Beiträge von ALEXIS

    Anfangs dachte ich auch, dass die großen Edelmetallhändler wieder ne kleine Zockertour bei künstlicher Verknappung und zu erwartendem Anstieg des POG veranstalten.


    Aber gar nichts mehr an Gold- und Silber Bullionen ?) :hae:
    Jetzt sind auch noch die vielen kleinen Händler kahl gefressen.
    In Deutschland hat wohl wirklich der erste echte Goldrun stattgefunden.
    Liegt die Vermutung nahe, dass sich einige Grosse aus Angst oder Insiderkenntnis eingedeckt haben ...
    Die kleine unbedeutende Minderheit der normalen Goldbugs macht nicht so ne Panik, schon gar nicht beim aktuellen Rekordpreis.


    Ich denke jetzt haben die zugeschlagen, die jahrzentelang verkündeten, dass Gold keine "Zinsen erwirtschaftet" 8)


    ALEXIS

    @ Delphin
    zu Frage 3 kommt oft noch die Frage:
    Bekomme ich auch ein Echtheitszertifikat dazu? ?)
    Meine Antwort lautet dann:
    Kannst du dir bei ebay ersteigern oder selbst drucken bzw. kopieren, dann ist die Münze auf jeden Fall echt 8)


    ALEXIS

    Inmitten all des Geredes von Bodenbildung und möglicher Erholung platzt der zuletzt von den G 20-Regierungen doch so sehr aufgewertete IWF schon wieder mit einer eher unpassenden Meldung. Schlappe 4 Billionen $ (amerik. trillions) an Schrottpapieren ächzen noch in den Bilanzen vor allem amerikanischer Banken vor sich hin. Wann kommt endlich jemand und traut sich klipp und klar zu sagen, dass es hier einfach nicht mehr um wie auch immer geartete "assets" oder "notleidende Wertpapiere" geht, sondern schlicht und ergreifend um nichts anderes mehr als reine Verluste? Punktum. Und für diese gilt: Follow the money - die Spur führt wieder zurück zum Emittenten: USA


    grüsse
    auratico


    In der vornehmen Finanzweltverblödungssprache heißt das:
    IWF gibt Gewinnwarnung bekannt ... 8)


    ALEXIS

    @ furios
    Bedenke, die Anzahl der privaten Goldbesitzer und deren Goldmenge in D. ist lächerlich klein,
    ist aus meiner Sicht regelrecht bedeutungslos.
    Die paar großen Goldhalter gehören zu den "Herren da oben", wie du sie bezeichnest.
    Meinst du, die enteignen sich untereinander?
    Dein fader Beigeschmack kommt vermutlich daher, weil dein Umfeld nach wie vor auf Riesterrenten und Verschuldungsorgien abfährt.
    Geniese dein Exotendasein und nimm deine paar glänzenden Stückchen nicht so wichtig.
    Wieviele Alternativen fallen dir denn sonst noch ein?
    Immobilien z.B. kann man viel einfacher enteignen und zwangsbeleihen, wenn der Staat Hunger bekommt.
    Ob kleine Goldbesitzer die großen Gewinner sein werden ist nicht die Frage.
    Sollte der globale Schwachsinn den Bach runter gehen, sind wir alle erst mal Verlierer.
    Mehr oder weniger.


    Irgendwann stellt sich die Gelassenheit ein, die Misanthrop in seiner blumigen Art und Weise so schön beschrieben hat.


    ALEXIS

    Spätestens, wenn der Markt die desolate fundamentale Schwäche des $ bewertet, kann das Gold hohe Fahrt aufnehmen.


    Grüsse


    So lange der Markt noch das letzte verbliebene Stückchen eines realen Marktes wiederspiegelt ... 8)


    Die Zentralbanken haben zur Bekämpfung ihrer Deflationsängste den Geldmarkt mit Liquidität überschwemmt.
    Für mich stellt sich die Frage:
    Wann wird begonnen deutliche Positionen an Liqutität wieder abzufischen, um das Kippen in die große Inflation zu verhindern?
    Sollten im 2. Quartal keine ersten Zinserhöhungen seitens der Notenbanken ein Signal setzen,
    dürfte es bei Gold spätestens im 3. Quartal zu einer Loslösung aus den Papiermärkten kommen.


    COMEX und die Londoner Hütchenspiele dürften einer ausbrechenden Inflation kaum gewachsen sein.
    Im Umfeld ihres mehr deflationären Heimspiels fällt ihnen die tägliche Preiskorrektur bereits sichtbar schwer.


    Der nächste Schritt könnte nur noch die staatliche Festsetzung des Goldpreises in der westlichen Welt sein.
    ( ... lautes Nachdenken über goldgedeckte Währungen gab es in den vergangenen Wochen genug)
    Für die wenigen privaten Goldbesitzer heißt es dann, sehr schnell und kurzfristig einen Teil der Ernte aus ihrer Strategie einzufahren.


    Die Zinsentscheidungen des letzten Jahres waren für mich nicht wirklich überraschend und Nebenschauplatz.
    Die Folgenden erwarte ich mit großem Interesse.


    ALEXIS

    Wenn wir gerade beim Thema "Doppelwhopper" sind,dann würde ich gerne mal wissen wie es mit dem 2oz Pferd oder der 2oz Schlange so aussieht?!Wo wäre da ein akzeptabler Preis,da die Auflage ja doch um einiges kleiner ist als die des Drachen. Oder sind die weniger gefragt?:hae:


    Nach meinen Beobachtungen liegen die Preise für das Pferd und die Schlange (noch) im Bereich des Drachen, also bei ca. 2.600,- EUR.
    Subjektiv, finde ich die beiden Motive mindestens genauso gelungen, wie den Drachen.
    Betrachtet man dann noch die wesentlich kleinere Auflage, dürfte die Schlange und das Pferd ein Geheimtip bei der Preisentwicklung sein.
    Alle Preise unter 2.400,- EUR würde ich als Schnäppchen bezeichnen.
    Einen KP um die 2.500,- EUR würde ich als marktüblich bezeichnen
    und einen zukünftigen KP in Richtung 2.900,- EUR halte ich für möglich.


    ALEXIS

    Meine Erfahrungen mit westgold sind ebenfalls gut.
    Beim Ankauf sollte man beachten, das nur bis 1oz Gold Stückelungen genommen werden
    und auch nur die, welche im Shop-Angebot handelsüblich gelistet sind.
    (PA nimmt auch "unübliche" Größen und Stücke)


    Meine eigentliche Frage geht aber an die user, die bereits in grauer Vorzeit dem Goldkauf nicht widerstehen konnten.


    Wer kennt noch Björn Ströter und wer kann sagen, was aus ihm geworden ist?
    Er hatte ja damals seinen eigenen Edelmetall-shop aufgegeben (auch bei eBay "verkaufsecke_de")
    und sich mit Martin Siegel zu westgold zusammen geschlossen.
    In der Anfangszeit von westgold hatte ich noch direkten Kontakt zu Björn Ströter.
    Doch dann beantwortete Herr Siegel meine EMails, mit dem Hinweis auf das eingeführte automatisierte shop-System.
    Seit dem gabs nur noch Vorkasse und sozialistische Festpreise 8)


    Mit Herrn Ströter hat es einfach Spaß gemacht Geschäfte abzuwickeln.
    Anfrage - bei entspr. Menge = TOP Preis - TOP Auswahl - schnellste Lieferung - dann bezahlen.
    Er war damals einer der, der die beliebten Lunars in Deutschland unters Volk bringen konnte.
    Ich verstehe zwar das Geschäftsmodell von westgold, ich mag aber mehr diese persönliche Betreuung.


    Zum Glück fand ich wieder einen Händler diesen Kalibers [smilie_blume]


    Wer von euch hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
    Ist Herr Ströter überhaupt noch bei westgold?


    ALEXIS

    bitte nicht hauen


    wie ich finde gute gedanken.

    @ goldhamstern
    klar Gedanken mit vielen einleuchtenden Argumenten.
    Besonders in seiner Aussage, sich möglichst eine selbstverantwortliche Sichtweise zu erarbeiten, liegt viel Grundlegendes.
    Seine Anti-Gold-Einstellung und Gedankenspiele können sich durchaus in der Praxis als richtig erweisen.
    Falls nicht - hat er 2009 einen schönen tiefsinnigen Artikel geschrieben - mehr nicht, davon habe ich im Krisenfall auch nichts Verwertbares. [smilie_denk]


    Er schreibt: "Ich frage nach dem „warum“, wenn mir einer was vom Pferd erzählen will."
    Ich würde ihm auch was vom Pferd erzählen - nämlich, dass man Pferde nicht von hinten aufzäumt.
    Das nicht endlose Funktionieren eines Schneeballsystems, liegt nicht an den Zwangsmitspielern in den unteren Stufen,
    sondern an den von Gier und Machtwahn bessenen Machern und an der Mathematik.


    Welche Alternative bietet er denn an? Blindheit als bestes Mittel zur Krisenbewältigung?
    Ohne Menschen, die gegen den Strom schwimmen, wären wir noch höhlenbewohnende Primaten.
    Auf der einen Seite appelliert Herr Gehrt an das selbständige Denkenlernen und Handeln des Einzelnen
    und auf der anderen Seite propagiert er die Einhaltung des niedrigsten Herdentriebs.


    Wie ein braves weißes Schaf, das beim Anblick des hungrigen Wolfes verträumt an einem saftigen Grashalm weiter knabbert.
    Ihm wurde erzählt, dass der Wolf nur die schwarzen Schafe fresse.
    Alle weißen Schafe, die er bisher gerissen hatte, so wurde auch berichtet - waren bloß blondiert.


    Und dazu passt eine seiner Überschriften, wie die Faust aufs Auge: " Niemand wird gezwungen, alles zu glauben!"
    Genau 8o
    und wer zum Schluß Recht hat - ist momentan total egal ...


    BLÖÖÖCK
    ALEXIS

    @ Edel
    Der Live-Kurs übers Netz ist für mich nicht das Problem.
    Trotzdem Danke.

    ...kamm immer gleich nach dem ÖL Preis.. und jetzt.. hab schon nen Schreck bekomme und dachte die haben den Handel mit Gold wg. Manipulationen ausgesetzt.. ;)


    Manipulation - so was machen die nie! [smilie_love]
    DIE wollen uns Goldbugs nur vorsichtig rüber bringen, das der visuelle Spotkurs unwichtig ist.
    Gut so!
    Was wirklich zählt, ist der innere Wert und nicht der äussere Schein :rolleyes:


    Die COMEX ist einfach zu gut für diese Welt ...


    ALEXIS

    Der Eimer hat nur ein großes Loch, unten fließen die MRD raus, oben wird nachgekippt, dieses in der trügerischen Hoffnung damit den Füllstand erhalten zu können. Ein Spiel auf Zeit, mehr nicht. Die Verbindlichkeiten bestehen weiter, die Probleme auch, und ohne Lösung des Kernproblems wird dieses Spiel auf Zeit weitergehen, notfalls solange bis der Nachschub an MRD ausbleibt ;( .

    :D
    http://www.youtube.com/watch?v=vSI-nFJOceE
    http://www.youtube.com/watch?v=WnNVdGjQPxI&feature=related
    ALEXIS

    aus FAZ, ( erschienen 2003 )


    Manipuliert das Plunge Protection Team die Kurse?



    ... „Hauptaufgabe der Arbeitsgruppe sei Regierungsvertretern zufolge, die Aufrechterhaltung der Marktfunktionen im Falle eines plötzlichen Einbruchs der Aktienkurse, bei dem es einem den Magen umdreht - und die Vermeidung eines panikartigen Ansturms auf Banken, Broker und Investmentfonds“ ...


    Und wie oft hatten wir in den letzten Monaten solche begonnenen plötzlichen Einbrüche (die ohne erkennbare positive Marktdatenentwicklung - im Gegenteil),
    wie durch Geisterhand am nächsten Tag bzw. am Ende des NY-Handelstages, das Vorzeichen vom Minus ins Plus wechselten?


    ALEXIS

    Wir werden vielleicht erst in einigen Monaten oder Jahren erkennen, ob und - wenn ja - wann und von wem in welcher Weise manipuliert wurde!


    Steigt der POG, glauben scheinbar viele hier, das sei der erhoffte, natürliche und längst überfällige Funken, der unser Wirtschafts- und Finanzsystem zum explodieren bringt. Sinkt der POG aber, vermuten die gleichen dann böse Manipulation; ich weiß nicht recht...


    tintin

    @ tintin
    Das Finanzsystem lebt von der Manipulation.
    Wir vom Märchen der Freien Marktwirtschaft 8)
    Was Fakten zum Goldmarkt betrifft, fand ich dieses Buch interessant:


    http://www.goldseiten.de/shop/…me-Wissen-der-Goldanleger


    ALEXIS


    Geduld - Geduld - wir sehen bald genug 2000 US$ - und das schneller als uns allen lieb ist


    - die Debakel die sich immer mehr verstärken - und das weltweit.....
    Der POG ist nicht mehr aufuhalten - in dieser Krise wird Verhältnis POG zu Dow möglicherweise sogar größer als 1


    Silber wird dreistellig
    ... und das riecht nicht sondern stinkt heute gewaltig nach Manipulation..... :cursing:

    @ elefant
    Heute hat Obama so schöne Sachen gesagt und versprochen - da müssen auch die Kulissenschieber an der Goldenen Bühne für den passenden Anblick ihren Beitrag leisten.
    Das Publikum ist fasziniert und geht beruhigt nach Hause.
    Vielleicht wars die vorletzte oder gar schon letzte ganz große Vorstellung in diesem einsturzgefährdeten Kasperle-Theater.


    Die fundamentalen Daten, die über die Ticker laufen, sprechen eine deutliche Sprache und sind kaum noch in Summen zu erfassen.
    Ich empfinde die Dynamik der Abwärtsprozesse als stark zunehmend.


    In den nächsten Tagen rechne ich mit extremen Preissprüngen des Goldes, so wie wir es noch nicht erlebt haben.
    Die Ausnutzung beider Extreme ist jetzt die große Chance und das Kunststück - wenn man noch genug Luft im Bauch hat ;)


    ALEXIS