Beiträge von gutso

    http://investor-magazin.de/181…-update-aus-burkina-faso/



    Es gibt einige Minengesellschaften und Explorer die in Burkina Faso sehr vielversprechende Projekte fahren.


    Nur klingt das immer noch nach Unklarheit, was die politischen und gesellschaftlichen Bedingungen für 2015 ff. angeht.


    Ergo: Weiterhin ---> Watchlist!



    Gruß,
    gutso

    Die Minen tänzeln alle immer mal wieder unabhängig voneinander.


    Bisher habe ich es aber selten genutzt um solche Bewegungen zu traden, weil es doch sehr leicht ist, daneben zu hauen.


    Einige haben in den letzten 2 Tagen über 10% zugelegt, andere über 10% verloren.
    Zu verkaufen, wenn schon mal was steigt, - und dann aufs richtige Pferd zu setzen, - das klappt sicher nur, wenn man grundsätzlich nur vorher gut ausgewählte Aktien dafür hernimmt.


    Bei Frontline und Silvercorp hab ich das gemacht, an einem Tag habe ich so für Silvercorp ein Polster von über 20% geschaffen.
    (Aber wie gesagt, sowas mache ich selten - und Frontline ist natürlich zudem aus einer anderen Branche.)


    Im Moment würde ich im Rohstoff- und Edelmetallbereich eher dauerhafte Positionen aufbauen, als zu traden. Zu schnell können gute Stocks steigen und man muss teuer nachkaufen.
    Andererseits kann eine Wirtschaftskrise die guten Stücke auch noch weiter nach unten prügeln, ich erwarte genau so eine Situation für 2015.
    Dennoch würde ich jetzt nicht mehr länger abwarten mit dem Aufbau eines Depots, außer man hat einen dicken Batzen zu verteilen. Wer kontinuierlich kaufen möchte ist derzeit genau richtig, denke ich, wenn die Werte dafür gut gewählt sind, so dass sie auch eine kommende Wirtschaftskrise überstehen.


    Gruß,
    gutso

    Der beste Beitrag, den ich bisher zum Silver Oil Ratio gefunden habe.


    Ein ungewöhnlicher Blick auf Silber, der aber allein aufgrund der Energiebeteiligung in den Produktionskosten bedenkenswert ist.


    Momentan würde ich als Minengesellschaft zu preiswerten Energiepreisen einiges an Barren aufbewahren, oder Erz auf Halde produzieren, das man dann später bei höheren Preisen in die Mill schmeissen kann. Keine Ahnung ob sie es so machen, aber Sinn ergäbe das aktuell:


    Ich habe übrigens das Silver Oil Ratio bisher nicht systematisch in Betrachtungen einbezogen, nur immermal wieder, wenn sich gerade Turning Points bei den Preisen angedeutet haben. Bin durch Postings neulich von Keepitshort drauf gestoßen worden und habe seither mehr dazu gefunden.


    http://www.silverseek.com/arti…ic-oil-silver-ratio-13901


    Zitat


    According to the 1960’s Oil-Silver ratio of 1.3/1, the price of silver would have peaked in 2011 at $85.58, and would still be $50 with the current price of a barrel of oil at $64. Even if we were to use the 1970’s average Oil-Silver ratio of 2.1/1, that would give us a current price of silver at $30… almost double than what it is today.


    Gruß,
    gutso

    http://www.stockwatch.com/News…39120&symbol=SVM&region=C



    Gruß,
    gutso

    @gusto


    ich würde gerne wissen
    warum kauft Du Silvercorpmetal in Kanada Kürzel SVM.To
    und nicht ander NYSE Kürzel: SVM


    ich gebe Dir auch gern Auskunft über mein Kaufverhalten


    Hallo Keepitshort,


    Ein Teil der Entscheidung ist beeinflusst durch die Marktenge in Deutschland für viele Minenaktien, also D geht definitiv nicht bei vielen Aktien.


    Das andere ist: Ich kaufe wenn es geht außerhalb der USA, weil ich mich nicht beteiligen will an ihrer Tour sich überall reinzudrängen und reinzuzwängen. Ich frage mich in vielen Fällen: Weshalb muss ein Kanadischer Wert in den USA geordert werden? Auf die Art verdienen die US-Amerikaner da auch noch mit ... ich finde das muss nicht sein.


    Meine Silver Valley Idaho Werte habe ich natürlich über den US OTC Pink Sheets Graumarkt geordert.


    Gruß,
    gutso

    Ja, danke Edel, das mit dem Verfahren in Kanada hatte ich noch nicht gelesen, von den anderen Verfahren vorher wusste ich, weil das überall diskutiert wird.


    Ich denke, das ist ein Grund meine frische Position Silvercorp Metals jetzt erst einmal nicht zu groß werden zu lassen, ich werde heute aber nochmal nachkaufen in Kanada.
    Ist dann eine Summe, die bei einem Totalverlust jedenfalls keine bleibenden Schäden hinterlässt.


    Gruß,
    gutso

    Was ist das jetzt wieder für ein Scheiss. 3 % minus.
    Diesen Manupulateuren würd ich gern mal in den Hals scheissen.


    Manu wars nicht. Ehrlich. :D


    Gruß,
    gutso


    PPS: Werde heute nochmal Silvercorp Metals nachlegen, die Zeit ist perfekt um sich physisches Silber und hochwertige Silberminenaktien anzulachen. Sehts doch mal so.

    ... heisst sie seit 2012 inzwischen ... nach der Fusion mit RX Gold & Silver Inc.


    Hier die aktuelle Homepage:


    http://www.us-silver.com/Home/default.aspx


    Ein Interview und Hintergrundinfos:


    http://www.optimal-banking.de/aktie/us-silver.php


    Zitat

    (...)
    Das Gespräch wurde im März 2011 geführt. Vielen Dank!



    Jetzt habe ich sie auch wieder mit auf dem Schirm, natürlich zusammen mit den anderen Silver Valley Idaho Minen! :D


    Hier wird bezüglich einer Einschätzung ihres Wertes erkennbar, wie es um ihre Unzen im Boden derzeit steht.


    http://www.goldminerpulse.com/silver-mining-valuations.php


    Aber das allein ist natürlich keine Bewertungsgrundlage AUSSER sie hätten keinen Cashburn ... ;)
    Mein Lieblingsthema ...


    Durch die Fusion ist es leider gar nicht so einfach einen brauchbaren aktuellen Langzeitchart zu bekommen, aber comdirect hat ihn:



    Sieht halt aus, wie der Kurs der Coeur d'Alène ums Jahr 2001 herum, viele Stricke gerissen, alle noch nicht! :D ;)


    Hier der Bigcharts-Kurs mit Indicatoren (insbesondere die im Indikator darunter erkennbare ROTE Finanzlage ist da wichtig):



    Also gehts für eine volle Einschätzung nur noch darum, die in etwa die aktuellen All in Costs bzw Cash Costs pro Unze Silber herauszufinden, bzw wie lange halten sie das so oder schlimmer noch durch?


    Dazu die Jahresberichte, hier der 20013er:


    http://www.us-silver.com/files/2013ar.pdf


    Consolidated Cash Cost per Silver Ounce
    Silver cash costs ($/oz.)


    2012.....18.33 $
    2013.....18.33 $


    Consolidated Cash Cost per Silver Ounce


    2012.....19.03 $
    2013.....17.76 $


    Drumlummon Cash Cost per Silver Ounce


    2012.....---7.20 $
    2013.....46.31 $


    dortige Gold Cash Costs / Cash Costs per Gold Ounce:


    2012.....1,426.53 $
    2012.....2,003.81 $


    Also verlieren sie derzeit viel Geld, wie so viele andere. Bei ihnen ist eigentlich der Teil der Goldproduktion am kritischsten zu sehen, mit 2013 über 2000$ Produktionskosten.
    Die Schwierigkeiten sieht man ja auch am Kurs, und es bestätigt auch die PE-Indikatoren im Chart oben, die im Minus liegen.
    Durch den fallenden Ölpreis dürfte es bezüglich der Kosten zwar insgesamt in den kommenden Monaten runter gehen, denke ich. Aber dennoch bleibt nicht zu vergessen, dass sie eine Menge Personalkosten angehäuft haben, bis sie wieder profitabel sind.
    Man kann ja die Mineure nicht einfach einstellen und feuern wie es beliebt. Schon ein schwieriges Geschäft, bei den Schwankungen in den Spotpreisen!


    FAZIT: Ähnlich Endeavour, sollte keine schnelle Erholung bei Gold und Silber erfolgen, muss sie vorerst weiter auf Warteposition bleiben. Könnte aber noch ein WAHRHAFT exzellentes Schnäppchen werden, falls der Silber-Spot im kommenden Jahr in einer Wirtschaftskrise abrupt tief abwärts rauscht! In genau diesem Sinne werde ich sie weiter verfolgen, analog Endeavour eben.


    Gruß,
    gutso

    Damit man es auch hier findet, zum Nachschlagen: Ein guter Artikel, der die Vor- und Nachteile verschiedener Bewertungsmodelle für Minenaktien (Cash Costs versus AISC) nachvollziehbar darlegt, mit Beispielen. Ist auch erst ein Dreiviertel Jahr alt, also noch brauchbar!


    http://business.financialpost.…produce-an-ounce-of-gold/


    Zitat


    The debate over how mining companies should report their costs goes back more than two decades. In the mid-1990s, the industry introduced “cash costs,” a non-GAAP measure that essentially added up the cost to dig gold out of the ground and sell it. It factored in the basic mining costs but ignored sustaining capital, general and administrative (G&A) expenses and numerous other details.


    Gruß,
    gutso

    Ein guter Artikel, der die Vor- und Nachteile verschiedener Bewertungsmodelle für Minenaktien (Cash Costs versus AISC) nachvollziehbar darlegt, mit Beispielen. Ist auch erst ein Dreiviertel Jahr alt, also noch brauchbar!


    http://business.financialpost.…produce-an-ounce-of-gold/


    Zitat


    The debate over how mining companies should report their costs goes back more than two decades. In the mid-1990s, the industry introduced “cash costs,” a non-GAAP measure that essentially added up the cost to dig gold out of the ground and sell it. It factored in the basic mining costs but ignored sustaining capital, general and administrative (G&A) expenses and numerous other details.


    Gruß,
    gutso

    Liest du das wirklich alles? :D Ja, natürlich sind die Silberpreise manipuliert, - ja, das ist Betrug, aber das ändert doch nichts daran, dass man unten kaufen kann und oben verkaufen, oder? Mir scheint, diese ganze Zeitverschwendung mit Verschwörungstheorien und Manipulationsgezeter verdeckt bisweilen, um was es geht!


    Oder halten, das Zeug - und den Enkeln erzählen, was es mal wert war. 8)


    Gruß,
    gutso

    Bin heute in Silvercorp rein, nachdem ich mit Frontline ein Pölsterchen gebaut habe fürs Nestchen. :D


    Ja, viele Minen sehen echt schlimm aus, aber das ist ja der Moment wo man sein Depot aufbauen sollte!!
    Meinetwegen verlieren die Silvercorp von dort aus 90%, wo ich sie heute gekauft habe, wenn sie danach wieder 1000% gewinnen und dabei schön Dividenden zahlen ... 8)


    Gruß,
    gutso


    PPS: Zur EDR, schau dir mal die Indikatoren an, wundert das also?

    Hallo valueman,


    Silvercorp ist sehr gut, ja!


    Ich hab sie mir auch in den letzten paar Wochen ausgesucht - wenn man alle in Frage kommenden Werte ansieht, ist sie ein Muss. Und deshalb bin ich heute auch rein, relativ spät im Handel, weil ich vorher noch in der Frontline drin war, wow. :D


    Sauguter Tag war das heute, wenns denn mal immer so liefe!


    Ich glaube übrigens, wenn ich ehrlich bin, dass auch SVM noch ganz schön weiter abstürzen kann, vor allem weil Silber konjunkturell arg gebeutelt werden könnte in den nächsten paar Monaten und Jahren, - aber das ist mir auf diesem Niveau schlicht wurscht, sie sind es einfach wert dass man sich eine Position damit aufbaut! :)


    Gruß,
    gutso

    http://www.businessweek.com/ne…na-amid-stockpiling-signs


    FAZIT: Die die Geld und den richtigen Blick haben zetern nicht rum, sondern sie KAUFEN!
    Und sie setzen tatsächlich die Preislatte für den gesamten Baltic Dry Index, durch ihre Aktionen, unfassbar ... China ist schon ein Phänomen, wirklich. ;)


    Tja und genau so macht China das auch mit andern Rohstoffen und mit den Edelmetallen. Da wird nicht lange philosophiert, sondern gerechnet und dann eben GEHANDELT.
    Und bei den Amis wird nur GEREDET.


    Schon irgendwie vorbildlich, die Asiaten - wenn sie nur nicht so korrupt wären! :D Ich hab jedenfalls auch heute mit Frontline immerhin gute 20% gemacht (mehr war heute einfach nicht drin, die Meldung war schon Tage alt, aber immerhin) und das dann mal gleich in meine erste Silvercorp Position gesteckt, die ich von jetzt an langsam weiter aufbauen werde. :D


    Wie verhält sich nun Gold, falls Öl abrupt wieder etwas steigt? Chinas Nachfrage ist bei diesen Preisen jedenfalls da. ...


    Und das andere ist: Der Baltic Dry Index ist jedenfalls erst mal wieder nach oben geballert worden, wie nachhaltig das ist, das kann man allerdings ernstlich hinterfragen. ...


    Gruß,
    gutso

    Hallo Lucky,


    der Schwarze Schwan war in diesem Fall nur ein Bild für das Öl, das die Chinesen aktuell kaufen und kein Mensch spricht davon!!


    ÖL ist auf dem Weg nach China VIEEEL ÖL! 8)


    Zum Beispiel der Artikel von Uli Pfauntsch auf den Goldseiten, der heute um sieben Uhr morgens mit dem selben Bildvergleich "Schwarzer Schwan" = Erdöl aufmacht, netter Zufall am Rande, - der erwähnt diese News erst mal GAR NICHT!!
    Unglaublich, wie kann man denn sowas ignorieren?


    Und das andere ist: Der Baltic Dry Index ist jedenfalls erst mal wieder nach oben geballert worden, viele Prozente!! Wie nachhaltig das ist, das kann man allerdings ernstlich hinterfragen. ...



    Ich habs an dem Kurs der Frontline Tankers zwar erst am Wochenende gesehen, die Meldungen dazu dann rausgesucht - und bin letztlich heute ein paar Stunden rein, nette Achterbahn!


    http://www.businessweek.com/ne…na-amid-stockpiling-signs


    Sagen wils mal so: Hab auf diese Alt heute mit Flontline Ltd gute 20% gemacht und das dann gleich mal in meine elste Silvelcolp Position gesteckt. Diesen Welt welde ich nun langsam im Depot weitel aufbauen! :thumbup:


    Also ab jetzt: Silvercorp Metals Inc mit im Depot, nach unten mit Gewinn durch Frontline schööön gepolstert.
    Bin bei Silvercorp mit 1,43 Ca$ gut reingekommen, nicht ganz perfekt, aber fast. ;)


    Gluß,
    gutso

    (...)


    Dafür muss aber wie gesagt erst die Luft aus den Börsenkursen raus!


    Dem Ölpreis könnte dabei eine Schlüsselrolle zukommen ... .


    Gestern ausgesprochen, da rumpelt es im Gebälk!


    http://www.welt.de/finanzen/ge…-Boersencrash-voraus.html


    Aber auch anderswo. Das ist schon in etwa das, was ich gestern morgen hier und anderswo in meinen Forumspostings gemeint habe. Letztlich sind das alles natürlich nur beliebige Auslöser, wobei die eigentlichen den Absturz verursachenden Spannungen im System damit gar nichts zu tun haben und schon viel länger bestehen. Eigentlich wissen alle hier und anderswo längst was los ist. Schulden, Schulden, Schulden. Lügen, Lügen, Lügen.


    Ich habe mir für morgen einen sehr unorthodoxen Trade zurechtgelegt. Freue mich schon darauf!


    Aber, mal sehen, evtl kommt mir ja auch was anderes gelegen. Denn mindestens ein schwarzer Schwan schwimmt derzeit in Richtung China, übrigens fast vollkommen unbemerkt durch die Medien, aber auch die Foristen hier und anderswo haben nix bemerkt. ... ;)
    Bis denne.


    Gruß,
    gutso

    Danke für den Link, das ist schon in etwa das, was ich gestern morgen hier und anderswo in meinen Forumspostings gemeint habe. Letztlich sind das alles natürlich nur beliebige Auslöser, wobei die eigentlichen den Absturz verursachenden Spannungen im System damit gar nichts zu tun haben und schon viel länger bestehen. Eigentlich wissen alle hier und anderswo längst was los ist. Schulden, Schulden, Schulden. Lügen, Lügen, Lügen.
    Dazu kommt aber noch was anderes, das hab ich erst gestern Abend bemerkt. Denn der schwarze Schwan schwimmt derzeit möglicherweise in Richtung China! ;)


    Gruß,
    gutso

    Hier im Goldmarkt Thread habe ich eben mal einen ausführlichen Ausblick aufs Jahr 2015 versucht.


    GOLD : Märkte und Informationen


    Dazu auch hier in meinem Thread zur Meldung "DAX 10000 Punkte" etwas mehr Hintergrund.


    "Börsenrausch: Dax springt über 10.000 Punkte"



    PLANUNG: Ab jetzt werde ich mich nach längerer Pause und nun 3 Monaten auffrischender Auseinandersetzung mit der Situation an den Edelmetallmärkten und den Rohstoffmärkten wieder daran machen, meiner Meinung nach interessante Aktien aus diesem Bereich ins Depot zu nehmen. Aktuell liegt dort was Aktien angeht neben meinen Silver Valley Werten nur die hochspekulative PEM (siehe Posting oben), ich will aber wieder Substanzwerte dazukaufen.
    Das werden neben Silberwerten auch einige wenige Goldminenaktien sein (ich werde das nach und nach aufbauen). Und von den Basismetallen Zirkon-, Magnesium- und Nickelwerte. Letztere aber wohl erst NACH den Edelmetallwerten, wenn die Börsen allen heißen Dampf abgelassen haben (voraussichtlich 2015/16).
    Eine Liste habe ich nun vorbereitet, sogar schon gestaffelt nach voraussichtlicher Reihenfolge des Kaufs, sollten sich die Märkte so verhalten, wie ich es vermute. Zumindest dabei lag ich selten falsch.


    Es bleibt vermutlich genügend Zeit.


    Denn sollten die Edelmetalle jetzt schon abrupt davoneilen (woran ich nicht unbedingt glaube), bleiben immer auch die Basismetalle als lukrative Anlagemöglichkeit. Dafür muss aber wie gesagt erst die Luft aus den Börsenkursen raus!


    Dem Ölpreis könnte dabei eine Schlüsselrolle zukommen ... .


    Gruß,
    gutso