Beiträge von Henry

    Misanthrop
    Wie soll ich je zum Silberbug werden, wenn Du mir nicht sagst, was ein Edingbums ist. Los:Butter bei die Fische!


    goldbubi
    Oder lese doch einfach den neuen Artikel von Prof. Dr. Bocker. Heute auf den Goldseiten erschienen. Wer dann nicht zum Silberbug wird, auch wenn er nicht weiß, was ein Edingbums ist, dem ist nicht mehr zu helfen.


    Gruß Henry

    Zarathustra
    Wenn man sich die Schuldenlastquote von Deutschland (69%) und Österreich (64%) anschaut, sieht man, dass man nicht von einem rein deutschen Problem reden kann. Andere Euro-Länder haben eine Schuldenlastquote von über 100%.
    Aber um auf Deine Frage zurückzukehren: Ich glaube nicht. Aber das ist kein deutsches Problem, sondern ein weltweites. Die Frage ist, wo es zuerst knallt.
    Deutschland glaube ich nicht. Das hat den Vorteil, das man im Falle einer weltweiten Krise, den anderen die Schuld zuschieben kann.
    Vor vielen Monaten habe ich einmal eine TV-Sendung gesehen. Ein Politiker (welcher weiß ich nicht mehr, ist aber auch egal, da alle gleich sind) warnte vor den Gefahren der Hedge-Fonds und das durch einen möglichen Domino-Effekt es zu einer weltweiten Krise kommen kann.
    Und so wird es kommen. Schuld werden die anderen sein, damit dann bei einem Neuanfang da weiter machen kann, wo man vorher aufgehört hat.
    Die oben geschriebenen Schulden- und Geldprobleme sind eine Sache. Bei Deutschland kommt auch noch hinzu, dass sich politisch nichts tut. Kohl hatte vor 17 Jahren die historische Chance gehabt, wie mit einer Blut und Schweiß Politik das Steuer herum zu reißen. Die Bevölkerung hätte in der damaligen Begeisterung bestimmt mitgezogen. Statt dessen wurde alles aus der Portokasse bezahlt. War ja auch so leicht.
    Ein schönes Wochenende
    Henry

    mesodor39
    Bei den 10 Euro Münzen hat man nominal keine Kursverluste. Das stimmt.
    Real aber doch und zwar durch die Inflation.
    Wenn sich die Relationen 1:1 nähern, wird die von Dir beschriebene enge Tür einfach zu gemacht, weil es sich für den Staat nicht mehr lohnt. Dann wird entweder der Nominalwert erhöht (20€) oder die Feinheit gesenkt (z.B. 625er).
    Die Frage ist, ab welchem Verhältnis der Staat die Türe schließt.
    Das Verhältnis 1:1 bei der Münzausgabe werden wir nie sehen.
    Gruß Henry

    LeFabrizio
    Wenn die Weltwirtschaft einbricht, bricht vor allem die sekundäre Silberproduktion ein, die rund 75% der gesamten Silberproduktion ausmacht. Unter sekundäre Silberproduktion verstehe ich das "Abfallprodukt" bei der Kupfer-
    Gold- und Bleiförderung. So heißt weniger Wirtschaftsleistung weniger Silberproduktion.
    Gruß Henry

    Um dreistellige Kurse zu sehen, braucht die Nachfrage nur größer sein als das Angebot. Das derzeitige Angebotsdefizit wird noch durch alte Lagerbestände (China und Indien) gedeckt. Aber sobald das Angebot die Nachfrage aber nicht mehr decken kann, geht die Hölle los. Wann dies sein wird, kann ich nicht sagen. Keiner der Produzenten wird seine Produktion einstellen wollen. Silber ist zudem preisunelastisch. Die Produzenten haben kaum Lagerhaltung. Spekulanten gibt es heute praktisch auch noch keine. Die paar hundert hier im Forum kann man auch vergessen. Aber aus denen können sehr schnell weltweit zehntausende werden, wenn sie sehen wie der Silberpreis steigt und vor allem warum er steigt.


    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es dann zu einer weltweiten Kettenreaktion kommen kann, die auch Gold mitreißen kann. Kommt es zu einer Situation wie bei Nickel und Papiersilber kann nicht mehr bedient werden, werden sich die vielen Papiergoldanleger vielleicht ihre Entscheidung auch noch mal überlegen.


    Wie sagte John Wayne im Film "Der Schwarze Falke": "Der Tag wird Kommen".
    Gruß Henry

    Privatier
    Vorsorge ist sicher wichtig. Und wenn Du Dir solche Gedanken machst, bist Du bestimmt besser darauf vorbereitet als 99,9 % Deiner Mitmenschen. Aber findest Du nicht, dass Du bezüglich Tabak (und dann noch als Nichtraucher) ein wenig übertreibst? Oder war das ironisch gemeint und habe es nicht verstanden?
    Gruß Henry

    Frage an die Silberminen-Experten:
    Ist etwas an dem Gerücht dran, das BHP Billiton, immerhin der größte Silberproduzent, seine Silberproduktion in 2007 einstellt? Der Rückgang von 2004 bis 2006 ist schon enorm.
    Gruß Henry

    Artur
    Da ich auch einer bin, kenne ich natürlich auch viele andere. Mein coming out als Gold- und Silberbug hatte ich bei Ihnen noch nicht. Aber man konnte bei Ihnen heraushören, dass sie alle kein Edelmetall haben. Dafür haben alle eine Lebensversicherung. Während ich den ein oder anderen Bekannten / Freund schon mal versucht habe zu bekehren, (allein schon deswegen damit keiner später sagen kann, warum ich Ihn nicht gewarnt habe) habe ich es bei den WiWis noch nicht versucht. Ich möchte nicht als Spinner dastehen. Und wenn es zum großen Knall kommt, kann ich zumindest sagen, dass sie die gleiche Ausbildung gehabt haben.
    Gruß Henry

    Hallo,
    ich finde den Bericht auch leicht übertrieben. Vielleicht ist Russland ein gutes Beispiel, wie der Zusammenbruch aussehen könnte.
    Es gab dort wirklich Massenselbstmorde. Die Leute haben sich jahrelang hauptsächlich von Schwarzbrot und Buttermilch ernährt. Was es nicht gab, war ein Zusammenbruch der staatlichen Ordnung. Gut, es sind vielleicht Sachen vorgefallen, die in der heutigen BRD nicht möglich sind, die in dem Bericht dargestellte Anarchie gab es jedoch nicht.
    Was im Westen auch relativ unbekannt ist, dass Sibirien bereits heute ziemlich fest in chinesischer Hand ist. D.h. es gibt Mio. von Chinesen, die sich illegal in Sibirien aufhalten und dort leben.
    Ferner muß man bedenken, das der Autor des Artikels ein Buch über ein solches Thema geschrieben hat. Mit Friede Freude Eierkuchen, läßt sich ein solches Buch nicht verkaufen. Gleiches gilt für Eichelburg und seine Seminare.
    Das es zum Zusammenbruch kommt, glaube ich aber auch.
    Gruß Henry