ja das bumm dürfte schon viel früher als bei 0 eintreten, und bei der derzeitiegen fallrate dürfte das bumm auch nicht in 1,5 jahren eintreten sondern viel früher, da sich der fall des index beschleunigen wird und nicht linear fallen wird wenn der index einmal richtig ins rutschen gekommen ist.
der euro hat heute übrigens seinen ein paar tage alten rekordstand schon wieder gebrochen....
mal schauen ob er in den nächsten tagen seinen neuen und dann alten rekord nocheinmal brechen wird, ich tippe mal auf "ja wird er"
bei finanztreff steht das man auf weitere 0.5 prozentpunkt zinssenkung hofft , wird aber nur so sein wenn die wirtschaft der usa merklich am boden ist ... da sie es ist bzw. es noch offensichtlicher wird, kannman davon ausgehen das die zinsraten beim nächsten mal wieder gesenkt werden. was den euro nochmals nach oben pusht , was silber und gold nach oben pusht, was die wirtschaft in den usa weiter nach unten drücken wird, was das leben der amerikaner sehr teuer werden lässt.
bei cnn international wurde gestern ein bericht gezeigt das jetzt die ersten kreditkarten schulden nciht mehr zurückgezahlt werden können, auch aufgrund der nicht bezahlbaren zinsen für die auf pump gekauften häuser.
die usa ist ein einem teufelskreis aus dem sie mit normalen mitteln nicht mehr rauskommt, die schlinge zieht sich immer enger zu bis man gar keine luft mehr bekommt und stirbt.
ich sehe als ausweg nur drei möglichkeiten: 1. währungreform in den usa wahrscheinlich
2. die währungen des auslands müssen stark sinken unwahrscheinlich
3. das ausland "vergisst" die schulden der usa bei ihnen.unwahrscheinlich