezember 2005 und Mai 2006. Ja, die Korrekturen im Dezember 2005 hat viel länger gedauert.

    Zitat

    Original von Mark
    Ich informiere mich schon jetzt ein bißchen darüber... schjließlich muß ich in 5 Jahren vielleicht auch so etwas für die liebe Frau kaufen.
    Oder ich bleibe doch lieber noch 10 Jahre ledig. :D


    :D Dann vergisss mal nicht die Schenkungssteuer, ...


    Schmuck, Bargeld, Wertpapiere - zu Weihnachten nutzen viele Menschen die Chance, Teile ihres Vermögens »mit warmer Hand« an Kinder und Enkel zu verschenken. Doch das kann den Argwohn des Finanzamtes wecken - oft erst nach Jahren. Prinzipiell gilt: Gelegenheitsgeschenke - wie Sie etwa zu Weihnachten, zur Hochzeit oder zum Geburtstag gemacht werden - bleiben steuerfrei. Ihr Wert muss sich allerdings im »üblichen Rahmen« bewegen. Was »üblich« bedeuten soll, hat bislang noch kein Gericht endgültig entschieden. Allerdings hat das Hessische Finanzgericht kürzlich klargestellt, was bereits als unüblich gilt. Eine Zuwendung von 40 000 Euro für Renovierungsarbeiten sowie 35 000 Euro zur Anschaffung eines Autos hat das Finanzamt zu Recht nicht durchgehen lassen und folglich Schenkungssteuer kassiert (Az. 1 K 3480/03). Probleme treten meist auf, wenn nach dem Tod des Erblassers das Testament frühere Schenkungen enthüllt. Wer gelegentlich einige Tausender geschenkt bekommt, bleibt zwar zunächst ungeschoren - der Fiskus darf aber kleinere Summen über mehrere Jahre addieren und dann eventuell doch Steuern fordern.
    http://www.guter-rat.de/ratgeb…wortet/artikel_38280.html


    Na, dann prost.... Ich frag mich nur man so ganz naiv, wie machen dann das wohlhabende Leutchen? Wie will man denn seiner Frau etwas wertvolles schenken? Leiht der Mann der Frau (oder umgekehrt) dann nur die Gegenstände? ?(

    Zitat

    Original von Argentum 999


    Da bin ich mir nicht ganz sicher. Der Satz ist mir zu absolut. Es ist einiges mehr zu bedenken!!!


    Genau! Z. B. was der Nachbar so auf seinem Hof treibt...
    Link: --> rund um Gentechnik... :evil:Monsanto :evil:



    Edit: HORSTWALTER hat die Gendisco extra verschoben, also dann Beiträge zu diesem Thema bitte dort posten, danke.

    So da war dann die Korrektur, oder kommt da noch was? Schade das ich mir nicht so ganz treu geblieben bin und somit die über 40.000.- USD pro FUT-Kontrakt nicht mitnehmen konnte am 15.05.2006 :D


    PS: Falls hier jemand reinstolpert, der an einer Terminbörse Edelmetal- FUTs und Optionen handelt, wäre nett mir zu berichten wo und über welchen Zugang er dies tut. Merci...

    Zitat

    Original von Milly
    Wenn schon, müßten die deutschen Banken in USA Puts kaufen, um die hiesigen Risiken durch Calls abzudecken. Warum die dort günstiger sein sollen ?( ?(


    Optionen direkt an der Börse sind immer billiger als irgendwelche Zertifikate oder Optionscheine, von einem Emittenten! Das ist auch in DE so, die Optionen an der Eurex sind billiger als die Zertifikate / Optionscheine der Banken, ist doch klar, die wollen etwas verdienen, das tun sie mit denen, die sich nicht trauen an einer richtigen TerminBörse zu handeln... :D

    Wer haftet eigentlich für die Erfüllung der diversen Silber-Derivate?
    Verfasst von Dietmar Siebholz am 16.05.2006 um 8:15 Uhr
    ...Denkbar ist sie schon, denn in den USA sollen die Preise für die Optionen angeblich günstiger liegen als bei uns hier in Deutschland. Stellt sich nur die Frage, ob sich die Banken mit der vermeintlich sicheren Marge zwischen der eingenommenen deutschen Prämie für die Optionen und der Eindeckung in den USA zufrieden geben, und eine andere Frage an die Käufer der Optionsscheine, warum diese dann nicht gleich die Optionen in Chicago erwerben?


    Weil es in Chicago leider keine Optionen für Silber gibt, sonst hätte ich dort auch schon welche gekauft: http://www.cbot.com/cbot/pub/page/0,3181,807,00.html


    In Chicago gibt es nur für Gold Optionen: http://www.cbot.com/cbot/pub/c…0,3206,1014+36080,00.html


    An der Nymex gibt es welche: http://www.nymex.com/sil_opt_cso.aspx


    PS: Handelt jemand von euch an der Nymex?

    Jetzt bewegt sich wieder was.
    Hab da noch einen Nachricht gefunden:

    Title: NYMEX Sets Volume Record for Gold Futures on NYMEX ACCESS®
    NEW YORK, N.Y., May 15, 2006 — The New York Mercantile Exchange, Inc., today announced record volume on NYMEX ACCESS® for the gold futures contract today.
    The contract traded a record 29,513 contracts, surpassing the 25,529 contracts traded on February 6, 2003.

    Zitat

    Original von wolfswurt
    Wenn Gold nicht nach oben dreht überlege ich um 14.30 uhr auszusteigen. Am Freitag war im Tageschart ein Doppeltop. Nach meiner Meinung ist Luft bis 570 $ und 480€.


    Wir sind doch im Münzen & Barren Forum? Willst du deine Barren verkaufen?