Beiträge von glitzererde

    Große Zahlen in Fiat sagen nichts aus - die Kaufkraft entscheidet. Torsten Schulte hat in seinem Buch "Silber, das bessere Gold" eine interessante Statistik veröffentlicht. Darin wurde der Goldpreis im Juni 1920 auf 100 RM indexiert. Im November 1923 betrug der Preis dann 5.603.927.038.627 oder eben 5,6 Billionen.

    [smilie_blume]



    wer zu seinen "fiat zahlen" keinen kaufkraft-maßstab mitliefert inflationiert ziffernwerte ohne maßeinheit.


    oder wie pippi sagte:
    Drei mal drei macht vier Widewidewitt
    Und zwei macht neune
    Ich mach mir die Welt
    Widdewiddewie sie mir gefällt


    glitzererde
    8)


    du kannst im alltag keine inflation feststellen?
    nennenswerte preissteigerungen... — schön allgemein-präzise wortwahl.
    es geht hier aber nicht um deine persönliche inflationseinschätzung,
    sondern um den ist-zustand da draußen.


    fakt:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/preis-inflationqm07.jpg]


    kaffeepreis seit dezember 2010 = 9,11% teurer. (von 3,99 auf 4,39€)
    thunfisch in öl im april 2011 = 25,31% teurer (von 0,59 auf 0,79€)
    (den bildlichen beweis für den aktuellen thunfischpreis kann ich noch nicht liefern,
    da ich diesen noch nicht gekauft habe.)

    du hast den anbieter von strom und gas gewechselt, deshalb ist dieser preisanstieg an dir vorbei gegangen!?? TOLL gemacht! :thumbup:


    dazu fällt mir nur ein:
    Drei mal drei macht vier Widewidewitt
    Und zwei macht neune
    Ich mach mir die Welt
    Widdewiddewie sie mir gefällt


    glitzererde
    8)

    Ach jetzt kommt wieder das Förderkostengeschwafel.


    [smilie_blume]


    alexfiftyfour:
    bagger kostet geld.
    personal für den bagger kostet geld.
    verbrauchsmaterial für den bagger kostet geld.


    der silberpreis wird wohl noch ein bißchen wegstrecke gen norden hinlegen müssen,
    damit produzenten deine gedanken umsetzen.
    wenn dies geschieht, wirst du davon erfahren und selbst danach wird es noch einen
    gehörigen augenblick dauern, bis sich das auf den silberpreis auswirkt.


    glitzererde
    8)

    Auch gibt es selbst hier genug Leute die verkauft haben oder gar besseren Wissens GEGEN Silber spekulieren da sie es nicht fuer moeglich halten was der Markt derzeit hergibt.


    aus meiner perspektive recht unvernünftig, sofern man hier genug lesezeit investiert hat.
    manch einer lernt eben nur aus erfahrungen.


    möchte auf michael - den "düsseldorfer" aufmerksam machen!
    der mir einprägsamste satz seinerseits lautet (bisher):


    „…die einzige Aufgabe des Bullen in einem Bullenmarkt ist,
    so viele „Reiter“ wie nur möglich bis hin zu seinem Ziel abzuschütteln….“


    vielleicht drucken sich das manche zocker, zitterer und zauderer mal aus &
    hängen es sich irgendwo hin, wo es sich permanent in ihr hirn hämmert.


    es gilt momentan silber zu kaufen, statt zu verkaufen, außer natürlich man muss weshalb auch immer flüssig werden.


    wenn es wahrlich die "„Once in a livetime opportunity“" sein sollte -
    dann ist solch eine chance / "zugfahrt" doch nicht nach 5 minuten wegstrecke "fertig"! :wall:


    locker bleiben, antennen auf empfang schalten, abwarten und fleißig sein.


    für mich laien ist es eindrucksvoll, wenn völlig schlüssige analysen und sich daraus ergebende notwendigkeiten bahn brechen.
    wenn die vorhergedachten "so wird es kommen"-szenarien sich durchsetzen.
    jungs & mädels - dies hier ist eine gold-silbern-schillernde denkfabrik.
    möge diese denkfabrik noch lange, die notwendige anzahl schritte vorauseilen,
    damit wir im "hase-igel-spiel" gelassen des igels rolle übernehmen und auch gar nicht abgeben wollen.


    ein kurzes aber intensives DANKESCHÖÖN an ALLE beitragenden in diesem forum! [smilie_blume]


    zurück zum thema;

    Ich jedenfalls denke, die Kurse von heute, sind spottbillig im Gegensatz zu dem, was wir noch sehen werden beim Silber.

    :thumbup: [smilie_blume]


    glitzererde
    8)

    bärenburger: "http://de.rian.ru/business/20110311/258540998.html


    Liebe Analysten,


    o.g. Link, wie ist der Inhalt nun zu interpretieren:


    1.Gold wir zu "heiß"
    2.Gold steigt 2011 um ca. 40%
    3. 1.&2. trifft zugleich zu"


    2.trifft's für mich.


    eine chinesische nebelkerze damit sie möglichst lange günstige kurse vorfinden, um weiterhin wertloses papier
    in handfest-lauwarmes, schweres, gelblich-lächelndes metall tauschen zu können.


    glitzererde
    8)

    meines erachtens wird in einer korrektur (und ich gehe selbstredend nicht von 10€ / oz aus), das physische material durch händler und schnelle käufer verknappt.
    drum empfehle ich allen, welche nicht direkt neben einem gut sortierten münzhändler wohnen, nicht auf eine korrektur zu warten oder gar darauf zu zocken (physisch).


    glitzererde
    8)

    anwir: "Daher sollte man meiner Meinung nach, besonders jetzt eher versuchen seine Positionen zu halten und nicht schon beim Aufwärmen ausscheiden (http://www.youtube.com/watch?v=UjLOmVUykiI) " [smilie_happy] [smilie_happy] [smilie_happy]


    der filmbeitrag ist großes kino!!! der gesprochene dialektische-kommentar, bringt unsere momentane debatte auf den punkt!
    "so was bescheuertes, in 'ner uffwärm runde..."


    kann ich nur zustimmen. position halten!!
    weitere regelmäßige kleinere zukäufe, gerade wenn der euro gegenüber dem dollar weiter so steht.


    korrektur wird irgendwann erscheinen, kurz & knackig ohne lange dauer.


    gefahr der verknappung von physischer ware, sollte die zocker (heute verkaufen während der korrektur zurückkaufen) zweimal drüber nachdenken lassen!


    wer weiteren psychischen beistand benötigt, möge sich die letzten metallwochen anhören.


    position halten - momentan eher gold, denn silber - der bulle entledigt sich so vieler kleiner mitreiter wie möglich.


    danke von hier aus an den düsseldorfer und herrn meyer!


    glitzererde
    8)

    anwir: lass es raus! ...die papierschnipsel,
    kauf weiter und scher dich nicht um was für einen versch... schnitt in welcher währung...?
    besorg's dir einfach weiter!
    nicht verzagen.
    der zug ist doch wirklich gerad erst angefahren.
    es wird in der hauptsache teurer.


    wünsche allen frohe ostern!


    glitzererde
    8)

    von silber blase bei diesem preisniveau zu reden, spricht für den sachverstand der schreiberlinge und experten.


    zur saisonalität:
    wenn ein pendel extrem in eine richtung bewegt wurde,
    braucht es lange um zurück zu kommen und ähnlich weit
    geht die bewegung in die entgegengesetzte richtung.


    wird das bedingungslose drucken von geld, saisonal bedingt gerad zurückgefahren?
    wird die prognostizierte marke von 1600$ für gold über nacht erreicht?
    verbessert sich die schuldenproblematik in usa und eu gerad saisonal nennenswert?


    ich sehe keinen grund, sondern eher das gegenteil, was für ein saisonales sich beruhigen des silbermarktes sprechen würde.


    ganz zu schweigen von der möglichen "stampede", wenn die ach so wichtige - historische marke überwunden wird.


    glitzererde
    8)

    Zitat von »woernie«
    ...
    http://wellenreiter-invest.de/Wellenreit…eiter110409.htm


    Zitat:
    ...
    Sollte der Realzins unter Null fallen (was bei steigenden Rohstoffpreisen - insbesondere des Ölpreises - bis zum Sommer zu erwarten wäre), so steigt die Gefahr der Entwicklung einer US-Rezession.
    Es ist eine eiserne Regel für Gold- und Silber-Investments: Ein fallender oder gar negativer Realzins macht Edelmetalle attraktiv.
    -------


    resci "Vor allem das Thema Realzins ist einleuchtend. "



    danke für den lesenswerten link & dem gut extrahiertem zitat + kommentar (resci). [smilie_blume]


    glitzererde
    8)


    p.s. übrigens die hörenswerte metallwoche vom 09.04.2011 ist draußen!
    danke für diesen hörtipp an bettelmann!!! [smilie_blume]