Beiträge von gutso

    ABWÄRTSTRENDKANAL VERLASSEN


    Ich denke man sollte in den nächsten Tagen sehr wachsam sein, falls man in Hebelprodukten drin ist. Die Richtung ist erst klar, wenn die Liquidität aus den Börsen teils im Goldspot steckt, das bedingt aber ein paar Zusammenhänge, die noch nicht bestehen!


    1.) An den Börsen sind wir auf HÖCHSTständen, die müssen erst einmal verlassen werden, um dem derzeitig jämmerlichen Bild der Weltwirtschaft wieder eher gerecht zu werden. Dem Ölpreis könnte dabei eine Schlüsselrolle zukommen.


    Russland, Venezuela, Norwegen, - alle schwer unter Druck!


    http://www.welt.de/print/die_w…-beim-Schwarzen-Gold.html


    Oder aber Japan wird zur Nadel an der Börsenblase, dafür spricht seine ökonomische Relevanz:


    http://www.rp-online.de/politi…g-aus-japan-aid-1.4737303


    Zitat

    (...) mit seiner Politik ist Abe krachend gescheitert. Mit einer Mischung aus Konjunkturprogrammen auf Pump und einer extrem lockeren Geldpolitik hatte Abe versucht, die lahmende Wirtschaft anzukurbeln. Doch nach Anfangserfolgen ist Japan wieder in die Rezession gerutscht. Das, was Japan wirklich geholfen hätte, nämlich strukturelle Reformen, hat Abe nicht angepackt (...)


    2.) Die Anleihenblase bzw. vor allem aber auch die Staatsschuldenkrise kommt aktuell erst LANGSAM wieder zurück ins unmittelbare Handlungsbewusstsein der Leute. Alle wissen zwar mittlerweile, dass vorne & hinten in den Bilanzen nichts mehr passt, aber alle wurschteln NOCH so dahin.


    US-Haushaltsdefizit gegenüber einem klassisch inflationsbereinigen (per Konsumentenpreise) GOLDKURS



    Und hier ergibt sich die entscheidende Frage, wann denn eigentlich jemals die Hochs bei den Haushaltsdefiziten ZEITLICH mit den Hochs beim Goldpreis korrelliert haben? Dass es einen INHALTLICHEN Zusammenhang gibt, ist unbestritten. Aber WANN dann jeweils Anpassungen passieren, das steht offenbar auf einem anderen Blatt ... mit Verzögerungen, die sich jedenfalls über viele Jahre hinziehen können.


    Die entscheidenden Impulse könnten also bis ins kommende Jahr zuerst einmal von den mit Liquidität vollgepumpten konventionellen Aktienmärkten ausgehen, sowieso im Auge behalten sollte man dabei auch die Währungen und die Anleihemärkte, eh klar.


    Russland fängt bereits an, fleissig den Griechen nachzueifern.
    Übergeordnetes Bild: Nachdem Jelzin (Yeltzin? ) vor 25 Jahren "sein" Russland an die Europäer und Amerikaner verscherbelt hat, verscherbelt nun Putin den Rest "seines" Russlands an die Chinesen. Akutes Bild: Durch den Absturz des Ölpreises, also quasi einen inversen Ölpreisschock, steht Russland in ein paar Monaten vor einer möglichen Staatspleite. Die großen Gewinner sind dabei bisher die Chinesen. Das alles beginnt sich jetzt auch an den Börsen zu zeigen, möglicherweise ist dies bereits der Beginn eines weltweiten CRASHS.


    http://www.boerse-go.de/nachri…chen-aktien,a3990404.html


    Zitat

    RDX - Crash bei russischen Aktien


    Zusätzlich verfolge ich derzeit wieder seit Jahren einmal den Baltic Dry Index genauer, der ein klassischer Indikator für den Handel auf den Weltmeeren und damit ein recht guter und unbestechlicher Frühindikator für den weltwirtschaftlichen Wirtschaftszyklus ist. Er ist in den letzten 6 Wochen wieder abgestürzt und zielt Richtung seiner Allzeittiefs aus der Mitte der 1980er Jahre!
    Er steht aktuell im Absturz begriffen bei ca. 900 Punkten oder bereits darunter!!


    Baltic Dry Index und Baltic Dry Index Longterm versus GOLD
    ...


    FAZIT: Das deutet für mich zumindest an, dass wir - wann genau das startet, kann ich nicht sagen - 2015 wieder RELATIV SICHER eine Achterbahnfahrt an den Börsen der Welt erleben dürften. Vermutlich beginnt alles innerhalb der kommenden 4 Monate. Verlauf dürfte sein, wie analog 1998, 2001, 2008. UND: Es kann gut sein, dass die Dynamik ob der angestauten Probleme weitaus heftiger sein wird, als derzeit von den meisten angenommen. Ich würde mich NICHT WUNDERN, wenn wir diesmal einen Crash wie 1987 erleben würden. Alle wissen, dass nichts passt in dieser Wirtschaftswelt, das ist ein Faktor, der die 1987 automatisch und ungebremst verkaufenden Handelsprogramme ersetzen könnte. Diesmal gibt es zwar bremsende Mechanismen, aber was helfen die - selbst ein Schließen der Börse, - wenn alle nur noch schnell und gleichzeitig RAUS wollen? Vermuten lässt mich das eben eine ähnliche Dynamik in Form eines ____________________ langen roten Strichs ... .


    DAS würde allerdings erst im Nachhinein die Spotkurse der Edelmetalle stark begünstigen. Zuallererst einmal ergäben sich gute Kaufkurse für alle Kaufwilligen (wie mich).


    Und nun zum Punkt 3.), einem alternativen - und für Gold und Silber bullishen - Szenario:


    Denn es könnte natürlich auch sein, dass die Wende an den Märkten durch GOLD selbst markiert wird! Das würde allerdings bedeuten, dass Großinvestoren angesichts der absehbaren Baisse an den Börsen überraschend einmütig in Gold gehen, BEVOR die Börsen erkennbar crashen.


    Weiss nicht, ob das schon mal in der Form da war, aber es wäre das derzeit meiner Ansicht nach EINZIGE Szenario, in dem die Edelmetalle SOFORT weiter steigen könnten, ohne vorher MIT in den Abwärtsstrudel (wie 2008 z.B.) zu geraten!


    Gruß,
    gutso


    PPS: Ach ja - und zu dem Abwärtskanal, der laut Bines (Posting-Zitat oben) nun verlassen wurde:
    Das mag sein, - übergeordnet kommen jetzt erst einmal die Widerstände der bisherigen Hochs in den Blick beim Gold. aktuell ca. bei 1300 $.


    http://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=52523



    Das konnte man so allerdings schon vor Monaten sehen.

    Hab mir heute mal den Dollar Yen Kurs angesehen, holy crap.


    Hat man die Chinesen nicht mal extrem dafür kritisiert, weil sie ihren Renmimbi künstlich tief halten??


    Unnu? Achso, die Japaner dürfen es, weil, - weil ... na, egal.


    ;)


    Gruß,
    gutso

    Neo


    Wo steht was von Panik?


    Ich denke auch dass dieses Projekt sich lohnen dürfte.
    Aber, ähnlich wie bei den lohnenswerten Russlandaktien sind es eben es eben nicht Grades und Finanzierungen und Investoren-Einschätzungen allein, die am Ende zum Erfolg auch für die Aktionäre führen.
    Leider.


    So wie es jetzt für die Burkina Faso Minen aussieht, dürfte es meiner Ansicht nach besser sein, die aktuelle Unsicherheit auszusitzen und den Wert zu verbilligen wenn man drin ist in einem der Werte. Wenn man noch nicht drin ist, wie ich, erscheint es mir aber besser, momentan lieber zuerst andere Werte ins Auge zu fassen, ist aber nur meine Meinung allein.


    Nur nicht nervös werden, Neo, alles wird gut! ;)


    Ich muss halt nur sehr genau planen, weil meine Mittel beschränkt sind. Bei mir liegt schon ein nicht unwichtiger Teil des Depots mit meinen abgestürzten Silver Valley Werten eingefroren im Depot. Zwar denke ich dass dort auch alles am Ende glimpflich ausgehen wird, aber das beschränkt meine Liquidität deutlich, weil ich von dort nichts umschichten werde.


    Alles frisches Geld, was da rein kommt ... .


    Gruß,
    gutso

    Die lustige Interpretation ist:


    Festgeschriebene Schwankungsbreiten bei der Preisbildung, - angesichts der goldfreien aber dafür an Fantasie umso reicheren Banken- und Staatsbilanzen könnte man so etwas auch "eine Art von Schuldenbremse" nennen ... . :D


    Die weniger lustige Interpretation, die mir sofort einfällt, ist:


    Wenn man überhaupt solche Grenzen einführt, kann man die Preise später irgendwann auch gleich fixen, ohne dass der Bruch allzu krass auffällt. War ja vorher alles schon Planwirtschaft mit Einschränkpreisen. Dann ist es am Ende halt Planwirtschaft mit Einheitspreisen.


    Und übrigens: 12$ BEIM SILBER DAS IST JA WOHL EINE UNVERSCHÄMTHEIT, ICH WILL DIE SOFORT 100$-GRENZE MINDESTENS! 8)
    Ächz.


    Gruß,
    gutso

    Ich wundere mich schon etwas, früher waren zwar auch viele Rechte im GS-Forum unterwegs, inzwischen aber nimmt das schon stark überhand.


    Dass Edelmetallforen - vor allem in D - immer mit nervtötenden rechtskonservativen Trantüten und Trotteln einhergehen müssen.
    Herz und Hirn mit Edelmetall zu ersetzen ist keine Strategie gegen das Vakuum der Sinnlosigkeit des Daseins solcher Gestalten. ...


    Dort sitzt die Bildungsferne so tief, dass man das Platschen nicht mehr hört, wenn man reinspuckt.


    :D


    Gruß,
    gutso


    PS: Eigentlich ist das Thema des Threads ganz interessant!
    ;)


    EBAY will mindestens 3000 Stellen streichen!


    http://www.welt.de/wall-street…00-Stellen-streichen.html

    haben sie das selbe Problem wie Roxgold, nämlich den politischen Umsturz in Burkina Faso.


    Ich bin heute Morgen auf beide Minen gestoßen, nachdem ich auf der Suche war nach Low-Cost-Producern.
    Für mich sind beide genannten ein klarer Fall für die Watchlist, momentan sind sie allerdings durch die politische Situation leider hochspekulativ! Bis in einem Jahr muss per Absprachen mit den neuen Regierenden (großteils Militärs) klar sein, welche Rechtssicherheit Minengesellschaften in Burkina Faso haben sollen.


    1.) Hier ein Artikel dazu vom 24.11.2014 aus dem Spiegel:


    http://www.spiegel.de/politik/…-regierung-a-1004607.html


    Zitat


    Im krisengeschüttelten Burkina Faso sah alles nach einem geordneten Übergang zur Demokratie aus - doch das Militär lässt nach dem Putsch nicht von der Macht ab: Schlüsselpositionen im Übergangskabinett gehen an Armeeangehörige.


    2.) Und hier von miningweekly.com ein aktuellerer Artikel, vom 09.12.2014


    http://www.miningweekly.com/ar…-mining-review-2014-12-09



    Kann sein, dass man da die Reissleine ziehen muss, kann sein, dass man Einstiegskurse geliefert bekommt, wie es selten auf dem Tablett serviert wird.
    Das Dumme ist nur - kennt jemand einen der hohen Militärs dort (sehen ja nett aus und sind auch ansonsten gut angezogen), und kann mal eben nachfragen? ;)


    Ergo: ---> Watchlist!


    Gruß,
    gutso

    Hallo Edel Man,


    hab heute Morgen mal zu Roxgold und ein paar anderen Burkina Faso Minengesellschaften was rausrecherchiert, wegen der günstigen Produktionskosten, dabei bin ich bezüglich des Umsturzes in Burkina Faso im "Miningweekly" auf folgenden guten & informativen Artikel gestoßen:


    http://www.miningweekly.com/ar…-mining-review-2014-12-09


    Zitat


    UAGADOUGOU/DAKAR – A plan by Burkina Faso's new leaders to review the mining industry after years of opaque management is spooking operators who fear losing tax cuts that they say make operating in the landlocked nation attractive.


    Ich fürchte, in dieser Situation wird die Unsicherheit dort noch mindestens ein paar Monate dauern.
    Wichtig wären dort eben bald erfolgende & verlässliche Absprachen, - dann dürften die Kurse auch wieder recht schnell nach oben durchstarten!


    Gruß,
    gutso

    http://www.handelsblatt.com/fi…eckt-spielt/11094282.html


    Zitat

    Womöglich wurden die anfangs sinkenden Kurse von konträr agierenden Marktteilnehmern als gute Kaufgelegenheit angesehen, zumal auch der Pessimismus extrem ausgeprägt war. Durch die plötzlich wieder anziehenden Kurse könnten dann diejenigen Akteure auf dem falschen Fuß erwischt worden sein, die auf weiter sinkende Preise spekulierten. Verstärkte Short-Eindeckungen könnten die Folge gewesen sein und damit zu der Rallye im Tagesverlauf maßgeblich beigetragen haben. Daher ist die kräftige Gegenbewegung am Montag nur schwer einzuordnen.


    (...)


    Ist sie vielleicht ein Zeichen von zunehmend erstarkenden Bullen, so dass es sich bei dem Rücksetzer am Montag vielleicht um den finalen Ausverkauf handelte, der eventuell die Basis für einen nachhaltigen Trendwechsel zementiert? Man weiß es nicht. Und wie üblich an der Börse, wird man erst hinterher schlauer sein.


    Unfassbar.


    Selten einen Artikel gelesen, der so eloquent GAR nichts aussagt, ausser dass mit Silber halt spekuliert wird.


    Ey echt? Na dann ... dann mach ich das halt auch, danke. :thumbup:


    Gruß,
    gutso

    Ja, da trappst es mächtig ... das sehe ich auch so.
    Ich denke, es braucht neben ökonomischer (Aus-)bildung vor allem eine gewisse Lebenserfahrung, um solche Artikel als derartig dünnbrüstig zu sehen, wie sie es sind.


    Ich würde den Vergleich zum Beispiel eher anders herum drehen: Eine Versicherung versucht, so etwas zu imitieren, was die Edelmetalle für das Depot bedeuten. Dazu wird noch ein Renditeversprechen gepappt und fertig ist das Finanzprodukt!
    Was dabei rauskommt erleben viele Rentner, die sich in den 1970ern mit Versicherungen eingedeckt haben, um ihren Lebensabend aufzuhübschen ... .


    Denen braucht man jedenfalls nichts über Versicherungen zu erzählen ... die WISSEN nämlich was los ist, auch ohne schlechte Journaille, die nichts davon versteht, wie in unserem Wirtschaftssystem die Leute hinters Licht geführt werden - und dann mit mageren Restchen abgespeist. ;)


    Alles rechtens natürlich, weil es im Kleingedruckten des Kleingedruckten, des Kleingedruckten usw steht ... . :D


    Gruß,
    gutso

    Wann wenn nicht jetzt solche Werte ordern, genau; ich hab Fresnillo natürlich auch auf der Watchlist der Besten, aber noch kein Geld dafür frei. Mal sehen, ob ich die derzeite Chance auch noch annähernd bekomme.
    Das kann man alles nicht alle Jahre mit so viel Sicherheit durchziehen, wie derzeit ... . Wird bei mir wohl noch mindestens 2 Monate dauern, bis sie potentiell dran sein können ... seufz.
    Viel Erfolg damit!


    Gruß,
    gutso


    PPS: Ok, der Chart könnte nahelegen dass sie nach einem kurzen Upturn nach unten durchbricht in einer Wirtschaftskrise.
    Aber das ist auch schon wurscht, dann kann man so einen Wert eben einfach weiter akkumulieren und weiter verbilligen. ...

    Zu dem Artikel vom Godmodetraders "Clemens Schmale" ...


    http://www.godmode-trader.de/a…der-sinn-von-gold,3985114
    Link siehe oben.

    Zitat

    Gold gewinnt langfristig nominell hinzu (ca. die Inflationsrate), real
    bewegt sich kaum etwas. Wer Pech hat und der Goldpreis wird festgelegt,
    der kann mit Gold über Jahrzehnte (oder gar Jahrhunderte) Geld
    verlieren.


    Na super.


    Ich habe ein echtes Problem damit, wenn einerseits sogenannte inflationsbereinigte 700-Jahrescharts gezeigt werden, aber kein Mensch erwähnt, dass sich in dieser Zeit die Menschheit ein wenig entwickelt hat zahlenmäßig.


    Die charts sind hübsch, die er zeigt, aber es sind Milchmädchenrechnungen, so wie er sie interpretiert!
    Neben der eben erwähnten - vergessenen - Tatsache, kommt hinzu, dass der nominale Preisverfall nach 1500 historisch bedingt sein dürfte, durch die Entdeckung der "Neuen Welt" und dortige Goldfunde und eine damit einhergehende "Inflation" durch "Produktion".


    Die runde runde Welt ist aber inzwischen entdeckt, und, wie man am Schieferölbluff sieht, lassen sich Rohstoffe ebensowenig wie Edelmetalle STRICKEN! :D


    Stattdessen explodiert die Population aber seit Jahrzehnten!


    Und nu?


    8) :P


    Gruß,
    gutso

    ISIN CA74060R4098 --- WKN A1W6G4


    Ich stelle hier nach und nach Infos dazu rein ...


    Die Aktie ist hochspekulativ und aktuell ein potentieller Übernahmekandidat.
    Kandidaten, die im Gespräch sind, sind Werte mit Properties in der Region Idaho, also u.a. Hecla Mining, New Jersey Mining, aber evtl auch andere, sowie mögliche Minengesellschaften anderer Regionen.



    SHARE STRUCTURE (as of March 2014)
    Shares Issued: 42,197,661
    Options Granted: 242,000
    Warrants Issued: 26,307,636
    Total Fully Diluted: 68,747,357


    Hier die Homepage


    http://www.premiumexploration.com/investors



    Und hier noch der Link direkt zur Firmenpräsentation als PDF Dokument:


    http://www.premiumexploration.…ds/PEM-PPT-March-2014.pdf



    PROBLEM DES WERTES: Sie schaffen es TROTZ Unmengen Unzen im Boden bisher nicht, eine Finanzierung auf die Beine zu stellen.
    Der vorherige CEO der Firma, Del Stiener, hat die Sache soweit versiebt, dass man getrost von einer Katastrophe für die Altaktionäre sprechen kann; er steht mit der New Jersey Mining in Verbindung, weshalb es auch durchaus sein kann, dass er bewusst so gehandelt hat, um den Wert billig für eine Übernahme zu gestalten!


    Vielleicht mag sich ja jemand mal an den CEO mit Bitte um klärung wenden :D


    Zitat

    For More Information Please Contact:


    Mr. John Ryan | President & CEO


    P: (604) 682-0243
    F: (604) 682-2499
    E: jryan@premiumexploration.com


    __________________


    Wie dem auch sei:


    Unmittelbar NACH den Drilling Ergebnissen hier unten, am 06.10.2014, ist irgend jemand mit für so einen zerbeutelten Wert hohem Kapitalfluss (mindestens ca. eine Million Ca$) eingestiegen, das Volumen sieht man sogar im Langzeitchart noch als größten Spike gut (s.u.). Seither ist sie aber wieder zurück gekommen auf 0,02 Ca $.


    http://www.premiumexploration.…2-gt-gold-over-6-6-meters


    Zitat

    Premium Exploration Reports 5.23 g/t Gold Over 112.8 Meters at the Friday Deposit, Idaho Including 34.22 g/t Gold Over 6.6 Meters
    October 6, 2014


    Longterm Chart mit Volume by Price Angaben


    Shortterm Chart mit Volume by Price Angaben


    Lage der Properties in Nord-Idaho mit illustrer Nachbarschaft! :D



    Deshalb - die Unzen im Boden lassen einen Preis von derzeit weniger als 1 Dollar pro Unze vermuten - habe ich mir eine spekulative Position ins Depot gelegt, könnte ein Totalverlust werden, aber auch ein problemloser Tenbagger.
    ;)


    Gruß,
    gutso

    Hallo Lucky!


    Ich erinnere mich, das Modell sah auf den Bildern aus, wie ein ausgegipster Termitenbau! :D
    Ja, das würde mich nach wie vor sehr interessieren, allein schon, um mal die Gegend um die alten Coeur Gelände zu sehen.


    Die Idee ist gut, die Du hast ... eventuell greifen sie sich selektive Proben raus ... ich erinnere mich an De Grey Mining aus Australien, die hatten auch mal so eine Veröffentlichung mit entsprechendem Effekt auf den Aktienkurs ...
    allerdings könntens auch Herstellungskosten aus mexikanischen etc Minen sein, die sowas ermöglichen. Oder alte Erze auf Halde ... . Ich kenne ihre gesamten Assets und Gelände derzeit nicht. Oder sie haben tatsächlich Barbarossas Tresor daselbst angebohrt ... ;)


    Gruß,
    gutso

    Hallo Edel Man!


    Habe eben die AISCs verschiedener Werte verglichen und bin dabei auch wieder einmal auf EDR und ein paar andere alte Bekannte gestoßen. Hier zum Beispiel ist sie auch mit dabei, ein Vergleich aus dem September, der allerdings 2 Jahre abdeckt.
    Ich fand das sehr spannend, weil man so eine gewisse Dynamik in der Entwicklung erkennen kann. (Hecla hat mich sehr überrascht.)


    http://seekingalpha.com/articl…r-to-choose-based-on-aisc


    Minengesellschaft.......Jahr_2013.......Jahr_2014
    Silvercrest Mines.............10,41.............9,71
    Avino Silver.............12,8.............12,02
    First Majestic Silver.............13,61.............16,8
    Silvercorp Metals.............15,51.............11,62
    Pan American Silver.............17,69.............16,72
    Coeur Mining .............19,85.............19,12
    Fortuna Silver Mines.............22.............17,41
    Endeavour Silver.............27.............20,48
    Hecla Mining.............27,61.............8
    Great Panther Silver.............34.............24,73


    Gruß,
    gutso


    PPS: Hab hier eben mehr dazu geschrieben.
    Silber Companies - Liste und Neues