Beiträge von Rossmann

    Genau, mal bitte zum Punkt kommen.
    Wann und wo wurde ein gefälschter Silberbarren bezogen der nicht auf den ersten Blick aussah wie was anderes?
    Was soll er den kosten und gibst Du Ihn mir in die Hand?


    Oder traut sich derjenige der behauptet es gibt falsche Silberbarren dies nicht zu belegen?

    ERSTENS gibt es eine Reihe gefälschter Silberbarren...kaufe einfach in Ebay einmal eine Reihe von privat, dann wirst Du das auch feststellen... :-))




    ZWEITENS ist dieses Forum sicherlich nicht der richtige Ort um eine Fälschungsanleitung für Silberbarren zu erhalten.

    Um welche "Baureihe" soll es sich den handeln?

    In Krisenzeiten sinkt immer die Moral und damit auch die Zahlungs- und Liefermoral.


    Man sollte sich - besonders bei Vorauskasse im EM-Handel - sehr viel mehr Zeit für die Qualitäts- und Plausibilitätsprüfung des Anbieters als die Preisgestaltung nehmen. Man kann es nicht oft genug wiederholen.
    Wobei auch ein total falscher Preis, wie in diesem Fall, ein gutes Meßinstrument für einen ungeeigneten Geschäftspartner sein kann.


    Gewerbliche Anbieter von Münzen mit angeblich mehr als 1.000 Unzen unter Spot in der Abgabe sind ausnahmslos nicht mit den derzeitigen Marktverhältnissen in Einklang zu bringen.


    Finger wech vom Button !

    vor langer Zeit lag die Ausbringungsquote in Hanau bei 98-99%
    Es handelte sich um komplexen Pulverschrott mit Au,AG,Pt,Pd...


    3% ist etwas zu viel. Wie viel es wirklich ist wissen nur die Götter.
    Ist wohl auch Verhandlungssache und hängt mit den Scheidekosten zusammen.


    Wenn Du sehr viel für die Scheidung bezahlst, bekommste vieleicht 101% zurück :wall:

    Formkosten, Transportkosten, Schmelz- und Scheidekosten sowie Schmelzverlußte entsprechen ziemlich genau der Mehrwertsteuer oder noch mehr.
    Deswegen ist ja der Barren mehr wert :thumbup:

    Die beste Bemerkung von den Beamten in der Verzollungshalle in Anwesenheit der "Kundschaft" war bei mir diese:


    "Du könntest auch mal wieder was machen!"
    Antwort "Das mußt Du gerade sagen!"


    Ansonsten beschleunigt ein Besuch kurz vor Feierabend unglaublich die Bearbeitungszeit.

    Der Markt funktioniert sehr gut.
    Die knappe und schwer beschaffbare Ware bekommt weltweit derjenige Händler & Kunde der bereit ist entsprechend der Marksituation einen "angemessenen" Preis zu zahlen.
    Würden die Händler die aktuellen Preise nicht durchsetzen können hätten Sie sehr hohe Bestände. Dem ist aber nicht so.
    Außerdem macht es für einen Händler auf Dauer keinen Sinn z.B. sich gestern für 750 Euro eine Münze zu beschaffen um Sie heute für 735 zu verkaufen.
    So´n Geschäft überläßt man sicher schon mal den Kompetenz- & PR- Experten.

    Es geht um LohnANTEILE und nicht um eine Vollentlohnung in Natural.
    Mir ist persönlich ein Unternehmen bekannt das so etwas im Rahmen von Prämien praktiziert!
    Was steht rechtlich dagegen jeden Monat "Lohnanteile" bis 24,99% oder weniger im Rahmen einer Prämierung aller Mitarbeiter, je nach Ihrer jeweiligen Leistung, in Naturalgold / Naturalsilber durchzuführen?
    Den Rest braucht meistens jeder sowieso um seinen Zahlungsverpflichtungen in Staatsgeld nachkommen zu können.
    Die Sparquote von Arbeitnehmern liegt im unteren Bereich.


    Gruß an alle Profis!

    Beide sind vermutlich echt.
    Neue 2009er Krügers sind typischer Weise immer leicht rötlich.


    Messing ist nicht rötlicher sondern gelblicher als ein KR und würde auch größer oder leichter sein.


    Gruß Rossmann

    Wenn ein Einäugiger 180kg Mann mit 2,30m Höhe in die Keipe kommt und über die Theke brüllt "ick will ein Bier, aber schnell" wird er es bekommen, ohne das Ihn jemand nach Bezahlung fragt.


    Auch solche Gestalten sind machtvolle Marktteilnehmer und wollen ernst genommen werden. ;)



    Die NWO könnte auch lauten "Verrechnungs-, Gut- sowie Soll- und Habenprofis aller Länder vereinigt euch"

    Bei FDR waren Goldmünzen und Barren in Privatbesitz verboten, jedoch nicht Schmuck.


    ........ man bohre in den KR ein kleines Loch, schon ist er ein Anhänger für die Kette und kein ges. Zahlungsmittel mehr.


    Noch Fragen Kienzle [smilie_denk]

    Der Goldstandard kommt, wenn überhaupt, erst deutlich nach einer großen Inflation / Stagflation / hyperinflationären Depression.
    Ihn jetzt einzuführen würde der Wirtschaft und dem Finanzsystem noch zu wenig bringen.
    Die Schulden & Guthaben müssen erst noch mehr weg, um der ganzen Sache wieder etwas Schwung zu geben ;)

    praktisch gesehen gibt es bei der Veranlagung von Vermögen in physischem Wein, historischen Büchern, Geigen & Co., Gemälden, Oltimern uvam keine Besteuerung.
    Warum auch, die Sachen werden nicht mehr.
    Bei Gold , Silber & Co. dito.
    Wir sollten das Thema damit beenden, sonst wird auch noch die bloße Anwesenheit auf dem Planeten besteuert, weil es ein Gewinn ist da zu sein statt nicht zu sein. :boese:

    vieleicht verkauft man einen Krügerrand gegen einen Mapel Leaf OHNE irgendeine nationale Währung zu erwähnen.
    So wie es im Forum z.T. auch schon praktiziert wird.


    Unze gegen Unze wie z.B. 10 Mark in Scheinen gegen 10 Mark in 925er Silbergedenkmünzen bei der Bundesbank.
    Klar muß der Gewinn / die Preisdiffernz versteuert werden, aber es gibt ja keine !



    Viel Spaß beim Tauschen, Gold ist Gold.....meistens :D
    Rossmann

    Hai Rainer,


    den FCO Swissy Offer Dreck kann ich nur bestätigen. Wir bekommen mails aus der ganzen Welt :)
    Manchmal geht die Anfrage bzw. das Angebot gleich massenweise an alle Händler in der ganzen Welt.
    Das geht schon seit Jahrzehnten so, nur Neulinge in der Branche kennen es noch nicht.
    Also, wer auch immer solche Offers bekommt, bitte SOFORT ungelesen in den MÜLL!


    Neulich hat mich mal eine Frau aus Süddeutschland angerufen, Ihr Mann sei in Gahna mit 10-30kg Gold (nach dem Kauf) am Flughafen verhafet und vom Gold getrennt worden, ob ich Ihr/Ihm nicht helfen könne :thumbup:



    PREISE & andere Kuriositäten:
    In letzter Zeit kommt es noch öffter vor, daß potentielle Barzahler anrufen um sich einen Preis verbindlich zu sichern, ohne Sicherheiten für den Händler.
    Fällt der Preis dann nach einer Stunde oder steigt nicht weiter hörst & siehst Du nix mehr vom Kunden.


    Das ist mitlerweile auch ein "German Procedere".


    Derzeit werden Stücke von anderen Händlern aus besagten Gründen nur noch für 30 Minuten reserviert.
    Alle Sparprofis sollten sich langsam Rollschuhe zulegen, damit sie das Zeitfenster einhalten können :thumbup:


    KESSEF Edelmetalle Berlin
    Preise & Termine nach Vereinbarung, alle Kassen-Scheine, keine Karten


    Gruß
    Rossmann
    http://www.kessef.de