Beiträge von just

    Zitat

    Original von Golden Earring
    Also, das Erwartete ist geschehen und "nach der Zinssenkung ist vor der Zinssenkung!"
    Auf neue Erwartungen wir gehofft!


    die zinssenkung hat noch keinerlei probleme gelöst.. vielleicht wollen die den dollar so stark drücken das ausländer amerikanische häuser zu schnäpchenpreisen kaufen können, irgendwann sind 100.000 dollar nur noch 50.000 euro wert und dann könnten die ausländer versuchen mit 250.000 euro deren 500.000 dollar "wertvollen" häuser abzukaufen


    man weiß es nicht.


    ich sag mal so von selbst können sich die amerikaner nicht mehr retten, ausser durch schmerzvollste einschnitte, aber dann haben die sich ja nicht gerettet, weil sie ja verluste gemacht haben,


    die einzigen die die amis retten könnten wäre das ausland und das ausland lockt man nur an wenn es schnäpchen gibt...


    die zinsen müssen also schrittweise gesenkt werden und nicht radikal um 2 -4 prozent da das wohl einen crash auslösen würde..

    tja läuft wohl immer noch nicht so toll im Kreditmarkt.. und es wirkt sich offensichtlich auf die realwirtschaft jetzt aus, das die hedge fonds zuerst drann sind ist klar da die nur mit geliehenem geld agieren (die sind doch nicht blöd und nehmen eigenes dafür :D), schau ma mal wann die ersten "normal" firmen anfangen zu jammern über die kreditvergabe der banken.


    31.10.2007 - 15:40 Uhr
    Cerberus zieht Offerte über 6 Mrd USD für ACS zurück - WSJ
    NEW YORK (Dow Jones)--Die Investmentgesellschaft Cerberus hat offenbar ihre Übernahmeofferte für die Affiliated Computer Services Inc (ACS) zurückgezogen. In einem Schreiben an einen Board-Ausschuss des IT-Dienstleisters habe Cerberus den Schritt mit den schlechten Bedingungen an den Kreditmärkten begründet, schreibt das "Wall Street Journal" (WSJ) unter Berufung auf mit dem Vorgang vertraute Personen.


    Werbung
    Die Investmentgesellschaft wollte ACS gemeinsam mit dessen Gründer Darwin Deason für gut 6 Mrd USD erwerben. Ein ACS-Sprecher konnte laut dem Blatt zunächst keinen Kommentar abgeben.


    Webseiten: http://www.acs-inc.com
    http://www.cerberuscapital.com
    http://www.wsj.com
    DJG/DJN/bam/nas



    (END) Dow Jones Newswires


    October 31, 2007 10:40 ET (14:40 GMT)

    du solltest aber sicherheitshalber mal 1 feinunze kaufen damit du wenn eichelberg recht behält du dir wenigstens 1 ferienimmobilie in spanien kaufen kannst. den rest deiner edelmetallinvestitionen kannst du ja dann in silber halten..


    es ist jedenfalls nie verkehrt beides zu haben, gold sowie silber, wo bei wem der schwerpunkt liegt ist ne andere sache


    ich finde 66%/33% quote ganz gut, wenn man eher gold lieber hat dann hält man 2/3 seiner edelmetalle in gold und 1/3 in silber, wenn man lieber silber hat dann eben umgekehrt, egal ob gold oder silber hochgeht man profitiert von beiden konstellationen. das ist besser als NUR auf silber oder NUR auf gold zu setzen oder eben 90 % auf gold und 10% auf silber bzw. umgekehrt.

    man könnte auch einen einfachen billigen safe auf dem tisch bei der wand liegen lassen (Den schlüssel dazu in einer schale im bücherregal neben dem schreibtisch, in der schale sollten büroklammern sein, gummibänder, klimpergeld und noch weitere andere schlüssel die aber natürlich in kein schloss passen )und dort fake material verstauen, mit selbst gefakten rechnungen, so dass der einbrechen sieht das man nur 1mal im jahr etwas edelmetall kauft, dann fällt die geringe menge nicht so auf, des weiteren sollte man gefälschte goldmünzen kaufen oder einfach münzen kaufen die nichts wert sind aber so alt aussehen das sie viel wert wären, genauso mit silber barren dort versuchen fälschungen aufzutreiben und im safe verstauen,


    ausserdem wäre es sicher nicht schlecht wenn man überall auf dem schreibtisch und bei manchen ordnern fake mahnungen und rechnungen liegen lässt so das der einbrecher denkt der typ ist total verschuldet der hat nichts mehr :)


    das echte zeugs sollte man gut verstecken, am besten ins mauerwerk einbauen, ne mauer kann man 1000 mal auf und zu mauern, und jedes mal neue farbe drauf machen, sein wir mal ehrlich die edelmetalle können durchaus 1 oder mehr jahre dort verweilen, man holt sie ja nicht jede woch raus aus der mauer und muss die mauer wieder versiegeln...


    für den gold oder silber kontakt mit der haut kann man sich auch 1 unze gold und 1 unze silber zur seite legen die kann man dann jeden tag anfassen wenn man will =)

    schaut nach gewinnmitnahmen aus


    stört mich nicht, da wir bald die 800 sehen werden!


    , es ist jedesmal das selbe, wenns ein bisschen nach unten geht , um lächerliche beträge,


    wenn ich mir 1 oder 2 unzen kaufe sind die 10$ sowas von vernachlässigbar die ich mehr gewinn machen hätte können)



    wenn es dannach wieder aufwärts geht, heißts dann " ja hätte ich doch bloß damals schon gekauft"


    leute ihr müsst mal eine linie finden und daran halten, wer dauernd umherschwankt verliert!


    und das es aktuell so gerade aus nach unten geht ist auch nicht verwunderlich wie es die letzten 2 tage gerade aus nach oben gegangen ist! solange der trend stimmt sind schwankungen zu vernachlässigen.


    und bei gold stimmt der trend! und die wirtschaftsdaten zeigen nicht die geringste veränderung, des gold trends an. im gegenteil je mehr wirtschaftsdaten von den banken und umfeld rausgehen desto höher peitscht das den gold preis! weil jedes mal die bedenken der goldkäufer bestätigt werden! und die bedenken der goldkäufer sehen äußerst negativ aus für banken und umfeld und somit realwirtschaft.

    Zitat

    Original von privileg
    Momentan ist der Goldpreis bei 792 Dollar, was ich etwas ärgerlich finde, ich hatte vorige Woche noch bei 770 Dollar nachgekauft und wollte eigentlich diese Woche nochmal nachkaufen, aber bei 792 Dollar geht mir ehrlich gesagt etwas die Muffe :(


    ich habe grad eben wieder nachgekauft...


    ich geh davon aus das ab mittwoch abend deutscher zeit der goldpreis weiter nach oben geht.

    Zitat

    Original von bulla
    Ich dagegen habe noch nie so recht verstanden, warum ausgerechnet eine hohe Shortie-Anzahl gefährlich für einen plötzlichen Preisrutsch ist bzw. wie das vonstatten gehen soll, so wie Butler das propagiert. Eher müsstens die long-Leute sein, die "Gewinne mitnehmen", oder?


    naja wenn viele leute short sind bei einem produkt deutet das für die aussenstehenden an das diese leute stark mit einem preisrutsch rechnen, d.h. die aussenstehenden verkaufen sicherheitshalber dieses produkt wodurch wirklich der preis gedrückt wird.



    wenn also viele leute short gehen kann da was wahres dran sein oder es ist eine große verarsche.. um dem preis zu drücken... da braucht man halt manchmal nerven und muss irgendwie herausfinden wer die ganzen short gekauft hat so kann man feststellen ob das szenario real ist oder ne finte.

    ich investier immer dort wo es sich noch lohnt zu investieren, ich muss nicht auch noch die letzten 10-20 prozent bis zum höhepunkt mit dabei sein, die 80 prozent davor reichen mir auch :D



    d.h. wenn es sich lohnt in gold zu investieren investiere ich dort , wenn es sich lohnt wo anders zu investieren investiere ich halt woanders, zur zeit ist die weltweite finanzlage relativ unsicher für kenner, deshalb halte ich mich größtenteils aus dieser bubble raus. und investier dort wo es sich lohnt und das ist nunmal zurzeit aufgrund der lage eben gold...



    bei mir gibt es da keine grenze ob es 1000 sind oder 10.000 dollar / fein unze
    sind ist mir egal, es geht darum was für aussichten gold haben wird im gegensatz zu anderen dingen, diese aussichten sind sehr gut.


    wenn sich plötzlich eine stablie gesunde prosperitäre lage im finanzmarkt aus mir aktuell komplett unerklärlichen gründen entstehen sollte, dann werde ich mich vom meisten gold wieder verabschieden und wechsele wieder in den finanzmarkt über.


    aktuell gibts meiner meinung nach nichts sichereres und gewinnbringenderes als gold und sicherheitshalber auch etwas silber :P


    einbrüche von vielleicht 100 oder 200 $ pro feinunze stören mich nicht, solange die aussichten trotz dieser rückschläge ausgezeichnet sind.



    gold ist nämlcih nicht so richtig zum zocken da, zum zocken sollte man knockouts nehmen oder roulette spielen.


    so wie es aussieht werde ich meinen goldbestand erst mitte 2008 oder ende 2008 wieder genauer bewerten, davor werde ich mich relativ sicher zurücklehnen können und das schauspiel von aussen mit einer tüte popkorn betrachten können.

    die dollar flucht wird meiner meinung eintreten bei der derzeitigen konstellation der dinge


    gibt viele länder die ihre reserven indollar halten wenn die der meinung sind das ihre reserven bald nichts mehr wert sind werden sie sofort das zeug wegschmeissen...


    stell dir vor du bist dir bewusst das gold bald nichts mehr wert ist, würdest du es dann noch als reserve halten oder lieber noch schnell bestmöglichst verscherbeln? ganz klar verscherbeln bis auf ein paar lieblinge vielleicht...(die könnte man aber auch verscherbeln und später günstig zurückkaufen)


    man muss sich jetzt nur mal anschauen wer alles riesige dollarreseven hat und ob diese leute gut auf die usa zu sprechen sind, den rest kann man sich dann sehr gut vorstellen..

    Zitat

    Original von GOLD_Baron


    IMF chief warns of risks of "abrupt fall" of dollar


    das hört sich für meine ohren an wie " IMF chief warns of risks of "abrupt increase " of gold spot price."


    8o 8)

    Zitat

    Original von carexcarex
    wenn man gekauft hat und weiss was kommt, dann sind diese bilder
    interessanter als 3 USD-Dollar-Bewegungen beim Gold.


    Ich wurde heute gefragt, ob man mir den Schädel einschlagen wird, wenn ich
    recht behalte...bzw. vorgesorgt habe?


    Lasst uns den Herbst geniessen.....


    ich rede über das theme nicht mit anderen (also z.b. kollegen in der arbeit) weil wenn es wirklich soweit kommt dann wissen die gleich zu wem die als erstes rennen werden... NEIN DANKE


    ich bin zum größten teil aus den aktienmärkten raus, weil ich sonst mit diesem hintergrundwissen, jeden tag mehrere herzinfarkte bekommen würde, trotz der ca. 5% gewinn pro monat...,mit als ich auf gold gewechselt habe habe ich noch in der selben nacht sehr ruhig geschlafen und das ist seit dem zeitpunkt (vor ca. 3 Monaten) auch so geblieben...


    ich werde den herbst sehr geniessen und vor allem kann ich jeden tag ruhig weiterschlafen und muss nicht dauernd zittern ob heute nun der crash kommt.


    das einzige was ich noch mache an der börse sind knock outs auf dow, dax gold und silber, evtl. auch knock outs auf einzelaktien wie solarworld.. aber es ist eigentlich nur spielgeld jedenfalls nichts 4 oder 5 stelliges "puh-schweissvonderstirnwisch"

    short oder nicht short, das ist mir egal,


    ich habe in den letzten 2 monaten feststellen müssen das wenn gold und silber steigen, silber stärker steigt als gold, es steigt nicht massiv stärker ABER es STEIGT STÄRKER!, d.h. für mich persönlich das ich meine 60/30 konstellation anpasse auf 50/40 , d.h. 50 prozent meines frei verfügbaren geldes werden in gold gehalten ca. 40 prozent werden in silber jetzt gehalten(nachgekauft) 10 prozent werden weiter in cash/bzw. börse/knock out produkte gezockt.

    Zitat

    Original von freefly
    Mich nervt zurzeit alles - ich kann den Crash bereits riechen - und trotzdem dauert mir das zulange. Wenn sich das noch längere Zeit so hinzieht, dann macht`s mürbe. Ich gehe jede Wette ein, daß die Aktienmärkte und insbesondere auch solche Branchen wie die Solarwerte einen Dämpfer erhalten, daß es einem schwindlig wird.


    Die Bewertungen der Märkte sind doch derzeit abartig. :rolleyes:


    jaja die derzeitige lage an den börsen macht mich auch mürbe, ich machs so:


    weiterhin in gold und silber physisch investieren und hier und da der situation entsprechend entweder einen long oder short knock out kaufen für dax, dow, gold, silber :D das hält auf trapp und macht gewinn (meistens jedenfalls) trotz der verhexten börsensituation


    seit 3 tagen bin ich z.b. long in gold :D


    das die märkte so abgehen liegt auch einfach daran das soviel geld im system ist und dieses geld irgendwo hineingesteckt wird um gewinn zu generieren...



    es bedarf nur wieder ein paar recht netten schlechte nachrichten und schon schaut die welt wieder besser aus.., von den banken hört man schon lange nichts mehr.... halten sich alle in schweigen.. scheinen sich abgesprochen zu haben... aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.. 8)



    die derzeitige lage ist aber auch sehr interessant, denn normalerweise müssten die börsen deutlich fallen sie machen aber genau das gegenteil , d.h. die banken halten alle zusammen und die zentralbanken unterstützen sie dabei auch noch, das bedeutet wenn in zukunft wieder ein finanzweltproblem entsteht dann kann man ohne mit der wimper zu zucken auf steigende kurse setzen (long bei knock out) da man sich sicher sein kann das die banken auf "teufel komm raus" sich verbünden und bis "zum letzten atemzug" oder "geldschein druck :P" kämpfen werden was sich dann wahrscheinlich wieder in steigender geldmenge ausdrückt, ...weil wenn geld verloren wurde druckt man halt einfach neues.. :rolleyes: -> das heizt wiederum die märkte an-> long auf dow ,long auf dax, gold würde ich noch keine prognose abgeben.. hängt davon ab wie gut die banken das gold unter kontrolle haben.. zurzeit eher nichtso 8)

    Frage: soll man jetzt noch gold kaufen oder warten bis anfang nächsten jahres?


    hintergrund:


    die banken haben ja erst kürzlich ihr vertraglich vereinbarte jährlich zu verkaufende goldmenge erreicht. d.h. ab jetzt sollte es nicht ganz so einfach sein den goldpreis zu drücken.. ab nächsten jahr können wie wieder mit ihren 450 mrd. oder was das war wieder anfangen zu drücken bis ihr "soll" erreicht ist.


    was denkt ihr ?

    Zitat

    Original von HIghtekki
    hm ich finde herr ackermann hat dreck zwischen den zähnen wenn ich das riesenfoto so ansehe oder irre ich? :D


    schaut nach übler karies aus bzw. kaputtem zahnfleisch,


    normalerweise laufen leute seinem kalibers und öffentlichkeitsstatus mit gebleichten zähnen rum, das würde aber die karies nicht wegbleichen sondern noch stärker hervorscheinen lassen..


    naja wie im bankensektor halt, unter der oberfläche faults..

    Zitat

    Original von Joyson
    Im zitierten Spiegel-Artikel steckt das Gold zwar in der Überschrift, aber ansonsten muss man lange blättern, bis man zum Thema kommt.


    Auch beruhigend für die Goldbugs ist die Begründung für einen Goldkauf:


    Daneben das übliche "Gold bring keine Zinsen" und die "Verwahrung kostet Geld". Nur der Vorschlag, Papiergold zu kaufen, fehlt noch :D


    jep das ist mir auch aufgefallen das gold zertifikate nicht empfohlen werden, vorallem kommt es mir fast so vor als ob der redakteur bei goldseiten mitliest...


    scheint auf jeden fall ahnung zu haben von was er schreibt. sowas gibts ja selten.