Beiträge von just

    lese hier schon manchmal mit,


    aber ich stecke nie mein ganzes geld in EINE sache (also alles in physische edelmetalle),


    wir wissen überhaupt nicht wie es genau ablaufen wird, wenn es soweit ist,
    # was ist wenn der handel mit gold verboten wird, dann muss ich warten bis sich das ganze gelegt hat (wenn wir pech haben 50-100 jahre privatbesitz verbot..)und man wieder öffentlich gold verkaufen darf (siehe goldverbot usa)


    # das der einlagensicherungsfond bei einem landesweiten(weltweiten) allgemeinen bankencrash das geld nicht hat um das versicherte auszuzahlen weiß ich auch, aber wenn sowas kommt dann haben wir größere probleme als unser geld aufm konto. (und wenn es ausgezahlt wird, an alle, dann ist der heizwert des 10€ scheins größer als der"kaufwert" des 10€ scheins.)


    # ich habe mir die einlagensicherungsfonds für europa nur angeschaut weil mir die 20.000€ versicherung in deutschland zu klein ist, da ich mir das schauspiel in den usa angeschaut habe, die leute haben von heute auf morgen alles über 100.000$ verloren was die aufm konto hatten oder in finanzderivaten wo die bank der emittent ist hatten.


    # wenn die in den usa ihr geld auf verschiedene länder verteilt hätten oder zumindest auf verschiedene banken eines landes (wobei verschiedene länder besser sind) dann hätte die ihr "lebensersparnis" nicht verloren. da ich das schauspiel auch für europa erwarte in den nächsten 12 monaten , möchte ich hier vorsorgen. jaja gold und co. habe ich natürlich auch aber ich trau den drecksregierungen alles zu!(goldverbot etc. oder aufgezwunger fixpreis und man darf nur an regierung verkaufen zu diesem preis, privatverkauf -> gefängniss)


    # noch sind wir nicht soweit das ALLES zusammenfällt, deshalb werde ich auch nicht alles ins physische edelmetall investieren (jetzt sagt ihr wenn ich weiss das noch alles zusammenstürzen wird dann kann ich ja jetzt schon alles in phys. edelmetall investieren.., tja die regierungen sind völlig unberechenbar in extremsituationen, ich weiß nicht ob die einfach das gold zum schnäpchenpreis per zwangsorder von uns abnehmen;ich denke man sollte immer flexibel bleiben, ich denke gold und co wird der ganz große gewinner sein und genau deshalb will jeder and das gold ran wenns soweit ist! die usa habens es schonmal gezeigt in deren extremsituation, jetzt stellt euch das mal auch in europa vor, diese extremsituation, ich denke die könnten genauso handeln..also per fixpreis uns das gold abnehmen und dann für 50 jahre privathandel verbieten. stellt euch mal vor ihr habt eurer gesamtes vermögen dort reingesteckt...

    aus dem grab steigen für gewöhnlich die toten oder die totgeglaubten...


    und was wird als tot diffamiert? genau, gold.


    gold wird aus seinem grab wieder heraussteigen...


    das wäre meine interpretation, aber in solche vorraussagen kann man sogut wie alles hineininterpretieren..

    ich hab mir mal die einlagensicherungen angeschaut bei wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Einlagensicherung


    mit nem deutschen konto hat man da ziemlich in die scheisse gegriffen, aber noch schlimmer ist es in england, dort sind max 2500 euro gesichert, das kommt einem totalverlust gleich!!!


    die meisten länder in europa "garantieren" für 100% der versicherten summe,


    während z.b. deutschland nur 90 prozent versichert. d.h. wenn man z.b. 10.000 cash aufm konto hat dann bekommt man höchsten 9.000 ausgezahlt.


    eins ist klar am ende sind alle europäischen länder konkursgefährdert


    aber vielleicht sollte man lieber mal überlegen ob das geld auf deutschen konten bleiben sollte!


    frankfreich z.b. "garantiert" 100% auszahlung bis 70.000€



    habe schon ein konto in dänemark und deutschland


    vielleicht werde ich jetzt noch eins in österreich eröffnen




    EDIT: da braucht man sich nicht wundern wenn es so schnell zu einem bankrun kommt in england, dort ist man ja praktisch komplett runiniert wenn die bank pleite geht, wahnsinn.


    evtl. eins in frankreich wo man deutsch oder englisch spricht.


    das deutsche konto dürft dann bald bei mir nur noch als sammelbecken dienen von dem aus sofort das geld auf andere konten verteilt wird. 1000-2000€ würde ich dann aufm deutschen konto lassen..


    in den usa sind ja in den letzten monaten schon mehrere banken öffentlichkeitswirksam pleite gegangen und die leute waren fuchsteufelswild, das ihr erspartes zum teil weg war.. da gabs leute mit 100.000 $ verlust die 50 Jahre alt waren, die sind richtig angepisst gewesen, ist auch verständlich. erst gearbeitet und gespart und nun alles weg.



    sowas kann in deutschland auch passieren.
    hier ist es im übrigen auffällig ruhig geworden um dieverse pleitekandidaten... die noch zum jahresanfang die medienseiten gefüllt haben.



    alle die zuviel geld übrig haben sollten sich wirklich mal die einlagensicherung anschauen! und wie gesagt in deutschland bekommt man nur 90% ausgezahlt und max 20.000!!!


    die meisten anderen europäischen länder sind zum teil DEUTLICH besser gestellt!!!


    Gaspreise sollen um 40 % steigen ( natürlich bei 3% Inflation) 8)
    Gruß Henry

    gaspreise sollen demnächst um 25% steigen und im herbst nochmal um 40%,
    zum glück haben wir aber eine inflation von 3%. Da haben wir ja nochmal
    glück gehabt!

    jep solche "defla-shops" werden kommen(solche läden wie hertie, karstadt usw. werden mittlfristig immer weniger werden da dort die mittelschicht einkauft die immer kleiner wird), aber nur aus dem grunde damit leute die kein geld haben dort einkaufen können, wobei ich so einen shop hier in münchen nur einmal gesehen habe, den gibts aber mittlerweile nicht mehr,(war wohl die miete zu teuer geworden) in london gibts öfters solche shops, dort ist aber wirklich viel schrott verkauft worden, also qualitätsmässig. aber es waren immer sehr viele leute drinnen die dort eingekauft haben so wie wir in deutschland bei z.b. tengelman... (also in london waren das ganz normale shops...)


    aber die frage ist wie lange diese shops sich in einem inflationären umfeld halten werden können, die produkte dort kosten im einkauf überlicherweise wenigs cents, wenn da mal der rohstoffpreis sich verdreifacht wird sich ganz schnell der einkaufspreis auch verdreifachen und dann können diese shops nur noch über die totale masse überleben, sprich es müssen dann 10x soviele einkaufen wie sonst, sonst kann er seine kosten nicht decken..


    deshalb glaube ich das wenn erstmal genug solche shops entstanden sind, diese sich auch recht schnell auf nur die profitabelsten shops zusammenschrumpfen werden, wird zwar viele geben die ihr glück versuchen aber nach wenigen monaten oder 1 jahr wieder schliessen werden.




    und so richtig haben diese "defla-shops" eigentlich nichts mit der deflation zu tun, denn deflation heißt ein besteck das vorher 100 € gekostet hat wird jetzt zu 1 € verkauft, in diesen defla-shops wird aber besteck das im einkauf 30cent gekostet hat für 1€ verkauft.


    wenn dieses 30cent besteck für 10cent verkauft wird, ist dort die deflation angekommen, aber bis dahin wurde dieser shop dann geschlossen,


    das grundthema in dieser finanzkrise wird inflation sein und in spätestens 5-10 jahren kann man zurückschauen und begutachten welche technik besser war, depression zulassen oder inflation zulassen, (inflation ist meiner meinung nach die humanere, siehe simbabwe die gehen noch arbeiten dort zu managergehältern :) in einer depression würde es dort keinerlei arbeit mehr geben und die leute würden evtl. wegsterben.(hunger))

    gibts immer noch leute die an die deflation glauben...


    es wird höchsten stagflation geben, ansonsten inflation all the way!


    die fed hat von bush erst die gesetzlichen möglichkeiten bekommen das sie jede institution (sei es bank oder firma) die in finanzielle schwierigkeiten kommt unterstützen kann.


    das heißt es wird keinen gegenpart geben der ausfallen kann. die fed kann für alles und jeden bürgen!


    dadurch wird es keinen crash (aufgrund von zusammenbruch der versch. institutionen )geben. der crash wird durch die vernichtung der währung entstehen, mit anchließender währungsreform, logischer weise.



    als weiteren hinweis dass das "problem" mit inflationierung "gelöst" wird ist das in der großen depression keine werkzeuge gab um eine depression auszuschalten, nach der großen depression wurden werkzeuge erfunden damit sowas nie wieder passieren kann - > inflation, inflation, inflation -> bernanke hat selbst gesagt das wenn es zu einer deflation oder depression kommt er dies mit gelddrucken lösen wird und das wird er auch, allerdings mit dem effekt das sachwerte sau teuer werden, die dinge die in der deflation billiger werden würden, werden nicht billiger weil durch die geldschwemme von bernanke der preisverfall gestoppt wird, so dass diese dinge sich im grunde auf einem plateau aufhalten.


    das heute die hauspreise sinken liegt daran das bernanke zwar geld druckt ( also kredite vergibt die wieder mit neuen krediten abgelöst werden usw. + papierschrott monetarisiert (selbe technik wie kredite vergeben)) allerdings gibt er nur den banken geld und in zukunft auch für das system kritische institutionen aber dem bürger gibt er noch nichts, wenn er anfängt dem bürger geld zu geben ( siehe weimar inflation, gehalt in schubkarre!) dann sind wir am "ziel". das ganze führt zu einer währungsreform ; 90prozent aller menschen darf wieder von vorne anfangen(so wie in weimar auch), ausser die die während der hyperinflation ihre sachwerte nicht abgegeben haben.


    während ganz wenige sämtliche sachwerte aufgesammelt haben.


    der unteschied zu weimar ist das heute die ganze welt über die preissteigerungen stöhnt (eigentlich stöhnt sie über die geldmengen steigerung, nur wissen die das noch nicht)und nicht nur ein land was währungsprobleme hat.


    d.h. es kann durchaus sein das es eine weltweite lösung geben wird/muss (und keine lösung die nur auf ein land bezogen sein wird) (lösung=währungsreform)


    ich sehe keine andere lösung des ur-problems "schulden" (eigentlich aber zins) als eine währungs/geldrefom,


    Ich warte mindestens so lange bis Gold bei 1100 Euro (2200 USD) steht. ;) ..aber was mache ich dann mit dem Geld :hae:

    Achtung, gold kann 1100 euro erreichen, während gold auch bei 1100 $ stehen wird!


    sobald die eu für die aussenstehenden schwächeln wird gehts ab mit dem euro.


    und das schwächeln der eu beginnt erst.


    gold in euro hat noch hervorragende aussichten !

    ...
    Die Technik,eine Emulsion aus Diesel und Wasser herzustellen,gibt es seit über dreissig Jahren,sogar recht stabile Imulsionen,mit einem Wirkungsgrad von 120% und CO 2 freier Verbrennung.Betreibe in Kürze selbst so eine Anlage,für Auto,Heizung und Generator :thumbup:
    ....

    verstehe ich das richtig?, man steckt 100% energie in den motor und bekommt 120% energie wieder raus?


    dann frage ich mich warum das so lange geheim gehalten werden konnte, oder vielleicht gibt es sowas nicht, das man 100% energie reinsteckt und 120% wieder rausbekommt, eher 100% reinstecken und 50% rausbekommen...

    ach wie schnell doch alles geht, grad hab ich noch geschrieben welche möglichkeiten für die banken bestehen , schon bekomme ich meine bestätigung meiner theorien. (das die banken die politk zwingen werden, bzw. erpressen.)


    http://www.tagesspiegel.de/mei…ommentare/;art141,2540592


    Brief an die EU





    [Blockierte Grafik: http://www.tagesspiegel.de/images/icons/globe.png]Finanzmärkte dürfen uns nicht regieren






    Mehr als ein Dutzend ehemals führende Staatsmänner Europas haben einen
    offenen Brief an die EU geschrieben. Sie fordern die Einberufung einer
    Weltfinanzkonferenz, um Maßnahmen zur Regulierung der Finanzmärkte zu
    beschließen. Wir dokumentieren den Brief in einer leicht gekürzten
    Fassung.


    Zitat (Auszug) von dem Brief :


    "Sehr geehrter Herr Präsident, die Finanzmärkte dürfen uns nicht regieren!




    Die gegenwärtige Finanzkrise ist kein Zufall. Es war nicht, wie einige
    führende Personen in der Finanz und der Politik jetzt behaupten,
    unmöglich, sie vorherzusagen. Für weitsichtige Individuen hatten die
    Alarmglocken schon vor Jahren geläutet."


    Mein Kommentar:
    Bla blab bla, heul, wein, schluchz usw.. politiker halt, intellektuell komplett überfordert und danach beschweren das man sich verarschen lassen hat. Wenn man sich als berater bänker reinholt die tips für gesetze für die banken geben, braucht man sich nicht zu wundern.


    das ist so als wenn man sich straffällige reinholt um die nach tips für fluchtgegenmaßnahmen zu befragen, lol.


    ,mein popcorn schmeckt gut, die unterhaltung ist aber auch nicht schlecht die die politk/banken abliefern, lol

    just
    Schau mal bei Wikipedia unter Hyperinflation:


    "Hyperinflation ist eine Form der Inflation, in der sich das Preisniveau sehr schnell erhöht. Es gibt keine allgemein akzeptierte Definition, aber eine verbreitete Daumenregel spricht von einer Hyperinflation ab einer monatlichen Inflationsrate von 50 %. Einfach gesagt ist eine Hyperinflation eine unkontrollierbare Inflation mit extrem hoher monatlicher Rate. Viele Hyperinflationen enden in einer Währungsreform."


    Haben wir 50% im Monat? Wir haben offiziell geschönte 3,6% bzw. ehrliche 7%. Nicht schön, aber da muss noch viel mehr Bewegung rein kommen, bevor wir uns über Hyperinflation unterhalten können.


    ja ja ich weiß was hyperinflation ist, ich habe auch nirgends erwähnt dass das was wir jetzt haben eine hyperinflation ist, erst wenn als letzte option dem staat das geldrucken übrigbleibt werden wir eine hyperinflation bekommen,! der staat fängt mit dem geld drucken an wenn er die zinsen nicht mehr bezahlen kann!(wie in weimar und bald auch in den usa)(und aktuelle in simbabwe) das wird aber nicht auf deutschland beschränkt sein sondern auf ganz europa , bei allen die im euro dabei sind, da zieht ein land das andere mit runter.das einzige land das europa hochzieht ist deutschland.


    wenn der staat mit gelddrucken die zinsen bezahlt dann werden wir ganz schnell zweistellige wachstumsraten haben beim wertverlust des euros (wenn europa geld drucken muss , werden immer weniger den euro annehmen , was zusätzlich den euro schwächt)


    und ganz ehrlich gesagt, glaube ich nciht das wir in diesem oder nächsten jahr eine Hyperinflation bekommen, eine galoppierende inflation ja , hyperinflation nein,


    erst wenn der staat geld drucken muss um rechnungen zu bezahlen , wie in weimar, wie in simbabwe , wie immer mehr in den usa.


    man muss einfach spaniern und italien beobachten dann kann man sehen wohin europa driftet bzw. wie schnell sie dahin driften. die schwachen länder in der eu werden zuerst fallen, danach muss man ausschau halten.

    nun ja


    hyperinflation entsteht nicht durch sogenannte zweitrundeneffekte (also gehaltserhöhung der arbeiter aufgrund von streiks die durch hohe lebenserhaltungskosten entstehen)


    hyperinflation entsteht durch simples gelddrucken und meiner meinung nach gelddrucken in echter papierform oder digitaler art. die digitale art kommt halt über 50 ecken an die rohstoffe ran und nicht sofort direkt wie papiergeld.


    eins ist klar die banken sind pleite laut jetztigem wirtschaftsumfeld, es gibt also nur zwei möglichkeiten wie die banken und somit ganze finanzstrukturen (rente, versicherung usw..) am leben bleiben.


    entweder passiert ganz plötzlich was in der wirtschaft, also die verbraucher haben plötzlich viel geld um häuserpreise hoch zu treiben oder andere dinge zu pushen (also eine nette noch größere blase zu erzeugen wie den häusermarkt)


    oder die bilanzregeln der banken werden geändert, so das sie die giftigen unverkäuflichen bzw. nur noch mit extremsten abschlägen verkaufsfähige kredite auslagern können, am besten auf unbestimmte zeit.


    erste möglichkeit, blase erzeugen, geht am schnellsten wenn man geld druckt-> hyperinflation.


    zweite möglichkeit, bilanzen strecken, geht am schnellsten wenn die politik erpressbar ist, was sie meiner meinung nach vollkommen ist, politik wird machen was die banken verlangen.(wie war das nochmal?? gib mir die kontrolle über das geld und ich bestimme wer was für gesetze macht..)
    das führt dazu das die unverkäuflichen kredite wahrscheinlich ausgelagert werden und zwar an den steuerzahler ( ezb oder der staat kauft direkt den schrott auf, kriegt den schrott aber nie wieder los, das bedeutet der staat sitzt auf viel kohle die er aber nicht ausgeben kann...)


    wahrscheinlichkeit zur ersten möglichkeit: recht unwahrscheinlich, hyperinflation wird nicht direkt "gestartet" sondern kann meiner meinung nach über einen umweg entstehen.siehe möglichkeit zwei.


    möglichkeit zwei wird meiner meinung nach von politik und den finanzfuzzis favorisiert. weil dadurch erstmal wieder etwas zeit gewonnen ist (wenige monate, 3-6 monate)


    das problem ist dann das dem staat geld fehlt ,weil er es ja für den schrott ausgegeben hat, das bedeutet für den steuerzahler, ersten steuererhöhungen, zweitens sparmaßnahmen, (zu sparmaßnahmen gehören, nullrunden für bevölkerung + massivste kürzungen von staatsaufträgen im binnenmarkt, -> strassenbau, polizei, modernisierung bzw. auf aktuellem stand bringen,, schule.. krankenhäuser ,der staat zieht sich also mit seinen investitionen zurück.) und diese steuererhöhungen und sparmaßnahmen werden von längerer dauer sein, warum? das kommt jetzt:


    aufgrund von steuererhöhungen bleibt dem bürger + firmen weniger geld zum ausgeben übrig, die vermehrten einnahmen aufgrund der erhöhten steuern kann der staat aber nicht ausgeben, denn er finanziert damit die aufgekauften faulen kredite, welche alleine bei deutschen banken insgesamt mehrere 100mrd euro betragen dürften. und deutschland hat noch glück das sie exportweltmeisterin ist... bei spanien schauts da schon sehr viel düsterer aus. d.h. in spanien kann eine hyperinflation früher eintreten als in deutschland, ( dazu komm ich weiter unten).


    also dem bürger bleibt noch weniger geld in der tasche-> die firmen können weniger verkaufen und müssen zusätzlich mehr steuern zahlen. das führt zu sparmaßnahmen bei den firmen = kündigungen - der staat bekommt mehr arbeitslose, weil die firmen ihr zeug zum nötigen preis nicht losbekommen. -> der staat ist eh schon pleite, hat er ja grad noch die steuern erhöhen müssen und investitionsstop ausgerufen. d.h. der staat muss kredite nehmen, selbstverständlich bei den banken die den staat in diese situation gebracht haben wo er jetzt ist.... :whistling:


    kredite aufnehmen = geld drucken


    kredite aufnehmen = zinsen bezahlen= weitere steuererhöhungen.. = der bürger hat noch weniger geld zum ausgeben,


    wer aufgepasst hat merkt das dem bürger immer weniger geld bleibt, das bedeutet das die ganze zeit wo der bürger immer weniger geld immer mehr kredite platzen bzw. neue kredite gar nicht zustande kommen -> nicht kreditwürdig usw..


    das hat die nette kettenreaktion das bei den banken laufend neue faule kredite entstehen die vorher noch komplett sicher waren..


    danach stehen wir wieder an dem platz wo wir angefangen haben, die banken sind wieder vorm zusammenbruch somit auch renten usw. der staat muss also wieder einspringen, so, jetzt kommt der staat mit jeder weiteren steuererhöhung in eine brenzlige situation..


    nämlich der staat wird bald nur noch durch kredite leben können und die steuereinnahmen reichen nicht mehr um die zinsen zu bezahlen damit ist der staat wie ein bürger der seine kredite nicht mehr bezahlen kann , pleite...(simbabwe syndrom.. ganz aktuell) tja bei den banken werden jetzt plötzlich die staatskredite zu faulen krediten-> jetzt beginnt die show des superstars "hyperinflation"


    der staat kriegt eine rechnung nach der anderen serviert und muss die bezahlen-> (ach ja bis kurz vor der hyperinflation wird der staat schon so ziemlich alles privatisiert haben und nicht mehr viel selber besitzen)


    um die rechnungen zu bezahlen muss jetzt das geld massiv entwertet werden, entweder währungsreform, oder wie in weimar geld drucken, bloß bleibt deutschland nur übrig münzen zu drucken, die geldscheine kann deutschland nciht drucken.. entweder druckt deutschland dann wirklich münzen, da steht dann halt 10mio € münze drauf.. oder es gibt währungsreform, nach ausstieg aus dem euro.



    bevor in deutschland eine hyperinflation kommt (immerhin stärkste wirtschaft in ganz europa! EXPORT WELTMEISTER!) werden andere länder wie italien und spanien und die ganzen ostländer draufgehen in deren hyperinflation die sich aber auf den ganzen euro auswirkt,.. die ganzen schwachen länder in europa wie italien und der ganze rest werden die stabilitätskriterien nicht einhalten können die von der eu verlangt werden, weil sich die länder massiv verschulden müssen um ihre "wirtschaft" am laufen halten zu können.. das zieht auch aufgrund der gemeinschaftswährung dann auch deutschland runter , im prinzip zahlt deutschland mit ihrem überschuss (exportweltmeister) die ganzen verluste der restlichen eu)


    so wenn deutschland dann vor die hunde gehen wird wird es den euro sprengen, da sich dann ganz europa extrem verschulden muss um die wirtschaft am laufen halten zu können (zombi wirtschaft, =im prinzip tot, bewegt sich aber noch) dann ist europa in einer situation wie die usa heute mit ihren schulden, schulden die sie nicht zurückzahlen können und deshalb dollars entstehen lassen ohne ende, , das wird mit dem euro auch passieren bloß das der euro keine weltleitwährung ist wie der dollar... europa kann keinen zwingen den euro zu kaufen ..der euro wird dann gnadenlos untergehen von monat zu monat wertloser werden= effekt einer hyperinflation für den bürger.. hier könnte dann eine neue weltleitwährung entstehen ,den bis dahin vorhanden amero zusammen mit dem "euro 2" vielleicht wird die gemeinschaftswährung von europa, usa, kanada, und mexiko dann "weltwährung" world currency genannt, wer weiß jedenfalls wenn der dollar zusammengebrochen ist und dann der euro zusammengebrochen ist, ist der weg frei für eine weltwährung , zumindest westliche hemisphäre weltwährung. Passt irgendwie gut in den plan vom bilderberg club.


    meiner meinung nach wird die reihenfolge sein-> massiver boom (1980-2000 was biggest party ever!)-> deflation-> hyperinflation ( deflation kann aber auch mit hyperinflation zusammengefasst werden so das dann eine stagflation da ist)



    was ich mache ?
    keller ist mit lebensmitteln aufgefüllt
    gold/silber ist vorhanden muss nur noch geringfügig augestockt werden dann habe ich "mein" soll erreicht
    mit dem rest des geldes die eine oder andere bank shorten + auf rohstoffe long sein (langfristig!), zum kurzfristigen zocken benutze ich die bank shorts :) , bei den banken gibts alle paar wochen neu hiobsbotschaften das sich entsprechen auf deren kurse auswirkt :) , zur zeit bin ich z.b. lehman brothers short da die dieses jahr nicht überleben werden zumindest inoffizell gehen die pleite offiziell werden die wahrscheinlich "fusionieren" so wie bear stearns auch, nur wird bei lehman brothers die aktie auch den wert 1 dollar erreichen, lol
    ach ja in das leben genießen,


    glaubt mir wenn man alles vorbereitet hat lebts sich sehr ruhig und angenehm.
    einfach alles vorbereiten und dann zurücklehen und sich die farce von aussen mit popcorn und sofa anschauen.


    mehr kann man nicht machen.


    ach ja wer unbedingt millionär werden muss, sollte vielleicht noch zusätzlich mit lotto spielen anfangen. Sicher ist sicher falls die Krise aus unerfindlichen gründen nicht eintreten sollte.

    kann man da dem arbeitgeber / insolvenzverwalter nicht einen strick draus drehen?


    wenn der arbeitgeber weiß das es insolvent ist/wird, aber die gehälter trotzdem normal weiterbezahlt dann ist das doch insolvenzverschleppung. d.h. hätte sich der arbeitgeber an recht und gesetz gehalten hätte er die insolvenz beantragt wo noch was auf dem konto ist und bevor er 3 monatslöhne zahlt.


    desweiteren:
    ______________
    "Gemäß Paragraf 130 ist tatsächlich die Interpretation möglich, dass
    Arbeitnehmer, die von der Zahlungsunfähigkeit ihres Betriebes Kenntnis
    haben, Lohn zurückzahlen müssen."
    ______________


    nur die arbeitnehmer die kenntnis haben von der insolvenz müssen den lohn zurückzahlen.. d.h. im grunde nur die leitenden angestellten und die in der buchhaltung.


    die anderen haben keine kenntniss, bzw. wird schwierig sein es denen nachzuweisen..


    1) Bear Stearns (BSC): 313.97%
    2) Morgan Stanley (MS): 234.88%
    3) Merrill Lynch (MER): 225.4%
    4) Goldman Sachs (GS): 191.56%


    5) Lehman (LEH): 171.18%
    6) Fannie Mae (FNM): 161.48%
    7) Northwest Air (NWA): 142.02%
    8) Citigroup (C): 125.06%
    9) Prudential (PRU): 119.36%
    10) Hartford (HIG): 108.52%


    reihenfolge in der die genannten banken untergehen, äh ich meine reihenfolge in der die banken ihre schwerst verkäuflichen finanzderivate im vergleich zum eigenkapital haben.


    zur erinnerung: wenn der verlust das eigenkapital übersteigt = bankrott..


    d.h. bei einem verlust der level 3 finanzderivate (level 3= schwerst verkäuflich) von 100 % des eigenkapitals= bank kaputt
    die oben genannten us-banken sind demnach schwerst "bank kaputt" gefährdet(weil ALLE lvl 3 finanzderivate ihr eigenkapital übersteigen).. von den level 2 finanzderivaten (leichter verkäuflich als lvl3) ist noch nichts mitgezählt. wie man sieht reicht aber schon level 3 aus um eine bank auszurotten.


    in deutschland ist sicher die deutsche bank auch in den top 10 dabei.


    bei diesen oben genannten banken möchte ich persönlich kein konto haben.


    quelle:http://www.minyanville.com/art…LEH-BSC-fnm/index/a/17068


    ach die versicherungen wollen doch nur ihren eingenen bankrotten arsch retten..



    wenn jetzt ein paar banken plötzlich pleite gehen sollten weil diese von den zentralbanken nicht gerettet werden dann müsste evtl. die eine oder andere versicherung einspringen mit beträgen die sie sofort bankrott werden lassen würde.


    deshalb kaufen sie den schrott lieber ab, selbstverständlich mit kundengeldern wie riester-rente, lebensversicherung etc.


    damit hat man wieder das eine oder andere quartal überlebt.., naja irgendwann sind alle karten gespielt und dann kann man nicht mehr bluffen.


    mal schauen zu welchem preis die das zeug erstmal abkaufen und ob die banken den schrott wieder zurückkaufen, wenn die versicherungen ihre bilanzen vorstellen dürfen.


    vielleicht gibts für den asset-backed-security markt (ABS) bald nur noch den banken-versicherungen markt, weils sonst keiner abkauft(keiner wird wohl mehr in einen-abs-markt freiwillig investieren)


    nun was bedeutet das für die banken? die können ihren schrott loswerden. (fragt sich nur zu welchem preis 50% oder 20% ???)


    was bedeutet das für die versicherungen? wenns die banken wieder abkaufen würde es glaub ich immer so hin und her gehen.
    wenns die banken nicht mehr abkaufen dann haben die versicherungen noch weniger kohle übrig für um in einem versicherungsfall einzuspringen.


    deren eigenes "gutes" geld wird so in "schlechtes" geld umgetauscht.


    eigentlich schaut es fast so aus als ob die banken den versicherungen gedroht hätten, nach dem motto wenn du mir den scheiss nicht abkaufst mach ich einen auf bankrott und du musst als versicherung einspringen, das bedeutet dann deinen bankrott. also kaufen die versicherungen den schrott lieber ab und das geld dürft dann fehlen wenn man als versicherung zur verantwortung gezogen wird in einem versicherungsfall.




    also die heiße kartoffel wird weitergereicht, mal schauen wie lange die versicherungen diese heiße kartoffel halten können bevor sie loslassen müssen.

    also sell in may and go away sollte jeder kennen..


    dass das nur ein sprichwort ist, ist klar, aber es halten sich nunmal auch einige leute drann deshalb sollte man sich auch drann halten :) (gilt auch für aktien)


    frühestens mitte mai den preis nochmal anschauen und wenn man es ncihtmehr aushält kaufen , ich würde eher so am 23-28.mai wieder gold/silber einkaufen.


    ps ich habe mein gold_/silber selbstverständlich nicht verkauft. wer weiß ob ich es wiederbekomme!

    Was mich an der ganzen Thematik verwundert, ist die extreme Stütze die der US-Dollar durch das Öl verliert... Selbst wenn der Irankonflikt sich in Luft auflöst, selbst wenn die Fördermengen erhöht werden, selbst wenn das alles nur ein Spekulationshype ist... ein Rücksetzer auf 80 US Dollar würde einen Wertverlust von 30% für den Dollar bedeuten... er wäre auf einen Schlag auf über 2 Euro...


    Das wird die USA niemals zulassen... in 10 kalten Wintern nicht...

    verstehe ich jetzt nicht, wenn das öl auf 80 runtergeht, heißt das doch nicht das der dollar wertloser wird... :hae:


    entweder es bedeutet das z.b. die spekulanten rausgehen aus öl, der dollar seinen wert behält
    oder es bedeutet das z.b. der dollar wertvoller wird und der euro abstürzt dadurch wird öl wieder billiger (in dollar, aber in euro gehen hier die benzinpreise auf 1,70 hoch, im prinzip ist europa sowieso ziemlich am arsch mit dem euro, je mehr sie versuchen den dollar zu stützen desto wertloser wird der euro desto teurer wird alles in europa /also inflation; die einzige möglichkeit die inflation in euroland zu bremsen ist den euro noch viel teurer werden zu lassen das würgt aber die wirtschaft recht nett ab so das ganz schnell neue faule kredite entstehen .. tja ein teufelskreis halt und das wird noch die nächsten jahre so weitergehen wenn vorher noch kein crash kommt, aber ich drifte zuweit für diesen thread ab.)

    erst wenn die usa die welt wissen lassen was mit dem iran passiert, wird der ölpreis steigen oder fallen.


    ausserdem je wertloser der dollar wird desto teurer wird das öl...


    es gibt sehr sehr wenig anzeichen das öl billiger werden müsste..


    spekulation , ok , aber die masse an geld muss irgendwo hin und für aktien ist es zu gefährlich... deshalb gehen alle in rohstoffe erst wenn die aktienmärkte wieder wirkliche stärke zeigen dow jones, 13500 z.b. dann fliest langsam das geld aus den rohstoffen in die aktienmärkte zurück, wobei bei 13500 der dollar seinen wert nicht noch mehr verlieren darf.


    ich selber bin in heizöl und ich dachte schon mehrmals jetzt muss es endlich abwärts gehen, aber solange geld gepumpt wird wird gar nichts runtergehen, höchstens auf dem selben level bleiben.


    mann muss geld regelrecht verbrennen(also die masse die um den globus fliest verkleinern) damit öl billiger zu haben sein wird

    http://www.tagesschau. de /wirtschaft/inflation20.html



    haha wie wärs mal mit neuzusammenstellung des inflationswahrenkorbs, lol




    auszug:


    "Die Kommission hob ihre Inflationsprognose für die Euro-Zone 2008 im
    Vergleich zur Zwischenprognose im Februar um gut einen halben
    Prozentpunkt auf 3,2 Prozent an. In der gesamten EU erreiche die
    Jahresteuerungsrate sogar 3,6 Prozent.
    "



    "Der zurzeit importierte Inflationsdruck ist ein Grund zur Sorge",


    Just: genau es ist ein grund zur sorge aber kein grund zum handeln , haha. (2,0% ist deren oberste grenze also "optimale" inflation)
    voranschreitende Inflation mit anschließender währungsreform, so wie euro/DM ? 1/2 oder vielleicht 1/20 oder 1/2000 ?? haha



    "EU erwartet 1,7 Prozent Wachstum"



    Just: vielleicht sollten diese Armleuchter die inflation des geldes auch auf 1,7 prozent begrenzen, das wäre mal ein anfang.
    die haben wohl noch nicht verstanden das schulden zurückzahlen ein deflationärar vorgang ist. das sinkt die wirtschaft plötzlich automatisch im vergleich zum vorjahr. also was machen wir am besten ? geld reinpumpen damit die wirtschaft ja nicht sinkt. :wall: .. solange bis keiner mehr seine schulden zurückzahlen kann, dann gleich im anschluss währungsreform. die bevölkerung wird förmlich nach einer reform lechzen, wenn die mit ihrer geldentwertung fertig sind. wer seine auf kredit gekauften waren über die währungsreform retten kann geht als gewinner raus. die banken werden es jedoch nicht soweit kommen lassen und vorher die kuckuksaufkleber zücken!, meiner meinung wird also jeder der kredite bei der bank laufen hat, alles verlieren bevor die währungsreform gelaufen ist. sorry aber überzeugt mich vom gegenteil. (ok vielleicht kommts gar nicht zur krise, schaum ma mal dann seh man schon ;D)