Import & Zoll ist toll.
Probiert es einfach aus (Päckchen & Briefe aus den USA) und Ihr werdet von der Qualität der Arbeit überrascht sein oder auch nicht.
Man kann daraus sehr viel lernen, z.B. das die Dinge oft anders ablaufen als es das Regelwerk der Bürokratie vorsieht.
Einfach nur in einer Postverzollungshalle zugucken und staunen, ist nicht verboten 
 und läuft anders ab als im Fernsehn.
Z.B. mußte ich als Zuschauer in einer Schalterhalle mit ansehen wie eine Tailändern ein ca. 15kg schweres Medikamentenpaket mit mehr als 2.000 Tabletten und flüssigen Ampullen als Eigenbedarf und Geschenk Ihrer Verwandten mündlich anmeldete und es nach 15 Minuten Verhandlung freigegeben wurde - ohne alles - versteht sich. Klar, daß waren alles Nahrungsergänzungsmittel für´n Appel und ´n Ei und dies konnte alles zweifelsfrei mit "gucken" festgestellt werden. 
 
Es sei hier kurz bemerkt das Medikamente ausnahmslos im Postverkehr an Privat verboten sind und dies der Thailänderin auch mitgeteilt wurde und Sie dieser Aussage auch nicht widersprochen hat. Statt Beschlagnahme oder Rücksendung erfolgte wider besseren Wissens kostenlose Freigabe 
Oder der Student, der erklärte 20 künstlerische Zeichnungen in A 0 / Bilder seien für Ihn nichts Wert, maximal das Porto konnte auch einfach alles einpacken und nach Hause gehn.
Das Abenteuer Zoll ist immer eine Reise oder Päckchen wert, Unterhaltungs- und Zollwert versteht sich.
Achtung, damit mitlesende Dritte oder Zöllner nichts falsch verstehen, es handelt sich hier um eine Postverzollung in Somalia und nicht in Deutschland!