Beiträge von just




    und die unterschrift ist doch kein problem?


    ich investier in knock outs und gehe auf long bei öl


    aber nur mit hebel von 3-6, optionsscheine mach ich gar nichts sind mir zuviele unbekannte(manipulative) variablen die mein ergebnis beeinflussen.

    Amtlich ist es ja wohl noch nicht. So lange die Verantwortlichen "schätzen" oder "erwarten" kann man aufgrund bisheriger Erfahrungen die kolportierten Zahlen eigentlich immer mit dem Faktor 3 multiplizieren, um ein Bild vom wahren Ausmaß zu erhalten. Wenn der Derivatenmarkt auch noch platzt, wovon ich ausgehe, kannste noch 'ne Null dranhängen.

    ja vielleicht mal 3, aber wenn man die dadurch entstehenden kettenreaktionen noch dazurechnet kann man locker noch ne 0 drannhängen, siehe z.b. versagerkrankenkassen die in die ikb produkte investiert hat. wenn also ne handvoll banken draufgehen ziehen die noch einige mit bei denen man es nicht gerechnet hat.. im prinzip ist jeder betroffen der im großen stil geld einsammelt, also versicherungen, krankenkassen, renten, banken, riester dreck usw..

    edit: oh ich merk grad du hast das selbe gesagt :)

    Kann mir mal jemand sagen weshalb das Textfeld hier plötzlich gelb wird, sobald ich mit dem Schreiben beginne ? Außerdem sehe ich dann meinen Cursor nicht mehr ? Bisher hat das immer tadelos geklappt .

    also bei mir ist alles normal, rechts bei der schriftartenauswahl ist so ein farbiges feld, entweder ist es in regenbogenfarbe oder komplett gelb bei dir, stell es einfach aus schwarz


    oder leere mal deinen browsercache und starte den browser neu, wenn die fehler immer noch auftauchen probier mal mit dem i-explorer zu schreiben ob da der fehler auch auftritt, wenn ja dann liegts daran das dein system im arsch ist :P

    stichwort: der "Wasserhahnzauberer"


    such im forum danach; ist von mir. :whistling:

    Mit Dingen wie Schokolade wäre ich vorsichtig - die ist nicht sonderlich lange haltbar - 100 Tafeln ? Also jeden 3. - 4. Tag eine ? Wohl bekomm`s 8| Sinnvoller dürfte sein, sich von den Grundnahrungsmitteln genügend zu besorgen (machst Du ja ohnehin,Dein Reis hält Jahre und entöltes Kakaopulver kann man zu Schokosoßen, Kaba, Kuchen etc. verarbeiten ) - dann lieber alle paar Monate mal 10 - 20 Tafeln gemischt mitnehmen. Süßigkeiten sind nicht überlebenswichtig - und zuviel von der gleichen Sorte hängen einem rasch zum Hals raus oder in Form einer Fettschürze irgenwann bis zum Boden (auch `ne Art der Vorratshaltung :D ) - auch im Krisenfall ("wenn`s mal wieder länger dauert :thumbup: ). Aus Grundnahrungsmitteln hingegen kann man viel variieren und zaubern.


    P.S. Hab auch erst meine Frau losgeschickt - die hat dann mal eben 4 Pakete Reis, 5 Dosen Mais, 2 Flaschen Öl (statt einer) und 5 Päckchen Salz mit in den Wagen gepackt - O-Ton "Dann fällt`s nicht so auf !" - fehlte nur noch der Zusatz ".... das wir (bzw. der Mann) zu den durchgeknallten Verschörungstheoretikern gehören" :whistling:


    Hab den Großeinkauf dann selbst erledigt :D

    also ich hab erst ein paar hundert tafel schokolade gekauft und sehr viel studentenfutter, alles beim lidl schoko für 39cent das stück und studentenfutter für 99 cent 200g div. nüsse mit rosinen schmeckt ausgezeichnet.



    hab mich dafür entschieden weil diese dinge meiner meinung nach sehr lange haltbar sind und man keine energie braucht um diese zu verzehren.. bei nudeln oder sowas braucht man immer noch heißes wasser !


    warum ist schoko nicht lange haltbar??????? bitte um antwort! übrigens habe ich einen mini supermarktrun ausgelöst als ich die schoko gekauft habe... die haben sich gedacht wenn der die kartons mit schoko mitnimmt nehmen wir sicherheitshalber auch ne gute handvoll mit :)

    50.000 Yen = 385 Euro ~ 2004


    so hat japan überlebt... alles weginflationiert was geht, das ist der preis des billigen geldes, jeder der alten japaner der etwas geld gespart hat hat nun nichts mehr davon..


    viel spass in europa wenn europa überlebt kostet es vielleicht auch 50.000 € im monat um zu überleben(Nahrung kaufen)... mal schauen wie weit ihr mit eurem heute ersparten geld da noch kommt.


    JEDES land wird überleben, ABER EUER ERSPARTES wird draufgehen!


    hyperinflation obs kommt oder nicht, ist da scheissegal wenn plötzlich ein paar 100.000 yen nur noch einen dreck wert sind, stellt euch mal vor eure paar 100.000 € sind in 10 jahren nur noch dreck wert...


    natürlich werdet ihr überleben, die "währung" und die firmen, aber das ist nur möglich mit hilfe superbilligen geldes (=inflation) anders gesagt, inflation lässt zombis am leben (firmen die eigentlich tot sind überleben mit "kostenlosem" geld, den preis zahlt der sparar!


    in europa wird die ecb denn zins sofort senken wenn die wirtschaft nicht mehr so wächst wie die wirtschaft es gerne hätte, bald wird die wirtschaft ein europa einknicken da ihre exportgüter immer weniger gekauft werden, weil man im ausland dafür so viel bezahlen muss.. dann werden in europa die zinsen gesenkt dann gehts hier erst richtig los! dann werden die preise hier so hochschießen wie bei den amis zurzeit. wir merken noch relativ wenig von der inflation dank des "starkem" euro!!! sobald der schwach wird ist es zuspät das geld umzuschichten, weil es dann jeder umschichten will!


    man muss den anderen einfach einen schritt voraus sein, wenn die anderen in gold nicht investieren wollen investiert man und wenn die anderen nach gold nur noch so schreien, dann verkauft man ihnen das gold zu dem preis des am lautesten schreienden!


    ihr dürft nicht in kategorien denken wie vermehre ich mein geld in 1-2 monaten ihr müsst jahre dafür ansetzen,


    in gold so wie in jedes andere investment sollte man nur das investieren an geld was man gerade nicht braucht und die nächsten 5 jahre auch nicht braucht! wer jetzt schon nichts zu seite legen kann der braucht auch keine angst von der inflation zu haben, wenn man nichts hat kann man auch nichts verlieren!



    man sieht doch wie das spiel der ecb läuft... an die bevölkerung wird gemeldet das die inflation böse steigt und man sehr genau diese pöse pöse inflation beobachtet, hinter dem vorhang wird gleichzeitig schundpapiere der banken in "echtes" flüssiges geld gewechselt + Kredite in laufend neuen weltrekordhöhen verteilt. alles was die ecb sagt sind lippenbekenntnisse, komplett lächerlich!


    es sind in deutschland innerhalb kürzester zeit 2 kleine banken konkurs gegangen (weserbank, offiziell, düsseldorfer hypobank inoffiziell (wurde kurzfristig die leitung an diesen bankensicherungsfond? oder bafin? übergeben= bankrott)


    2 banken ! in einem monat! noch nie bisher in deutschland so dagewesen! und in den medien wird friede freude eierkuchen gespielt! meiner meinung nach wandeln wir nicht immer näher am kollaps sonder wir sind am kollaps bereits auf einem schmalen steg und und sind schon 2 mal jetzt mit einem fuss abgerutscht und wenn der andere plötzlich auch noch abrutscht ! wir tapsen uns blind vor...


    es werden spezielle nahrungsmittel auf der welt bereits rationalisiert, habe erst vor ein paar tagen einen bericht gelesen da gab es in japan an einem tag in vielen japansischen läden keine butter mehr!


    ich weiß nicht was man noch alles braucht um zu sehen was sich hier entwickelt. vielleicht erste tote vor einem supermarkt? dann kann man sich sicher sein doch dann ist es plötzlich zuspät zum handeln!


    seid einfach den anderen einen schritt voraus, auch wenn es für die anderen komplett paradox wirkt! (sowas ist typisch für einen schritt den anderen voraus zu sein! also nicht blöd anmachen lassen!)

    genau was nach einem (währungs)crash passiert kann keiner genau sagen.(ausser dass das geld neu bewertet wird)



    während dem crash verliert jeder sein geld und du hast weniger verloren als die anderen, evtl. sogar gewonnen.


    der punkt ist der dass du nach dem crash und auch während dem crash dein vermögen hast im gegenteil zu ALLEN anderen. während die meisten komplett von vorne beginnen müssen, auch die jetzt 60jährigen(die vielleicht ein "Vermögen" gespart oder erarbeitet haben).


    wenn du "ganze straßenzüge" mit deinem edelmetall nach dem crash kaufen kannst, ist das schön, aber wenn du wenigstens etwas von deinem geld erhalten konntest im gegensatz zu allen anderen ist das auch noch immer hervorragend. immerhin hat mans im vergleich zu 99% der normalen bevölkerung besser.


    also wann verkaufen? wenn du es für richtig hälst.. ich persönlich würde wohl spätestens bei einer goldgedeckten währung den größten teil verkaufen. falls keine goldgedeckte währung kommt würde ich es verkaufen (dafür müssten aber wieder "Friedenszeiten" sein) wenn ich dafür miethäuser kaufen kann oder größere landstücke, d.h. grundstücke in der stadt oder landstücke wo später bauern felder anbauen wollen.

    http://www.ftd.de/unternehmen/…dienstleister/345112.html


    "Die neuen Milliardenabschreibungen der Citigroup kommen längst nicht mehr
    allein aus dem Bereich
    der kaum besicherten Hypothekenpapiere ("subprime"), dem
    Auslöser der Finanzmarktkrise. Weit höhere Wertverluste stammen aus anderen
    Kreditbereichen wie der Finanzierung von Firmenkäufen, Geschäften mit
    Anleiheversicherern sowie normalen Darlehen für Privatkunden.
    "


    das heißt das jetzt die "anderen" auch dran sind ihre schulden nicht mehr zurück zahlen zu können. beängstigenderweise stimmt das mit meiner theorie ein die ich ein paar postings über mir gepostet habe...


    mit jedem dollar mit dem die banken "gerettet" werden steigt die inflation und mit steigender inflation werden plötzlich andere vorher sichere kredite zu faulen krediten umgewandelt, da die inflation einem kein geld mehr für den kredit übrig lässt....


    d.h. bisher sichere kredite werden jetzt total unsicher und somit kann man sagen das plötzlich JEDER kredit oder jede kreditart zu einem "suprime" risiko wird.. das kann im schlimmsten fall dazu führen das überhaupt keine kredite mehr vergeben werden, an niemanden , weil niemand mehr kreditwürdig ist..




    das ganze "schauspiel" hat irgendwie den geschmack von 1929....


    dort haben ALLE leute auf pump aktien gekauft , dann hat ein banker gesagt das eine bank pleite ist dadurch sind alle zu den banken gelaufen und haben ihr geld geholt daraufhin fehlte den banken geld daraufhin haben die die leute aufgefordert sofort die kredite zurückzuzahlen (mit denen sie die aktien gekauft haben) da aber alle verlust gemacht haben mit den krediten auf aktien (börse ist gefallen) konnte keiner die kredite annähernd vollständig zurückzahlen dadurch sind die banken wirklich pleite gegangen.. den rest kennt ihr..



    heute:


    jeder hat kredite aufgenommen die man nur bezahlen kann wenn das system mitspielt (börse steigt, häuserpreise steigen, gewinn pro firma steigt usw.. alles muss steigen)


    jetzt wo die börse nicht mehr steigt die häuserpreise nicht mehr steigen und der gewinn pro firma sinkt wird der kredit diesemal nicht durch die banken rückzahlaufforderungen faul, sondern durch die infaltion.


    die inflation zwingt den kreditnehmer zwischen inflation bezahlen oder kredit zurückbezahlen zu entscheiden, da es aber keiner kann (weil eben die rahmenbedingungen "sinken" ) werden die kredite alle faul!!!


    (die inflation lässt dem kreditnehmer nur die wahl ganz einfach gesagt: "Nahrung" kaufen oder "Kredit" abbezahlen.. der kreditnehmer wird sicherlich nahrung kaufen aber der kredit drückt immer stärker auf den schultern, dadurch wird der kredit faul so wie damals die kredite faul geworden sind als die banken ihr geld zurückgefordert haben)


    da wir aber sehen das die banken bei jedem anzeichen an schwäche von dem steuerzahlen sofort unterstützt wird, wird mit jedem faulen kredit paradoxer weise die inflation ansteigen ( normalerweise wird mit jedem nicht zurückgezahlten kredit die deflation begünstigt, weil im system weniger geld ist)



    das führt unweigerlich zum zusammenbruch des geldsystems, also durch die inflation, ein deflation wäre das beste was passieren könnte für das geld. (allerdings wie schon oft erwähnt deflation ist hölle für wirtschaft und besonders für politiker!)


    falls die politiker allerdings sich wirklich geschlagen geben (so wie in den usa 1929) und mit der depression "leben" wollen/müssen dann ist cash king, deshalb kann man nur wiederholen cash zu halten und zwar nicht auf dem bankkonto, für den fall der fälle ist man damit buchstäblich king!


    ich persönlich gehe weiterhin von einem inflations/hyperinflations szenario aus(wird durch sämtliche aktionen von zentralbanken und politkern offensichtlich bestätigt!), aber bei solchen sachen sollte man nicht ALLES auf ein pferd setzen, primär in edelmetalle das geld stecken und sekundär in cash das geld halten (auf keinen fall auf dem konto weil das nur imaginäres geld ist)


    aus aktien würde ich mich raushalten (lieber 1000 tage zu früh raus als nur 1 tag zu spät !, lasst die anderen den letzten sein den die hunde beißen)


    wenn schon an der börse aufhalten dann nur mit "spielgeld" das einen nicht ruiniert bei verlust.

    der weltuntergang verschoben?


    jep,das war bereits klar als die erste bank vom steuerzahler gerettet worden ist.


    dafür wurde der "weltuntergang" einfach auf etwas später verschoben ich schätz 1-2 jahre


    dadurch das der steuerzahler alles finanziert mit geld das er nicht hat, also krediten (wofür selbstverständlich an die banken zinsen gezahlt werden)
    steigt die inflation weltweit an(weil alle zentralbanken geld ins system pumpen was der steuerzahler wieder bezahlen muss, sei es über hohe kosten oder ganz einfach steuern)


    naja eine gehörige inflation wird entstehen, hyperinflation bildet hierbei dann die endstation ab.


    feststellung: der grund für das derzeitige "systemproblem" sind die schulden die keiner mehr zurückzahlen kann,


    weiterer verlauf der verschobenen krise:
    d.h. wenn jetzt die banken diese faulen schulden an die zentralbanken abgibt und dadurch eine starke inflation entsteht da eben eine natürliche deflation weggebügelt wird,
    kann der konsument seine weiteren schulden auch nicht bezahlen ( also jetzt nicht mehr nur das haus nicht mehr abbezahlen sondern einfache kredite nicht mehr, auch auto nicht mehr) (der Konsument ist ja sowieso schon pleite und die höheren konsumkosten durch die inflation zwingen ihn noch weniger zurückzahlen zu können, was wiederum zu weitern faulen krediten führt, das geht eben solange bis es zur totalen hyperinflation kommt, da sämtliche faulen kredite der banken wiederum von den zentralbanken dankend aufgenommen werden was wiederum die inflation steigen lässt bzw. gar nicht erst abkühlen lässt und dann werden weitere kredite faul weil plötzlich firmen ihre kredite nicht mehr zurückzahlen können weil der konsument die produkte der firma nicht mehr kaufen kann.. usw .. durch weitere inflation werden halt immer mehr kredite faul im prinzip wird dadurch die gesamte mittelschicht ausgelöscht es wird nur noch eine handvoll superreiche geben und extremst viel unterschichtler...das wird dann der höhepunkt der inflation sein dann wird wohl ne währungsreform geben falls es vorher nicht einen krieg gibt.


    ich geb dem system bei der derzeitigen geschwindigkeit der inflation noch 1-2 jahre.


    jedenfalls werden sämtliche ersparnisse (also papierersparnisse ) in den nächsten jahren vernichtet werden..


    wenn jetzt die banken oder regierenden auf die "schlaue" idee kommen würden und die zinsen massiv anzuheben dann würde es nicht in 1-2 jahren immer mehr faule kredite geben sondern SOFORT d.h. systemzusammenbruch in 1-2 monaten das wäre dann eine saftige deflation was die hölle für wirtschaft und regierende bedeutet da sie aus dieser deflation gar nicht so einfach rauskommen. die inflation ist der "einfachere" weg aus der scheisse rauszukommen... zumindest für die regierenden und wirtschaftsgrößen.


    für mich schaut das ganze nach sackgasse aus für die banken und regierenden, entweder sofort geldsystem zusammenbruch oder ein wenigen jahren.. wenn jemand eine idee hat wie die da rauskommen sollten kann er es gerne posten und mich und uns erleuchte danke.

    der vortragende ist:
    http://infokrieg.tv/infokrieg_videocast_2008_03_16.html


    oder


    Ralf U. Hill


    ups edit: der vortragende heist nicolas hofer !!!

    Nun wir es langsam kriminell. Eine derartige Verdrehung der Tatsachen und wissentliches Belügen des Bürgers habe ich selten erlebt.
    ....

    in der psychologie gibt es einen begriff für diese handlungen der bänker und politiker..


    er nennt sich "verdrängung" (von tatsachen)


    es wird sich und anderen alles schöngeredet weil man weis das es vorbei ist... man ist praktisch paralysiert und verdrängt die wahrheit und lebt so als sei alles in ordnung bis plötzlich das erdbeben einen erschüttert.


    es wird darauf hinauslaufen das nach dem g7 treffen jeder plötzlich von ende der finanzkrise geredet wird alles wieder in butter usw... im hintergrund wird geld gedruckt ohne ende denn wenn eine rechnung kommt muss sie beglichen werden notfalls mit frischen geldscheinen... hyperinflation wird kommen oder plötzlich ein systemwechsel(ist unwahrscheinlich, wenn doch dann ist das noch besser)


    [Blockierte Grafik: http://img247.imageshack.us/img247/7889/testil1.png
    hier habe ich noch schnell ein bild gemacht...
    [Blockierte Grafik: http://img98.imageshack.us/my.php?image=testgc1.png]

    es passt bisher alles in mein konzept:


    ich bin zwar erst seit juli 07 dabei habe aber sehr schnell verstanden und sehr schnell (und kräftig) gehandelt.


    mein konzept:


    problem ist die überschuldung der menschheit
    normalerweise würde das zu eine saftigen deflation führen bis die schulden abgetragen sind.


    nun ich bin der überzeugung das für die "oberen 10.000" eine deflation die hölle bedeutet. (oberen 10.000 = wirtschaft+politiker)
    viele gehen davon aus es würde nur zu einer deflation kommen und alle preise würde sinken, d.h. auch edelmetalle.


    da die oberen 10.000 aber die zügel in der hand haben werden sie versuchen um die hölle herumzukommen und das geht nur indem man das macht was gift für die deflation ist= geld billiger machen(~inflation) so das es möglichst sofort ausgegeben werden muss sonst macht man verlust je länger man geld in der hand hält.


    d.h. für mich, es gibt entweder eine stagflation (bestimmte bereiche werden teurer andere billiger, z.b. luxusyacht kostet plötzlich von jahr zu jahr 20% weniger während lebensnotwendige dinge(nahrung) und wertaufbewahrungsdinge (klassisch, edelmetalle und weniger klassisch, boden+firmen die auf lebensnotwendige dinge spezialisiert sind=energie,nahrung) im wert jedes jahr um 20% steigen


    oder eine starke inflation bis hin zu hyperinflation, d.h. ein frühstücksei wird von monat zu monat teurer weil es immer mehr geld im system gibt und somit die umlaufgeschwindigkeit des geldes zunimmt und diese umlaufgeschwindigkeit wird eher exponentiell zunehmen nicht "gemütlich" linear. dadurch nimmt die frequenz der nachfrage zu und die preise steigen(oder explodieren)


    warum wird die umlaufgeschwindigkeit (somit preissteigerungen) exponentiell zunehmen und nicht linear?


    darum: die normalen leute da draussen werden plötzlich merken dass die waren immer schneller teurer werden daraufhin wird ware im voraus gekauft werden das gibt den preisen weiteren schub nach oben, daraufhin wird noch schneller das geld ausgegeben daraufhin werden die preise weiter nach oben geschoben usw.


    so da ich weder millionär bin noch fähig bin ein großes landstück effektiv zu verteidigen bin (vor gesindel und staatseingriff) ich bei edelmetallen gelandet (statt bei firmenkäufen und bodenkauf).


    (zitat:)



    "Es war Lipsky, der kurz vor Ostern


    die Regierungen der Welt aufforderte, sie


    müssten „das Undenkbare denken“ und


    sich für breit angelegte Ausgabenprogramme


    bereithalten."


    (/zitat)


    das schaut stark nach meiner theorie aus, nämlich deflation zu bekämpfen...


    problem bei unserem system ist das es nur exisiteren kann wenn es wächst... stillstand oder rückwärts = tod des systems. schon scheisse dass das system auf eine begrenzte anzahl an schuldnern und resourcen angewandt worden ist...



    was ich auch noch im hinterkopf habe ist das wenn die inflation droht komplett auszuufern die das geld beruhigen müssen, das heißt das "sound money" zu generieren. das könnte man meiner meinung nach nur mit unglaublich hohen zinsen(bei zinssenkung sind wir aber wieder in der vorherigen ausgangssituation) oder edelmetallstandart. aber soweit ist es noch nicht um jetzt schon schlussfolgerungen in diese richtung zu ziehen da man die züge der zentralbanken und politker erst weiter beobachten muss um weitere klare optionen zu sehen.


    wir stehen jedenfalls vor einer gewaltigen vermögensumverteilung, ob so geplant oder nur ein zwangsläufiges ergebnis des strukturproblems ist dafür egal.



    für mich bedeutet das einfach weiter arbeiten und alles überschüssige in edelmetalle zu investieren bzw. sicherheitshalber ein paar monatslöhne in cash zu halten und zwar nicht auf dem bankkonto.


    - abwarten tee trinken und edelmetalle kaufen -

    zeitgeist movie sagt im prinzip das es nicht möglich ist alle schulden zu bezahlen und es immer schwieriger wird die zinsen zu bezahlen.. einzige möglichkeit ist mehr geld reinzupumpen um die schulden zu teilweise zu bezahlen, was wiederum zu zusätzlichen zinsen führt, da das neue geld nicht "kostenlos" ist.


    - teufelskreis -


    das ist das grund problem, also die wurzel ALLEN wirtschaftlichen und somit letztendlich sozialen übels


    http://de.youtube.com/watch?v=xcbiBSarpu0&feature=related


    hier noch ein film über den zins...


    1 problem:
    das problem was zur zeit in der finanzwirtschaft und somit in die realwirtschaft überschwappt ist dass der hauptkonsument der weltwirtschaft (amerikaner) pleite ist, er hat bereits heute das geld ausgegeben das er erst in den nächsten 10 jahren oder mehr verdienen kann... und die zinsen töten den ami gerade da er vielleicht seine schuld abbauen könnte aber die zinsen ihm so zusetzen das er aus dem teufelskreis nicht mehr rauskommt, er zahlt ab hat aber am ende des monats trotzdem mehr schulden als vorher = totalbankrott


    d.h. ein hauptkonsument wird ausfallen/bzw. fällt schon aus (wird aber noch mehr ausfallen)


    2. problem
    das nächste problem ist in der finanzwirtschaft das es produkte gibt sei es lebensversicherung, versicherungen allgemein. rentenfond , sonstiges fonds, sonstige finanzderivate die auf versprechungen oder erwartungen von anderem basieren, wenn diese erwartungen nicht mehr erfüllt werden können funktioniert das finanzprodukt deiner wahl nicht mehr, im prinzip sind alle finanzprodukte nur heiße luft die nur dann funktionieren wenn alle versprechungen(konsument verspricht z.b. das er konsumiert!!! ) gehalten werden


    da diverse finanzprodukte "querbeet" mit anderen finanzprodukten oder wirtschaftsleistungen verknüpft sind kann es schnell passieren, dass wenn ein paar major-versprechnungen nicht mehr eingehalten werden das ganze finanzderivaten zeugs in sich zusammenbricht und zwar so schnell wie dominosteine!!!


    3. problem
    für solche fälle das etwas zusammenbrechen könnte gibt es sicherungen im system , z.b. spezielle versicherungen, falls z.b. banken pleite gehen oder z.b. die rückversicherer...


    aufgrund von der annahme das es nie zu einem größeren problem kommen wird wurde entschieden das man eigentlich alles und jeden versichern kann bzw. ihm versprechen kann alles abzusichern, mit dem hintergedanken das es weitgehen nie zum ernstfall kommen wird und der versicherte seine versicherung einfordert!


    d.h. versicherungen sind nur zu einem bestimmten teil im stande ihre versprechen einzuhalten gegenüber den versichteren.


    wenn jetzt also dieser dominoeffekt startet, also die finanzprodukte gegenseitig zusammenbrechen,(weil sie alle auf glauben und versprechungen basieren bzw. der annahme das es immer höher weiter und schneller nach oben geht) dann sind die versicherungen wertlos das sie einen nicht beschützen können..


    warum die versicherungen ihre versprechnungen nicht einhalten können? ganz einfach: wenn 100.000 euro von 100 leuten eingezahlt werden und die versicherung den 100 leuten verspricht das sie für 1.000.000 versichert sind gibt es das problem das die versicherung nur 100.000 euro besitzt .falls es zum ernstfall kommen sollte und auch nur mehr als 10 personen der 100 leute die versicherung in anspruch nehmen wollen die versicherung pleite ist da sie kein geld mehr hat..



    so das wäre dann der totale finanzholocaust .


    das wäre also der worst case fall der eintreten wird , pardon, eintreten könnte.


    das beste was die regierungen/finanzelite jetzt machen kann ist das ganze so zu inflationieren das die verluste mit "einem apfel" zurückgezahlt werden können. d.h. das geld so zu entwerten das der verlust ertragbar ist.
    (nicht für die bank ertragbar ist sondern für das system)(z.b. heutzutage regt sich kaum einer auf wenn etwas 100.mio verlust macht, vor 100 jahren hätte es bürgerkrieg gegeben... das geld ist heutezutage so stark entwertet das solche "kleinen" summen leicht weggesteckt werden vom system)



    problem an der sache ist das der konsument bereits bankrott ist und bei noch höherer inflation erst recht das handtuch wirft und zur gespitzen mistgabel greift.


    d.h. inflation führt, vorsichtig ausgedrückt, langsam zu sozialen brennpunkten (andere sagen auch "bürgerkrieg")


    wenn man aber die dominosteine umfallen lassen würde, würde es dann schnell zu sozialen brennpunkten kommen.. was ist mit meinem ersparten passiert, wo ist meine rente hin, für was habe ich eine versicherung wenn diese unfähig geworden ist? den leuten dämmert es dann das man ihre zukunft aus gier verspielt hat.


    die einzige lösung ist das problem an der wurzel anzupacken, den konsumenten, er braucht die möglichkeit zu konsumieren. am einfachsten wäre schuldenerlass... dann hat man aber das problem das die investoren sich verarscht fühlen die ware geliefert haben dafür aber keinen cent sehen werden... (im falle von amerika ist europa und co der investor)


    das urproblem ist aber der zins und solange der vorhanden ist wird es immer wieder zu solchen situationen kommen wie jetzt.


    was kann man also persönlich machen?


    1. erkennen dass das ende des unendlichen wachstums gekommen ist.
    2. schauen das man in der krise möglichst wenig verliert und möglichst viel gewinnt.
    3. wie jeder punkt zwei erreicht sei ihm selbst überlassen, kleiner tip du befindest dich hier in einem edelmetallforum. schlussfolgerung? genau!

    Zitat

    Original von Talleyrand


    Was mich viel mehr umtreibt als der momentane Preis von Gold und Silber ist die Frage, ob nun erst die Inflation kommt oder doch die Deflation?


    ich denke erst kommt deflation (wenn auch nicht lange.. d.h. 1-3 monate[das müssen monate sein wo in den zeitungen und tv explizit von deflation geredet wird) daraufhin wird der staat programme starten um die wirtschaft wieder auf trapp zu bringen...-> inflation


    bloß die frage ist ob das was bringt? da die leute in der deflation gefeuert werden und in der inflation sich nichts mehr leisten können. könnte enden wie japan. geld ohne ende reingepumpt yen schön entwertet, aber viel geändert hat sich nichts..

    Zitat

    Original von terekest
    diese Korrektur ist nicht von langer Hand geplant, sondern völlig natürlich, wenn man sich einfach mal die Entwicklung der letzten Wochen und Monate anschaut. Für diese Korrektur braucht man nicht mal ne Verschwörung!


    Grüße


    Terekest


    ich will auch nicht sagen das diese geplante abrupte aktion der g7/zentralbanken für den jetzigen kursrutsch verantwortlich ist, ich gehe davon aus das wenn es zu "ausergewöhnlichen" marktsituationen kommt aussergewöhnliche massnahmen der g7/zentralbanken durchgeführt werden, von konto max 100 euro pro tag abheben bis gold/silber verbot bzw. neubewertung von gold/Silber


    z.b. könnte man gold/Silber neubewerten und dann mit dem vorhandenen gold silber schulden bezahlen...


    denkt einfach an die worte vom internationalen währungsfond: "die politiker müssen das undenkbare denken.."!!!


    ich kann mir darin nur sehr sehr unpopuläre entscheidungen vorstellen! und deshalb gebe ich mein edelmetall nicht her, das ist das einzige was nicht in deren besitz ist, alles was aufm konto und fond und selbst bargeld ist ist in deren besitz, konto fond wird gesperrt bargeld wird neu bewertet oder inflationiert, meiner meinung nach ist es wichtig sich alle optionen offenhalten zu können aber möglichst weit weg vom staat, man sieht ja an der "sozialisierung" der verluste der banken und evtl. auch noch versicherungen das ganz skrupellos an das vermögen der bevölkerung geht. konto sperren für eine bestimmte periode oder maximalabhebungen sind für mich absolut im rahmen meiner "undenkbares denken" positionen!

    also gold fällt gerade, aber was ihr auch beachten solltet ist das alles gerade fällt


    sei es rohstoffe, oder metalle oder energie (z.b. öl) oder aktienindize


    das passt hervorragend in mein konzept!


    1. massive verschuldung(siehe banken, siehe privatperson z.b. usa häuslebauer) ->


    2.dann folgt eine deflation wo ALLES billiger wird, hier sind wir jetzt meiner meinung langsam angekommen, (wo kein geld(schulden), da keine nachfrage)....


    normalerweise wäre es hier am besten gold/silber zu kaufen, allerdings war in meiner theorie fraglich ob man an welches noch kommen würde, deshalb war ich bereit vor der deflation gold/silber zu kaufen in dem wissen das in der deflation alles billiger zu haben ist aber schwer ranzukommen und dann in der anschliesenden massiven inflation massive kurssteigerungen bei gold/silber miterleben zu dürfen.


    3. in der deflation wird dem staat das geld ausgehen und zwar massiv ausgehen, erste hinweise sehen wir bereits, es wurde bereits gesagt das der haushalt 2008 nicht zu halten sei wenn es so weitergeht, (und es wird so weitergehen darauf können die gift nehmen!)


    wenn die geringeren steuereinnahmen einen neues low erreicht haben wird der staat/ezb eingreifen und die märkte mit geld fluten, damit die wirtschaft wieder gepushed wird und somit die steuereinnahmen wieder steigen.


    diese inflation der geldmenge wird schneller passieren als manche glauben, da man dem beispiel "japan" nicht folgen wird, die recht spät mit geld geflutet haben.


    am liebsten wäre es dem staat wenn die deflation von ersten moment an neutralisiert werden kann, dazu müssen aber erste deflationserscheinungen kommen damit man weiß das eine deflation aufkommt. wenn das jetzt so weitergeht stehen die chancen gut das die ezb als nächsten die zinsen moderat senken wird!




    FAZIT: ich bleibe meinem plan treu und stehe die deflation durch, theoretisch könnte ich versuchen gewinn mitzunehmen und später billiger wieder einkaufen, das ist mir aber zu riskant, wer weiß welche verrückten aktionen der staat oder die zentralbanken durchführen, am ende stehe ich dumm da und habe ein paar tausender gewinn gemacht aber komme nicht mehr an gold rann, dann habe ich zwar cash darf aber zuschauen wie es schön in der inflation entwertet wird. ich erinnere nur an den satz (ich glaub das habe ich im gelben forum gelesen) das die g7 vorgehensweisen beschlossen hat die schnell und abrupt durchgeführt werden und die jetzt nichtkommentiert werden da man sich sonst darauf vorbereiten kann und die wirkung dieser aktionen verpufft!!!! was auch immer das bedeuten wird, es wird schnell kommen und überraschend! (ich versuche den link zuquelle mal zu finden und update das dann hier),


    ich gehe mit meinem gold/silber (was vielleicht mal meine existenzsicherung bedeuten könnte) kein risiko ein, das bleibt schön bei mir!


    You have to see the big picture!

    vielleicht sollten die geldfälscher sich mal vorher absprechen..
    Ganz anderer ton vom iwf.. (im vergleich zur ezb)


    http://www.n-tv.de/933049.html?120320082025


    Rettung mit Steuergeldern?
    IWF ruft Politik zu Hilfe



    wenn jetzt auch noch steuergelder, höchstwahrscheinlich indirekt verwendet werden um die gier der großverdiener zu bedienen werden dem staat steuereinnahmen fehlen d.h. er muss sich bei den banken wieder geld holen gegen zinsen (da rennt der hund seinem schwanz hinterher :rolleyes: , einerseits muss der staat die banken retten, das geld zum retten muss er sich aber dann mit zinsen von den banken ausleihen, lol unglaublich)


    jedenfalls fehlen dem staat steuereinnahmen = kredit aufnehmen = wie geld drucken = hallo weimarer hyperinflation, man sieht sich immer zweimal im leben...



    da kann man nur noch fragen: habt ihr schon gold und silber oder träumt ihr noch davon?


    jep palladium habe ich auch, weil ich davon ausgehe das in 20 jahren wasserstoff autos rumfahren werden, da ist palladium bester wasserstoffspeicher. allerdings bin ich nur zu 10% meiner edelmetalle drinnen, da gold und silber mir zurzeit wichtiger ist, vereinfacht gesagt in allem drinnenbleiben das keine schulden bei jemanden anderen hat, also das kaufen was keine schulden oder zahlungsverzögerungen machen kann und besonders weit weg von usa firmen und allem was überproportional damit zu tun hat.


    die usa haben zwar mit ihrem gold noch einen joker in der hinterhand, aber man wird sehen ob sie das gold noch wirklich besitzen.. gold ist deren letzter rettungsanker wenn alles schiefgehen sollte was sie jetzt probieren..


    time will tell.